Heute hat das Kabinett die Bundeswehrreform beschlossen. Damit soll die Bundeswehr von derzeit insgesamt gut 240.000 Soldaten auf 170.000 Zeit- und Berufssoldaten sowie bis zu 15.000 "freiwillige Wehrdienstleistende" reduziert und die Wehrpflicht ausgesetzt werden.
Der Beschluss muss noch durch Bundestag und wohl auch Bundesrat bestätigt werden.
Kabinett beschließt Bundeswehrreform
Weniger Soldaten, keine WehrpflichtDie gesamte Meldung gibt es
auf Tagesschau.de.
Gleichzeitig wird gemeldet, dass schon ab dem 1.3.2011 keine Wehrpflichtigen mehr einberufen werden!
Bundeswehrreform
Ab März müssen nur noch Freiwillige dienenDie Meldung gibt es
hier bei Spiegel Online.
Ich finde den letzten Absatz der Spiegel online-Meldung ein wenig "beunruhigend":
ZitatOffen ist, wann die Zahl von 185.000 Soldaten erreicht wird. Nach SPIEGEL-Informationen herrscht in der Regierung völlige Ratlosigkeit darüber, wie der Umbau der Bundeswehr und das damit verknüpfte Sparziel in Einklang gebracht werden sollen.