Das Kabinett plant eine Umgliederung der Bundeswehr zur Freiwilligenarmee, die Wehrpflicht soll zum 1.7. ausgesetzt werden. Das Erste sendet heute abend einen Bericht, in dem es um die Zukunft der Bundeswehr geht.
Zitat:
Fernseh- und Grimmepreisträger Hubert Seipel hat Politiker, Planer und Soldaten besucht. Sein Film ist mehr als eine Bestandsaufnahme einer Armee, die jahrelang zwischen Vernachlässigung und Überforderung marschierte.12.01.2011, 22:45 - 23:30 Uhr, Das ErsteWohin marschiert die Armee?Link zur Sendung.
Hat jemand mitgeschaut?
Ich fand die Sendung ganz gut gemacht; zum Teil kritisch distanziert in der Betrachtung der Probleme (eigentlich ganz im Sinne des IBUK bzw. "seiner" Kommission) und trotzdem durchaus im Interesse der Truppe. Dies vor allem was die Schwierigkeiten im Beschaffungsprozess angeht oder die Umsetzung früherer Veränderungsbesserungsvorschläge. Wichtig natürlich auch der Rückblick auf die historischen Abläufe wie Geschichte der Bundeswehr oder die Entwicklung der Einsätze.
Die Kommentare (Rühe, Historiker, General von Butler) waren sehr fundiert und bei letzterem auch selbstkritisch; die Verknüpfung mit persönlicher Betroffenheit (Wehrpflichtige im Wachbataillon) wichtig und hilfreich.
Andere Meinungen?