Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Marvin_88 am 10. Dezember 2010, 22:00:46

Titel: OA Laufbahn
Beitrag von: Marvin_88 am 10. Dezember 2010, 22:00:46
Tag zusammen,

ich beginne am 03.01 meinen Wehrdienst über 6 Monate und kann mir durchaus vorstellen (wenn es mir da gefällt) mich zu
verpflichten.
Ich hab im Internet schon ein bisschen geguckt und mir sag die Laufbahn des OA sehr zu.
Meine eigentliche Frage ist jetzt ob ich während meines Wehrdienst zur o.g. Laufbahn bewerben kann?
Bewerbungsschluss ist ja der 1.03 für das Einstellungsjahr 2011.
Kann mir jemand sagen wann dann Eingestellt wird (vorausgesetzt man besteht den Test/die Tests in Köln) ?

mfg
Marvin
Titel: Re:OA Laufbahn
Beitrag von: hbmaennchen am 10. Dezember 2010, 22:27:12
Ja, Sie können sich während des Wehrdienstes bewerben.

Wann Sie letzlich bei Annahme eingestellt werden: die Kristallkugel ist in der Reparatur.
03.01. -> Antritt.
01.03. -> Bewerbungschluss für 2011 (hab ich nicht nachgeprüft).

Wenn Sie sich nach weniger als 8 Wochen sicher sind, kann das klappen, sich noch zu bewerben. Aber Sie werden evtl. zwischen Bewerbung und Dienstantritt als OA wieder Zivilist sein - kann halt dauern.
Titel: Re:OA Laufbahn
Beitrag von: Flexscan am 10. Dezember 2010, 23:54:13
Zitat von: Marvin_88 am 10. Dezember 2010, 22:00:46
Kann mir jemand sagen wann dann Eingestellt wird (vorausgesetzt man besteht den Test/die Tests in Köln) ?

Heer                   01.07.
Luftwaffe            01.08.
Marine                01.09.

einses jeden Jahres und nicht quartalsweise wie Mannschafter/Unteroffizier.

Bitte nich Fragen warum Luftwaffe und Marine andere Termine haben als beim Heer. Keine Ahnung. Die Uhren ticken da eben anders  ;D
Titel: Re:OA Laufbahn
Beitrag von: Rollo83 am 11. Dezember 2010, 10:37:39
Ganz klar damit die Luftwaffe den Sommerurlaub auf Ibiza nicht abbrechen muss.  ;D
Titel: Re:OA Laufbahn
Beitrag von: OA2010 am 11. Dezember 2010, 11:11:48
Nicht vergessen, dass die Lw auch am 1.10. einstellt.
Titel: Re:OA Laufbahn
Beitrag von: keuchie am 12. Dezember 2010, 20:22:15
guten tag

ich möchte dir nur etwas raten bevor du dich also OA bewirbst ... sei dir gewiss das dir als OA erstmal nur honig um die ohren geschmiert wird... es wird kein wert auf deine körperliche leistungfähigkeit gelegt ... was die Ausbilder ziemlich ankotz ... um es nett zu sagen... du wirst als OA sehr viel Theorie lernen müssen... von Pol.Bil über Wehrrecht bis hin zu Mili. Geschichte ...
du das bescheidene an der sache ist ... das wenn es dir nicht gefallen sollte (also gefallen schon, aber wenn du vielleicht merkst das FA für dich besser ist da du da mehr Praktisch machst) du die Laufbahn nicht mehr wechseln kannst!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

ich hoffe das du dich gut entscheidest, den als "altgedienter" besitzt du auch kein WIDERRUF mehr !!!

viel glück und alles gute
timo ... bin auch OA
Titel: Re:OA Laufbahn
Beitrag von: apollo98 am 12. Dezember 2010, 22:19:51
Zitat von: Flexscan am 10. Dezember 2010, 23:54:13
Zitat von: Marvin_88 am 10. Dezember 2010, 22:00:46
Kann mir jemand sagen wann dann Eingestellt wird (vorausgesetzt man besteht den Test/die Tests in Köln) ?

Heer                   01.07.
Luftwaffe            01.08.
Marine                01.09.

Heer                   01.07.
Luftwaffe            01.08. und 01.10.
Marine                01.07.
Sanität               01.01. und 01.07.
Titel: Re:OA Laufbahn
Beitrag von: Falley am 12. Dezember 2010, 23:50:28
@keuchie

Wenn ich jetzt richtig mitgelesen habe , dann wurdest du aufgrund deiner Leistung im Simulator nicht als Pilot eingestellt?
Wo wurdest du stattdessen eingeplant?Beim Zweitwunsch?

Entschuldige dass ich jetzt so direkt Frage , aber ich plane mich auch als Pilot zu bewerben und bin grad auf der Suche nach Ausweichmöglichkeiten falls es nicht klappen sollte.

MfG
Titel: Re:OA Laufbahn
Beitrag von: Marvin_88 am 13. Dezember 2010, 10:02:23
@keuchie

Also 100%ig hab ich mich ja auch noch nicht entschieden. Mach erstmal meinen Grundwehrdienst, werde dann mal das Gespräch mit den Vorgesetzten suchen und mal schauen was das beste für mich ist....
Ist ja quasi ne Entscheidung fürs Leben die gut überlegt sein will.

FA = Feldwebelanwärter ??
Titel: Re:OA Laufbahn
Beitrag von: keuchie am 13. Dezember 2010, 12:07:32
@Falley
da ich entweder Pilot oder "grün" werden wollte und es leider mit Fallschirmjäger nichts geworden ist bin ich (was ich im nachhinein sehr gut finde) zu den Heeresaufklärern gekommen ... ja ich habs im letzten simulatorflug verrissen (Heeresflieger)

@ Marvin_88

find ich gut ... denk dran FA= Feldwebelanwärter ist etwas was man sich überlegen sollte... kommt auch auf die gewünschte verwendung an ...aber wenn du eher der Praktiker bist und kein bock auf Theorie (was du natürlich als FA auch hast, aber nicht so viel) dann rate ich dir mach FA, denn von FA kannst du immer noch OA werden (wenn du Abi hast) anders rum gehts leider :( net

mfg
timo
Titel: Re:OA Laufbahn
Beitrag von: miguhamburg1 am 13. Dezember 2010, 12:25:02
@ keuchie:

Auch mit Realschulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung kann man OA werden, Sie sollten sich wirklich, bevor Sie derartige "Tipps" geben, informieren.

Und auch in den ersten 13 Berufsjahren als OA und Offz ist man in der Truppe die überwiegende Zeit Praktiker. Oder meinen Sie, dass ein Zugführer als Führer, Ausbulder und Erzieher seiner Soldaten dies am Schreibtisch tut.
Titel: Re:OA Laufbahn
Beitrag von: Pericranium am 13. Dezember 2010, 16:06:38
Kommt es denn häufiger vor, dass Feldwebel mit Abitur in die Offz.laufbahn wechseln?
Titel: Re:OA Laufbahn
Beitrag von: keuchie am 13. Dezember 2010, 17:49:39
ich erwarte eine harte und gerechte strafe ... die mit Berufsausbildung habe ich vergessen... allerdings ging es auch nicht um die eingung die man benötigt um OA zu werden ...
meine AUSSAGE ging nur soweit das es je nach Truppengattung mehr theoretisch und INNENdiest behaftet sein könnte,,,
es ist allerdings fakt (sehe ich ja grade selber) das kein WERT auf körperliche leistungsfähigkeit gelegt wird und das manche hier noch nicht mal die 200m schwimmen in unter 6min. schaffen ... auch bei märschen wird zu viel rücksicht genommen... hier müssen kammeraden zu weilen 2 rucksäcke tragen da andere kameraden/innen es nicht schaffen 20km hieren eigenen rucksack zu tragen!

ergo ist es empfehlenswert sich gedanken zu machen ob man sich sowas antun möchte oder man vielleicht eher der praktiker ist und vielleicht zu den kampfverbänden möchte (ich meine hiermit grade die GRÜNEN/GOLDGELBEN truppen) da hier ... aufgrund der ausbildung und der erfahrung MEINSES WISSENS und der Erzählungen unserer HFw´s eher Feldwebel gefragt sind !

mit freundlichen grüßen
timo
Titel: Re:OA Laufbahn
Beitrag von: hbmaennchen am 13. Dezember 2010, 18:50:06
In den Kampfverbänden (auch u.a. denen in ROSA - einen "goldgelben Kampfverband" kenne ich nicht) sind Offze genauso "gefragt" wie bei den "grünen" Verbänden - festgelegt durch die STAN.

Insgesamt sollten Sie sich wirklich ein wenig besser informieren, bevor Sie hier Sätze raushauen, bei denen das Nichtwissen fröhlich Urständ feiert.
Titel: Re:OA Laufbahn
Beitrag von: Pericranium am 13. Dezember 2010, 18:51:57
Sorry für OT:

Es ist bei mir halt so, dass ich auch lieber Feldwebel werden würde, da mir die Aufgabenbereiche der Fw besser gefallen, als die der Offze.
Z.b. einen Trupp im Einsatz führen, Ausbilden etc. Natürlich machen das auch Offiziere aber, ich denke mal, nicht in so einem Ausmaß.
Denn die Offze. haben ja zumeist höhere Aufgaben, und hocken eher in der Einsatzzentrale, als an der Front zu sein.
Und das will ich in Zukunft eigentlich nicht. Ich will nämlich eine spannende, abwechslungsreiche Arbeit.
Ich denke, dass mir da der Aufgabenbereich des Fw besser gefällt, als der des Offzes.
Ich bin nämlich durch und durch Praktiker ;D

Aber wenn man halt die evtl. Zeit nach der Bundeswehr betrachtet, ist die Offz.laufbahn zukunftssicherer, da man ein Studium
erhält, und Akademiker ist. Gerade in der heutigen Gesellschaft kann man gar nicht weit genug oben stehen. Es ist halt
zunehmend eine Leistungsgesellschaft. Und ein Offz. verdient ja auch mehr als ein Fw.
Ebenso wüsste ich nicht, welche Ausbildung ich machen sollte, wenn ich Fw werden sollte.
Ich tendiere ja zum RettAss, aber da ist dann auch wieder nicht so viel mit Kampfkompanie, Spaß im Gelände etc.
Und vom Gehalt als ziviler RettAss brauch ich gar nicht erst reden.....
Titel: Re:OA Laufbahn
Beitrag von: hbmaennchen am 13. Dezember 2010, 19:00:57
Musst Du wissen.
Ein Fw führt halt einen Trupp, eine Gruppe oder eine Zug.
Ein Offz einen Zug, eine Kompanie oder als StOffz ein Bataillon. Und das macht er nicht vom Büro aus in der heimischen Kaserne, sondern zB von seinem Panzer oder seinem Gefechtsstand bei seinen Männern. Natürlich gibt es immer wieder auch Verwendungen, die bürolastiger sind - das macht ein HptFw als ZgFhr aber ebenso durch...der führt auch nicht mehr seinen Trupp durch den Wald, sondern das machen seine Untergebenen, und der führt die Dienstaufsicht über den Zug, oder er sitzt im Stab. Also nichts anders, als der Hptm auch in größerem Rahmen macht.
Natürlich gibt es Unterschiede: So plant und beaufsichtigt der Offz zB ein schießen, während der Fw ggf. im Regen steht und es durchführt.
Titel: Re:OA Laufbahn
Beitrag von: Marvin_88 am 13. Dezember 2010, 20:28:37
Was für Antworten......
Jetzt bin ich mehr durcheinander als vorher.....der eine sagt das der andere dieses  :D

Am besten spreche ich in meinem Wehrdienst einfach mit meinen Vorgesetzten und wir besprechen was das beste für mich ist.
Titel: Re:OA Laufbahn
Beitrag von: Pericranium am 13. Dezember 2010, 21:53:30
Was das Beste für dich ist, musst du wissen und nicht dein Vorgesetzter ;)
Titel: Re:OA Laufbahn
Beitrag von: Marvin_88 am 14. Dezember 2010, 09:00:28
Ist mir schon klar das ich selber wissen muss was ich machen will..........

Aber da ich noch nie bei der Bundeswehr war ist es doch sehr ratsam mit jemanden da
zu sprechen der mir sagen kann, wenn du das machen willst musst du da oder da hin, oder
wenn du jenes machen willst musst du hier oder dort hin.
Hab mich natürlich schon im Internet informiert, aber ich möchte trotzdem lieber nochmal
vorher mit jemanden sprechen............
Titel: Re:OA Laufbahn
Beitrag von: miguhamburg1 am 14. Dezember 2010, 14:57:22
Was, lieber Fragensteller, ist denn an den Antworten so kompliziert? Sowohl als Fw, OFw und HptFw (Gruppenführer) im Truppendienst, als auch als Lt und OLt TrDst (Zugführer) sind Sie Führer,Ausbilder und Erzieher ihrer Soldaten und bei allen Ausbildungen mit vor Ort, denn da ghören Sie hin. Als Gruppenführer, um Ihre Soldaten auszubilden und als Zugführer, um Dienstaufsicht über die Ausbldung ihrer GroFhr auszuüben und einzelne Ausbildungsabschnitte auch selbst für durchzuführen. In Übung und Einsatz sind Sie sowieso dort, wo Ihre Soldaten sind. Und genau dies ist das rein praktische Aufgabenprofil, das Sie als SaZ 13 haben. Alles andere kommt sowieso später als Berufssoldat, und auch für HptFw geht es jenseits des 45. Lebensjahres spätestens aus Altersgründen auf einen Stabsdienstposten.
Titel: Re:OA Laufbahn
Beitrag von: Milka89 am 25. Dezember 2010, 10:18:33
kurze frage. bin im moment SaZ 9 mit fachabitur in wirtschaft und verwaltung mache aber meine zaw als UA in elektrotechnik. sollte ich diese ausgesprochen gut abschließen, kann ich mich dann immernoch als OA bewerben?
Titel: Re:OA Laufbahn
Beitrag von: KlausP am 25. Dezember 2010, 13:51:53
Bewerben können Sie sich als Soldat jederzeit und aus jeder Laufbahn heraus. Als Einstieg empfehle ich auf diesen Seiten zu lesen: http://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere Dort gibt es auch weiterführende Links, die schon mal weiterhelfen. Für alle weiteren Fragen steht Ihnen natürlich auch Ihr Kompaniefeldwebel, bei Interesse für die Offizierlaufbahn besonders auch Ihr Personaloffizier zur Verfügung.