Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: thoicool am 27. Dezember 2010, 19:25:14

Titel: Offizier des militärfachlichen Dienstes als SaZ
Beitrag von: thoicool am 27. Dezember 2010, 19:25:14
Hi leutz,

Ersma hallo, ich bin hier der Neue  ;) xD

Ich interessiere mich in erster Hinsicht für die Feldwebellaufbahn mit dem Ziel es zum Offizier des militärfachlichen Dienstes zu schaffen.
Meine Frage, die mir bis jetzt keine Internetseite wirklich beantworten konnte, ist ob man auch Offizier des militärfachlichen Dienstes als SaZ 12 (sprich: Soldat auf Zeit mit 12jähriger verpflichtung) werden kann. So das ich nicht den Weg des Brufsoldaten gehe.

Die Grundsätzlichen Vorraussetzungen sind mit bekannt.    ;)

Ausserdem würde mich interessieren welche Fachrichtungen als Fachoffizier möglich sind (Liste oder etwas ähnliches währ echt nett)  :)

Ich würde mich sehr über Antworten freuen
lg Tc



Titel: Re:Offizier des militärfachlichen Dienstes als SaZ
Beitrag von: Megawaldi am 27. Dezember 2010, 19:30:11
Mit der Zulassung zur Offz MilFD Laufbahn wird deine Dienstzeit von SAZ 12 auf SAZ 15 verlängert.
Nach bestehen der dreijährigen Ausbildungszeit wirst du als Berufssoldat übernommen.
Hoffe das beantwortet deine Frage.

Grüße
Megawaldi
Titel: Re:Offizier des militärfachlichen Dienstes als SaZ
Beitrag von: thoicool am 27. Dezember 2010, 19:44:53
Vielen Dank für die Antwort.

Behalte ich denn, nach dem erfolgreichen Abschluss der Offiziersausbildung, die Wahl ob ich Berufsoldat werden will und kann einfach SaZ 15 bleiben? Oder muss ich Berufsoldat werden?

Titel: Re:Offizier des militärfachlichen Dienstes als SaZ
Beitrag von: 2010 am 27. Dezember 2010, 19:45:22
Megawaldi wieso 3 Jahre Ausbildung. Der OffzMilFD ist doch ohne Studium.
Habe was von 6 Monate Lehrgang in Dresden, für den OffzMilFD, gehört!?
Laß mich gerne eines beseren belehren.
Aber welche Lehrgänge soll der 3 Jahre lang machten.
Hast Du da eine Quelle, oder ist das ein Gerücht aus Omas Strickstube?
Titel: Re:Offizier des militärfachlichen Dienstes als SaZ
Beitrag von: ulli76 am 27. Dezember 2010, 19:51:41
Normalerweise besuchen die eine Fachschule- z.B. in den Richtungen Pädagogik oder Betriebswirtschaft. Bei den Sanis gibt es meines Wissens nach auch die Möglichkeit was in Richtung Pflegemanagement zu machen.
Titel: Re:Offizier des militärfachlichen Dienstes als SaZ
Beitrag von: 2010 am 27. Dezember 2010, 19:55:52
ulli76 so wurde mir das auch vom WDB erzählt.
Und um den Antrag stellen zu können muss man 1 Jahr FW sein.
Titel: Re:Offizier des militärfachlichen Dienstes als SaZ
Beitrag von: Megawaldi am 27. Dezember 2010, 20:00:33
@2010
Also ne Quelle hab ich ned....steh aber grad  Mitten in dem Laufbahnwechsel ;-).
Also mit den drei Jahren ist gemeint von der Zulassung zur Laufbahn Offz MilFD bis zur Beförderung um Lt.
Erst mal kommt nen FachLg (in meinem Fall die Techniker Ausbildung) die dauert ca. 2 Jahre.
Dann 10 Wochen Englisch, paar Wochen Sportleiter BW und dann der OffzLg in Dresden.
Wenn dass alles gelaufen ist sind die drei Jahre rum und du wirst Lt.
Willst sonst noch was wissen...hoffe das passt auch ohne Quellenangabe ;-)

Grüße
Megawaldi
Titel: Re:Offizier des militärfachlichen Dienstes als SaZ
Beitrag von: miguhamburg1 am 27. Dezember 2010, 20:08:31
... Und, um Ihnen den zweiten Teil Ihrer Frage zu beantworten: Sie können es es sich nicht aussuchen, ob Sie als OffzMilFD SaZ oder BS sind/werden. Sie werden spätestens mit Ernennung zum Lt zwingend BS
Titel: Re:Offizier des militärfachlichen Dienstes als SaZ
Beitrag von: 2010 am 27. Dezember 2010, 20:10:15
Alles okay, passt.
Techniker würde bei mir schon wegfallen da ich in meiner FW Ausbildung schon die Meisterprüfung/Lehrgang drin habe.
Auch habe ich in meiner FW Ausbildung schon 3 Monate Englisch in Weiden drin. Da muss ich in ca 5 Monaten hin.
Titel: Re:Offizier des militärfachlichen Dienstes als SaZ
Beitrag von: 2010 am 27. Dezember 2010, 20:16:31
miguhamburg1, Lt geht nur als BS, was geht den ohne BS sozusagen nur als Zeitsoldat 13/15 oder 16 Jahre?
Titel: Re:Offizier des militärfachlichen Dienstes als SaZ
Beitrag von: thoicool am 27. Dezember 2010, 20:19:59
Alles kla danke für dei Antwort

Kennt den jemand jetzt noch die Fachrichtungen die ma einschlagen kann ?

@2010 ich würde sagen dann macht man die Fw Laufbahn. Denn Lt. ist doch der unterste Offiziersgrad ?!

Lg Tc
Titel: Re:Offizier des militärfachlichen Dienstes als SaZ
Beitrag von: ulli76 am 27. Dezember 2010, 20:21:33
Oder man wechselt in die normale Offz-Laufbahn.

Beim OffzMilFD ist der BS aber inclusive.
Titel: Re:Offizier des militärfachlichen Dienstes als SaZ
Beitrag von: Megawaldi am 27. Dezember 2010, 20:23:27
@2010
Also den Techniker machst du auf jeden Fall, weil Techniker Ausbildung höherwertiger als der Meister ist.
Bei uns mussten alle den Techniker machen egal welche Qualifikationen sie vorher schon hatten.
Mit Englisch siehts ähnlich aus. Wir hatten (fast) alle schon die 3 Monate mit dem FwLg und gehen trotzdem wieder
auf Englisch (3-3-3-2).

Grüße
Megawaldi
Titel: Re:Offizier des militärfachlichen Dienstes als SaZ
Beitrag von: KlausP am 27. Dezember 2010, 20:27:24
Zitat von: thoicool am 27. Dezember 2010, 20:19:59
Alles kla danke für dei Antwort

Kennt den jemand jetzt noch die Fachrichtungen die ma einschlagen kann ?

@2010 ich würde sagen dann macht man die Fw Laufbahn. Denn Lt. ist doch der unterste Offiziersgrad ?!

Lg Tc

Die "Fachrichtungen" sind auch abhängig von der Ausbildungs- und Verwendungsreihe (AVR), aus der man kommt. Nicht innallen Truppengattungen kann man auch OffzmilFD werden (PzGrenTr, PzTr z.B.), dann kann man sich z.B. in die AVR StDst S1, StDst S3/S2 oser andere dafür geöffnete AVR bewerden. Auch die Zulassung zur Laufbahn OffzmilFD geht nur über ein Auswahlverfahren, ähnlich wie bei der Bewerbung zum BS.
Titel: Re:Offizier des militärfachlichen Dienstes als SaZ
Beitrag von: ulli76 am 27. Dezember 2010, 20:41:54
@Megawaldi: Naja- die wenigsten schaffen den 3332 nach 3 Monaten Lehrgang. Aber das sollte ja wohl das geringste Problem darstellen- in welcher Firma bekommt man schon einen mehrmonatigen Intensiv-Sprachkurs während seiner Arbeitszeit gezahlt.

Ich wär schon mal froh, wenn ich endlich mal den SLP wiederholen könnte.
Titel: Re:Offizier des militärfachlichen Dienstes als SaZ
Beitrag von: Megawaldi am 27. Dezember 2010, 20:44:00
Das stimmt schon - aber 3332 ist eben nur das Ziel. Denke nicht das es große Konsequenzen bedeutet wenn man es ned schafft... ;-)
Titel: Re:Offizier des militärfachlichen Dienstes als SaZ
Beitrag von: ARMY STRONG am 28. Dezember 2010, 10:28:54
Zitat von: miguhamburg1 am 27. Dezember 2010, 20:08:31
... Und, um Ihnen den zweiten Teil Ihrer Frage zu beantworten: Sie können es es sich nicht aussuchen, ob Sie als OffzMilFD SaZ oder BS sind/werden. Sie werden spätestens mit Ernennung zum Lt zwingend BS
Das so sebstverständlich richtig, klingt aber auch etwas missverständlich. Natürlich wird niemand gegen seinen Willen zum BS gemacht werden. Sollte man sich nach Abschluss der Ausbildung zum Austeigen entschließen, kann ich mir allerdings gut vorstellen, dass Teile der Ausbildungskosten zurückgefordert werden. Alleine die 2 Jahre Techiker dürften sich da ganz schön summieren.
Titel: Re:Offizier des militärfachlichen Dienstes als SaZ
Beitrag von: miguhamburg1 am 28. Dezember 2010, 10:39:17
Funktioniert aber so nicht, da man mit dem Antrag auf Laufbahnwechsel gleichzeitig den Antrag auf BS stellt. Mit anderen Worten: Dieser Drops ist bereits vor Beginn der Ausbildung gelutscht. Die einzige Möglichkeit zum Ausstieg: Sich ausprüfen zu lassen.
Titel: Re:Offizier des militärfachlichen Dienstes als SaZ
Beitrag von: ARMY STRONG am 28. Dezember 2010, 10:44:41
Oder nach Ernennung zum BS kündigen.
Titel: Re:Offizier des militärfachlichen Dienstes als SaZ
Beitrag von: ulli76 am 28. Dezember 2010, 10:54:43
Die Kündigungsmöglichkeit gibt´s dann erst 10 JAhre nach Ernennung.
Titel: Re:Offizier des militärfachlichen Dienstes als SaZ
Beitrag von: thoicool am 30. Dezember 2010, 17:38:24
Alles kla danke für die vielen Antworten.

Um nochma auf den BS zu kommen: Ich fand jediglich die verpflichtungszeit 12 bzw 15 Jahre (Laufbahnwechsel) genau richtig. Denn nach dem Laufbahnwechsel und der Offiziersausbildung kündigen zu wollen, ist ja auch nich wirklich normal ;)

lg Tc
Titel: Re:Offizier des militärfachlichen Dienstes als SaZ
Beitrag von: alecponting am 04. Januar 2011, 08:12:33
Hey! Wow...Vielen Dank für diese tolle Information  und Unterhaltung.
Titel: Re:Offizier des militärfachlichen Dienstes als SaZ
Beitrag von: Firehawk am 16. Februar 2011, 22:39:15
Hallo,

also drei Jahre Ausbildung sind Mindestvorgabe. Darin sind folgende Lehrgänge zur Zeit enthalten (Unterschiede in zeitlicher Abfolge möglich):

- Fachteil von ca 1,5 Jahren (Technikerausbildung, etc.). Meisterausbildung (Operativer Professional) wird z.B. nicht anerkannt. Weiterhin wird auf diesem Fachteil die Fachhochschulreife erworben und berechtigt mit dem Bestehen dieses Fachteils erst zur Teilnahme am Fachoffizierlehrgang z.B. in Dresden. 

- Englisch-SLP von 3-3-3-2. (wobei hier nur darauf geachtet wird, diesen mindestens zu erreichen, sonst Nachprüfung oder Wiederholung) Truppenoffiziere müssen diesen Lehrgang bestehen, da sonst nach Nachprüfung Aussteuerung aus der Laufbahn erfolgt.

- Sportübungsleiter Bundeswehr an der Sportschule der Bundeswehr (ca 1 Monat, früher in OffzLg integriert).

- Fachoffizierlehrgang 5 Monate als krönender Abschluss der Ausbildung mit den Schwerpunkten Taktik, Militärgeschichte, Politische Bildung und Wehrrecht(Sperrfach!).

Danach steht der Ernennung nach Ablauf der vorgeschriebenen Dienstzeit von 3 Jahren als Oberfähnrich zum Lt nichts mehr im Weg.

Anschließend erfolgen noch weitere Fachausbildungslehrgänge zur Vorbereitung auf den zu übernehmenden Dienstposten...

MKG Firehawk
Titel: Antw:Offizier des militärfachlichen Dienstes als SaZ
Beitrag von: TonyBlairwitch am 28. November 2012, 17:27:50
Krame dieses Thema mal wieder raus:

Wie stellt sich denn der Lehrinhalt des OA MilFD Lehrgangs bei der Luftwaffe dar. Der Lehrgangskatalog im Intranet ist alles andere als aussagekräftig. Oder gibt es noch weitere zugängliche Quellen?

Welche Fächer werden gelehrt, wird der Übungsleiter Bw erworben, was sind die Sperrfächer, welche praktischen/Projekt basierten Ausbildungsabschnitte gibt es.

Wäre für Antworten, vielleicht von aktiven oder ehemaligen Teilnehmern, dankbar.