Hallo, wer kann mir die Aufgaben der CIMIC genau und einfach verständlich erklären?
Vielen Dank und Grüße
julietstern
Civil-Military Cooperation = Zusammenarbeit mit der Zivilbevölkerung
Oder einfach mal bei www.bundeswehr.de den Suchbegriff "CIMIC" eingeben. Kann so schwer doch nicht sein. ::) :D
Was die Abkürzung bedeutet weiß ich auch und natürlich habe ich das auch schon längst bei google und bei der Bundeswehrseite eingegeben aber so genau weiß ich immer noch nicht was die machen. Dafür ist das Forum ja da um Fragen zu stellen.
Wissen Sie, wenn Sie die für Jedermann erstellten Informationen, ich zitiere auszugsweise aus dem zuvor angegebenen Link:
"...Wer sind die lokalen Entscheidungsträger? Welche Ethnien leben im Einsatzgebiet? Welche Organisationen arbeiten hier? Wie ist es um Infrastruktur, Bildung und Gesundheit der Bevölkerung bestellt? Wo lauern vielleicht latente Konflikte? Auf diese und zahllose andere Fragen Antworten zu finden, ist die Hauptaufgabe der CIMIC-Soldaten ... bauen Netzwerke auf, knüpfen Verbindungen, sprechen mit lokalen Autoritäten und der Bevölkerung. Sie sind im Einsatzgebiet unterwegs, werten aber auch die Medien und das Internet aus."
zu schwer sind zu verstehen, dann können wir Ihnen hier auch nicht weiterhelfen. Denn genau das ist ihr militärischer Auftrag, denn die Einsätze finden nicht im menschenleeren Raum statt, sondern mitten unter der lokalen, zivilen Bevölkerung.
Ich frage mich warum man hier so blöde Antworten bekommt wenn man eine Frage stellt. Ich verstehe den Inhalt, mir ist das einfach zu wenig Information!!!
"Blöde Antworten" würden anders aussehen.
CIMIC ist zu vielschichtig, um das alles hier in 2 oder 3 Sätzen aufzudröseln. Da muss man entweder das Glück haben, dass hier jemand aus dem Bereich mitliest oder man muss sich wirklich die Mühe machen, sich durch die zugänglichen Publikationen der Bundeswehr und ihrer Teilstreitkräfte (Heer, Luftwaffe, Marine) oder OrgBereiche (Streitkräftebasis - wo CIMIC hingehört - oder ZSanDst) durchzuarbeiten.
Ja gut dann ist das wenigstens eine Antwort und damit kann ich leben. Ich dachte nur das die Leute in der Bundeswehr wissen müssen was die CIMIC macht und das wiedergeben können. Da habe ich mich wohl gettäuscht.
Aber wenn ich mir von miguhamburg1 anhören muss das für mich die Informationen zu schwer sind zu verstehen finde ich das nicht gerade freundlich. Dann soll man am Besten gar nichts schreiben bevor man so einen Spruch schreibt. Davon habe ich auch nichts! Es gibt keine doofen Fragen, nur doofe Antworten!
Da ich noch nie mit CIMIC direkt zu tun hatte und von deren Tätigkeitsfeld - so, wie die meisten voh ihnen von meinem - Ahnung habe, werde ich den Teufel tun und hier gefährliches Halbwissen verkaufen. Und das wird anderen genauso gehen. Also immer etwas vorsichtig mit solchen Pauschalaussagen:
ZitatIch dachte nur das die Leute in der Bundeswehr wissen müssen was die CIMIC macht und das wiedergeben können. Da habe ich mich wohl gettäuscht.
@ juliet, ich darf Sie einmal zitieren: "So genau weiß ich immer noch nicht was die machen" ... das heißt doch mit anderen Worten, Sie haben es immer noch nicht richtig verstanden, was die CIMICS so tun, oder? Die von KlausP verlinkte Bundeswehrseite führt zig Beispiele auf, was CIMICS in den Einsätzen tun, was genau wollen Sie denn darüber hinaus wissen, was nicht vergleichbar mit dem ist, was Sie dort lesen können?
Und das ist von mir überhaupt nicht böse gemeint gewesen, denn dann hätte ich Ihnen etwas ganz anderes gesagt/geschrieben, nur auch von den CIMICs werden Sie nicht wesentlich mehr Informationen bekommen, als von den Pages...
julietstern, ich selbst mache im Inalnd ZMZ, die Zusammenarbeit mit Zivilisten und Zivilen Dienststellen. Im Ausland war ich leider nicht, aber ich weiß durchaus etwas über die CIMIC-Gruppen in den Einsätzen.
Es gibt Dinge, die man als Militär einfacher tun kann, als als Zivilist, weil z. B. das Militär entsprechendes Material vorhält. beispiel hier ist die altersschwache Brücke in einem Einsatzgebiet, die von den Pionieren wieder begehbar gemacht wird. Hier kann man als Soldat mit militärischen Mitteln etwas ereichen für die Zivilbevölkerung, die dazu selbst nicht in der Lage wäre. Und ansonsten werden Soildaten bene oft als Bedrohung empfunden, auch wenn das eigentlich gar nicht so sein soll. Oder wie würdest du das sehen, wenn durch deinen Wohnort Soldaten in gepanzerten Fahrzeugen fahren und mit Waffen sichern?
CIMIC soll ein Verbindungsglied zur bevölkerung sein, dass diese das Militär nicht primär als Bedrohung sieht, sondern auch als Ansprechpartner bei Problemen aller möglichen Art. Und als Gegenleistung gibt es dann Infomrationen, die man Leuten nicht gibt, die mit dem Panzer durch den Ort fahren. Ist das so schwer zu verstehen? das Leben ist ein Geben und Nehmen. Hier gibt man Unterstützung, wo man kann und bekommt im gegenzug wichtige Informationen und schafft Vertrauen in der Bevölkerung. das ist (ganz grob umrissen) CIMIC im Ausland!
Danke Starshina, das ist super erklärt :) jetzt kann ich mir auch ein besseres Bild darüber machen wie die Zusammenarbeit mit der Zivilbevölkerung aussieht. Mehr wollte ich gar nicht wissen! Mercy und einen guten Rutsch!!
Mal ein Beispiel, was z.B. die französischen CIMIC-Kräfte in Afghanistan zu meiner Zeit da so gemacht haben:
Tiere impfen, warme Kleidung verteilen, unsere Leute haben z.B. Öfen für die Einheimischen plus Brennmaterial organisiert- wäre z.B. auch ne Aufgabe für CIMIC gewesen- nur wir hatten keines mehr- so ist das normal über´s Btl gelaufen.
Vorher muss man natürlich erstmal raus finden, für was überhaupt Bedarf bestehet und das Ganze auch organisieren- da muss z.B. mit nem Dorfälteste abgesprochen werden, wie viele Tiere man impfen kann, welche Familie wie viele Tiere schicken darf etc.
In Georgien hatten wir ne internationale CIMIC über die UN- die haben z.B. die Verteilung von Spenden von unserem SanBereich wenn wir Medikamente und so über hatten mit den Dörfern koordiniert. Oder auch mal Geld- und Sachspenden für Häuserbau etc.
Oder die haben sich auch mal Straßen angeschaut und deren Instandhaltung organisiert.
Sind zumindest ein paar Beispiele dafür, was CIMIC so tut. Grundlage dafür ist natürlich eine ausführliche Informationsgewinnung.
Ansonsten hat Stahshina das sehr schön erklärt.
Danke :) jetzt weiß ich ja noch mehr was CIMIC macht!! ;D
Du solltest Dich mal bei der UN anmelden und das Seminar UN-CMCoord Impact absolvieren. Ebenso einige Deiner Kameraden. Zwischen CIMIC und UN-CMCoord gibt es doch ein paar kleine Unterschiede.
Ob das nach rund 26 Monaten noch jemanden interessiert?
Zumindest kommt man damit im Ranking "Wer holt den ältesten Thread hervor" ganz weit nach oben. ;D
Der erste Eintrag stammt vom 30.12.2010. ;)
OK, verrechnet, dann ist das Ranking doch nicht so hoch.