Hallo,
zum Zeitpunkt meiner Musterung (vor etwa einem halben Jahr) hab ich perfekt gesehen, mittlerweile hab ich Brille (-1,25). Im April soll ich Jäger werden. Einberufung ist schon da.
Was passiert jetzt? Nichts?
Ich hab hier im Forum schon gelesen: "[] beim Scharfschützenlehrgang hatten wir zwei Brillenträger." - außerdem ebenfalls hier im Forum gelesen: "[] das Tragen einer Dienstbrille" - Wie Dienstbrille? Was soll das heißen? Ich bekomm ne Brille von denen?
Sagt's mir!
Danke
Was soll schon passieren?
Nach Hause werden die dich sicher nicht schicken.
Dienstbrille: jeder wehrdienstleistende Brillenträger bekommt von der Bundeswehr eine Dienstbrille in seiner Stärke.
Sieht so aus: man bekommt ein "Rezept" über seine Stärke und geht damit zum zivilen Optiker, um sich eine Brille anfertigen zu lassen. Die Bundeswehr zahlt einen Grundpreis (seinerzeit 70 DM), wenn man jetzt unbedingt noch ein besonders teures Gestell oder spezielle Gläser haben will, zahlt man die Differenz aus eigener Tasche.
Wenn man dann im Dienst die private Brille trägt und die wird beschädigt/geht kaputt, gibt´s keinen Schadensersatz!
Die Dienstbrille darf man nach dem Wehrdienst behalten.
"Was soll schon passieren?" - Nach Hause schicken werden sie mich sicher nicht, aber ich könnte mir vorstellen, dass sie mich in eine andere Einheit versetzen? Würde doch mal meinen, dass Jäger/Scharfschütze ganz oben auf der Streichliste steht, wenn es mit dem Sehen nicht mehr so ganz funktioniert?
Naja, die Dioptrienzahl ist sicherlich kein Problem. Schlimmer wäre als Jäger Rot/Grün-Sehschwäche.
Und Scharfschütze wird man als Grundwehrdienstleistender eh nicht!
Schon klar, es heißt blos "Jäger/Scharfschütze"
Noch ne Frage: Muss ich mich nun deswegen beim Amt melden oder nicht? Wird doch wohl dann eh erst untersucht und festgestellt, wenn ich in ein paar Wochen da bin?
Nee, nicht melden.
Gibt ja ´ne Einstellungsuntersuchung, da kannste das dann verkünden. Das reicht.
Also easy going 8)
nehm sicherhaltshalber die unterlagen vom augenarzt mit
spart viel lauferei ;)
Es heißt Jäger/Scharfschütze - hat aber mit letzterem erstmal nichts zu tun.
@netz
Bin gerade über deinen Thread gestossen.
Also zum Thema Scharfschütze kann ich dir einiges an tipps geben, ich hoffe Du bist noch nicht eingezogen worden.
Ich hab W9 zwar nicht bei den Jägern aber bei den Gebirgsjägern geleistet, was auch mein Verwendungswunsch war.
Ich bin auch ziemlich kurzsichtig, aber dass ist für die Spezialausbildung als Scharfschütze nicht entscheidend. Viel wichtiger ist, dass Du über eine gute Kondition verfügst. Also am besten vor Antritt des Wehrdienstes Sport/Bergsteigen wie ein Verrückter machen, damit Du Top Fit bist und schon mal beim Fitnesstest einer der Besten bist. Ich nehme an, dass Du schon jetzt ausgezeichnet schiesst, dass ist nämlich das WICHTIGSTE Kriterium um im den Scharfschützenzug zu kommen. Trainiere auch dass schon vorher privat mit Zielfernrohr (auf Luftgwehr oder normale Büchse egal) und mit Druckpunktabzug, damit Du deine Schiesstechnik noch weiter verbesserst. In der Grundausbildung gibt es neben dem scharfen Schiessen auch das Simulator Schiessen, dass zur Aufnahme in den Scharfschützenzug ernorm wichtig ist. Ich z.b habe gleich am Anfang 1.1 cm Streukreise mit 5 Schuss auf "100m" hinbekommen. Damit hast Du eigentlich beim Zugführer schon fast "gewonnen". Mich hat der Zugführer z.B gleich gefragt wie ich heisse und warum ich so gut schiesse etc.. Du musst nur aus der Masse als hervorragender Schütze herausstechen und Eindruck schinden.
Ausserdem stelle von Anfang an klar, dass Du Scharfschütze machen willst, also teile dass dem Zugführer mit, denn der gibt dann die Empfehlung der weiteren Einplanung weiter.
Wenn Du diese Anleitung befolgst kannst Du in der Spezialausbildung mit dem G22 vorlieb nehmen und dass macht wirklich Spass, es lohnt sich.
Also W9+Brille= kein Hinderniss um Scharfschütze zu machen. Zeitsoldaten fungieren vorwiegend als Scharfschützenausbilder/Schiesstrainer.
Good luck.
und noch was:
Du solltest zumindest bei den Gebirgsjägern schwindelfrei bzw. auch in großer Höhe cool bleiben und eine gute Hand haben. Es kommt öfters vor, dass Du in Mittenwald zur Ausbildung mit dem Helo ins Hochgebirge fliegst um dort von Felswänden aus den Schuss bergauf und bergab trainierst. Bergauf und Bergunter halt immer drunter! ;)