Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: timmiboy am 06. Januar 2011, 11:20:27

Titel: Computertest
Beitrag von: timmiboy am 06. Januar 2011, 11:20:27
Kennst irgendwer Seiten bzw. sonstiges, wie man sich für den Computertest vorbereiten kann?

Ich habe den erstmal gemacht, finde ich sehr einfach
Link

Wieviele Aufgaben sind das und ist das auf Zeit?
Titel: Re:Computertest
Beitrag von: Chris101 am 06. Januar 2011, 11:27:09
Der sogenannte CAT-Test (Computertest) läuft auf Zeit. Für die einzelnen Abschnitte und Aufgaben ist eine bestimmte Zeitspanne vorgesehen, die man nicht überschreiten sollte, da einem sonst die Punkte fehlen.

Lass' dich nicht verrückt machen. Ich persönlich fand' den Test sehr einfach. Einige Kameraden hingegen kamen mit dem CAT-Test absolut nicht zurecht. Das ist sehr verschieden.

Der Online-Test in deinem Link eignet sich zum Üben ganz gut:
Link

Gesagt sei noch, dass sich die letzten Teilaufgaben je nach gelernten Beruf unterscheiden können. Die Tests sind also nicht bei jedem Bewerber identisch.
Titel: Re:Computertest
Beitrag von: timmiboy am 06. Januar 2011, 15:30:13
Wenn so ein Niveau hat, wie auf der Seite, ist das ja einfach.

Gibt es da trotzdem noch anderes Lernmaterial?
Titel: Re:Computertest
Beitrag von: Dschadu am 06. Januar 2011, 17:33:47
Du brauchst da normal nicht viel zu lernen. Die Aufgaben werden vorher erklärt und nur Grundverständnise abgefragt, außerdem wird getestet wie du unter Zeitdruck arbeitest ("Oh gut, für jede Aufgabe nur 30sek zeit...")
Titel: Re:Computertest
Beitrag von: Chris101 am 06. Januar 2011, 18:59:20
Auf der Seite handelt es sich auch nur um einfache Übungsaufgaben. Selbstverständlich kommen im CAT-Test schwierigere und auch andere Aufgaben vor. Der Onlinetest zeigt dir lediglich wie der Test in etwa aufgebaut ist. Dennoch fand ich persönlich den CAT-Test einfach. Wie gesagt es gab welche, die sich dabei ein Bein rausgerissen haben. Du brauchst nur die Suchfunktion benutzen. Dort gibt es viele Erfahrungsberichte bzgl. des Computertestes.

Ebenso sei gesagt, dass im CAT-Test auch fachspezifische Aufgaben (je nach erlernten Beruf) vorkommen. Und es kommen auch Aufgaben vor, die im Onlinetest nicht dargestellt sind. Tipp: Ruhe bewaren, du selbst sein und einfach den Test absolvieren. Großartig lernen kann man dafür nicht.
Titel: Re:Computertest
Beitrag von: timmiboy am 13. Januar 2011, 18:21:10
Nochmal zum EUF.....

Was für Mathebereiche kommt im Test vor?

Bruchrechnung, Volumenberechung, Dreisatz, Wurzeln ziehen, ist das richtig? Bzw. was noch?
Titel: Re:Computertest
Beitrag von: Dschadu am 13. Januar 2011, 20:59:52
Nichts überaus-komplexes. Manche sachen wirken am anfang ohne Taschenrechner "unlösbar" aber nach genauerem hinsehen kommt man gut hin mit grobem schätzen. Wenn du nen Hauptschulabschluss hast und nicht grade ne 4 in Mathe, sollte das kein Problem sein
Titel: Re:Computertest
Beitrag von: timmiboy am 19. Januar 2011, 14:24:13
So, habe den Test gemacht, von 1-7, habe ich 3,8 erreicht. Was meint ihr, kann man sich damit sehen lassen?

Wird das Ergebnis zum ZNwG geschickt?

Edit:
Muss ist so einen Test nochmal machen beim ZNwG ?


Titel: Re:Computertest
Beitrag von: Hei-Ko am 19. Januar 2011, 15:38:25
Wo haben Sie den Test gemacht?
Titel: Re:Computertest
Beitrag von: timmiboy am 19. Januar 2011, 15:49:41
Beim KWESA.

Mein WDBR sagte das Ergebnis vom EUF wird mit der Bewerbung verschickt. Aber das ZNwG hat schon längst meine Bewerbung, wo ich auch schon eine Bestätigung habe.

Titel: Re:Computertest
Beitrag von: BulleMölders am 19. Januar 2011, 16:41:41
Zitat von: timmiboy am 19. Januar 2011, 15:49:41
Beim KWESA.
Wat ist dat denn?

Zitat von: timmiboy am 19. Januar 2011, 15:49:41
Mein WDBR
Und wat ist dat?
Titel: Re:Computertest
Beitrag von: timmiboy am 19. Januar 2011, 16:52:59
du weiß schon was ich meine
Titel: Re:Computertest
Beitrag von: StOPfr am 19. Januar 2011, 18:21:18
Du solltest dich frühzeitig daran gewöhnen, die bei der Bw üblichen Begriffe und Abkürzungen zu verwenden. Einem Vorgesetzten kannst du später auch nicht mitteilen: Sie wissen schon was ich meine.
Im Umgang mit anderen Menschen sind festgelegte Begriffe, Abkürzungen o.ä. eher hilfreich als störend. KWEA und WDB sind solche Begriffe.
Titel: Re:Computertest
Beitrag von: timmiboy am 19. Januar 2011, 18:29:35
Eigentlich hätte ich gerne eine andere Antwort.........................
Titel: Re:Computertest
Beitrag von: Megawaldi am 19. Januar 2011, 19:02:13
Zitat von: timmiboy am 19. Januar 2011, 14:24:13
So, habe den Test gemacht, von 1-7, habe ich 3,8 erreicht. Was meint ihr, kann man sich damit sehen lassen?
Was willste denn hören? Der Test wird mit Noten von 1-7 bewertet, wobei 7 das schlechteste ist.
Damit bist du mit 3,8 a bisserl schlechter als der Durchschnitt.
Denn Rest kannst dir ja selber ausmalen....

Grüße
Megawaldi
Titel: Re:Computertest
Beitrag von: Chris101 am 19. Januar 2011, 19:06:22
Ein bisschen mehr Einsicht! Und weil du es bist, gibt´s von mir sogar noch ein > bitte.

Den CAT-Test, den du im KWEA absolviert hast, musst du im ZNwG nicht wiederholen sofern jene Ergebnisse nicht älter als drei Monate sind. Selbstverständlich erfährt das ZNwG von den Ergebnissen des CAT.

Meiner Meinung nach hast du eher dürftig abgeschnitten. 1 ist schlecht und 7 ist hervorragend. Bist du dir mit deiner Aussage zum Wertesystem sicher, Megawaldi? Ich bin jedenfalls gerade etwas verunsichert und meine, dass es genau umgekehrt funktioniert. Ob und inwiefern sich jedenfalls timmiboys Ergebnis sehen lassen kann, werden die Herren im ZNwG entscheiden. Dazu können wir ihm hier nichts sagen.
Titel: Re:Computertest
Beitrag von: Megawaldi am 19. Januar 2011, 19:27:04
" Der digitale Prüfer vergibt auch die Noten. Die Skala reicht von 1 (beste Wertung) bis 7 (schlechteste Wertung)."
Quelle: http://www.y-punkt.de/portal/a/ypunkt/archiv/2007?yw_contentURL=/01DB131000000001/W26ZJKTW011INFODE/content.jsp

denke die von "Y" wissen schon wovon die schreiben...