Truppenbesuche des Verteidigungsministers und anderer hoher Regierungsmitglieder bei den Auslandseinsätzen haben rund um Feiertage wie Ostern oder Weihnachten ja mittlerweile Tradition. Neu ist allerdings, dass der Minister dabei seine Frau mitbringt und vor Ort eine Talkshow aufgezeichnet wird ...
Truppenbesuch in Afghanistan
Ehepaar Guttenberg auf Weihnachtstrip ins KriegsgebietDie gesamte Meldung gibt es
hier bei Spiegel Online.
Und hier auch noch die offizielle Meldung:
Blitzbesuch des Ministers mit Ehefrau in AfghanistanZu finden
hier auf BMVg.de.
Zittert, elende Taliban. Fräulein Bismarck ist in der Stadt. Jetzt regeln wir die Sache mit Eisen und Blut 8)
tja - und es gibt schon wieder welche die sich drüber aufregen das SIE dabei ist
Bild-Tickerich kopiers hier mal rein, weiß nicht wie lange der ticker abrufbar ist
Berlin - SPD und Linkspartei haben Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) wegen der Afghanistan-Reise gemeinsam mit seiner Frau Selbstinszenierung auf Kosten der Soldaten vorgeworfen. Der verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Rainer Arnold, sagte der ,,Mitteldeutschen Zeitung": ,,Guttenberg nutzt die Bundeswehr als Kulisse und Dekoration für seine Inszenierungen." Linken-Fraktionschef Gregor Gysi sagte der Zeitung: ,,Afghanistan ist das letzte Land, dass sich für Showbusiness und Entertainment eignet. Die ministerielle PR-Aktion mit Gattin und Talkshowtross verbessert weder die Lage im Land, noch macht sie den von der klaren Mehrheit der Deutschen abgelehnten Bundeswehreinsatz richtig."
Tja - aber die lassen sich einfach mal bei der truppe sehn und zeigen damit die unterstützung des einsatzes
und die jungs und mädls sind da unten weil der BUNDESTAG gesagt hat es wird da hin gegangen - nicht weil der minister das entschieden hat (es war damals sogar noch die Rot-Grüne - Regierung
sollen doch die linken und sozies auch mal runter fliegen und der truppe ihre solidarität zeigen
und
RESPEKT FRAU BARONIN
nicht jede würde sich trauen da reinzufliegen
tagesschau.de greift heute (13.12.2010) in der Berichterstattung die Kritik auf:
Opposition kritisiert Guttenbergs Afghanistan-Reise
"Soldaten werden instrumentalisiert"Zitat:
"Der Verteidigungsminister verweist darauf, dass er bereits zum siebten Mal nach Afghanistan reise - dieses Mal sei eben auch seine Frau dabei. Die Opposition freilich sieht das ganz anders: Sie kritisieren den gemeinsamen Besuch des Ehepaars und werfen Guttenberg Selbstinszenierung auf Kosten der Soldaten vor."Quelle
Zum Thema gibt es dann auch noch ein Interview in tagesschau.de:
Truppenbesuch mit Frau in Afghanistan
"Ein neues Kapitel der fabelhaften Guttenbergs"Zitat:
"Erstmals hat ein Verteidigungsminister seine Frau zu einem Truppenbesuch nach Afghanistan mitgenommen. ,Das garantiert größtmögliche Aufmerksamkeit und die besten Bilder', erklärt die Redaktionsleiterin des NDR-Medienmagazins Zapp, Julia Stein, im tagesschau.de-Interview das Vorgehen zu Guttenbergs. Über die Lage in Afghanistan erfahre man aber nichts." Quelle
Festzustellen bleibt, dass Truppenbesuche keine Aufgabe von Ministergattinnen sind. Was hat sie da also verloren? "Das ist kein spaßiger Ausflug..." in die Kamera lächeln?
Den Soldaten Unterstützung zeigen ist KEINE Aufgabe von Ministergattinnen.
MIR kommt das nach dem Auftritt bei "Menschen 2010" gestern wie der (wiederholte) Versuch von PR vor: der schneidige Herr Baron und seine mutige Ehefrau wagen sich ins gefährliche Feindesland. Und dann gibt es obendrauf noch eine Folge Kerner aus dem Feldlager.....
Der Bundespräsident wird auf dienstlichen Reisen von seiner Frau begleitet, die BK von Herrn Sauer, aber bei einem Minister ist es IMHO ein Novum, dass die wackere Baronin Aufgaben wahrnimmt, die in das Ressort des Ministers fallen.
Auch spiegel online titelt zum Beitrag von Matthias Gebauer und Veit Medick wenig zimperlich:
Paarlauf in Afghanistan
Opposition wettert gegen Guttenbergs "PR-Reise"Zitat:
"Die Ehefrau ist mit dabei, Moderator Kerner ebenfalls - mit seiner Reise nach Afghanistan zieht sich Verteidigungsminister Guttenberg massiven Unmut der Opposition zu. Sie hält die Visite für eine Inszenierung auf Kosten der Soldaten. Die Rede ist von einer ,Ken-und-Barbie-zu-Guttenberg-Soap'." Quelle
Die Art und Weise, wie sich die Medien auf den Besuch der Guttenbergs stürzen, zeigt einen weiteren
Versuch der hiesigen Medienlandschaft, den fast "unheimlich" populären Minister nun doch noch irgendwie
zu schaden. Seriöse Berichterstattung ist das nicht, zumal Frau zu Guttenberg den Flug aus eigener Tasche
bezahlt hat !!!
Was ist also so katastrophales, skandlöses und jedes andere dringliche Problem dieser Welt in den Hintergrund
stellende geschehen, dass solch ein übermässiges Medien- und Oppositionsecho hervorruft ?
>> die Gattin des Ministers Guttenberg ist auf eigene Kosten mit nach Afghanistan gereist !!
Das stellt natürlich jeden Terroranschlag in den Hintergrund - keine Frage ::)
Mich würde mal die Meinung der Soldaten vor Ort interessieren, wie sie die Kampagne der Medien
und der Opposition bewerten. Mir scheint, die würde gänzlich anders ausfallen als das Getöse der
Parteien hier.
Letztlich zählt, wie es die Kameraden vor Ort empfunden haben und nichts anderes.
Gruss
Landrysgryff
Zitat von: landrysgryff am 13. Dezember 2010, 18:58:31
Letztlich zählt, wie es die Kameraden vor Ort empfunden haben und nichts anderes.
Das mag für uns der wichtigste Aspekt sein, aber Medien und Opposition dürfen eben auch nach dem Zweck der Veranstaltung fragen. "Kerner im Gespräch vor Ort" finde ich z.B. wesentlich bemerkenswerter als die Anwesenheit der
Ministerin Ministergattin ;).
Zitat von: landrysgryff am 13. Dezember 2010, 18:58:31
Letztlich zählt, wie es die Kameraden vor Ort empfunden haben und nichts anderes.
GENAU
und selbst wenn die mitreisenden nicht zahlen - ob die maschine 5 politker und keine gefechtsfeldtouristen oder 5 politker und 10 gefechtsfeldtouristen transportieren - bleibt sich bei den kosten fast gleich ;)
Zitat von: bayern bazi am 13. Dezember 2010, 17:57:17
sollen doch die linken und sozies auch mal runter fliegen und der truppe ihre solidarität zeigen
Soll ja auch Linke und Sozies geben, die sich gerne mal in der afghanischen Sonne ablichten lassen würden:
ZitatIn Parlamentskreisen wurde zudem kritisiert, dass Bundestagsabgeordnete teils seit Jahren vergeblich versuchten, an den Hindukusch zu den deutschen Truppen zu reisen. "Dabei sind die Abgeordneten diejenigen, die über den Einsatz der Bundeswehr entscheiden", hieß es. Außerdem hätten die Bundestagsabgeordneten im Gegensatz zur Ministergattin ein Mandat.
Das Zitat ist aus folgendem Bericht:
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/zu-guttenbergs-truppenbesuch-fehlt-nur-noch-frau-katzenberger;2711269;2Edit:
Bezug zwischen Zitat und Bericht hergestellt.
Das hat der Georg Schramm schon vor 1 Jahr vorausgesagt:
http://www.youtube.com/watch?v=AhBZ0vJqVqg#t=7m15s
Bei ca. 7:50 min. geht es los.
Wann war den die Opposition das letzte mal bei den Kameraden im Einsatzland? Ach ja sie schicken ihre Soldaten ja nur in die Einätze und dann aus den Augen aus den Sinn!!!
Als Frau Köhler ihren Gatten begleitet hat, schien das niemanden in der Opposition zu stören. Weil Köhler keine übermächtig beliebte Konkurrenz war, sondern schon auf einem Post-Wahl-Posten saß? Aber KTG ist ja erstens bei der Konkurrenz, und zweitens auf der Beliebtheitsskala ganz oben, da muss man schon bei jeder Gelegenheit Dreck werfen und hetzen, vielleicht bleibt ja was hängen. Man kann es auch falsch machen wie Herr Gabriel und Frau Katzenberger als besseren Umgang für die Soldaten empfehlen – er hat offenbar keine allzu hohe Meinung vom intellektuellen Niveau der Truppe. Auf der PK war auch kein großer Lacher zu hören, das fanden wohl nicht mal die Journalisten witzig.
Andere bemühen sich wenigstens um scheinbar sachliche Argumente. Kostenfaktor. Dumm nur, dass Frau Guttenberg ihre Reisekosten selbst trägt. Blöd blöd blöd. Aber man kann ja so tun als wüsste man das nicht und trotzdem hetzen, vielleicht bleibt was hängen.
Apropos Kosten – auch die Frachtkosten für Kerners Show-Equipment trägt der Sender. Und gerade diese ,,böse Hollywood-Show" ist genau eines: dringend notwendig! Endlich wird mal nicht nur über, sondern auch mit den Soldaten geredet (,,getalkt"). Und (Dank Kerners Prestige beim Arbeitgeber) wohl auf einem besseren Sendeplatz als zwei Uhr nachts. Und wenn ich dann die dummen Sprüche aus der SED-Nachfolgeecke höre, von wegen ,,Taliban und Talkshow passen nicht zusammen", dann muss ich mich doch fragen, von welcher Partei kommen denn die Gestalten, die in JEDER Talkshow zum Thema Afghanistan sitzen und uns erklären, dass wir die bösen Besatzer sind und die armen Taliban doch nur Widerstand leisten?
Voellige Zustimmung!!!!!!!!!
Endlich wird mal mit medialen Mitteln gegen das "freundliche Desinteresse" vorgegangen. Anders geht es es ja wohl nicht. Wenn die Guttenbergs und Kerner in A-Stan sind und diesen Besuch auch PR-maessig "vermarkten" merkt auch Lieschen Mueller und die Oma von nebenan was da drueben in der Wueste eigentlich abgegeht.
Dass die Opposition da nun geiffert und schaeumt wundert mich nicht. Es scheint in allen Demokratiern so ueblich zu sein dass die Opposition grundsaetzlich gegen alles sein muss was die Regierung tut, egal ob dies nun richtig oder falsch ist.
Gysi und Friends wird sich dort eh nur sehen lassen wenn er eine Einladung eines Taliban Fuehrers bekommt damit er dann seine Solidaritaet mit den "entrechteten, friedliebenden Wuestensoehnen bekunden kann".
ZitatDie sicherheitspolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, Elke Hoff, sagte: ,,Ich würde dem Minister zu mehr Zurückhaltung raten und ihm statt dessen empfehlen, die nach wie vor bestehenden Ausbildungs- und Ausrüstungsdefizite bei der Truppe zeitnah zu beheben", sagte Hoff dem ,,Kölner Stadt-Anzeiger". ,,Das Letzte, was die Truppe jetzt braucht, ist die Anwesenheit von geschätzten Talk-Show-Moderatoren. Das passt einfach nicht."
Quelle: http://www.abendblatt.de/politik/article1727434/Koalitionspartner-FDP-kritisiert-Guttenbergs-Afghanistan-Tour.html
Zitat von: ARMY STRONG am 14. Dezember 2010, 09:27:37
Dass die Opposition da nun geiffert und schaeumt wundert mich nicht. Es scheint in allen Demokratiern so ueblich zu sein dass die Opposition grundsaetzlich gegen alles sein muss was die Regierung tut, egal ob dies nun richtig oder falsch ist.
Grundsätzlich ist dies ja die Aufgabe der Opposition, flapsig gesagt. Allerdings sollte man sich eben hin und wieder überlegen, ob man seine Kritik auch irgendwie unterfüttern kann.
Das ist in diesem Fall eher unschwer.
Und nicht nur verwirrte Links-Partei-Anhänger finden Kritikpunkte daran, wie man am oben zitierten Artikel sieht.
IMHO ist KTzG hier seiner Sucht nach medial wirksamen Bildern (Times Square) erlegen. Selbstinszenierung, um gut dazustehen in der Öffentlichkeit.Klappt ja auch, wie man an den Beiträgen hier sieht. Und das finde ICH kritikwürdig.
Die Soldaten sind in AFG, um den Auftrag des Parlamentes zu erfüllen, und verdienen jede Unterstützung. Als Staffage für den Auftritt der Selbstdarstellers KTzG nebst fotogener Gattin und mit Talkshow von Kerner, in dem sich KTzG wieder vor allem selbst darstellen wird als Mann der Ehre und Bescheidenheit (wie bei "Menschen 2010"), werden sie IMHO missbraucht.
Zitat von: hbmaennchen am 14. Dezember 2010, 09:52:59
Und das finde ICH kritikwürdig.
Warum? Dieser Einsatz ist Wirklichkeit und er gehoert in die Oefentlichkeit. KTzG bedient sich der Medien um diese Aufmerksamkeit in der oeffentlichkeit zu erreichen.
Zitat von: hbmaennchen am 14. Dezember 2010, 09:52:59
Die Soldaten sind in AFG, um den Auftrag des Parlamentes zu erfüllen, und verdienen jede Unterstützung.
Ihren Einsatz in die Oeffentlichkeit zu tragen ist genau die Unterstuetzung die unsere Soldaten dort brauchen. Wir sollten endlich davon Abstand nehmen die Einsaetze unserer Soldaten verstecken zu wollen.
Hier wird IMHO aber nicht der Einsatz, sondern in erster Linie KTzG in die Öffentlichkeit getragen. Einsatz und eingesetzte Soldaten sind mMn hierbei nur exotische Kulisse. Aber zum Glück dürfen wir ja unterschiedliche Sichtweisen haben.
Zitat von: hbmaennchen am 14. Dezember 2010, 09:52:59
Und nicht nur verwirrte Links-Partei-Anhänger finden Kritikpunkte daran, wie man am oben zitierten Artikel sieht.
Frau Hoff gibt ein schlechtes Beispiel ab. Als sogenannte ,,Expertin" sollte sie wissen, dass der Verteidigungsminister nicht mal eben so ,,zeitnah Ausrüstungsmängel beheben" kann, sondern dass hierfür Geld bewilligt werden muss, und dieses Geld vom Parlament kommt – in dem sie auch sitzt. Eigentor.
Zitat von: hbmaennchen am 14. Dezember 2010, 09:52:59
Die Soldaten sind in AFG, um den Auftrag des Parlamentes zu erfüllen, und verdienen jede Unterstützung.
Und sie freuen sich über die demonstrative Unterstützung durch KTG, wie man hört.
Zitat von: hbmaennchen am 14. Dezember 2010, 09:52:59
Als Staffage für den Auftritt der Selbstdarstellers KTzG nebst fotogener Gattin
Der ,,Selbstdarsteller" ist ihr Vorgesetzter, hat also allen Grund dort zu sein, ist nebenbei der erste Minister der sich so regelmäßig dort runter bemüht. Ginge es ihm nur um medienwirksame Bilder, dann würde er sich vielleicht auch nicht so eine heikle Kulisse wie Afghanistan aussuchen (das ist nicht gerade ein Thema mit dem man beim Wähler die dicken Pluspunkte holt!!) sondern vielleicht eher ein Schiffchen vor irgendeiner Küste.
Und zur ,,fotogenen" Gattin sag ich jetzt mal nichts. Scheint wohl der einzige störende Punkt zu sein, dass sie fotogen ist. Frau Köhler ist anscheinend hässlich genug um mitfliegen zu dürfen?
Zitat von: hbmaennchen am 14. Dezember 2010, 09:52:59
werden sie IMHO missbraucht.
Wenn der Verteidigungsminster seine Soldaten besucht, seinen Fachbereich besichtigt, seinen verdammten Job macht – dann ,,missbraucht" er sie als Kulisse. Nee, alles klar. Wenn ich den Finanzminister noch mal mit Geld in der Hand erwische werde ich das auch kritisieren.
Weißt Du, wie Missbrauch von Soldaten aussieht? Kann ich Dir sagen. Ein Ströbele, erklärter Feind aller Militärs, sitzt mit Käppi der Fregatte ,,Hamburg" im Bundestag um ,,seine Solidarität" mit den Soldaten zu zeigen. Er stimmte dann übrigens gegen ihren Einsatz (weil böse) und entblödete sich nicht, allen Ernstes zu behaupten er tue dies aus Liebe zu den Matrosen, denen er ,,lieber St. Pauli als Somalia" wünsche. So sieht Missbrauch aus.
Oder die Standardfloskel der Mauerschützenpartei, man wolle die armen armen Jungs ja nur heimholen, weil man sie so BussiBussilieb habe. Ansonsten sind das zwar die ,,Mörder", aber Schwamm drüber. Das ist Missbrauch.
Es ist kein Missbrauch, wenn der für die Soldaten zuständige Minister sie regelmäßig im Einsatz besucht. Das ist sein verdammter Job. Und wenn er seine Frau mitnimmt ist das offenbar auch nur ein Problem, wenn es die ,,fabelhaften Guttenbergs" sind. Bei den langweiligen, spießigen Köhlers war das ja was gaaaaanz anderes.
Noch ganz kurz nachgeschoben weil oben vergessen: Frau Hoff ist übrigens auch Lobbyistin der Deutschen Gesellschaft für Wehrtechnik.
Nur als kurzer Einwurf um etwas Stress aus der Diskussion zu nehmen ;):
Die "Mitführung" einer First Lady ist diplomatische Gepflogenheit. Für die Mitnahme von Ministergattinen braucht man "nur" Fingerspitzengefühl oder eine Praxis, die sich noch entwickeln muss. Wobei die Kategorie "Selbstzahler" unterhalb der Ebene Präsidentengattin/Herr Sauer erwartet wird.
den Komentaren der ISAF-Kameraden nach haben die sich über den besuch gefreut (was ich heute so auf B1 im radio gehört hab)
und mir waren im einsatz aufh die Gefechtsfeldtouristen lieber, die Interesse bekundet haben, als die die sich nur mal sehen lassen wollten
und zu kerner
ENDLICH wird bmal mit soldaten aus dem Einsatzland geredet - und das in einer der beliebtesten shows mit einem guten sendeplatz - nur so kann man den einsatz auch den leuten in deutschland nahebringen
es ist erstaunlich wie wenig die bevölkerung über dei bundeswehreinsätze bzw dei gründe wissen - ich merk das immer wieder, wenn ich gefragt werd WIESO gehts du in den einsatz - was ist in Bosnien/Kosovo los
Ich persönlich finde es gut, das unser IBuK seine Frau mitgenommen hat!
Die ganzen Personen der Öffentlichkeit, die den Besuch von Frau zu Guttenberg kritisieren, haben AFG mit Masse wahrscheinlich noch nicht mal auf der Weltkarte auf Anhieb gefunden ;)
Ich war selber schon über Weihnachten im Einsatz. Man freut sich wenn spürt, dass man zu Hause nicht vergessen wurde! Im meinem alten Standort war es sogar Tradition, dass der Kdr an Heiligabend mit der eingeteilten Wachmannschaft zu Abend gegessen hat.
Hat schon mal irgendwer unsere Soldaten vor Ort gefragt ob sie sich so "benutzt" fühlen das unsere Damen und Herren Volksvertreter ihre schützende Hand über sie und gegen ihren Minister halten müssen?
Das ist wohl nicht mehr nötig. Wer sich über den Besuch freut würde auch eine solche Frage bejahen. Die Aufregung im politischen Betrieb ist halt oppositioneller Brauch und würde - andere Konstellation: ein SPD-BMVg wäre in AFG - von der CDU/CSU/FDP ähnlich thematisiert. Über die unstrukturierten Auslassungen von ganz Links muss man sich ja nicht wundern.
jetzt im richtigen Threat....
Aus meiner Sicht sicher medial strategisch gut gemacht von zu Guttenberg und Frau. Ich sehe durch seinen Besuch nur Vorteile, das mediale drumherum gehört nun einmal dazu. Schockierend für mich die vollkommen unqualifizierten Bermerkungen von SPD Chef Gabriel. Zeigt aus meiner Sicht zeigt dies eindeutig mangelnde Wertschätzung von Gabriel in Richtung Bundeswehr und Ihrer SoldatInnen. Von Linken und Grünen will ich gar nicht erst sprechen.
Endlich mal wieder ein BMVg der die Bundeswehr in der Öffentlichkeit positiv darstellt bzw. sich darstellen lässt.
Danke Herr Minister, weiter so!
Detlev
Dass KTzG sich selbst medial darzustellen und zu vermarkten weiss zeigt mir nur, dass dieser Mann sein Handwerk versteht. Guttenberg denkt hier amerikanisch, wo eine gewisse Selbstinszenierung schon lange ueblich ist und auch von jedem Politiker erwartet wird.
Leute wie Gabriel scheinen da irgendwie den Zug verpasst zu haben und stehen jetzt staunend vor dem "Phaenomen" KTzG.
Apropos Missbrauch der Soldaten durch den Minister...
Es sind die Damen und Herren der Opposition, die hier die Soldaten missbrauchen für ihr billiges und
obzönes politisches Spielchen in Zeiten anbrechender Wahlkämpfe....
Wieder Zeit für Stimmungsmache gegen den Minister und die Soldaten werden als Vorwand missbraucht.
Im übrigen sind es gerade Politiker wie Gabriel, Gysy, Trittin oder Frau Roth, die sich ständig inszenieren.
Herr Gysy gurkt auf einem Trecker im Wendland bei den Castortransporten durch die Gegend, Herr Trittin
und Frau Roth posieren auf gleicher Veranstaltung immer und überall und pendeln medienwirksam von
Anti-Castor-Demo zur S-21 Demo nach Stuttgart - um sich auch dort ordentlich zu inszenieren.
Und Gabriel ist auch überall dabei, wo es was zu holen gibt. Über den geschmachlosen Spruch mit
der Katzenberger schweige ich besser.... Primitiv fällt mir dazu ein !!!
Diese Heuchler... widerlich !!!
Ein Verteidigungsminister, der Soldaten im Einsatz hat, hat auch vor Ort zu sein. Das genau tut Minister
zu Guttenberg, und das ist gut so. Und Frau zu Guttenberg mitreist - auf eigene Kosten -, dann ist
das okay. Und die Talk-Show mit Kerner war sicher für die Kameraden vor Ort eine interessante Abwechslung,
auch wenn ich persönlich die Sendung sonst nicht anschaue.
Erstaunlich, wie die versammelte Medienlandschaft sofort wieder bereitsteht und eine schlimme Staatsaffäre
konstruiert und erneut ansetzt, nunmehr einen beliebten Politiker zu beschädigen.
Man sollte denken, es gäbe sonst keinerlei Probleme in dieser Welt....
Gruss
Landrysgryff
der absolute Tiefpunkt war die Pressekonferenz des übergewichtigen, unfähigen, neidischen (seine Alte ist wahrscheinlich hässlich wie die Nacht) und stumpfsinnigen Sigmar Gabriel.
Was soll sein Gestammel mit Frau Katzenberger - Soldaten im Einsatz haben wenigstens was von ihr - Frau Guttenberg. "äöäääh, hat jemand ne halbe Sau für mich, hab Hunger" ......
So was gehört von mir aus ins italinische Kabinett aber nicht in den Bundestag um meine Steuergelder zu verfressen.
Trottel, dämlicher ...
Wenn ich mich nicht irre hat Herr Gysy beim Castor sogar sein Dienstwagen von der Polizei bewachen lassen als er auf den Traktor saß.
Ich rege mich über solche Leute schon garnicht mehr auf.
Laut umfrage der Bild Zeitung finden das 75% der Leute ok das seine Frau mit nach AFG kam.
Ich finde es sehr gut das die Soldaten im Einsatz bei Kerner eine möglichkeit bekommen um der ganzen Republik mitteilen zu können was da los ist.
@ Fitsch nicht aufregen
Der Herr Gabriel schafft es noch seine Partei unter die 5% marke zu bekommen.
Auf der Suche nach der ominösen Frau Katzenberger (war mir bisher völlig unbekannt) stieß ich im Handelsblatt-Link von Seite 1 des Threads immerhin auf eine angemessen erfreuliche "grüne" Reaktion:
ZitatDer Geschäftsführer der Grünen-Fraktion im Bundestag, Volker Beck, hält es hingegen für legitim, dass zu Guttenberg mit seiner Frau gereist ist.
Beck kritisiert allerdings die Teilnahme von Kerner.
Unterdessen titelt spiegel online aktuell:
Truppenbesuch mit Gattin
Guttenberg will es wieder tunZitat:
"Mit Ehefrau und Talkshow-Moderator reiste Verteidigungsminister Guttenberg nach Afghanistan, Opposition und FDP kritisierten den glamourösen Auftritt heftig. Den CSU-Politiker ficht das nicht an: Selbstverständlich werde er seine Frau wieder zu Soldaten mitnehmen."Quelle
weiß denn jemand, wann die Sendung von Kerner ausgestrahlt wird ?!
Ein Verteidigungsminister Auf den man zu recht stolz sein kann. So einen hätte ich gern schon zu meiner aktiven Zeit gehabt.
Zitat von: dw am 14. Dezember 2010, 18:28:36weiß denn jemand, wann die Sendung von Kerner ausgestrahlt wird ?!
Donnerstag, 16.12., 23:15 auf Sat 1.
ist notiert, danke!
@all: der "Gysy" heißt immer noch "Gysi" ;)
Gabriels Schuss ging anscheinend voll nach hinten los - er hatte wohl nicht mit einem gewissen Restniveau in dieser Republik gerechnet.
Zitat von: landrysgryff am 13. Dezember 2010, 18:58:31
Letztlich zählt, wie es die Kameraden vor Ort empfunden haben und nichts anderes.
und die kann man sogar
hier in der bild nachlesen (im unterem kasten sind 29 Soldaten zu Wort gekomen)
und auch der
Beitrag vom Kerner in der Bild - macht für morgen abend schon interesse
Ich frag mich nur warum das dann zu einer Zeit gesendet werden muss die fuer Menschen die frueh raus muessen quasi unmoeglich sind. :'(
In einer Anfrage an das Verteidigungsministerium verlangen Die Grünen (allen voran unser Lieblings-MdB Ströbele) Auskunft darüber, welche Kosten dem Steuerzahler durch die Sendung entstanden sind.
Talk-TV im Feldlager
Grüne verlangen Auskunft über Bundeswehr-Support für KernerDie gesamte Meldung gibt es
hier bei Spiegel Online.
"Kurz vor Sendebeginn erhielt Herr Kerner Nachricht von der fundierten, objektiven und keinesfalls wahlkampfpolitisch motivierten Kritik seitens Ströbele et al an seinem Vorhaben. Infolgedessen erlitt Herr Kerner einen Weinkrampf, rollte sich auf dem Boden und schrie wiederholt 'Strafe mich, Sankt Gutfried, denn ich habe gesündigt!!!'. Nach dem emotionalen Zusammenbruch wurde durch anwesende Soldaten erhöhter Rotzfluss aus dem moderatoreneigenen Riechorgan festgestellt. Eine Soldaten reicht Herrn Kerner darauf hin ein (dienstlich geliefertes!!) Taschentuch, kariert, Stoff, mehrfach verwendbar. In seiner Aufregung vergaß Herr Kerner offenbar, das Taschentuch vor seiner Rückreise wieder zurück zu geben. Dem Steuerzahler entstand somit ein Schaden von 0,25 Euro brutto. Die Soldatin wurde standrechtlich erschossen."
"Nachtrag: Die bei der Exekution verwendete Munition schlug mit weiteren 1,68 Euro zu Buche."
"Nachtrag zum Nachtrag: diese und andere Kleine Anfragen kosten den Steuerzahler täglich etwa 2,8 Mrd Euro. Konsequenterweise wurden die Fragesteller daher standrechtlich erschossen. Die verwendete Munition..."
Zitat von: schlammtreiber am 15. Dezember 2010, 13:04:44
...Eine Soldaten reicht Herrn Kerner darauf hin ein (dienstlich geliefertes!!) Taschentuch, kariert, Stoff, mehrfach verwendbar. In seiner Aufregung vergaß Herr Kerner offenbar, das Taschentuch vor seiner Rückreise wieder zurück zu geben.
Waren nicht gerade erst gestern einem Kameraden hier im Forum mehrere Taschentücher abhanden gekommen? Und die sollen jetzt in AFG aufgetaucht sein? Erstaunlich! Die Welt ist voller Wunder (und eines heißt Ströbele ::)).
Dieser Beitrag hat einen Wert von 0,13 EUR.
Dobrindt zu BILD: ,,Gabriel muss lernen, sich zu zügeln – nicht nur beim Essen, sondern auch bei seinen geschmacklosen Vergleichen."
;D ;D ;D ;D ;D ;D
@ hbmaennchen: ihre Meinung in allen Ehren, aber die Qualität Ihrer Begründnung "haben wir noch nie so gemacht!" empfinde ich als ziemlich dürftig.
Auf der einen Seite wünschen wir uns unabhängige, interessierte und verantwortliche Politiker, die uns (Wähler) mitnehmen und überzeugen. Und wenn es denn einen gibt, der dies tut, schreien wir gleich "Selbstdarsteller", nur weil er es anders und einfach (auch) professioneller tut.
Fakt ist, er kommt seiner Pflicht zur Dienstaufsicht und (moralischen) Unterstützung seiner Untergebenen nach, wenn er z.B. Nach AFG reist. Das dürfen wir erwarten. Er kündigt an, dass er beitragen will, der Bevölkerung diesen Einsatz näherzubringen, um das freundliche Desinteresse anzugehen. Dies tut er vielfältig und eben auch mithilfe des Fernsehens (obgleich mir persönlich eine Sendung in ARD oder ZDF zu einer geeigneteren Zeit besser gefallen hätte. Und seine Frau kommt mit, um sich vor allem mit den Soldatinnen auszutauschen, was sie sicher auch besser als der Minister machen kann. Und sie wird ihrem Mann auch hiervon berichtet haben. Unter dem Strich ist doch diese Maßnahme für alle direkt Betroffene sehr gut!
Was soll man darüber jetzt diskutieren, ich denke die Umfrage Ergebnisse in der Bevölkerung sprechen bände.
Ich kann mich an keinen Verteidigungsminister errinern der so hinter der Truppe steht.
Er ist ein Politiker wie es ihn schon lange nicht mehr in der BRD gab.
Man muß sich doch nur mal die anderen Lachnummern ansehen wie Gabriel Gysi Westerwelle und kumpanen.
Meine Begründung ist nicht "Haben wir so noch nie gemacht!", sondern dass der Selbstdarsteller KTzG nach meiner Wahrnehmung (und der SAT1-Trailer hat noch dazu beigetragen) JEDES Mittel nutzt, um seine Person in einem guten Licht erscheinen zu lassen - wohingegen er bis auf die Aussetzung der Wehrpflicht bisher (ebenfalls meine Wahrnehmung) eher wenig erreicht hat, außer eben sehr beliebt zu sein bei Soldaten und Wahlvolk. Ja, es ist sein Job, sich in AFG blicken zu lassen, nein, es ist nicht sein Job, mittels Frau und Kerner schöne Bilder aus einem gar nicht schönen Konflikt zu bekommen und damit Eigenwerbung zu betreiben. Wie gesagt - MEINE Meinung, die muss man nicht teilen.
Wenn es dazu führt das die Arbeit der Soldaten in Auslandseinsätzen dadurch in der Bevölkerung mal Respektiert und Gewürdigt wird dann ist die Reise mit seiner Frau und Kerner Vollkommen ok.
Das ist meine Meinung.
Wird es aber nicht. Ich kenne die aktuellen Umfragen nicht, gehe aber davon aus, dass die BILD-Leserschaft auf den von Springer gepushten KTzG abfährt, aber auch zukünftig nicht auf den Einsatz der deutschen Soldaten und was diese leisten - sondern den werden auch die positiven Stimmen unter der BILD-Leserschaft zum Guttenberg-Besuch weiterhin ablehnen. Aber warten wir es ab....
So, HBmaennchen, hörte sich Ihre Kritik allerdings an, vielleicht auch deshalb, weil sie sehr pauschal ist.
Außerdem, bitte: Welcher Spitzenpolitiker ist nicht auf Selbstdarstellung bedacht? Das gehört doch wohl bitte zum Erwartungs- und Tätigkeitsprofil! Außerdem hat er neben der Aussetzung der Wehrpflicht erreicht, dass viele Missstände der BwStrukturen einschl. BMVg endlich entschlossen angegangen werden. Er ist unermüdlicher Öffentlichkeitsarbeiter. Ja, und er ist (Ihnen wohl leider) zu unkonventionell, weil nicht mainstreamig, was bei uns traditionell brav und bieder bedeutet.
Und, im Übrigen: Ist es definitiv seine Aufgabe, die Arbeit der Bundeswehr via Medien in der Öffentlichkeit darzustellen. Dazu beschäftigt er einen gesamten Presse-/Info-Stab. Und da ist es nun mal auch mehr als legitim, dass dieser seinen Chef in den Mittelpunkt vieler Aktivitäten setzt, weil letztlich alle Bw-Angehörogen im Auftrag des Ministers ttig sind. So, und wenn er sich entschließt, seine Frau auf eigene Kosten mitzunehmen, dann ist allein ihm dies überlassen.
Schade, dass wir in einer solchen Neidgesellschaft leben, die dazu tendiert alles abzuschleifen, bis es so wie gewohnt läuft..!
Kurzum: auch ohne Bild-Angaben zu bemühen, die Anerkennung der Soldaten ist einmütig bei unserem IBUK, aber das werden wohl einige (auch hier im Forum) wohl nie glauben, die nicht in AFG waren...
Ich verstehe Ehrlich gesagt nicht was es an KTzG zu Kritisieren gibt.
Er ist jetzt wahrscheinlich schon öfter im Krisengebiet gewesen als alle seiner Vorgänger zusammen.
Es ist in meinen Augen Verdammt wichtig den Soldaten im Einsatz zu zeigen das jemand an sie denkt und mit Ihnen spricht gerade vor Weihnachten wo die Kameraden im warsten Sinne des Wortes da unten in der Scheiße sitzen!
Ich kann mich auch Ehrlich gesagt an keinen seiner Vorgänger errinern die Völlig zwanglos ohne große Probleme mit einfachen Soldaten an einen Tisch gesessen und ihr Mittag gegessen haben!
Meine Infos beziehen sich auf Aussagen eines Guten Bekannten der bis zum Frühjahr diesen Jahres das Zweite mal in AFG war, und den KTzG da selber 2 mal kennen gelernt hat.
Bevor wieder irgend ein Blöder Kommentar kommt das Soldaten die Früher gedient haben das garnicht wissen können!
Zitat von: HG MOK am 15. Dezember 2010, 21:10:39Ich verstehe Ehrlich gesagt nicht was es an KTzG zu Kritisieren gibt.
Die Art und Weise, wie das mit dieser Reise alles abgelaufen ist. Dass sowohl das Aufzeichnen der Fernsehsendung bzw. die Mitnahme der Fernsehcrew, als auch die Tatsache, dass der Minister seine Frau dabei hatte, für negative Meldungen sorgen würde, darüber dürfte sich der Minister im Klaren gewesen sein.
Nur bekommt jetzt die gesamte Reise einen sehr Guttenberg-lastigen Nachgeschmack. Aufmerksamkeit hat er erzeugt, ganz klar. Aber die Soldaten tauchen in der Berichterstattung bestenfalls am Rande und als Stichwortgeber für den Minister auf. Und dass sich der Minister nebenbei noch über mögliche Abzugspläne geäußert hat (nämlich, dass es noch keinen festen Termin gibt/geben kann) und zwei Ministerpräsidenten und weitere Politiker mit dabei waren, ist vollkommen untergegangen!
Und DAS finde ich wirklich sehr bedauerlich. Hinter der Reise des Ministers und seiner Frau steckte mit Sicherheit ein guter Gedanke, sie kam bei der Truppe offensichtlich gut an. Aber mit der Aufmerksamkeit, die er erzeugen wollte und die er bekommen hat, hat er sich und den Soldaten, meiner Meinung nach, keinen wirklich großen Gefallen getan ...
Naja, mal schauen, wie die Sendung ist.
Es entbehrt aber nicht einer gewissen Ironie, dass der Minister der (inner- und außerparteilichen) Opposition mit der Reise eigentlich eine Steilvorlage gegeben hat - und die Opposition, allen voran Herr Gabriel, sie nicht nur vergeben, sondern sogar in ein glattes Eigentor verwandelt hat ... Gabriels Äußerung ist wirklich unterstes Niveau, und er hat es damit sogar geschafft, dass die Koalition nur noch geschlossen hinter Guttenberg stehen kann!
Glückwunsch dazu an die SPD. Mit geringstem Aufwand den größt-möglichen Schaden für die eigene Partei verursacht ...
Ich hab es schonmal gesagt Her Gabriel schafft die 5% hürde noch, aber in anderer Richtung. ;D
Trotzdem muß man langsam mal andere Wege gehen um auch den letzten Bundesbürger klar zu machen was unsere BW für eine Arbeit leistet.
In den ganzen Jahren waren die Soldaten doch die Knüppelknechte der Nation alle haben auf sie raufgehauen, und ich stelle so langsam fest das sich schon ein wenig in diesen Land geändert hat.
Es ist nur Traurig das erst Soldaten Fallen mußten das die Bevölkerung die BW und ihre Arbeit wahrnimmt.
Ein kleiner Erfahrungsbericht von mir, ich hab jetzt seit 15 Jahren in meiner Abteilung Zivis.
Und dieses Jahr war das erste mal das die Zivis auf mich zu kamen und mir Fragen über die BW stellten.
Und selbst diese Jungs haben sich darüber gedanken gemacht wann unsere Soldaten endlich nachhause kommen.
Ich denke so ganz langsam bewegt sich was in diesen Land.
Zitat von: HG MOK am 15. Dezember 2010, 21:57:50Trotzdem muß man langsam mal andere Wege gehen um auch den letzten Bundesbürger klar zu machen was unsere BW für eine Arbeit leistet.
Ja klar - aber dann sollten auch die Soldaten und der Einsatz im Vordergrund stehen ... Das mag mit der Sendung, die morgen ausgestrahlt wird, vielleicht gelingen. Aber mit der Reise an sich bzw. den Begleitumständen eher nicht ...
Schauen wir einfach mal was die Sendung morgen bringt.
Ich habe eigentlich nur zwei Anmerkungen zum Ganzen:
1. Kann man nicht einfach akzeptieren, dass es Dinge gibt, die nicht zwingend "richtig und falsch", "gut und böse" oder "schwarz und weiss" sind? Da hat einer etwas gemacht und wirklich geschadet hat es keinem. Trotzdem kann dazu jeder eine Meinung haben jenseits der vorgenannten Kategorien. Das ist das Spektrum der Lebenswirklichkeit und wer Wahrheiten sucht soll in die Kirche gehen! Auf Erden werden Ansichten nicht in Tüten verkauft.
2. Gab es nicht einmal einen Verteidigungsminister, der auf seinen Einsatzreisen mit einer "Blues Brother Parodie" punktete und diese auch über Fernsehsender publizierte?! War das keine "Selbstdarstellung" oder angemessen für einen Amtsträger und Inhaber der Befehls- und Kommandogewalt? Kennt Herr Gabriel den Mann etwa gar nicht mehr?!
Und um den Bogen zu schließen: Geschadet hat auch ein singender Minister mit Hut und Sonnenbrille nicht; vielleicht gibt es würdigere Auftritte und Anlässe aber den Soldaten vor Ort hat es wohl Spaß gemacht. So what?
naja Herr Gabriel hat ja nun wenn man der Bild Zeitung glauben darf das nächste Problem.
Die Frau Katzenberger möchte jetzt nach AFG in begleitung des Herrn Gabriel, mal schauen was daraus wird.
Immerhin eine angemessene Reaktion.
Ich werde mir demnächst überlegen ob ich das witzig finde ;). Klamauk auf Kosten unserer Kameraden brauchen wir mE eher nicht.
die katznberger bekommt die show
und der gabriel die alten tomaten
;D ;D
mal im ernst - kann mir vorstellen das es dann ein ordentliches gejohle gibt bei ner abendveranstaltung mit der katze (nennt sich dann wohl truppenbetreuung ;) )
der
offene brief in der bild heute - hat mich schon zum lachen gebracht ;D
mich ned. Wenn der Gabriel Richtung A-Stan runtergeflogen wird muß erst mal ne passende Schutzweste für ihn geschneidert werden. Oder man nimmt die Hülle von nem MTW ;D
Wie groß ist eigendlich das zuladungs gewicht unserer Hubschrauber?
Das wir wohl garnicht so einfach Sigi Knudelbär da runter zu bringen.
Trall und Lastfallschirm ;D ;D
Ich würde es als Nette Geste ansehen am Heiligen Abend schmiert die Katze Leberwurstbrötchen für unsere Soldaten Gabriel Gysi Ströbele und Genossen helfen dabei.
Dann haben die Damen und Herren das erste mal was Sinnvolles gemacht außer blöde Sprüche bringen.
Wie sieht denn solche "sozialistische Bruderhilfe" real aus?! Ihr schmiert die Stullen und wir fressen sie auf!
Das war Ironisch gemeint, ich glaube ehrlich gesagt nicht daran das sowas passieren wird.
Ich denke wolverine hat das auch so aufgefasst. ;)
Die Braunschweiger Zeitung hat gestern eine Telefonumfrage gestartet, ob die Guttenbergs mit
ihrer Reise überzogen haben.
77 % der Anrufer votierten mit NEIN !!!!!
Dieses Ergebnis deckt sich mit anderen Umfragen (u.a. N-TV, Bild)
Überall lag die Zustimmung zur Guttenberg-Reise hoch in den 70 % !!!
Offenbar ging die veröffentlichte (negative) Meinung vieler Medien an der wahren Gefühlslage der
Menschen vorbei, von der Kritik der Opposition und FDP ganz zu schweigen.
Ich freue mich, das eine grosse Mehrheit der Menschen den Meinungsmanipulateuren in den Schreibstuben
und Redaktionsräumen nicht auf den Leim geht und auch auf die Kritik mancher stimmungsheischender
Politiker nicht anspringt.
Gruss
Landrysgryff
Die Diskussion zur Sendung habe ich hier mal abgetrennt und in den passenden Thread im Kalender-Board integriert. Zu finden unter
http://www.bundeswehrforum.de/forum/kalender/tv-tipp-'kerner-spezial'-aus-afghanistan/
... und gestern stand im "Forum" der "Süddeutschen" ein vierspaltiger Leserbrief eines Oberbootsmanns und Hauptfeldwebels (namentlich benannt), die zur sehr positiven Wirkung des Besuches von KT und seiner Frau sowie zu Gabriel und anderen Nörglern hier eideutig Stelluing bezogen. Zitat u.a.: "Es ist schon eine Frechheit von Herrn Gabriel zu denken, wir wären notgeile ...."
Schön, dass dieser Beitrag nicht gekürzt wurde!
Zitat von: miguhamburg1 am 19. Dezember 2010, 16:39:17
... und gestern stand im "Forum" der "Süddeutschen" ein vierspaltiger Leserbrief eines Oberbootsmanns und Hauptfeldwebels (namentlich benannt), die zur sehr positiven Wirkung des Besuches von KT und seiner Frau sowie zu Gabriel und anderen Nörglern hier eideutig Stelluing bezogen. Zitat u.a.: "Es ist schon eine Frechheit von Herrn Gabriel zu denken, wir wären notgeile ...."
Schön, dass dieser Beitrag nicht gekürzt wurde!
gibts da nen link auch ???
Nein, leider nicht, da die Leserbriefe nicht im Netz veröffentlicht werden. Also am Besten die Ausgabe vom Samstag besorgen...
oder ein netter User tippt ihn ab :-)
Dann wären wir wieder beim leidigen Thema Urheberrecht und so ...
D
Liebe Joyce,
um überhaupt einen Sinnzusammenhang herzustellen, müssten schon einige Passagen abgetippt werden - und dann sind wir beim Problem des Urheberrechts. Als Soldat habe ich geschworen, der Bundesrepublik Deutschand treu zu dienen, dazu zählt nun mal auch zurecht das Einhalten allgemeingültiger Gesetze...
Es ist aber kein Problem, an diese Ausgabe heranzukommen. Anruf genügt, und dies Exemplar kommt ein paar Tage später zu Ihnen in den Briefkasten - und dies zumeist vollkommen kostenfrei!
Und die Bemerkungen, dass die Soldat(inn)en in AFG nicht notgeil wären, bezog sich auf die Bemerkung von Sigmar Gabriel, dass es für die Soldaten willommener gewesen wäre, wenn der Verteidigungsminister Frau Katzenberger anstelle seiner Frau mitgenommen hätte. So weit muss man also gar nicht spekulieren...
ich finde es interessant dass hier ein großteil pro ktg argumentieren. ich würde auch sagen, dass truppenbesuche zu seiner aufgabe gehören. auch dass die frau dabei ist, ist nicht schlimm. über kerner kann man streiten und dass das von gegnern als anbiederung sondersgleichen angesehen wird muss ihm auch klar gewesen sein.
was ich allerdings ekelhaft finde ist die anbiederung von bild an die guttenbergs. die "finden wir gutt" schlagzeile, hat ja erst dazu beigetragen, dass das ganze thema so heiß diskutiert wurde. da die bild eigentlich für gewöhnlich einen guten riecher für die bedürfnisse ihrer kunden hat, bin ich jetzt ein bißchen in sorge. sollte es tatsächlich stimmen dass ein großteil der bevölkerung sich nach strammer adeliger führungskraft mit repräsentativen blondchen sehnt?
Irrtum, die Schreierei gegen KT ging schon lange, bevor die Blödheitung diesbezüglich loslegte, los.
Im Übrigen kriecht dieses Blatt jedem in den ..., der hohes Interesse und damit hohe Verkaufszahlen verspricht (siehe auch "Wir sind Papst")