U.a. n24 berichtet unter Berufung auf andere Medien über die mögliche Zukunft der KWEA:
Entscheidung über Kreiswehrersatzämter Mitte 2011 Quelle / Vielen Dank für den Hinweis an SoldierofFortune und KlausP.
Eine Filialen Lösung würde ich nicht sinnvoll finden. Allerdings sollte es dann nicht mehr Kreiswehrersatzamt heißen, sondern wieder Wehramt in kleineren Stiel.
Zitat von: rohdimus am 10. Januar 2011, 09:51:45
Eine Filialen Lösung würde ich nicht sinnvoll finden.
Warum?
Die Frage nach den "Warum" kann ich jezt nicht beantworten.
Ich verstehe die Meining auch nicht. Was soll man mit so vielen Amtern? Und 10 bis 12 Ämter mit entsprechenden "Filialen" würden meiner Meinung nach völlig ausreichen, die Wehrdienstberatung (und so viel mehr haben diese Filialen nicht zu tun) muss sowieso in die Fläche. Alles andere bringt nichts, sonst werden die Nachwuchswerber gar nicht mehr wahrgenommen. Oder sollen sie bei den Arbeitsagenturen ein kleines Zimmerchen bekommen? (OT: Dann brauch sie natürlich auch keine langen Stiele :D)
Die KWEA werden in welcher OrgStruktur auch immer zukünftig in wesentlich geringerem Umfang benötigt. Weiterhin sind sie zuständig für Erfassung und Wehrüberwachng, für die Musterung der FWDL und ärztl. Begutachtung der Reservisten, für Einberufungen und Beorderungen sowie demWiderruf von Beidem.
Die WDB allerdings müssen nicht zwingend in einem KWEA ihr Dienstzimmer haben. Da wird auch über Alternativen für die Fläche nachgedacht, etwa in regionalen Berufsberatungszentren, Arbeitsagenturen, sonstigen frei zugänglichen Bundeswehrliegenschaften, je nachdem, was in der Region vorhanden ist.
amerikanische verhältnissee
WDB wir bekommen in größeren einkaufszentren ihr "rekutierungsbüro" ;D ;D
Dazu wird es ganz sicher NICHT kommen. Aber sicher werden die WDB (noch) öfter als bisher Außentermine auf Roadshows/Messen wahrnehmen und nicht zwingend an den KWEA ihren Dienstsitz haben.
Zitat von: miguhamburg1 am 11. Januar 2011, 21:21:28
Dazu wird es ganz sicher NICHT kommen.
Oh, kann da jemand in die Zukunft blicken? Wusste gar nicht dass unsere Kristallkugel wieder da ist. :D
Im Ernst, klar, die WDBs muessen sich darauf einstellen, in Zukunft nicht nur im Buero zu sitzen und zu warten dass einer kommt und zum Bund will. Da wird sich einiges aendern muessen.
Zitat von: ARMY STRONG am 12. Januar 2011, 07:39:45
Zitat von: miguhamburg1 am 11. Januar 2011, 21:21:28
Dazu wird es ganz sicher NICHT kommen.
Oh, kann da jemand in die Zukunft blicken?
Ich stimme miguhamburg zu, zu sowas wird es nicht kommen. Allerdings nicht, weil wir besser sind als die dummen Amis, sondern weil solche Büros exzellente Angrifssziele für allerlei linke Spinner wären und ihre Platzierung daher genau überlegt sein will ;)
Einmal das, lieber Schlammtreiber und zum Anderen, weil es da einfach erhebliche Mentalitätsunterschiede sowie daraus resultierend akzeptierte Verhaltensmuster zwischen den USA und uns gibt.
Hier gehen die Menschen entweder zum Einkaufen oder zur Berufsberatung und beides (auch örtlich) vermischt würde kaum auf Akzeptanz stoßen.
Zitat von: miguhamburg1 am 12. Januar 2011, 09:21:09
Hier gehen die Menschen entweder zum Einkaufen oder zur Berufsberatung und beides (auch örtlich) vermischt würde kaum auf Akzeptanz stoßen.
Das Phänomen kenne ich aus dem Wahlkampf ;D
Man stellt seine Partei-Infostände irgendwie grundsätzlich vor Supermärkten auf, weil da viele Leute rumlaufen - dass diese Leute nur schnell rein und danach mit ihren Tüten wieder heim wollen, und weder wirklich Zeit noch wirklich Lust auf einen politischen Schwatz haben, merkt man dann überdeutlich. Selbiges Problem dürfte ein WDB dort auch haben. :D
Vielleicht wäre es besser, sich am Samstag vor dem nächsten H&M aufzustellen, und dort die rauchende Männertraube abzufischen, die kollektiv auf ihre shoppenden Freundinnen warten und daher viiiieeeel Zeit mitbringen ;)
ZitatDas Phänomen kenne ich aus dem Wahlkampf
;D
wir geben immer einen Kaffee, ein Glaserl Sekt und ein Gebäckstück von unserm Bäcker aus, damit es ein Schwatz werden kann. ;)
Logisch, kulinarisches Ködermaterial ist ein musthaveordie, zusätzlich ein reichthaltiges Getränkeangebot inklusive flüssiger legaler Rauschmittel, fachmännisch sortiert und feinjustiert nach Jahreszeit (Glühwein oder kühles?), Geschlecht (Prosecco oder Schnaps?) und Alter (Kaffee oder Red Bull?) der Zielgruppe, und ein paar nette Werbegeschenke (wer träumt nicht von einem Feuerzeug, auf dem ein völlig unbekannter Landkreispolitiker selig in die Zukunft grinst?) schmeissen wir dem Wahlvolk auch hinterher, ob sie wollen oder nicht - aber meistens wollen sie eben nicht.
Und jetzt stelle man sich den armen WDB mit dem für o.g. Gimmicks notwendigen Bauchladen vor ;D
ZitatLogisch, kulinarisches Ködermaterial ist ein musthaveordie, zusätzlich ein reichthaltiges Getränkeangebot inklusive flüssiger legaler Rauschmittel, fachmännisch sortiert und feinjustiert nach Jahreszeit (Glühwein oder kühles?), Geschlecht (Prosecco oder Schnaps?) und Alter (Kaffee oder Red Bull?) der Zielgruppe]Logisch, kulinarisches Ködermaterial ist ein musthaveordie, zusätzlich ein reichthaltiges Getränkeangebot inklusive flüssiger legaler Rauschmittel, fachmännisch sortiert und feinjustiert nach Jahreszeit (Glühwein oder kühles?), Geschlecht (Prosecco oder Schnaps?) und Alter (Kaffee oder Red Bull?) der Zielgruppe
Passend dazu ein Klassiker - von Tucholsky:
http://www.textlog.de/tucholsky-besoffener-herr.htmlEDIT: so sollte das eigentlich aussehen. ::)
Sehr schön :)