Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Momo5000 am 06. Dezember 2010, 09:58:58

Titel: [Musterung -> Karriere beim Bund]
Beitrag von: Momo5000 am 06. Dezember 2010, 09:58:58
Servus, ich hätte mal ein paar fragen an der Community und hoffe das mir hier geholfen werden kann, also kommen wir erstmal zu mir, ich heiße Maurice bin noch 17 Jahre alt (in 3 Monaten werde ich endlich 18) und habe vor bei der Bundeswehr Karriere zu machen, SaZ12 (inkl: Bewerbung beim KSK) und dann evtl auch Berufssoldat werden.

Zu meiner schulichen bildung sieht es leider nicht so toll aus, ich bin im 9 abgegangen aber werde diesen oder nächsten Monat eine VHS (Volkshochschule) besuchen und werde dort in 2 Jahren mein Realschulabschluss nachholen und hoffe das es auch klappt.

Jetzt gibt es aber ein Problem, und zwar habe ich eine Sehschwäche auf meinem Linken Auge (Glaube -3,5 oder +) auf dem Rechten habe ich 100% Sehstärke, mein Traum wäre es Fallschirmspringer zu werden, wie hoch sind meine Chancen eig das ich mit meinem Linken auge dafür tauglich bin? evtl will ich mir nach der Schule noch das Linke Auge Lasern lassen da ich eine Hornhautverkrümmung seit Geburt an habe...

Und bringt es eigentlich etwas wenn ich meinen Grundwehrdienst verlänge auf zb. 12 Monate und mich danach Verpflichte?

Ich würde auch sehr gerne an einem Auslandseinsatz in Afghanistan teilnehmen, es mag jetzt ein bisschen komich klingen aber mein Ziel ist es wirklich das ich im Auslandseinsatz geschickt werde, nicht weil ich mit einer Waffe rumlaufen will oder gar Leute töten will und nein ich habe auch nicht Zuviele "Ego-Shooter" gespielt, ich drück es mal grob aus: Mein inneres ich sagt mir das ich Krieger werden will! versteht es jetzt nicht falsch, aber es ist einfach mein Berufsziel was ich anstrebe, nicht um zu töten sondern es ist mein Ziel.

Wie hoch ist eigentlich die Chance (für mich) das ist überhaupt nach Afghanistan geschickt werde?
Ein Freund hat mir erzählt das ab 2014 keine Auslandseinsätze in Afghanistan mehr möglich sind... aber wer weiß...

Falls ich leider keine zusage von der VHS bekomme (Es könnte passieren) könnte ich dann sofort zur Mustern, meinen Grundwehrdienst machen und anschliesen noch den Freiwilligen Grundwehrdienst machen? Weil ich dann evtl per Fernstudium einen Abschluss nachholen würde oder halt nach meinem Wehrdienst, gibt es auch eine möglichkeit sich danach zu verpflichten? also wenn ich vor 2 Jahren den GWD gemacht habe und mich dann beim Bund als SaZ bewerben?

Ich hoffe das hier ein paar Informationen zusammen bekomme, danke fürs lesen.
Titel: Re:[Musterung -> Karriere beim Bund]
Beitrag von: schlammtreiber am 06. Dezember 2010, 10:10:44
Zitat von: Momo5000 am 06. Dezember 2010, 09:58:58
Mein inneres ich sagt mir das ich Krieger werden will!

Immer wenn MEIN inneres Ich mir sowas zuflüstert, dann gibt meine Frau mir einen Klaps auf den Hinterkopf und es ist wieder eine Weile gut.

Ernsthaft: erst mal zwei Schritte unternehmen. 1) Schulabschluss machen, denn ohne Schulabschluss wird man auch kein großer Krieger in diesem Land. 2) Musterung abwarten, zu wie viel Kriegertum man tauglich ist.

Dann locker die Arme ausschütteln und loslegen  ;)
Titel: Re:[Musterung -> Karriere beim Bund]
Beitrag von: Momo5000 am 06. Dezember 2010, 10:14:14
Ja das mag jetzt wirklich ein bisschen komichen klingen ;) aber ich strebe den Beruf halt einfach an.

Was kann ich den jetzt machen wenn mich die Schule nicht nimmt? Hab ich dennoch aussichten beim bund für 4 Jahre inkl Auslandseinsatz?
Titel: Re:[Musterung -> Karriere beim Bund]
Beitrag von: Dr.Joyce Reardon am 06. Dezember 2010, 10:16:46
Gut, dass Schlammtreiber eine Frau hat, die für ihn die rationalen Entscheidungen übernimmt.... ;)

Aber ernsthaft, Momo, weshalb sollte die VHS ablehnen - gibt es dafür eine Begründung oder woraus schließt du das?
Ohne Schulabschluss ist nix in diesem, unserem Deutschland.
Die VHS sagt vermutlich, dass du zunächst die 9. Klassenstufe beenden musst - richtig?
Joyce
Titel: Re:[Musterung -> Karriere beim Bund]
Beitrag von: schlammtreiber am 06. Dezember 2010, 10:24:25
Zitat von: Momo5000 am 06. Dezember 2010, 10:14:14
Ja das mag jetzt wirklich ein bisschen komichen klingen ;) aber ich strebe den Beruf halt einfach an.

Nicht wirklich komisch, denn bei der bw laufen zigtausende rum, die den Beruf "Soldat" angestrebt haben  ;)

ZitatWas kann ich den jetzt machen wenn mich die Schule nicht nimmt?

Wenn diese eine Schule Dich abweist, geh zur nächsten. Auf jeden Fall braucht man einen möglichst guten Schulabschluss - nicht nur für den Bund, sondern für´s ganze Leben. Aber auch für den Bund.

ZitatHab ich dennoch aussichten beim bund für 4 Jahre inkl Auslandseinsatz?

Mannschaftslaufbahn 4Jahre, ja - aber ob das für Dich persönlich Sinn ergibt musst Du entscheiden.
Titel: Re:[Musterung -> Karriere beim Bund]
Beitrag von: schlammtreiber am 06. Dezember 2010, 10:27:00
Zitat von: Dr.Joyce Reardon am 06. Dezember 2010, 10:16:46
Gut, dass Schlammtreiber eine Frau hat, die für ihn die rationalen Entscheidungen übernimmt.... ;)

Nein nein... ich fang dann nur immer an zu sabbern und durch den Schaum vorm Mund irgendwas mit Klappspaten und Handgranate zu brabbeln - das stört sie beim Lesen, deswegen...  :D
Titel: Re:[Musterung -> Karriere beim Bund]
Beitrag von: Dr.Joyce Reardon am 06. Dezember 2010, 10:34:41
Schlammtreiber, erst einmal müssen wir herausbekommen, weshalb ihn die VHS nicht nimmt. Wenn die das ablehnt, was ich soooo wie es von ihm geschildert wurde nicht glaube, dann nimmt ihn auch keine andere Abendschule oder Privatschule. Man muss also wissen, mit welcher Begründung das abgelehnt werden sollte.
Aber auch dann gibt es andere Möglichkeiten, die offen stehen - dafür müsste ich aber die Begründung der Ablehnung wissen.

Wenn die Bw das Glück hat, dass bei ihr zigtausende Menschen herumlaufen, die wirklich Soldat werden wollen, dann hat sie verflixt viel Glück gehabt. Im Schuldienst laufen zigtausende Lehrer herum, die das nie werden wollten.....mehr ist dazu nicht zu sagen...
Joyce
Titel: Re:[Musterung -> Karriere beim Bund]
Beitrag von: bayern bazi am 06. Dezember 2010, 13:15:00
ZitatIm Schuldienst laufen zigtausende Lehrer herum, die das nie werden wollten.....mehr ist dazu nicht zu sagen...


da merkt man auch vielen le(e)(h)rkörpern an
Titel: Re:[Musterung -> Karriere beim Bund]
Beitrag von: Dr.Joyce Reardon am 06. Dezember 2010, 13:35:28
Ja.
Titel: Re:[Musterung -> Karriere beim Bund]
Beitrag von: Momo5000 am 27. Dezember 2010, 09:38:46
So ich habe heute post von der VHS bekommen, bin angenommen den Hauptschulabschluss und Realschulabschluss in 2 Jahren nachzuholen, als ende 2012 (Mit 20 Jahren) werde ich die Schule beendet haben. (Hätte ich die Schule mal von Anfang an besser gemacht...)

Und will dann eine Lasik-OP für mein Linkes auge machen da ich ja Fallschirmspringer werden möchte.

Ich würde aber auch gerne eine Ausbildung zum Fachinformatiker machen falls ich bei der Bundeswehr kein Berufssoldat werden kann, es gibt ja auch nach der SaZ Zeit ein Leben für mich.

Also könnte ich nach zb. 8 Jahren verpflichten noch eine Ausbildung zum Fachinformatiker machen?

PS: Sorry wenn ich das alte Thread neu hoch grabe.
Titel: Re:[Musterung -> Karriere beim Bund]
Beitrag von: BulleMölders am 27. Dezember 2010, 10:33:39
Nach 8 Jahren Verpflichtung wird das wohl nichts mehr werden. Denn du müsstest dich ja dann nochmal Verpflichten für 12 Jahre, da werden dann die 8 Jahre Vordienstzeit angerechnet und da bleiben dann nur noch vier Jahre übrig. Davon dann drei Jahre Ausbildung und was hat die Bundeswehr dann von deiner Ausbildung?
Genau so gut wie nichts, außer das sie ein Haufen Geld investiert hat und nichts dafür bekommt.
So Blöd ist man selbst bei der Bundeswehr nicht mehr um so was zu machen.

Warum nicht von Anfang an bei der Bundeswehr ein Verpflichtung mit ZAW machen? Das hätte wesentlich mehr Sinn.

Allerdings weiß auch keiner wie es in den nächsten Jahren bei der Bundeswehr weiter geht. Deshalb aind alle Antworten zu dem Thema im Moment eher Kaffesatzleserei.
Titel: Re:[Musterung -> Karriere beim Bund]
Beitrag von: KlausP am 27. Dezember 2010, 11:03:49
Sicher kann er nach 8 Jahren eine Ausbildung zum Fachinformatiker machen, allerdings in seiner BFD-Zeit. Als Aktiver wird das wohl nix werden.

Ach ja, und den Status als Berufssoldat würde ich mir abschminken, zumindest bei einer Verpflichtungszeit von 8 Jahren. Das ist die Regelverpflichtungszeit für Unteroffiziere ohne Portepee und da gibt es keine BS (auf die eine oder andere Ausnahme will ich hier nicht eingehen, die hat mit der Regelausbildung nichts zu tun).
Titel: Re:[Musterung -> Karriere beim Bund]
Beitrag von: Momo5000 am 27. Dezember 2010, 21:03:44
Ich werde mich warscheinlich dann für 12 Jahre verpflichten lassen, aber ich will auch nicht nach 12 Jahren da stehen ohne Ausbildung falls ich nicht übernommen werde als Berufssoldat.

Könnte mir jemand grob erklären was ZAW ist?

Mache ich dann eine Anerkannte Ausbildung als Fachinformatiker und könnte dann nach meinen 12 Jahren im Dienst falls ich nicht als BS übernommen werde als Fachinforatmiker (Systemintegration) weiter arbeiten in einem betrieb?

Sorry wegen den ganzen fragen aber ich mache mir sorgen um meine zukunft.
Titel: Re:[Musterung -> Karriere beim Bund]
Beitrag von: KlausP am 27. Dezember 2010, 21:17:35
Noch mal - man kann sich nicht verpflichten lassen, man verpflichtet sich.

Wenn Sie sich für 12 Jahre verpflichten, haben Sie einen Rechtsanspruch auf Berufsförderung, und zwar für 2 Jahre während der Dienstzeit (also die letzten beiden Jahre) und anschließend für 3 Jahre nach der Dienstzeit, bei letzterem zahlt der Berufsförderungsdienst (BFD) für die Zeit einer Ausbildung einen Teil Ihres Gehalts weiter.

ZAW bedeutet "Zivilberufliche Aus- und Weiterbildung". Diese wird Bewerbern angeboten, die den für den zukünftigen Dienstposten vorgesehenen zivilen Berufsabschluß noch nicht mitbringen. Sie wird bei weitem nicht in allen Verwendungen angeboten.
Titel: Re:[Musterung -> Karriere beim Bund]
Beitrag von: ulli76 am 27. Dezember 2010, 21:21:00
Generell wird das nur für den Fachdienst angeboten- wobei es wohl auch im Truppendienst die Möglichkeit ner ZAW als Bürokaufmann oder so gibt (üblich ist das allerdings nicht, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, kann dir der Wehrdienstberater sagen.)

Wenn du in den Truppendienst willst, solltest du voher eine Ausbildung machen- wobei es bei dir wohl mit dem Alter eng wird.
Im Fachdienst ist das weniger das Problem, da dir da in der Regel ne ZAW angeboten wird.
Titel: Re:[Musterung -> Karriere beim Bund]
Beitrag von: hbmaennchen am 27. Dezember 2010, 22:25:20
Gibt es nicht nach Lasik eine Sperrfrist? Mir war irgendwie so.
Titel: Re:[Musterung -> Karriere beim Bund]
Beitrag von: ulli76 am 27. Dezember 2010, 22:31:55
Jap- 6 Monate oder 1 Jahr (genau weiss ich das nicht- steht aber in der neuen 46/1)
Titel: Re:[Musterung -> Karriere beim Bund]
Beitrag von: BUND-aner am 28. Dezember 2010, 06:48:56
... und laut dieser ZDv sind es 6 Monate.

MkG
Titel: Re:[Musterung -> Karriere beim Bund]
Beitrag von: SoldierofFortune am 28. Dezember 2010, 15:41:54
Genau wie schon KlausP sagt,der BFD ist dafür verantwortlich..

Aber mal ne andere Frage Momo,schau erstmal das du deinen Abschluss kriegst und denk in den 2 jahren einfach mal nach,vllt gefällt dir doch was anderes als die Bundeswehr,vllt. findest du was sehr interessanteres.Du redest zwar vom "Krieger" und hast eine Seeschwäche auf dem linken Auge... du hast noch viel vor dir mein Freund,warte erst mal ab schau was die Zukunft dir bringt ;)
Man sollte nichts überstürtzen,auch wenn du dir zukünftig sorgen machst,schön ruhig bleiben,wenn du ein Ziel vor Augen hast,arbeite dran,aber vorerst das wichtige zuerst "Die Schule"Man mags nicht glauben,aber sie ist wirklich dein Schein für die Zukunft...
Also nichts für ungut,aber mach langsam,es rennt dir keiner mit einem Besen hinterher...  :P

LG
Titel: Re:[Musterung -> Karriere beim Bund]
Beitrag von: Elektroniker am 28. Dezember 2010, 19:17:14
Puh
du hast viele Ziele !!!
Aber die Auswahl an Bewerbern ist auch sehr groß !!! 12 Jahre Verpflichtungszeit zu bekommen ist auch nicht immer ganz so einfach !!
Du könntest dich auch auf 8 Jahre stürzen mit ZAW !!
Nur dafür solltest du auf jedenfall einen entsprechenden Schulabschluss mitbringen.
Ich weiß zwar nicht wie das bei Fachinformatiker ist, aber da wirst du sicherlich mindestens einen guten Realschulabschluss mitbringen müssen, wenn nicht sogar mit Q Vermerk !!

Aber wie mein Vorredner bereits sagte :  Nimm dir erstmal das Ziel vor Augen deine Schulabschlüsse zu schaffen

Und dieses Krieger denken solltest du ablegen. Bei der Bundeswehr will niemand Leute wie Rambo haben. Die werden aussortiert !!!

Lieben Gruß