Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: lalala am 26. Dezember 2010, 11:52:17

Titel: Verletzung kurz vor Wehrpflichtbeginn
Beitrag von: lalala am 26. Dezember 2010, 11:52:17
Habe zurzeit massivste Probleme mit meinem rechten Bein (Narbe, Schmerzen etc)..
aber tut nichts zur Sache.

Meine Einberufung ist am 3.01.2011

Jetzt ist meine einzige Befürchtung, wenn ich meinen Dienst aufgrund meiner Schmerzen nicht antreten kann,
ob man mich dann überhaupt noch einziehen will, denn die Wehrpflicht ist ja ab März abgeschafft bzw nur vereinzelt Freiwillige
können den Dienst noch antreten.

Mein Problem ist, ich möchte unbedingt die Erfahrung mit der Bundeswehr machen.
Wie gehe ich jetzt am besten vor?

Noch eine mögliche der Nachmusterung oder ärztliche Untersuchung ?
Beim Sportarzt war ich schon und habe das entsprechende Artest :/

Bitte um Hilfe
Titel: Re:Verletzung kurz vor Wehrpflichtbeginn
Beitrag von: hbmaennchen am 26. Dezember 2010, 11:56:50
Du bist verpflichtet, Änderungen Deines Gesundheitszustandes an das KWEA zu melden.

Im Zweifel trittst Du andernfalls Deinen Wehrdienst an und wirst dann ggf. bei der Einstellungsuntersuchung wieder nach Hause geschickt. Also lieber gleich weitermelden - Deine Wünsche und Befüchtungen hin oder her...
Titel: Re:Verletzung kurz vor Wehrpflichtbeginn
Beitrag von: lalala am 26. Dezember 2010, 12:06:30
Genau das ist meine Befürchtung, dass sofortige "Heim schicken" (ausmustern) .
Würde ja dann wsl bedeuten ich könnte gar nicht mehr antreten .
Titel: Re:Verletzung kurz vor Wehrpflichtbeginn
Beitrag von: mailman am 26. Dezember 2010, 12:09:40
Egal ob man nur noch freiwillige "einziehen" will oder nicht. Wenn der Gesundheitszustand nicht passt dann wird man ggf. in den ersten Tagen heimgeschickt oder vllt. sogar vorher ausgemustert.

Das Attest des Sportarztes wird auch nur wenig interessieren.
Titel: Re:Verletzung kurz vor Wehrpflichtbeginn
Beitrag von: lalala am 26. Dezember 2010, 12:21:43
Nagut.

Dann beiß ich mal die zähne zusammen bei der nächsten untersuchung ^^

danke für die infos
Titel: Re:Verletzung kurz vor Wehrpflichtbeginn
Beitrag von: ulli76 am 26. Dezember 2010, 12:44:40
Ganz tolle Idee >:(
Wenn dir jetzt -ohne Belastung-der Hax´n schon weh tut, kannste dir ja ausrechnen wie lange das unter Belastung gut gehen kann.
Wenn du es jetzt dem KWEA meldest (vorausgesetzt, da ist überhaupt jemand zu erreichen) wird man dir vermutlich sagen, dass du es bei der Einstellungsuntersuchung klären sollst, da eine Ausmusterung in der kurzen Zeit wohl nicht mehr geregelt werden kann.
Auch wenn es bei der Einstellungsuntersuchung nicht auffällt, kannst du später auch noch ausgemustert werden.

Mal davon abgesehen, warst du verpflichtet das zu melden (s. deine Unterlagen vom KWEA), als Soldat bist du zu wahrheitsgemäßen Angaben verpflichtet. Solltest du noch FWDL/SaZ werden und das verschweigen, wäre das Einstellungsbetrug und wenn es raus kommt bist du schneller wieder draußen als du schauen kannst.
Titel: Re:Verletzung kurz vor Wehrpflichtbeginn
Beitrag von: lalala am 26. Dezember 2010, 12:51:58
Dann kann ich nur auf schnelle Heilung hoffen  :-\
Titel: Re:Verletzung kurz vor Wehrpflichtbeginn
Beitrag von: Sendi7 am 27. Dezember 2010, 14:23:08
Ich habe letzte Woche eine Brille bekommen!
Hat das irgendwelche Auswirkungen oder brauche ich mir da keine Sorgen machen?

Titel: Re:Verletzung kurz vor Wehrpflichtbeginn
Beitrag von: ulli76 am 27. Dezember 2010, 14:25:44
Sollte kein Problem darstellen- es sei denn, du sollst z.B. Pilot werden. Aber auch da wirst du bis zum Beginn der AGA warten müssen.
Als Brillenträger wirst du am Anfang der AGA eh nochmal zum Augenarzt geschickt und bekommst einen Brillenbestellschein für eine Dienstbrille. Hättest dir also die Kohle für die Brille sparen können.
Titel: Re:Verletzung kurz vor Wehrpflichtbeginn
Beitrag von: flotsche am 29. Dezember 2010, 10:01:12
Erstmal allen einen schönen guten Tag,

ich habe eine ähnliche Frage wie der Threadersteller deswegen schreib ich mal hier rein. Und zwar spiele ich Fußball im Verein und habe mir Anfang Oktober bei einem Spiel eine Verletzung zugezogen. Zuerst dachte ich, ich hätte mir mein Knie bloß verstaucht, und es würde nach einiger Zeit von selbst verheilen. Doch leider war dies nicht der Fall, deswegen bin ich zum Arzt , der konnte meine Verletzung nicht genau einordnen da ich mir nichts gerissen habe. Jedoch erhielt ich eine vorläufige Diagnose Meniskusläsion oder so. Ich war auch schon zur Krankengymnastik jedoch wurde das mit den Schmerzen trotz Krankengymnastik und Stützbandage nicht besser. Jetzt wollte ich noch mal zum Arzt aber leider ist dieser momentan im Urlaub. Nun frage ich mich wie ich mich verhalten soll. Ich werde am 03.01.2011 zu meinem Wehrdienst eingezogen, ich habe mich auch schon bereit erklärt um weitere 2 Monate zu verlängern. Am Wochenende traf ich 2 meiner ehemaligen Klassenkameraden die momentan auch beim Bund sind diese meinten ich solle mal hier nachfragen. Desweiteren hatte ich nach meiner Musterung Pfeifferisches Drüsenfieber und durch eine Fehldiagnose wurde mein Zustand relativ kritisch daraufhin entfernte man mir im Bundeswehrkrankenhaus in Ulm die Mandeln und ich musste 2 Wochen dableiben. Jedoch wusste ich nicht das ich bei solchen Fällen das KWEA informieren muss wie ich es diesem Thread erfahren habe. Nun hoffe ich das mir jemand sagen kann wie ich mich jetzt verhalten muss.

Mit freundlichen Grüßen   
Titel: Re:Verletzung kurz vor Wehrpflichtbeginn
Beitrag von: KlausP am 29. Dezember 2010, 10:07:48
Versuchen Sie, Ihr KWEA zu erreichen, wobei ich Ihnen da zwischen den Feiertagen nicht viel Hoffnung mache. Ansonsten müssen Sie diese Erkrankungen/Verletzungen dem Arzt bei der Einstellungsuntersuchung mitteilen und dieser entscheidet dann, evtl. nach Konsultation eines Facharztes, über Ihre Verwendungsfähigkeit. Das kann schnell gehen, sich aber auch ein paar Tage hinziehen
Titel: Re:Verletzung kurz vor Wehrpflichtbeginn
Beitrag von: flotsche am 29. Dezember 2010, 10:12:59
Zitat von: KlausP am 29. Dezember 2010, 10:07:48
Versuchen Sie, Ihr KWEA zu erreichen, wobei ich Ihnen da zwischen den Feiertagen nicht viel Hoffnung mache. Ansonsten müssen Sie diese Erkrankungen/Verletzungen dem Arzt bei der Einstellungsuntersuchung mitteilen und dieser entscheidet dann, evtl. nach Konsultation eines Facharztes, über Ihre Verwendungsfähigkeit. Das kann schnell gehen, sich aber auch ein paar Tage hinziehen

Zuerst einmal Danke für ihre schnelle Antwort. In der Tat erreiche ich im KWEA momentan niemanden. Für den Fall das ich bis zum 3.01 niemanden erreichen sollte werde ich dann alles dem Arzt bei der Einstellungsuntersuchung mitteilen. Sollte ich da die Unterlagen für die Zeit im Bundeswehrkrankenhaus mitnehmen oder sind diese irgendwo für den Stabsarzt zugänglich?
Titel: Re:Verletzung kurz vor Wehrpflichtbeginn
Beitrag von: KlausP am 29. Dezember 2010, 10:32:00
Die sind dem Truppenarzt nicht zugänglich, ebenso alle anderen ärztlichen Unterlagen, die Sie haben. Deshalb sollten Sie alle diesbezüglichen Befunde, Röntgenbilder u.ä. mitnehmen.
Titel: Re:Verletzung kurz vor Wehrpflichtbeginn
Beitrag von: ulli76 am 29. Dezember 2010, 10:39:29
Das mit dem Pfeifferschen Drüsenfieber und der Entfernung der Mandeln sollte nicht das große Problem darstellen, sofern inzwischen alles ausgeheilt ist.
Mit dem Knie könnte es tatsächlich ein Problem geben. Allerdings wird das KWEA das jetzt auch nicht mehr klären können (Spätestens eine Woche vor Beginn der AGA sagen die den zukünftigen Soldaten oft, dass sie es eben bei der Einstellungsuntersuchung angeben sollen, wenn noch was ist.)
Kann gut sein, dass der Truppenarzt dich zum Kernspin und/oder zum Orthopäden schickt, um das endgültig zu klären.

Und ja, die Unterlagen über die beiden Sachen unbedingt mitnehmen. Vor allem das vom Knie.
Titel: Re:Verletzung kurz vor Wehrpflichtbeginn
Beitrag von: bayern bazi am 29. Dezember 2010, 16:40:27
die mononukleose musst auf jedenfall angeben bei der eisntellungsuntersuchung

- kann sien das deine blutwerte die eines mittleren alkoholikers sind was aber auf die erkrankung zurückzuführen ist


bei mir hat das über 10 jahre gedauert bis sich die leberwerte wieder  einigermaßen normalisiert haben (und das alles ohne akloholgenuss )  ;)
Titel: Re:Verletzung kurz vor Wehrpflichtbeginn
Beitrag von: ulli76 am 29. Dezember 2010, 18:34:05
Zitat von: bayern bazi am 29. Dezember 2010, 16:40:27
(und das alles ohne akloholgenuss )  ;)

Ja ne is klar  ::)  ;D
Titel: Re:Verletzung kurz vor Wehrpflichtbeginn
Beitrag von: bayern bazi am 29. Dezember 2010, 18:41:02
Bier ist grundnahrungsmittel kein ALk !!!


gab sogar mal nen befehl de 1.GD

- je mahlzeit eine halbe bier während  der dienstzeit erlaubt
Titel: Re:Verletzung kurz vor Wehrpflichtbeginn
Beitrag von: KlausP am 29. Dezember 2010, 18:42:40
Ach, deshalb wurde die Division aufgelöst ...  :o :)




*duckundwech*
Titel: Re:Verletzung kurz vor Wehrpflichtbeginn
Beitrag von: bayern bazi am 29. Dezember 2010, 18:44:52
LEIDER  :'( :'( :'(

dafür is die GebJgBrig23 die stärkste Brig de BW geworden :D :D
Titel: Re:Verletzung kurz vor Wehrpflichtbeginn
Beitrag von: miguhamburg1 am 29. Dezember 2010, 19:04:10
Woran bemessen Sie denn deren "größere Stärke" ggü. anderen Brigaden?
Titel: Re:Verletzung kurz vor Wehrpflichtbeginn
Beitrag von: bayern bazi am 29. Dezember 2010, 19:10:12
mit knapp 6700 soldaten ist sie personalstärkste (laut stan)
Titel: Re:Verletzung kurz vor Wehrpflichtbeginn
Beitrag von: flotsche am 30. Dezember 2010, 05:20:14
Zitat von: bayern bazi am 29. Dezember 2010, 16:40:27
die mononukleose musst auf jedenfall angeben bei der eisntellungsuntersuchung

- kann sien das deine blutwerte die eines mittleren alkoholikers sind was aber auf die erkrankung zurückzuführen ist


bei mir hat das über 10 jahre gedauert bis sich die leberwerte wieder  einigermaßen normalisiert haben (und das alles ohne akloholgenuss )  ;)

Da haben Sie Recht bei meiner letzten Nachuntersuchung hatte ich in der Tat keine optimalen Leberwerte, mir wurde jedoch geraten das Rauchen (was ich eigentlich nicht mache) und Alkohol für ein paar Monate einzuschränken. Dann werde ich alle nötigen Unterlagen bereithalten. Jetzt frage ich mich bloß was passiert wenn ich nachträglich  ausgemustert werde. Jetzt kann man weder eine Ausbildung machen noch kann ich im Januar ein Studium beginnen. Habe mich eh schon die letzten 3 Monate weil ich von Oktober auf Januar verschoben wurde als Hilfsarbeiter durchgeschlagen.

Edit: Dies war jedoch letzten Februar mit der Mononukleose
Titel: Re:Verletzung kurz vor Wehrpflichtbeginn
Beitrag von: flotsche am 30. Dezember 2010, 20:18:14
Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr, bloß das mit dem rutschen bei diesem Wetter nich wörtlich nehmen :) . Und bis 3.1 auf schöne Tage beim Bund.
Titel: Re:Verletzung kurz vor Wehrpflichtbeginn
Beitrag von: Daniel92 am 02. Januar 2011, 17:08:56
Guten Tag

morgen fängt auch meine zeit bei der Bundeswehr an, nur hab ich an Sylvester mir meine rechte Hand verbrannt die wunde ist nicht groß aber ich war gestern im Krankenhaus und die haben mir ein verbannt drauf gemacht und denn soll ich noch ein paar tage dran lassen

Könnte es sein das ich deswegen wieder nach hause geschickt werde? Mache mir da ein wenig Sorgen
Titel: Re:Verletzung kurz vor Wehrpflichtbeginn
Beitrag von: KlausP am 02. Januar 2011, 17:28:16
Das entscheidet der Truppenarzt, wenn er sich die Verletzung angesehen hat.
Titel: Re:Verletzung kurz vor Wehrpflichtbeginn
Beitrag von: BulleMölders am 02. Januar 2011, 18:26:01
Wegen der Verletzung kann ich es mir nicht vorstellen das du nach Hause geschickt wirst aber vielleicht wegen Dummheit?
Titel: Re:Verletzung kurz vor Wehrpflichtbeginn
Beitrag von: KlausP am 02. Januar 2011, 18:27:18
Oha! Ich schreib jetzt mal lieber nix weiter dazu ...  ;D :D
Titel: Re:Verletzung kurz vor Wehrpflichtbeginn
Beitrag von: Daniel92 am 02. Januar 2011, 20:09:58
mann muss ned glei übertreiben und mich als dumm bezeichnen, ich hab nur eine normale frage gestellt
so wie es halt an Sylvester ist ,habe ich ein wenig zu viel Getrunken und war ein wenig unachtsam mit einer Rakete
Titel: Re:Verletzung kurz vor Wehrpflichtbeginn
Beitrag von: KlausP am 02. Januar 2011, 20:11:24
Na ja, wenn ich den Satz so lese ...
Titel: Re:Verletzung kurz vor Wehrpflichtbeginn
Beitrag von: bayern bazi am 02. Januar 2011, 20:23:21
und beim nächstenmal gibts beim schießen eim BV weil die kugel im fuß steckt ;)
Titel: Re:Verletzung kurz vor Wehrpflichtbeginn
Beitrag von: KlausP am 02. Januar 2011, 20:36:32
... im günstigsten Fall im eigenen. War nur ein wenig unachtsam mit dem G 36.
Titel: Re:Verletzung kurz vor Wehrpflichtbeginn
Beitrag von: RekrKp8 am 02. Januar 2011, 20:44:08
Wieso schreiben eigentlich alle Silvester mit y?

Ja, wenn Sie gleich wieder heimgeschickt wurden und einen Verband bekommen haben, wird sich das der Truppenarzt ansehen, dann entscheiden. Vielleicht steht dann auf Ihrem "Krankenmeldeschein" sowas wie "Schonung rechte Hand" oder so was. Kopf hoch und gute Besserung!
Titel: Re:Verletzung kurz vor Wehrpflichtbeginn
Beitrag von: Daniel92 am 02. Januar 2011, 20:51:35
danke