Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Lijan1987 am 10. Januar 2011, 11:57:08

Titel: Zweitwohnsitz eintragen?
Beitrag von: Lijan1987 am 10. Januar 2011, 11:57:08
Hallo.
Ich bin neu hier im Forum und hätte einmal ein paar Fragen an euch bei denen ihr mir evtl. helfen könnt. Ich bin 23 stecke derzeit in Ausbildung und habe vor mich dieses Jahr April zum 2ten (bzw 3. mal, wenn man meine Anfrage im GWD mit berechnet) mal beim Bund zu bewerben. Die sache ist die ich habe (trotz meines Alters) keine abgeschlossene Ausbildung, dafür aber einen guten Realschulabschluss und bereits meinen Grundwehrdienst geleistet mit recht guten refferenzen. ( Habe damals alles mitgenommen was ich an Übungen/Übungseinsätzen bekommen konnte! 3 stk an der Zahl, ich war von meinen 6 monaten nach der AGA nur 4,5 in der Kaserne) Nun habe ich mich letztes Jahr hier oben im Norden (Stralsund) beworben auf 12 Jahre + ZAW für Funkelektronik ( Hatte Grundausbildung und DPA als Sprech und Scheib Funker)  ein halbes Jahr habe ich gewartet und wurde 2 mal vertröstet, rausgekommen ist eine Absage ohne Begründung. Wurde ( obwohl wie man mir in Stralsund sagte die Chancen gut stünden) nichtmal zum Eignungstest eingeladen. Das kurriose war auch das der Wehrdienstberater mich trotz meines ZAW wunsches unbedingt auf Marine drängen wollte. So stand hinterher bei mir Marine Hauptwunsch und Heer nebenan! Von einem noch aktiven Kollegen habe ich erfahren das es auch daran gelegen haben kann. Ich komme eigentlich aus Sachsen habe 0 Maritime erfahrung und wenig mit Wasser am Hut und Dienstellen Funk sollen auch nicht zwingen reichlich sein bei der Marine.

Nun nach langer erklärung (danke fürs lesen) meine Frage: Kann ich meinen ehemaligen Wohnsitz in Sachsen wieder als Hauptwohnsitz eintragen lassen damit ich mich unten fürs Heer bewerben kann (PS: ich lebe zwar hier oben mit Freundin zusammen, stehe aber nicht im Mietvertrag) ? Ausbildung Funktechnik währe ja soweit ichs noch im Gedächtniss habe ( korrigiert mich fals nötig) in Dresden. Ich frage einfach weil ich hoffe in Sachsen mehr Chancen zu haben als hier oben an der Küste und das mit bald 24 mein letzter Versuch ist. Danach bin ich wohl zu alt für eine weitere Bewerbung! Ich möchte einfach alles auslooten weil es mir wirklich wichtig ist und es nachwievor mein größter Wunsch ist wieder Grün tragen zu dürfen!


Vielen dank schonmal für eure Antworten

Jan
Titel: Re:Zweitwohnsitz eintragen?
Beitrag von: BulleMölders am 10. Januar 2011, 12:30:07
Was hat die Bewerbung mit dem Hauptwohnsitz zu tun?
Wo der Hauptwohnsitz ist, ist eine Melderechtliche Frage und hat mit der Bundeswehr und einer Bewerbung überhaupt nichts zu tun.
Titel: Re:Zweitwohnsitz eintragen?
Beitrag von: KlausP am 10. Januar 2011, 12:32:52
Die Ablehnung ohne Begründung möchte ich mal leise anzweifeln. Die werden doch nur nicht geschrieben haben, dass sie Sie ablehnen. Da stand bestimmt mehr dabei.
Titel: Re:Zweitwohnsitz eintragen?
Beitrag von: wolverine am 10. Januar 2011, 12:43:15
Dann wäre die Bw in Zeiten eines AGG aber schön blöd! Ablehnungen werden heute grundsätzlich ohne Gründe erteilt. Aber irgendeinen Grund wird es haben, dass man noch nicht einmal zum Test eingeladen wird und der liegt nicht im Wohnort, der gewünschten Verwendung oder nicht vorhandener maritimer Erfahrung. Entweder ist der Schulabschluss doch schlechter als dargestellt oder es besteht ein gesundheitliches Problem oder der Rechtsberater steht der Einstellung entgegen. Könnte das sein?
Titel: Re:Zweitwohnsitz eintragen?
Beitrag von: KlausP am 10. Januar 2011, 13:02:26
Okay, unter dem Aspekt "AGG" habe ich das noch nicht betrachtet.
Titel: Re:Zweitwohnsitz eintragen?
Beitrag von: Lijan1987 am 10. Januar 2011, 13:04:38
Also auf dem Schreiben stand damals kein grund. Beim anruf im ZNWG Nord gab man mir keine Auskunft drüber. Mein Notenschnitt ist 2.0 also daran liegts nicht und ich bin T2 und gesundheitlich Top fit. Also das kanns nicht sein. Zweitwohnsitz deswegen weil ich dann zu nem anderen Wehrdienstberater gehen kann der mich vlt auch nicht versucht mich in die Marine Schublade zu stecken! Darum gehts. War zudem ja nur ne Frage! Ich kann ja nunmal leider nur zu dem Wehrdienstberater gehen der hier für mich zuständig ist!
Titel: Re:Zweitwohnsitz eintragen?
Beitrag von: KlausP am 10. Januar 2011, 13:19:14
Aber auch von dem müssen Sie sich nichts "aufschwatzen" lassen. Wenn Sie nicht zur Marine wollen, dann ist das IHRE Entscheidung und nicht seine. Der Dienstposten nennt sich Wehrdienstberater.
Titel: Re:Zweitwohnsitz eintragen?
Beitrag von: Lijan1987 am 10. Januar 2011, 13:51:49
Danke für den letzten Post. Nett gesagt. Es war damals nur leider meine persönliche (naja nenen wir es mal) unsicherheit. Da ich ja nun doch schon etwas älter bin und ich nicht mehr viele chancen habe reinzukommen. Da hab ich ihm das geglaubt als er sagte meine Chancen seien bei der Marine am besten und da besteht die größte Möglichkeit eingeladen zu werden!
Titel: Re:Zweitwohnsitz eintragen?
Beitrag von: KlausP am 10. Januar 2011, 14:42:16
Ich weiß aus meiner Zeit als Spieß, was Wehrdienstberater (bei weitem nicht alle, aber einzelne !!!) den Bewerbern manchmal so erzählen. Das Problem hat dann irgendwann die Truppe, weil ich dem Soldaten dann seine Bemerkung "aber der Wehrdienstberater hat mir gesagt ..." nicht widerlegen kann. Der Wehrdienstberater hat dann natürlich nie sowas gesagt und würde er auch niemals tun. Ich wollte selber mal diesen Dienstposten machen, inzwischen bin ich froh, dass das damals nicht geklappt hat.
Titel: Re:Zweitwohnsitz eintragen?
Beitrag von: BulleMölders am 10. Januar 2011, 14:44:14
Manchmal kann man sich des Gefühls nicht erwähren, dass der eine oder andere Wehrdienstberater auch ein guter Versicherungsvertreter währe. ;)
Titel: Re:Zweitwohnsitz eintragen?
Beitrag von: KlausP am 10. Januar 2011, 14:47:27
Hauptsache, die Bewerberzahlen stimmen. Wie gesagt, bei einigen dieser Zunft. Das ist genauso wie bei den FWDL. Für das KWEA ist ein FWDL 7 genauso ein Quotenbringer wie der SaZ 23 nur die Truppe hat von dem nichts, außer ihn einen Monat länger an der BAcke.
Titel: Re:Zweitwohnsitz eintragen?
Beitrag von: Cine am 10. Januar 2011, 14:49:39
Das kenne ich auch. Ich hab mich vor 5 Jahren schon mal als Offizier beworben. Damals wollte mich mein Wehrdienstberater auch unbedingt zur Marine schicken, was ich aber partout nicht machen wollte. Deswegen war das Verhältnis nicht besonders gut und kurz darauf kam auch eine Absage ohne Begründung ohne dass ich zum Test eingeladen wurde.
Mittlerweile habe ich mich noch mal als Fw beworben und es hat alles reibungslos geklappt. Und das obwohl ich auch nicht mehr ganz so jung bin  ;)
Titel: Re:Zweitwohnsitz eintragen?
Beitrag von: Andi am 10. Januar 2011, 21:11:49
Zitat von: KlausP am 10. Januar 2011, 14:47:27
Hauptsache, die Bewerberzahlen stimmen.

Nö, denn betrachtet wird, was hinten dabei rauskommt. Wenn ein Wehrdienstberater nur Soldaten "produziert", die ganz schnell ihren Widerruf nutzen ist der Kamerad die längste Zeit Personalwerber gewesen. Es gibt wie überall auch hier ein paar, die besser an anderer Stelle aufgehoben wären, aber die Qualität der Wehrdienstberater hat sich durch Castings (für die Lehrgangsauswahl) und ein Votum (für das Bestehen des Lehrgangs durch das Lehrpersonal) drastisch verbessert.

Und ich als Wehrdienstberater habe da mutmaßlich sogar ein wenig Einblick und spreche nicht nur vom Hörensagen... ;)
Titel: Re:Zweitwohnsitz eintragen?
Beitrag von: KlausP am 10. Januar 2011, 21:14:44
Deshalb ging mein Text ja auch weiter:
ZitatWie gesagt, bei einigen dieser Zunft.
Es gibt überall solche und solche. Auch bei Spießen, trotz Personalauswahl.
Titel: Re:Zweitwohnsitz eintragen?
Beitrag von: bayern bazi am 10. Januar 2011, 21:17:24
und erst recht bei offizierern ;)
Titel: Re:Zweitwohnsitz eintragen?
Beitrag von: wolverine am 10. Januar 2011, 21:21:02
Genau, mich haben sie nur befördert damit ich nie Hauptfeldwebel werde
Titel: Re:Zweitwohnsitz eintragen?
Beitrag von: KlausP am 10. Januar 2011, 21:21:59
Lieber einer von denen, als einer von uns ...  :D