Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: timmiboy am 06. Januar 2011, 11:15:58

Titel: Sporttest -> Liegestütze
Beitrag von: timmiboy am 06. Januar 2011, 11:15:58
Da ich beim Sporttest auch Liegestütze können muss, ich habe gerade nur 8 Stück schaffe (und da schon mit aller Kraft), wollte ich euch mal fragen, wie man die am besten hingekommt? Gibt es da Tricks?
Titel: Re:Sporttest -> Liegestütze
Beitrag von: Chris101 am 06. Januar 2011, 11:23:03
Acht Liegestützen in 40 Sekunden sind verdammt noch mal sehr wenig. Das reicht für den PFT nicht aus. Entweder bist du übergewichtig oder hast zu wenig Kraft in den Armen. Das ist nicht abwertend gemeint sondern es sind eher zwei Vermutungen, die mir in den Sinn kommen.

Als Tipp kann ich nur empfehlen: Üben, üben, üben.
Von nichts kommt nichts. Ich empfehle dir aber mit normalen Liegestützen erst mal vorrangig zu üben damit du etwas Muskelmasse aufbaust und die Technik beherrschst. Viele Leute begehen den Fehler, dass die Arme nicht um 90 Grad zum Boden angewinkelt sind. Nur so kann man sich effektiv auf die Arme abstützen und sein Körpergewicht hochdrücken. Effektive Lastenverteilung.
Titel: Re:Sporttest -> Liegestütze
Beitrag von: timmiboy am 06. Januar 2011, 11:37:44
Bin 1,85KG und wiege momentan 85 KG (Ziel ist 80KG). Habe letztes Jahr zwischen Juli bis jetzt 25 KG abgenommen mit Sport. Armmuskeln habe ich eigentlich, ich glaube es liegt eher an der Schulterkraft.

Ich habe das hier gefunden, sollte man erst z.B am Tisch anfangen, das man das Gefühl hat?
http://www.youtube.com/watch?v=0zU6xRaKw-c
Titel: Re:Sporttest -> Liegestütze
Beitrag von: Chris101 am 06. Januar 2011, 11:42:56
Sehr gut und großen Respekt!

Ich selber messe 184cm Körpergröße und wiege 82 Kilogramm. Vor drei Monaten wog ich noch 97 Kilogramm. Ich habe also 15 Kilogramm für meine Karriere bei der Bundeswehr abgenommen. Manchmal frage ich mich wie es überhaupt so weit kommen konnte. Wie dem auch sei.

Ich würde die "konservativen" Liegestütze in der Horizontalen üben. Das ist in meinen Augen praxisnäher und so kannst du am besten trainieren. Übrigens tun dir so auch nicht die Hände weh. Die Übungen in dem Video sind grundsätzlich nicht verkehrt, ganz im Gegenteil, aber ich kann mich mit dem Stuhl nicht anfreunden. Da schmerzen mir immer die Handflächen und ich rutsche mit den Füßen weg. Deshalb empfehle ich nach wie vor die herkömlichen, traditionellen Liegestützen  ;)
Vielleicht noch etwas gewürzt mit Hanteltraining, dann sollte es auch wunderbar klappen.

Gruß
Christopher
Titel: Re:Sporttest -> Liegestütze
Beitrag von: timmiboy am 06. Januar 2011, 15:28:31
Wenn ich das nicht schaffe, was passiert denn?. So wie es aussieht werde ich in  2 Wochen meine Musterung haben.

Muss ich bloß diese Übungen machen?
Pendellauf
Sit-Up's, 40 Sek.
Standweitsprung
Liegestütz, 40 Sek
Ergometertest (Mannschaften, Unteroffiziere, Feldwebel
12-Minuten-Lauf (Offiziere)

Pendellauf-> was muss ich da machen. Muss ich nach A zu B und umgekehrt? Wenn ja, ist das kein Problem für mich.
Sit-Up's -> wie läuft das da ab, hält mir eine Füße fest oder ohne festhalten?
Standweitsprung -> wird auch sehr schwer, noch nie gemacht.
Ergometertest -> wie läuft das ab, muss eine bestimme Teit trampeln?
12-Minuten-Lauf -> Ich muss in 12 Minuten, 1,9KM laufen, habe ich das richtig entnommen?

Naja, wenn ich schon soviel abgenommen habe, werde ich das wohl auch noch schaffen. Was für Tipps könnt ihr mir geben, das ich das schaffe`?
Titel: Re:Sporttest -> Liegestütze
Beitrag von: Hei-Ko am 06. Januar 2011, 15:52:15
Hast du dich als Offizier beworben oder für eine der anderen Laufbahnen?

Wenn du dich nicht für die Offizierslaufbahn beworben hast, musst du auch keine 12min laufen.

Standweitsprung solltest du vorher üben. Die Arme spielen eine wichtige Rolle dabei und am besten von den Ballen abspringen und nicht von der gesamten Fußfläche.

Viel Erfolg und schreib danach einen kleinen Bericht :)

Edit:

So wie ich bisher immer gelesen haben, werden die Füße von einem eventuell zukünftigen Kameraden festgehalten.
Titel: Re:Sporttest -> Liegestütze
Beitrag von: timmiboy am 06. Januar 2011, 15:54:25
Stabsunteroffizier
Titel: Re:Sporttest -> Liegestütze
Beitrag von: Dschadu am 06. Januar 2011, 17:30:43
Pendellauf: 4x9m in <10,3sec. Selbsterklärend.
Bei den SitUps werden die Füße festgehalten, entweder von einem mit-bewerber oder aber von dem jenigen, der den Test durchführt (bei ungerader Zahl)
Standweitsprung ist nur Technik.
Ergometertest musst du 195 Watt strampeln, erst 3min aufwärmen mit 60Watt, dann gehts alle paar sekunden 1 Watt hoch, dauert ca 13min. Sollte man vorher mal gemacht haben wenn man nicht regelmäßig rad fährt.

Die ganzen Infos gibts aber auch als Broschüre mit exakter Beschreibung nochmal zugeschickt, wenn der Sporttest ansteht.
Titel: Re:Sporttest -> Liegestütze
Beitrag von: Chris101 am 06. Januar 2011, 19:07:38
Dschadu:

Er muss keine 195 Watt auf dem Ergometer ableisten sondern 221 Watt! Das errechnet sich aus Körpergewicht multipliziert mit einem PWC von 2,6.

Timmiboy wiegt 85 Kilogramm. 85 x 2,6 = 221 Watt. Du hast demnach zirka 15 Minuten zu strampeln.

Bei der Musterung musst du übrigens meiner Erfahrung nach keinen Sporttest absolvieren. Es sei denn du wirst direkt im ZNwG gemustert.

Und folgende Übungen werden von dir abverlangt:

Pendellauf 4x9 Meter
Sit-Ups (40 Sekunden)
Liegestütz (40 Sekunden)
Standweitsprung
Ergometertest

Für den Sporttest solltest du vorher selbstverständlich üben! Du kannst sich sehr schnell in der Anzahl und in den Zeiten verschätzen. Der PFT gilt als Bestanden wenn du mindestens sechs Punkte erreicht hast. Ich rate dir also zu Hause die verschiedenen Disziplinen zu üben. Der Standweitsprung ist übrigens etwas kniffelig. Hier zählt nicht nur das Körpergewicht sondern auch die richtige Technik. Man springt nicht vom Turnhallenboden ab sondern von einer dünnen Sportmatte. Meiner Meinung nach nimmt diese Matte viel Kraft vom Anpressdruck weg wobei man sich deshalb ganz schnell mal verschätzen kann wenn man denkt es wäre ein leichtes aus dieser Disziplin eine hohe Punktzahl zu ergattern.
Titel: Re:Sporttest -> Liegestütze
Beitrag von: Dschadu am 06. Januar 2011, 20:42:20
Zitat von: Chris101 am 06. Januar 2011, 19:07:38
Er muss keine 195 Watt auf dem Ergometer ableisten sondern 221 Watt! Das errechnet sich aus Körpergewicht multipliziert mit einem PWC von 2,6.
Bei mir war es so, dass das Gewicht einfach auf 75kg eingestellt wurde. Hab das auch schon öfters gelesen. Ich hätte dann 250Watt treten müssen, waren aber wie gesagt nur die 195Watt.
Titel: Re:Sporttest -> Liegestütze
Beitrag von: timmiboy am 07. Januar 2011, 11:17:55
Jetzt habe ich getsern den ganzen tag, die Arme trainiert und heute schmerzen die Arme total, ich kriege jetzt nicht mal ein Liegestütz hin.........

Wie soll ich trainieren, wenn am nächsten tag gleich alles weh tut?
Titel: Re:Sporttest -> Liegestütze
Beitrag von: Chris101 am 07. Januar 2011, 11:19:58
Muskelkater....so merkst du, dass sich in deinen Armen was tut  ;)

Das lässt aber nach je mehr und je öfter du übst.
Titel: Re:Sporttest -> Liegestütze
Beitrag von: timmiboy am 07. Januar 2011, 11:21:43
Soll ich jetzt weiter trainieren z.B. mit Hanteln oder ein Tag Pause machen? Liegestütze kriege ich jetzt überhaupt nicht mehr hin
Titel: Re:Sporttest -> Liegestütze
Beitrag von: Crash Kid am 07. Januar 2011, 11:26:29
Geb den verschiedenen Muskelgruppen rund 24 Std Pause für die Regeneration! Wenn du gestern Arme und Brust gemacht hast, geh heute laufen oder mach Rücke oder oder oder, aber nicht noch mal die Gleiche Muskelgruppe wie gestern!
Titel: Re:Sporttest -> Liegestütze
Beitrag von: timmiboy am 07. Januar 2011, 11:39:22
Ok, denn gehts mit Bauch weiter, da kriege ich nie Muskelkater. Habe mir jetzt schon Schmerzgeil aufgetragen, ich hoffe morgen kann ich weiter machen.

Laufen ist gut, aber nicht draußen ;D Laufe jetzt immer an einer Stelle im Zimmer, ist auch sehr gut
Titel: Re:Sporttest -> Liegestütze
Beitrag von: KlausP am 07. Januar 2011, 11:49:07
Zitat von: timmiboy am 07. Januar 2011, 11:39:22
Ok, denn gehts mit Bauch weiter, da kriege ich nie Muskelkater. Habe mir jetzt schon Schmerzgeil aufgetragen, ich hoffe morgen kann ich weiter machen.

Laufen ist gut, aber nicht draußen ;D Laufe jetzt immer an einer Stelle im Zimmer, ist auch sehr gut

:o Auweia !!
Titel: Re:Sporttest -> Liegestütze
Beitrag von: timmiboy am 07. Januar 2011, 11:51:54
Wieso?
Titel: Re:Sporttest -> Liegestütze
Beitrag von: Hügel am 07. Januar 2011, 12:11:06
Weil man Schmerzgel ohne i schreibt ;)
Laufen geht auch draußen, hab gestern auch endlich mal den inneren Schweinehund überwunden. Nur wars da schon 21:00 und im Dunklen ins Nachbardorf ist nicht so toll, wenn man nicht weißt, obs glatt ist.
Titel: Re:Sporttest -> Liegestütze
Beitrag von: Crash Kid am 07. Januar 2011, 13:45:03
Hehe, aber das im Haus laufen ist auch Klasse!  ;D
Titel: Re:Sporttest -> Liegestütze
Beitrag von: StOPfr am 07. Januar 2011, 13:53:27
Zitat von: timmiboy am 07. Januar 2011, 11:39:22
...Laufe jetzt immer an einer Stelle im Zimmer, ist auch sehr gut
Bist du sicher? Wenn du auf der Stelle trittst (ich gehe von normaler Zimmergröße aus) ist das mE eine andere Art der Belastung.
Gibts dazu hier eine Fachmeinung?
Titel: Re:Sporttest -> Liegestütze
Beitrag von: Crash Kid am 07. Januar 2011, 14:03:31
Zitat von: StOPfr am 07. Januar 2011, 13:53:27
Zitat von: timmiboy am 07. Januar 2011, 11:39:22
...Laufe jetzt immer an einer Stelle im Zimmer, ist auch sehr gut
Bist du sicher? Wenn du auf der Stelle trittst (ich gehe von normaler Zimmergröße aus) ist das mE eine andere Art der Belastung.
Gibts dazu hier eine Fachmeinung?

Dafür brauchen wir ersteinmal die qm-Anzahl des Raumes, die Raumtemperatur und das Stockwerk!  8)
Titel: Re:Sporttest -> Liegestütze
Beitrag von: timmiboy am 07. Januar 2011, 16:08:11
ZitatSchmerzgeil
ZitatWeil man Schmerzgel ohne i schreibt Zwinkernd

Das weiss ich selber, Tippfehler halt.

Zitat...Laufe jetzt immer an einer Stelle im Zimmer, ist auch sehr gut
Bist du sicher? Wenn du auf der Stelle trittst (ich gehe von normaler Zimmergröße aus) ist das mE eine andere Art der Belastung.
Gibts dazu hier eine Fachmeinung?

Mhm, ist schon anstrengend, gut für die Ausdauer und Beinmuskulatur. Oder was meinst du genau?
Titel: Re:Sporttest -> Liegestütze
Beitrag von: StOPfr am 07. Januar 2011, 16:36:54
Dass das anstrengend sein kann steht für mich außer Frage. Ich wollte eigentlich - in deinem Interesse - von einer Fachperson erfahren, ob das tatsächlich zielführendes Training ist oder "nur" Bewegung ohne messbaren Nutzen.   
Titel: Re:Sporttest -> Liegestütze
Beitrag von: timmiboy am 07. Januar 2011, 16:42:28
Aso, ja habe draußen momentan keine möglichkeit.

Mal ne ganz andere Frage, ich habe zwischen Juli bis Oktober 2010 nach 17 Uhr nichts mehr gegessen und habe hinterher noch leichten Sport gemacht, so habe ich auch 25 KG abgenommen. Jetzt esse ich nur noch Frühstück und Mittag und danach nichts mehr, mache dafür aber Sport. Hat das irgendwie Auswirkungen für die Muskeln?
Titel: Re:Sporttest -> Liegestütze
Beitrag von: Chris101 am 07. Januar 2011, 18:04:07
Wie du dich ernährst ist falsch! Eine Diät bedeutet nicht, dass man hungern soll/muss. Du sollst dich nur ausgewogen ernähren und deine Mahlzeiten in kleineren Portionen über den Tag verteilen. Dass du nach dem Mittagessen nichts mehr zu dir nimmst ist auch gar nicht gesund. Wenn du Sport machst, brauchst du und dein Körper Energie und einen ausgewogenen Körperhaushalt. Natürlich sollst du auch Energie bzw. Fett verbrennen aber mit leerem Magen Sport machen - da graust es mir.

Vorschlag:

Morgens eine ordentliche Portion Müsli oder Knäckebrot oder Vollkornbrot mit Putenfleisch. Zwischendurch mal einen Apfel oder Gemüse (Paprika, Karotten etc.)
Mittags leichtes Essen (Suchinipfanne beispielsweise, Hühnerfrikassee etc. da gibt´s genug leckere Auswahl)
und Abend wieder Vollkornbrot mit Geflügelfleisch und dazu gesundes Gemüse (Gurken auf Brot schmecken durchaus ;) )
Zu später Stund bei einem schönen Film muss man natürlich auf Chips und Schokolade verzichten. Aber dafür gibt es auch viele andere leckere und vor allem gesunde Alternativen. Gemüse mit Dipp, Pepperoni und so weiter und so fort.

So sah in etwa meine Diät aus. Ich habe für die Bundeswehr auch sehr viel abgenommen. Mittlerweile 15 Kilogramm und ich habe mein ideales Körpergewicht nun erreicht. Bei einer Diät muss man also nicht hungern sondern viel mehr rücksichtsvoller Essen und sich kleinere Portionen über den Tag verteilen. Ich zum Beispiel habe jeden zweiten Tag für 1 1/2 bis zwei Stunden im Sportstudio Sport getrieben.
Titel: Re:Sporttest -> Liegestütze
Beitrag von: ulli76 am 07. Januar 2011, 18:10:48
Übrigens sollte das Wetter langsam wieder so werden, dass man auch draussen laufen gehen kann.
Alternative wäre ein Fahrradergometer/Crosstrainer/Stepper z.B. in einem Fitnessstudio gewesen.

Und ja, die Diät, so wie du sie durchgeführt hast, war offenbar erfolgreich- aber aus ernährungsphysiologischer Sicht nicht gerade sinnvoll.
Um langfristig einen Erfolg zu erziehlen wären z.B. Termine bei einer Ernährungsberatung sinnvoll (einfach mal den Hausarzt fragen)
Titel: Re:Sporttest -> Liegestütze
Beitrag von: timmiboy am 07. Januar 2011, 18:11:42
Morgens esse ich Haferflocken mit Milch, zwischendurch mal ein Joghurt, Mttags meistens Hähnchenfleisch miit Senf (ab und an auch mit Rührei). In der Weichnachtszeit habe ich natürlich auch mehr gegessen und auch Schokolade, aber das habe ich wieder eingestellt.

Du sagst, Abends wieder Vollkornbrot, da ist total falsch. Abends keine Kohlenhydrate mehr, nur noch Eiweiß.
Titel: Re:Sporttest -> Liegestütze
Beitrag von: ulli76 am 07. Januar 2011, 18:19:36
Nein, das ist nicht falsch- es ist völlig ok auch abends noch Kohlenhydrate zu sich zu nehmen.
Es geht einzig und allein um die Gesamtbilanz (also mehr verbrennen als an Kalorien zu sich nehmen).
Folgende Berechnung kann man als unter 30-jähriger an Kalorienbedarf annehmen, wenn man regelmäßig Sport treibt und abnehmen will:
Körpergröße in Metern x Körpergröße in Metern x 25 (BMI für Normalgewicht) x 25 für Personen über 30 nimmt man für die letzte Zahl 22,5 statt 25

Also z.B. 1,80x1,80x25x25= 2025

Im übrigen kann ich die Seiten vom Bundesgesundheitsministerium und vom Bundeslandwirtschaftsministerium zum Thema gesunde Ernährung und auch "Fit im Winter" empfehlen.
Titel: Re:Sporttest -> Liegestütze
Beitrag von: timmiboy am 08. Januar 2011, 10:39:04
Sit-Up's -> muss der rechte Ellenbogen das linke Knie berühen und andersherum?

Ich bin ja gleich Stabsunteroffizier, muss ich den Ergometertest oder den 12-Minuten-Lauf absolvieren?
Titel: Re:Sporttest -> Liegestütze
Beitrag von: KlausP am 08. Januar 2011, 10:59:59
Lesen Sie eigentlich Ihre eigenen Beiträge?

ZitatMuss ich bloß diese Übungen machen?
Pendellauf
Sit-Up's, 40 Sek.
Standweitsprung
Liegestütz, 40 Sek
Ergometertest (Mannschaften, Unteroffiziere, Feldwebel
12-Minuten-Lauf (Offiziere)
Titel: Re:Sporttest -> Liegestütze
Beitrag von: timmiboy am 08. Januar 2011, 11:01:27
Momentan lese ich soviel
Titel: Re:Sporttest -> Liegestütze
Beitrag von: HG MOK am 08. Januar 2011, 11:02:07
Muß ein Stabsunteroffizier keine Sportlichen Leistungen bringen???
Machen Sie sich doch nicht verrückt , wenn man da so verkrampft rann geht kann es nur schief gehen.
Titel: Re:Sporttest -> Liegestütze
Beitrag von: KlausP am 08. Januar 2011, 11:04:48
Zitat von: timmiboy am 08. Januar 2011, 11:01:27
Momentan lese ich soviel

Dann hätten Sie sich Ihre Frage auch sparen können.
Titel: Re:Sporttest -> Liegestütze
Beitrag von: ulli76 am 08. Januar 2011, 11:22:42
Bei den Sit-Ups muss der rechte Ellenbogen mindestens auf Höhe des rechten Knies sein und der linke Ellenbogen auf Höhe des linken Knies und das gleichzeitig   :o