Hallo, habe seit letztem Jahr im Sommer meine mittlere Reife.
Seit dem besuche ich eine Berufsbildende Schule um mein Fachabitur im Bereich Fremdsprachen abzuschließen, jedoch merke ich das mir der Bereich nicht so liegt und ich wahrscheinlich die Abschlussprüfung nicht schaffen werde.
Weil ich die 3 Jahre die ich für das Fachabi brauchen würde nicht verschwenden will würde ich jetzt gerne zur Bundeswehr.
Ich bin 17 Jahre, werde am 02.02 18.
Was kann ich jetzt machen?
Wollte erstmal die Grundausbildung absolvieren, dann eine Ausbildung machen und dann eine höhere Laufbahn einschlagen.
Ist das so möglich?
Welche Laufbahnen stehen mir dann offen?
Danke für die Hilfe!
falsche reihenfolge
erst ausbildung - dann bewerben für höhere laufbahn
welche - das kommt dann wieder auf deine schulbildung / ausbildung an
Zitat von: humfred am 11. Januar 2011, 19:37:34
Was kann ich jetzt machen?
Wollte erstmal die Grundausbildung absolvieren, dann eine Ausbildung machen und dann eine höhere Laufbahn einschlagen.
Ist das so möglich?
Welche Laufbahnen stehen mir dann offen?
Danke für die Hilfe!
Damit geht nach Eignung max. die Feldwebel-Laufbahn. Dementsprechend kann man sich später als Feldwebel für die Laufbahn der Fachoffiziere bewerben.
Wie soll man das verstehen? Sie möchten zuerst die Grundausbildung machen, dann eine Ausbildung -welche, Berufsausbildung zivil oder bei der BW oder was?
Als Einstieg sollte man mal hier lesen: www.bundeswehr-karriere.de
Dort findet man so ziemlich alle Einstellungsvoraussetzungen für die einzelnen Laufbahnen und es hilft auch zu verstehen, worüber hier dann geschrieben wird.
Wenn ich eine Stelle bekomme natürlich bei der Bundeswehr, sonst eine zivile Ausbildung.
Also du willst vermutlich einen möglichst attraktiven Job bei der BW haben. Demnach wie in der zivilen Welt musst du auch attraktiv für die BW sein.
Du hast. Fachoberschulreife:
Hier die grobe Übersicht ( gravierende Änderungen durch Strukturreform nicht enthalten ;) )
Laufbahn: Regelverpflichtungszeit Voraussetzungen
Manschaften 4 Jahre keine Wirklichen
Unteroffiziere 8 Jahre mittlere Reife wäre schon gut.
Feldwebel: 13 Jahre schätze mal ohne Fachabitur wird das schwer
Offiziere: 13 Jahre Allgemeine Hochschulreife
Achja noch etwas zum generellen Ablauf: Du bewirbst dich auf eine Bestimmte Laufbahn und Diestposten. Dann wirst du genommen und dann machst du deine Grundausbildung und dann wirst du auf deinem Dienstposten gesetzt.
AGA machen und dann mal gucken wo ich bei der BW unterkomme geht definitiv nicht
Eine berufliche Ausbildung bei der Mannschafts- Laufbahn gibt es NICHT. Bei den Unteroffizieren und Feldwebeln kommt das auf den Dienstposten an. ( bitte mich verbessern wenn ich falsch liege) Du musst eines beachten. Die Feldwebelstellen werden teilweise von Abiturienten beschlagnahmt!
Also jeh mehr Qualifikationen du bereits im Vorfeld mitbringst, sei es das Fachabitur, eine zivile Ausbildung desto höhere Chancen hast du.
www.bundeswehr-karriere.de verschaff dir grob einen Überblick.
ZitatDann wirst du genommen
...oder auch nicht.
Außerdem habe ich den Link schon gestern gepostet. Vermutlich ist der "Kollege" noch mit Lesen beschäftigt. :D
Also mit seiner mittleren Reife kann er sich definitv für die Feldwebel-Laufbahn bewerben! Es sind zwar auch Abiturienten dabei, aber selbst mit Fachabitur werden auch Offiziere eingestellt.