Hallo zusammen,
ich bin 16 jahre alt und mache gerade meinen Hauptschulabschluss. Ich fange jetzt demnächst an Bewerbungen zu schreiben für meine Ausbildung. Ich bin mir nur noch nicht ganz sicher welcher beruf es seien soll da ich eig geplant hatte zur wehrplicht zu gehen.Aber Warscheinlich It-system kaufmann oder Technischer Zeichner.
Das Problem ist aber dass ich unbedingt die Wehrpflicht machen wollte. Habe aber leider dieses Jahr ja noch keinen bekommen. Gibt es da vielleicht eine Möglichkeit bevor oder nachdem ich meine Ausbildung gemacht habe trozdem diese art Grundausbildung zu machen. was wäre besse? davor oder danach?
Nehmen wir mal an ich würde diese Grundausbildung bei der Bundeswehr nächstes Jahr machen dürfen, hätte ich auch vielleicht die Chance mich da wegen einem IT Beruf umzuschaun?
Danke schonmal für eure Antworten.
MFG: Oli
Informiere dich bitte hier: www.bundeswehr-karriere.de - aber auch mal die weiterführenden Links lesen.
In deinem Alter würde ich dir unbedingt empfehlen, erst einen vernünftigen Schulabschluß hinzulegen und dann einen Beruf zu lernen. Die Bundeswehr wird dir nicht weglaufen. Man kann natürlich auch eine berufliche Ausbildung bei der Bundeswehr machen, aber nicht in allen Laufbahnen und es gibt keinen Rechtsanspruch darauf. Das ist nämlich die Bundeswehr und nicht das Bundesberufsbildungszentrum
Also wenn man Sie richtig versteht wollen Sie am liebsten eine Ausbildung von der Bundeswehr?
hallo zusammen
erst mal danke für die schnellen Antworten.
Ich habe ja geschrieben ich mache dieses jahr einen Abschluss. Meinen Werkrealabschluss würde ich dann eher als bei einer Abendschule machen also sprich neben der ausbildung noch dazu.
Ich interessiere mich sehr für It Berufe. Und da ist mein Problem. Normal hatte ich vor nach meinem Hauptschulabschluss die Wehrpflicht zu machen. Dann könnte ich mich selbst da informieren, für It oder Technische Berufe. nun ist aber das Problem dass die Wehrpflicht nun abgeschafft worden ist. Ich würde auch gerne Länger bei der Bundeswehr bleiben aber eben nicht als Soldat sondern eher als "IT-Guru" ;D
Vielleicht versteht jetzt einer meine Situation
MFG: Olii
Zivile "IT-Gurus" bei der Bundeswehr kann ich mir nicht vorstellen, weil die Bundeswehr gerade dabei ist, das IT-Gedöns "outzusourcen" ;) :D. Außerdem ist die Wehrpflicht nicht abgeschafft sondern nur ausgesetzt und soll durch einen Freiwilligendienst ersetzt werden.
@Rawgis
Wenn du in der IT Schiene irgendwas erreichen willst, egal ob BW oder zivil, schau das du die Mittlere Reife bekommst.
Denn wenn dein Hauptschulabschluss ned grad 1,0 ist, wirst du es verdammt schwer zu haben eine Lehrstelle zu finden.
Ich bin selber Fachinformatiker und in meiner Ausbildung waren nur "gute" Realschüler und ein paar Abiturienten.
Denke nicht das es in letzter Zeit viel besser geworden ist. Ich weiß, nichts ist unmöglich aber du wirst es mit der Hauptschule ned
leicht haben...viel Glück.
Und auch in der Bundeswehr stehen deine Chancen mit dem Abschluss ned grad ideal...nett gesagt.
Grüße
Megawaldi
mein Zeignis für die Bewerbung ist super geworden. eine 1 und der rest 2er. bloß jetzt hab ich mich aus irgendeinen grund ein bisschen verschlechtert ich würde es zwar auf werkrealschule schaffen, aber ich hab angst dass ich noch schlechter werde und naja einen schlechten werkrealschüler nimmt man denk auch nicht. deswegen wollt ich mich jetzt schonmal bewerben.
Ich hab auch extra beim Arbeitsamt eine Pysologischen test gemacht.
Laut den ergebnissen würde ich Fachinformatiker auch durch noten interessen und durch mein jetziges können schaffen.
Nur schaut man zu erst mal auf die Noten wenn man Bewerber für eine Ausbildung aussucht.
Die Firmen interessieren sich in keinster weise für irgendwelche Tests die man beim Arbeitsamt gemacht hat.
Wenn sie Bewerber einladen, dann machen die ihre eigenen Tests.
Konzentriere die besser darauf den best möglichen Schulabschluß zu machen, das wird dir für dein späteres Leben mehr bringen als die ableistung des freiwillige Wehrdienst.