Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Reserve => Thema gestartet von: Motoele1234567 am 20. Februar 2005, 12:05:07

Titel: Wahrscheinlichkeit Wehrübung???
Beitrag von: Motoele1234567 am 20. Februar 2005, 12:05:07
Hallo!

Wie wahrscheinlich ist es als OG d.R. zu einer Wehrübung einberufen zuwerden. Entlassen wurde ich im Septembver 2004.

Wie sind eure Erfahrungen?

Habe mal gehört das heute nur noch ab Uffz aufwärts einberufen wird?

Hat jemand andere Erfahrungen gemacht?

MfG

Motoele
Titel: Re:Wahrscheinlichkeit Wehrübung???
Beitrag von: Kobold am 20. Februar 2005, 13:37:24
Theoretische möglich.

Praktisch ohne Eigeninitiative Wahrscheinlichkeit gleich Null.

Du müsstest schon aktiv energisch was suchen, wo man Dich braucht und will.
Das "ab Uffz aufwärts" stimmt so nicht generell, aber natürlich verteilt man die raren Wehrübungsplätze eher an höhere Dienstränge bzw. höher Qualifizierte.
Titel: Re:Wahrscheinlichkeit Wehrübung???
Beitrag von: Motoele1234567 am 20. Februar 2005, 15:17:07
Ja das meinte ich ja.

Habe gehört dass es fast ausschließlich nur noch sogenannte Wehrübungen der Form 2 gibt, also nur noch Führungspersonal.

Na ja, würd trotzdem gerne mal von jemanden hören der auch als Mannschafter zu einer Wehrübung einberufen worden ist.
Titel: Re:Wahrscheinlichkeit Wehrübung???
Beitrag von: Timid am 20. Februar 2005, 15:32:24
1. Der Doppelpost im "Allgemein"-Bereich war überflüssig.

2. Was genau für Wehrübungen meinst du? Willst du freiwillig eine Wehrübung ableisten oder willst du wissen, wie hoch die "Gefahr" ist, unfreiwillig zu einer Wehrübung eingezogen zu werden?
In beiden Fällen ist die Wahrscheinlichkeit mittlerweile für Mannschaften sehr gering. Die Wehrübungstage sind einfach sehr knapp bemessen, so dass sich die S1-Abteilungen genau überlegen werden, wen sie auf Wehrübung schicken. Wobei mit einer Mangel-ATN als Mannschafter die Wahrscheinlichkeit natürlich steigen dürfte ...

Es ist aber möglich. Ich hatte z.B. auch im letzten Jahr eine WÜ als OG in einer Teileinheit, die mich als Kraftfahrer sehr gut gebrauchen konnte. Ging aber auch nur über "Vitamin B".
Wenn du also als OG eine Wehrübung absolvieren möchtest, ohne die ROA/RUA-Schiene einzuschlagen, dann melde dich rechtzeitig bei deinem MOB-Verband oder dem KWEA und frag wegen WÜ-Tagen nach. Eventuell gibt es welche. Und je früher du dich darum kümmerst, umso höher ist die Chance, dass du einen Platz findest.
Wenn es dir um die Gefahr einer unfreiwilligen Wehrübung ging: Abwarten und Tee trinken. Die Wahrscheinlichkeit ist zwar vorhanden, geht aber gegen 0.
Titel: Re:Wahrscheinlichkeit Wehrübung???
Beitrag von: Motoele1234567 am 20. Februar 2005, 16:23:55
Ja Hallo!

Nein Angst habe ich da keine vor. Hätte ich eigentlich auch mal Lust zu.

Nur um selbst die Iniatiative zu ergreifen fehlt mir die Zeit und es scheint mir auch recht mühselig zu sein.

Wollte nur mal wissen ob überhaupt mal jemand von den hier im Forum anwesendenen zu einer -wehrübung einberufen wurde ohne sich freiwillig zu mleden. Ob es das überhaupt noch gibt.

MfG
Motoele


P.S. @ Timid: Sorry wegen des Doppelpost
Titel: Re:Wahrscheinlichkeit Wehrübung???
Beitrag von: Timid am 20. Februar 2005, 16:44:04
Ok  ;)

Wie gesagt, die Möglichkeit dazu ist für Mannschaftssoldaten vorhanden, allerdings verschwindend gering. Aber ein Anruf beim S1 des MOB-Verbandes schafft da Klarheit. Der kann dir normalerweise sagen, ob und wann eine (Kurz-)Wehrübung für den Verband angesetzt ist und ob es da eventuell die Möglichkeit gäbe, bei sowas mitzumachen.

Und ansonsten gibt es noch die Möglichkeit, zumindest Dienstliche Veranstaltungen über den Reservistenverband zu besuchen - man bekommt zwar kein Geld dafür, aber man darf in Uniform rumlaufen und kann sich, was z.B. Waffensysteme angeht, weiterbilden.
Titel: Re:Wahrscheinlichkeit Wehrübung???
Beitrag von: Kampfschlumpf am 20. Februar 2005, 18:45:49
ZitatWie sind eure Erfahrungen?

Naja, mir hat man schon vor 5 Jahren die Lage wie folgt erklärt:
Sämtliche verfügbaren WÜ-Tage werden für Auslandseinsätze verwendet, besonders wenn Du eine zivile Ausbildung im Bereich Klimatechnik (Klimaanlagen und Heizungen), Baugewerbe o.ä. hast. (dann kann es Dir allerdings passieren, dass Du böse die Treppe rauffällst und neue Schulterklappen bekommst... ;) )
Bist Du also Mob-beordert wie schon gesagt einfach dort anrufen...

Ansonsten, probier es mal bei Deinem zuständigen VBK und lass Dich dann zum FwRes durchstellen. Der ist für die Reservistenarbeit zuständig und solltest Du über BW-Führerscheine verfügen oder eine kaufmännische Ausbildung haben (Buchhaltung, Kaffee kochen, etc.) dann kann er Dir bestimmt weiterhelfen.
Falls er Dir nicht helfen kann: Trete einer RK bei ( Der FwRes hilft auch in diesem Punkt gerne weiter mit Infos) und nimm an den offiziellen DVag's teil (Schulschießen, Märsche und Weiterbildung).
Denn ich halte es mittlerweile für wahrscheinlicher, dass die Jungfrau von Orleans morgens um 3.00 vor meinem Bett erscheint, als das ohne Eigeninitiative eine WÜ zu stande kommt.
Titel: feuchte Träume???
Beitrag von: KpTrpFhr am 21. Februar 2005, 14:28:27
Zitat von: Kampfschlumpf am 20. Februar 2005, 18:45:49

Denn ich halte es mittlerweile für wahrscheinlicher, dass die Jungfrau von Orleans morgens um 3.00 vor meinem Bett erscheint, als das ohne Eigeninitiative eine WÜ zu stande kommt.


;D ;D ;D ;D
Titel: Re:Wahrscheinlichkeit Wehrübung???
Beitrag von: schlammtreiber am 25. Februar 2005, 13:37:08
ZitatDenn ich halte es mittlerweile für wahrscheinlicher, dass die Jungfrau von Orleans morgens um 3.00 vor meinem Bett erscheint,

...und dann um 03.15 nicht mehr die Jungfrau von Orleans ist
Titel: Aus der Jungfrau wird eine "Altfrau"...
Beitrag von: KpTrpFhr am 06. März 2005, 14:04:54
Bei mir ist letzte Nacht die "Altfrau von New Orleans" erschienen.   ;D

(Vielleicht sollte ich abends nicht soviel mittelalten Gouda essen. )  :-\

zum Thema:

Wie sieht das eigentlich aus, wenn ein SaZ 4 nach der BW-Zeit studiert und sein Studium mit Examen abschliesst?

Wie hoch ist dann die Wahrscheinlichkeit für eine WÜ?
Titel: Re:Wahrscheinlichkeit Wehrübung???
Beitrag von: Piet am 06. März 2005, 15:00:35
Die Wahrscheinlichkeit ist nicht höherals bei anderen Reservisten auch. Diese "Zwangs-WÜs" finden so gut wie gar nicht statt.

Was die freiwilligen WÜs betrifft, dürftest Du damit natürlich ne höhere Chance für den Fall haben, dass Du auf nen Neckermann-Offz-Dienstposten anspielst.