:)hallo kameraden
mein ausbilder hat sone geile jacke in flecktarn mit 3 dienstgrad abzeichen alle 3 abzeichen sind so wie beim nässeschutz zum drauf kletten also alle 3 klettverschluss zwo sind auf den armen und ein ist in der mitte der brust ich hab bei ebay sone gefunden unter nässeschutz jacke aber die sieht voll dünn aus so wie unsere nässeschutz kakke , siene die er hat sieht voll dich aus als wenn die nässe und wärme schutz gleichzeitig ist kann mir jemand helfen findediese jacke so geil :)
Schau mal bei ebay oder wo anders unter Smock nach, da gibt es zig variationen die haben etliche Taschen und halt die Klettaufnahmen für
Dienstgradabzeichen oder ähnliches.
Trennung:
Ein bischen mehr Rechtschreibung bitte, kommt immer gut an und da wird einem schon mal eher geholfen. ;)
Na wenns nur an den drei Flauschbändern liegt, an die man die Klett-Dienstgradabzeichen anbringen kann...
Wieso fragen Sie den Ausbilder nicht einfach, woher er die Jacke hat? Dann können Sie sie auch gleich mal begutachten?!?. Ansonsten empfehle ich lediglich, (für Wärme) eine snugpak sleeka elite. Gibts in Britannien bei günstigem GBP für ca. 70 EUR. Die hält dann WIRKLICH warm.
@benni51
Ich weise jedoch darauf hin, dass es eine ZDv 37/10 (Anzugsordnung der Bundeswehr) gibt ;)
An einigen Standorten ist das Tragen von privat beschaffter Ausrüstung explizit verboten und Verstöße können seitens der Vorgesetzten als Dienstvergehen geahndet werden. Daher würde ich mich VOR der Anschaffung der Jacke erstmal erkundigen, ob diese überhaupt im Dienst getragen werden darf.
Zitat von: snake99 am 18. Dezember 2010, 12:07:14An einigen Standorten ist das Tragen von privat beschaffter Ausrüstung explizit verboten und Verstöße können seitens der Vorgesetzten als Dienstvergehen geahndet werden.
Mal wieder verkehrt: Es ist nicht an einigen Standorten explizit verboten, sondern es gibt ein grundsätzliches Verbot, das mancherorts durch entsprechende Befehle gelockert ist. Insofern stellt ein Tragen, solange keine entsprechende Erlaubnis durch Vorgesetzte besteht, immer ein Dienstvergehen dar.
Wie auch immer: Der Tipp, den Vorgesetzten einfach mal zu fragen, wurde ja schon gegeben. Aber zumindest als Grundwehrdienstleistender macht es in der Regel gar keinen Sinn, sich für teuer Geld zusätzliche Ausrüstung zuzulegen, da die dienstlich gelieferte Ausrüstung für den alltäglichen Dienst in Deutschland ausgelegt und ausreichend ist und man diese zusätzliche Ausrüstung meist eh nicht tragen darf. Ob die Jacke "geiler" ist als der entsprechende dienstlich gelieferte Ausrüstungsgegenstand, ist dabei auch relativ egal, da Soldaten nunmal keine Dressmen/-women sind und die Ausrüstung dementsprechend auf Funktionalität ausgelegt ist ...
Und zur Rechtschreibung wurde ja bereits etwas gesagt ...
Macht schon Sinn sich so teure Ausrüstung zu beschaffen, man sieht halt cooler aus als die Kameraden und zeigt schon mal seinen Bereitschaft alles zu geben.
Was sich für eine spätere Bewerbung beim KSK oder anderer Eliteeinheiten schon mal gut macht.
Meenste, wenn icke sone jeile Jacke hätte, könnte ick mir ooch bei't KSK bewerben oder bin ick schon zu alt?
Nur Jacke reicht leider net. Sturmhaube und Commandobarret dann sollte es gehen ;D
Dienstgradabzeichen sind grundsätzlich schwarz auf flecktarn-Untergrund zu tragen. Namensband ebenso in flecktarn mit altdeutscher Schrift. ;D - Dann kannst dich der Aufnahme beim KSK quasi nur noch durch Selbsmord entziehen. :D
Mit Jacke, Sturmhaube und Commandobarret, gehts schon mal von selbst.
Wenn man dann noch seine diversen Auszeichnungen aus Ego Shootern mitbringt, dann gehts sofort in den Einsatz um diverse Diktatoren in der Welt in den A.... zu treten.
...und nicht vergessen, EIGENE WAFFE mitbringen! Hab gehört dieses G36 (oder wie des heißt) ist nur Schrott... 8)
Is jut, denn mach ick dit mal. ... ;D
Oder lieber doch nicht, sonst bleibt ja für die jungen Dachse nichts mehr zu tun :D
Eigenes Waffenarsenal, von Handfeuerwaffe über Artillerie, Panzer, Kampfjets bis hin zum Flugzeugträger wird natürlich vorausgesetzt.
Wenn das eine oder andere noch nicht vorhanden sein sollte, dann kann man es günstig über die Rahmenverträge der Bundeswehr erwerben.
Und die Briten suchen im Moment ja auch noch nach einem Käufer für die Invincible ...
Und damit zurück zum Thema! ;)
Hmm, mir stellt sich da eine Frage, wo würde denn unser Reservespieß wenn er denn einen Smock tragen würde denn seine gelbe Schnur hin hängen?
Ich mein die Dinger haben ja keine Schulterklappen.
Ahhh ich weiß es, um den Hals. * duck und weg * ;D ;D ;D
Oh sorry Timid, zurück zum Thema hab ich überlesen. ;)
Apropos Smock.... ich schau mich gerade aus Langeweile bei ASMC um (Rangershop ist ja super langesam:()
Da sehe ich das es die normale Feldbluse (ist bekannt), Smocks, Einsatzkampfjacken und Ripstop Smocks... gibt.
:-[ :-\ ist das alles eine reine Werbemasche mit den Blusen und Smocks oder gibt es da gravierende Unterschiede??
Was Ripstop ist weis ich nun aber aus diesen Smocks werde ich net schlau ;)
Mal aus reiner Neugierde, bei Ranger-shop gibt es extra NfD Bekleidung. Angenommen ich möchte mir zusätzlich ne Jacke kaufen
lieber zu NfD greifen oder die teuren Jacken von ASMC und was haltet ihr von den Angebotenen Jacken und Hosen...?
Wollte nicht extra einen neuen Thread aufmachen;)
Was haben sie den für einen speziellen Dienstposten, das die dienstliich gelieferte Ausrüstung nicht ausreicht?
Ich würde mir unter SaZ 8 schon mal gar nix kaufen, weil das Zeug eben sau teuer ist und es mir keiner ersetzt wenn es kaputt ist.
Habe ich eine Verwendung die realtiv oft "draußen" ist und wird das ein er Einheit geduldet, wäre das eine Überlegung wert.
:D :D :D
Ich habe noch gar keinen Diensposten da ich noch nicht bei der Bundeswehr bin! ;)
Ich schau mir gerade Jacken an weil ich eine Regenjacke für die Freizeit (Angeln, Campen...usw) brauche und da bin ich auf
Smocks und den ganzen Kram gestoßen.! Habe aus Interesse gefragt weil ich davon keine Ahnung habe :)
@Flip
Wichtig ist, dass bei den Klamotten der Zusatz zu finden ist "nach TL's der Bw gefertigt". Damit verpflichtet sich der Hersteller die Richtlinien der Bw, die sie an ihre Dienstkleidung stellt, einzuhalten.
Ripstop kommt von den Amerikanern und ist bei der dienstlich gelieferten Bw Standard Bekleidung der LHBw nicht zu finden. Im weiteren ist der Ripstop Stoff meistens recht dünn, was gerade im Kniebereich einer Hose unangenehm werden kann. Von den Kälteschutzeigenschaften mal ganz zu schweigen ...
Daher empfehle ich persönlich den klassischen Bw Stoff mit den Zusatz "nach TL der Bw gefertigt". Ist jedoch reine Geschmacksache ..
Ja mir gefällt der Ripstop auch überhaupt net. Ich benutze z.B seit Jahren zum Angeln die gute alte
oliv-farbene BW Hose und an dem Stoff ist kein Vergehen ;D
Nur was hat das mit den Smocks auf sich?
Gibt es Hersteller die zu empfehlen sind? Gebe lieber mehr Geld für ein gutes Produkt aus als 10x schlechten
Kram neu zu kaufen ;)
Ich habe mit "Leo Köhler" bisher immer gute Erfahrungen gemacht. Ist jedoch auch mit der teuerste am Markt.
Danke für den Hinweis :)
Solange die Qualität Stimmt ist mir der Preis erstmal egal.
Snake, der NfD Smock vom Rangershop in Ripstop wird von Köhler für Ranger hergestellt,nur zu Info.
Flip25 warte mit solchen 'Sachen' bist du beim Bund bist bzw.die AGA hinter dir hast,viel Geld kann man ausgeben für Zeugs das man hinterher nicht braucht oder
der DV (Disziplinar Vorgesetzter) es dir nicht erlaubt.
Bei ebay waren schon einige Smocks drin, wo stand das er leider verkauft werden muss da der Vorgesetzte die Trageerlaubnis wieder entzogen hat.
Zitat von: Oscar Golf Mike am 07. Februar 2011, 23:21:24
Snake, der NfD Smock vom Rangershop in Ripstop wird von Köhler für Ranger hergestellt,nur zu Info.
Flip25 warte mit solchen 'Sachen' bist du beim Bund bist bzw.die AGA hinter dir hast,viel Geld kann man ausgeben für Zeugs das man hinterher nicht braucht oder
der DV (Disziplinar Vorgesetzter) es dir nicht erlaubt.
Bei ebay waren schon einige Smocks drin, wo stand das er leider verkauft werden muss da der Vorgesetzte die Trageerlaubnis wieder entzogen hat.
Ich suche erstmal eine Jacke zum Privaten Gebrauch!
Wie du schon sagst, ich würde mir auch erst eine Jacke/Hose... kaufen wenn ich beim Bund bin und es mir der DV gestattet. :)
Soweit war ich schon informiert ;) :)
Würde sich bestimmt extrem gut machen, in der ersten Woche der AGA mit eigenen Klamotten an zu tanzen...wie war das
am besten schon eigenes Gewehr mitbringen :D :D ;D
::)
Wenn du einen Smock suchen solltest für den Privaten gebrauch die gibt es auch in schwarz, ich hab übrigens den vom Rangershop kann ich empfehlen ist aber nicht günstig,
ob es den aber in schwarz gibt müsstest du mal schauen.
In uni oliv sieht er auch nicht schlecht aus ...
Zitat von: Oscar Golf Mike am 08. Februar 2011, 00:02:39
Wenn du einen Smock suchen solltest für den Privaten gebrauch die gibt es auch in schwarz, ich hab übrigens den vom Rangershop kann ich empfehlen ist aber nicht günstig,
ob es den aber in schwarz gibt müsstest du mal schauen.
ja oliv würde mir besser gefallen:)
Welchen smock hast du?
Auch wenn mich einige dafür vielleicht steinigen werden, ich habe mit der polnischen Firma Helikon ganz gute Erfahrungen gemacht.
Die sind relativ preisgünstig und - entgegen der vielen Kritiken - recht haltbar.
Seine Erfahrungen muss eh jeder selber machen, ich hab den aus dem NfD Programm vom Rangershop und bin vollauf zufrieden damit.
Wiederum andere lästern das Teil in Grund und Boden so ist das nun einmal.