Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Stolz am 10. Januar 2011, 09:24:54

Titel: Vom SaZ12 zur Berufsfeuerwehr
Beitrag von: Stolz am 10. Januar 2011, 09:24:54
Guten Tag, ich habe inzwischen mehrmals das Gerücht gehört das Soldaten auf Zeit während ihrer noch laufenden Dienstzeit in ein Arbeitsverhältnis zur Polizei oder der Berufsfeuerwehr übergehen können. Was genau ist da dran?

Ich habe selber Intresse, bin SaZ12, momentan OFw und habe noch eine Restdienstzeit bis 2019 und überlege mit dem Beruf aufzuhören da ich mit der Pendelei und der Familie nicht zurecht komme, welche möglichkeiten hätte ich falls ich es ernsthaft angehen will und versuche meine Dienstzeit frühzeitig zu beenedn?
Titel: Re:Vom SaZ12 zur Berufsfeuerwehr
Beitrag von: KlausP am 10. Januar 2011, 09:29:44
Ich persönlich halte das wirklich für ein Gerücht. Aber es gibt ja bekanntlich nichts was es nicht gibt und nur, weil ich noch nie was davon gehört habe (nicht mal als Gerücht) muss es ja nicht möglich sein.
Titel: Re:Vom SaZ12 zur Berufsfeuerwehr
Beitrag von: wolverine am 10. Januar 2011, 09:58:10
Hält sich aber hatnäckig der Blödsinn: Weil ich Polizist oder Feuerwehrmann werden will, gehe ich zum Bund und werde Soldat! Leute, wenn Ihr etwas anderes werden wollt, dann bewerbt Euch dort und nicht beim Bund! der Bund bildet Euch nicht dafür aus, damit Ihr nach 5 Jahren erkennt, dass der Standort doch nicht heimatnah ist!
Titel: Re:Vom SaZ12 zur Berufsfeuerwehr
Beitrag von: Stolz am 10. Januar 2011, 12:06:00
Es geht ja nicht darum das ich Polizist oder Feuerwehrmann werde wollte und deswegen zum Bund bin, jedoch wurde ich ungewollt versetzt und ich hab erstmal wohl keine aussicht auf eine neue Versetzung. Ob man der Typ dafür ist jedes wochenende mehrere Hundert Kilometer zu pendeln wenn man bereits ein Haus und eine Frau hat weiß man erst wenn man es machen muss, dachte vorher ich komme damit gut zurecht jedoch ist dies nicht der Fall.
Titel: Re:Vom SaZ12 zur Berufsfeuerwehr
Beitrag von: KlausP am 10. Januar 2011, 12:09:51
Dass man als Zeitsoldat bundesweit versetzt werden kann, muss einem doch schon vor Dienstantritt klar sein, das ist eine Bundesbehörde! Auch bei der Bundespolizei dürfte das ähnlich sein. Wer sich dagegen auf anderslautende mündliche Zusagen von in dieser Hinsicht nicht entscheidungsbefugten Wehrdienstberatern verlässt, der müsste noch was mit dem Knüppel dazu bekommen.
Titel: Re:Vom SaZ12 zur Berufsfeuerwehr
Beitrag von: HG MOK am 10. Januar 2011, 12:11:52
Ungewollt versetzt werden wohl relativ viele bei der Bw.
Stellen Sie einen Antrag auf Dienstzeit verkürzung und warten Sie ab.
Sorry aber sowas weiß man bevor man fùr 12jahre unterschreibt.
Oder liegt das im Bereich des möglichen das Sie eine Zivil verwertbare ausbildung beim Bund bekommen haben?
Titel: Re:Vom SaZ12 zur Berufsfeuerwehr
Beitrag von: Stolz am 10. Januar 2011, 12:12:17
Das war mir vorher auch schon klar, jedoch dachte ich das ich dait besser zurecht komme und habe dies nun 1 Jahr getestet, ich dachte ich gewöhne mich dran aber eigentlich werd ich zunehmend depresiver und schlecht gelaunter.
Titel: Re:Vom SaZ12 zur Berufsfeuerwehr
Beitrag von: Stolz am 10. Januar 2011, 12:13:21
Ich habe einen Beruf Zivil gelernt, also keine ZAW beim Bund gemacht!
Titel: Re:Vom SaZ12 zur Berufsfeuerwehr
Beitrag von: wolverine am 10. Januar 2011, 12:31:35
Nun ja, Fakt ist, dass wenn man Soldat auf Zeit für 12 Jahre ist, dann ist man Soldat für diese Zeit. Sollte man sich innerhalb der Zeit als Feuerwehrmann oder Polizist bewerben und genommen werden, kann man Antrag auf Dienstzeitverkürzung stellen. Der kann durchgehen, muss es aber nicht. Ob sich die andere Behörde, bei der man sich bewirbt, darauf einlässt, steht ebenfalls in den Sternen. Zudem kann man den Antrag auch ohne Anschlussbeschäftigung stellen und im Erfolgsfall sehen, wo man bleibt.
Jedenfalls ist die Bw nicht verpflichtet, einen für anderweitige Tätigkeiten - außer den gesetzlich normierten (z.B. Abgeordnetenmandat) freizustellen.
Titel: Re:Vom SaZ12 zur Berufsfeuerwehr
Beitrag von: BulleMölders am 10. Januar 2011, 12:34:10
Entweder einen antrag auf Versetzung oder einen Antrag auf Dienstzeit Verkürzung stellen.
In beiden Fällen bleibt dann aber nur hoffen und wenn man Gläubig ist beten.
Titel: Re:Vom SaZ12 zur Berufsfeuerwehr
Beitrag von: Stolz am 10. Januar 2011, 13:17:19
Ok, danke.

Das ist jedenfalls eine Antwort.
Titel: Re:Vom SaZ12 zur Berufsfeuerwehr
Beitrag von: Oscar Golf Mike am 10. Januar 2011, 14:13:17
Zu Berücksichtigen wäre da noch das auch freie Stellen bei der Feuerwehr oder Polizei ect. nicht immer 'Heimatnah' zu besetzen sind.
Titel: Re:Vom SaZ12 zur Berufsfeuerwehr
Beitrag von: BulleMölders am 10. Januar 2011, 14:42:36
Wobei die Feuerwehr ja Gemeindesache ist und das ganze ja recht überschaubar ist.
Bei der Polizei kann das auch schon mal eine Strecke sein, wenn das Bundesland groß ist.
Anders ist es natürlich bei der Bundespolizei oder beim Zoll.
Kenne zwei Kollegen vom Zoll mit denen ich früher hier in Hamburg in einem Gebäude Tür an Tür gesessen habe, die nun in Frankfurt/Oder Dienst tun.
Titel: Re:Vom SaZ12 zur Berufsfeuerwehr
Beitrag von: mailman am 10. Januar 2011, 16:42:46
Naja mit BFs ist das auch so eine Sache. Nicht jede Stadt hat eine. Und die können sich die Leute raussuchen. Der Sporttest ist wirklich nicht ohne und auch hier gibt es bei vielen eine Altersgrenze.

Ich kenne viele Feuerwehrbeamte und keiner hat mir jeh von einem Wechsel berichtet. Wenn ja dann waren es Leute von der Bundeswehrfeuerwehr.