Hallo zusammen,
Ich wollte mal fragen ob man mit dem qualifizierenden Hauptschulabschluss sich auch für mehr als 9 Jahre verpflichten kann
und ob man realistische Chancen hat Berufssoldat zu werden?
MfG Micha :)
Infos unter Bundeswehr-Karriere.de (=
Edit:
Nicht Berufssoldat sondern Soldat auf Zeit mehr ist beim Einstieg nicht möglich!
Unter dem von @SemperFidelis genannten Link www.bundeswehr-karriere.de sollte Sie sich die Seiten für Feldwebel des Truppendienstes und für Feldwebel des allgemeinen Fachdienstes ansehen. Diese Laufbahnen sind für eine Mindestverpflichtungszeit von 12 Jahren vorgesehen. Die Voraussetzungen für eine Einstellung können Sie dort einsehen.
Wie später in diesen Laufbahnen die Chancen zur Übernahme zum Berufssoldaten stehen, kann Ihnen hier niemand sagen. Derzeit kommen auf eine Stelle 5 bis 6 Bewerber, abhängig von der Truppengattung durchaus auch mehr.
Da ich den qualifizirenden Hauptschulabschluss habe und nicht wie benötigt den Realabschluss
und ich eine Zivilberufliche Aus- und Weiterbildung wärend meiner Dienstzeit machen
daher schaut es schlecht für mich aus mit dem Feldwebel des Allgemeinen Fachdienstes oder dem Feldwebel Truppendienst
Was hat man denn noch so Möglichkeiten wenn man sich 9 Jahre Verpflichtet und danach weiter machen möchte?
Darauf warten, dass eventuell die Laufbahnen bezüglich der Verpflichtungszeiten geändert werden. Als Unteroffizier des allgemeinen Fachdienstes haben Sie derzeit keine Chance, Berufssoldat zu werden und eine Verlängerung der Verpflichtungszeit über 9 Jahre hinaus steht, wie vieles andere auch, in den Sternen.