Hi
Ich habe mal eine Frage.
Ich dachte früher immer das man Abitur braucht um Offezier zu werden. Jetzt habe ich gerade auf http://www.bundeswehr.de/fileserving/PortalFiles/C1256EF40036B05B/N264JEW9849MMISDE/0101%200110%20050%20S1109%20Offizier%20des%20Heeres.pdf gelesen, dass es auch mit mittlerer Reife geht. Was stimmt denn nun?
Keine Ahnung, was ein "Offezier" ist, aber um Offizier zu werden braucht man die Hochschul- oder Fachhochschulreife oder einen Realschulabschluss und eine staatlich anerkannte Berufsausbildung.
Gruß Andi
Das ist ein bisschen blöd geschrieben meiner Meinung nach:
1. Möglichkeit: Abitur, Fachhochschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand
oder
2. Möglichkeit: Mittlere Reife oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand
und eine abgeschlossene Berufsausbildung (nicht bei Heeresfliegertruppe – Fliegerischer Dienst).
Hoffe jetzt ist es ein bisschen klarer.
Grüße
Megawaldi
Also es gibt doch nur 4 Laufbahnen: Mannschaft, Unteroffizier, Feldwebel und Offizier. Und die kann ich alle mir einem Realschulabschluss machen?
Also ist es überhaupt nciht notwendig Abitur zu machen.
Will mich nur noch einmal versichern.
Die Zulassung zur Offizierlaufgahn ohne Studium ist zwar möglich, aber sehr selten. Die Regel ist Offz mit Studium und dafür benötigt man gemeinhin die Hochschulreife,
Ich bin momentan auf einer Realschule. 9 Klasse.
Welche Noten bräuchte ich um in die Offizierslaufbahn einzusteigen? Welche Zeugnisse muss ich abschicken?
Danke, dass ihr mir so gut helft :-D
gruß Daniel
Am besten, du machst einen Termin bei deinem zuständigen Wehrdienstberater beim Kreiswehrersatzamt. Adressen gibt's da: www.bundeswehr-karriere.de
Offezier anstatt Offizier ich lache immer noch in Schrank rein. Wie geil sich das spricht Offezier lach hammer.
So zum ernst zurück auf der Seite Bundeswehr Karriere ist genau aufgestaffelt was du wofür brauchst
SIEHE
hier!Edit:
Link bearbeitet.
Ja, ich dachte nur, dass ich mir vorweg viele Infos einhole. Ich bin ja erst 16. Bin ich da nicht zu jung für so ein Gespräch? Realschulabschluss brauche ich ja auf alle Fälle.
Welcher SChnitt ist für die Feldwebel/Offizierslaufbahn nötig?
Hast du überhaupt schon mal auf www.bundeswehr-karriere.de intensiv gelesen? Einschließlich weiterführender Links? Und mit dem verstehenden Lesen hast du es auch nicht so, die Zulassung zur Offizierlaufbahn ohne Studium ist eine absolute Ausnahme. Und einen Notendurchschnitt kann hier niemand schreiben, weil es da keine Festlegungen gibt.
Ja die frage ist doch nur wann wird diese Ausnahme gemacht. Ich habe dazu ncihts gefunden. Echt nicht. Es heißt zwar immer wieder welchen Abschluss man braucht aber nicht wie die Chancen sind usw
Das kommt daher, dass die Glaskugel hier im Forum permanent irgendwohin ausgeliehen ist. Deshalb kann hier auch niemand die Chancen abwägen.
Da du dafür sowieso noch eine Berufsausbildung bräuchtest stellt sich die Frage wohl im Moment gar nicht.
Also mal der Reihe nach:
1.) Es gibt bei der Bundeswehr keine festen Grenzen was Noten angeht.
2.) Ja, theoretisch stehen dir mit Mittlerer Reife + Berufsausbildung alle Laufbahnen offen (mit Fachhochschulreife ohne Berufsausbildung allerdings auch).
3.) Da in der Bundeswehr der akademisch gebildete Offizier gewünscht ist, werden jedes Jahr nur sehr wenige Bewerber in die Offizierlaufbahn ohne Studium eingestellt und noch weniger davon haben keine Hochschulreife. Man muss sich als Bewerber mit Mittlerer Reife + Berufsausbildung schon enorm gut präsentieren damit man in die Offizierlaufbahn eingestellt wird. Und an die Zukunft sollte man dabei auch denken. Berufssoldat wird längst nicht jeder und was man nach 12 Jahren Bundeswehr ohne Berufsausbildung oder Studium im Zivilleben anfangen kann ist doch sehr begrenzt.
Es sollte natürlich am Ende Berufserfahrung heißen, nicht Berufsausbildung.