Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Tremonia89 am 15. Dezember 2010, 18:10:58

Titel: Aufnahme in die stammeinheit
Beitrag von: Tremonia89 am 15. Dezember 2010, 18:10:58
Hi zusammen, hab da ein paar wichtige Frage bei denen ihr mir hoffentlich weiterhelfen könnt! Also hab jetzt meine aga so gut wie geschafft, wir haben heute Zettel bekommen auf denen steht wann wir uns wo zu melden haben!
Am 22. Bekommen wir Urlaub! Auf meinem Zettel steht nun, dass ich nach seedorf zur LLFlaRakBttr 1 komme. Soweit war mir das klar. Nur weiter steht dort: Aufnahme : 23.12.10 7:00 Uhr
Meine Frage ist nun ob ich mich auch bereits am 22. Dort melden kann, da ich es am 23. Zeitlich gar nicht  schaffe, so früh da zu sein!
Desweiteren würd mich interessieren wie lange so eine Aufnahme bei der stammeinheit in Anspruch nimmt?

Titel: Re:Aufnahme in die stammeinheit
Beitrag von: BulleMölders am 15. Dezember 2010, 18:21:04
Wie wäre es einfach mal dort Anzurufen.
Wenn nicht zufällig mal der Spieß aus der Einheit hier rein schaut, wird wohl niemand eine Definitive Aussage treffen können.
Titel: Re:Aufnahme in die stammeinheit
Beitrag von: miguhamburg1 am 15. Dezember 2010, 18:31:19
Melden um/bis 0700 Uhr ist für Dienstreisende von Außerhalb eine sehr ungünstige Zeit. Das wirkt wie ein Schreibfehler. Insofern schlage ich Ihnen vor, dass Sie sich bei Ihrem BttrFw meldn, ihm die Sachlage vortragen und ihn bitten, mit seinem Spießkameraden von der FlaRakBttr 100 in SEDORF abzusprechen, wann Sie sich dort melden können.
Titel: Re:Aufnahme in die stammeinheit
Beitrag von: ulli76 am 15. Dezember 2010, 21:23:20
Das wird die Standarduhrzeit in der Versetzungsverfuegung sein.
Wenn du Glueck hast, musst du erst am 23. spaeter da aufschlager oder mit gaanz viel Glueck, wollen die dich dieses Jahr gar nicht mehr sehen.

Aber da kann dir dein zukuenftiger Spiess weiterhelfen.
Titel: Re:Aufnahme in die stammeinheit
Beitrag von: KlausP am 15. Dezember 2010, 21:26:16
Was ich nicht verstehe: warum geben die den Rekruten am 22.12. Urlaub, nur damit die sich am 23.12. früh morgens in der neuen Stammeinheit melden können? Ich hab ja nun nicht nur einen AGA-Durchgang in Marsch gesetzt aber so'n Quatsch?  ::)
Titel: Re:Aufnahme in die stammeinheit
Beitrag von: mailman am 15. Dezember 2010, 21:34:59
Sowas musste ich auch mitmachen wennn auch nicht in der Form.

Auch ne Oktober-AGA. Die endete an einem Freitag im Dezember.  Eigentlich hätten wir uns am selben Freitag noch in der neuen Einheit melden sollen, war aber nicht machbar, daher wurde es auf Monat verlegt.

Montag 1,5 Autofahrt, um 7 Uhr in der Kaserne, 8:00 Einschleusung abgeschlossen, Urlaub bis 6.1 und am nächsten Tag bereits "antreten" zum Gvd.
Titel: Re:Aufnahme in die stammeinheit
Beitrag von: KlausP am 15. Dezember 2010, 21:42:15
Da hätte man die Rekruten auch am 23. in den Urlaub schicken und den Dienstantritt in der Stammeinheit auf den 3. Januar festlegen können. Wenn ich mir die bundesweit einheitlich befohlenen (!) Inmarschsetzungstermine ansehe, da ist in diesem Jahr der 30.12. festgelegt. Da stell dich mal als AGA-Spieß hin und berufe dich auf diesen Termin  :D  Die Spieß-Kameraden in den Stammeinheiten sind "begeistert". Ich frag mich, wer sowas befiehlt.
Titel: Re:Aufnahme in die stammeinheit
Beitrag von: bayern bazi am 15. Dezember 2010, 21:45:28
Zitat von: KlausP am 15. Dezember 2010, 21:42:15
Ich frag mich, wer sowas befiehlt.

SCHREIBTISCHTÄTER die nie in der truppe waren
Titel: Re:Aufnahme in die stammeinheit
Beitrag von: KlausP am 15. Dezember 2010, 22:02:14
Stimmt. Nur ist das jedes Jahr ähnlich. Der Inmarschsetzungstermin wird zwischen die Feiertage gelegt, obwohl jeder intellektuell halbwegs Begabte wissen dürfte, dass in den Einheiten ab 23.12. mittags (spätestens!) nur noch das UvD-Zimmer besetzt ist. Und die AGA-Einheiten sind die in den A.... Gekniffenen, die haben ja den Kopf schon bei der Einberufung Januar.