Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Reserve => Thema gestartet von: Frank1905 am 02. Februar 2011, 19:41:57

Titel: Beorderung-Streitkräfteamt/Wachbataillon Siegburg
Beitrag von: Frank1905 am 02. Februar 2011, 19:41:57
Hallo Kameraden,

hab mich vor einiger Zeit bei der Stammdienststelle der Bundeswehr Dezernat 4 gemeldet um mich für eine Beorderung zu bewerben.
kurz zu meiner Person:bin OG d.R., Jahrgang 74 und war W12er.
Meine ATN's sind Jäger und PanzGr.
Nun habe ich eine kurze Antwort bekommen mit der Mitteilung, das ich fogende Möglichkeiten habe in der Verwendung als Jäger beordert zu werden.
-Streikräfteamt in Bonn
-11.Wachbataillion in Siegburg

Bei Interesse soll ich Verbindung mit den angegebenen Ansprechpartnern aufnehmen, um das weitere Vorgehen abzustimmen.

Kann mir jemand vorab sagen oder sich vorstellen, was mich als Jäger beim Streitkräfteamt erwarten könnte bzw welche Verwendung die für einen Jäger haben könnten?
Beim Wachbataillon kann ich es mir einigermaßen selber denken. Marschieren, Strammstehen, Formaldienst eben. Aber ich dachte eigentlich, für die Jungs wäre ich zu alt bzw zu lang "draussen" für das Strammstehen. Oder sehe da was falsch?

Danke schonmal für eure Antworten

MkG
Titel: Re:Beorderung-Streitkräfteamt/Wachbataillon Siegburg
Beitrag von: mailman am 02. Februar 2011, 19:49:05
Es kommt auch immer auf den konkreten Dienstposten an. Ich bin auch auf einem anderen Posten beodert, der so gar nicht zu meinen ATBs paßt.
Titel: Re:Beorderung-Streitkräfteamt/Wachbataillon Siegburg
Beitrag von: Frank1905 am 02. Februar 2011, 19:55:01
OK.
Was den Dienstposten angeht, kann ich erstmal noch garnichts sagen. Muß mich erstmal mit denen in Verbindung setzen.
Aber ich kann mir nunmal garnichts Vorstellen, was man bei dem Streikräfteamt so machen kann bzw welche Möglichkeiten es dort überhaupt gibt für einen Jäger.
Titel: Re:Beorderung-Streitkräfteamt/Wachbataillon Siegburg
Beitrag von: mailman am 02. Februar 2011, 19:59:07
Es kann auch auf ganz normale Stabsdienstarbeit rauflaufen als Stabsdienstsoldat SK.
Titel: Re:Beorderung-Streitkräfteamt/Wachbataillon Siegburg
Beitrag von: Frank1905 am 02. Februar 2011, 20:03:04
Ok, danke.
Und was kann ich mir unter Stabsdienstsoldat SK so vorstellen?
Sorry wenn sich meine Fragen für manche etwas komisch anhören, aber ich bin halt ein "grüner" und hatte mit Stabsdienst nie was zu tun.
Titel: Re:Beorderung-Streitkräfteamt/Wachbataillon Siegburg
Beitrag von: KlausP am 02. Februar 2011, 20:07:00
Darüber würde ich mir erstmal keine Gedanken machen, was du da genau machen sollst, kann dir nur jemand aus dem Wachbataillon beantworten. Was mich nur wundert: ich hab mal nach "Wachbataillon" gegurgelt, aber da wird überall nur von 9 Kompanien geschrieben.

Stabsdienstsoldaten sitzen z.B. im GeZi und bringen dem Spieß morgens Zeitung, Kaffee und Zigarre.  :D :D
Titel: Re:Beorderung-Streitkräfteamt/Wachbataillon Siegburg
Beitrag von: Frank1905 am 02. Februar 2011, 20:17:45
Kann nur sagen was in dem Brief steht.
11./Wachbataillon BMVg
Siegburg
Titel: Re:Beorderung-Streitkräfteamt/Wachbataillon Siegburg
Beitrag von: KlausP am 02. Februar 2011, 20:19:03
Das sollte jetzt nicht heißen, dass ich dir das nicht glaube.
Titel: Re:Beorderung-Streitkräfteamt/Wachbataillon Siegburg
Beitrag von: Frank1905 am 02. Februar 2011, 20:21:13
Hab ich auch nicht so aufgefasst
Titel: Re:Beorderung-Streitkräfteamt/Wachbataillon Siegburg
Beitrag von: mailman am 02. Februar 2011, 20:22:05
Vllt. ist die 11. ja eine nichtaktive Kompanie falls es sowas überhautp noch gibt.
Titel: Re:Beorderung-Streitkräfteamt/Wachbataillon Siegburg
Beitrag von: KlausP am 02. Februar 2011, 20:26:26
Ich hab nochmal in der Liste der freien Beorderungsdienstposten nachgesehen - die 10./WachBtl ist unter "Ergänzungstruppenteil" aufgeführt, dann wird die 11./- auch sowas sein.

EDIT:  Wenn man richtig sucht, wird man auch fündig.  ::) Die 11./- ist als ErgTrTl 2 geführt.
Titel: Re:Beorderung-Streitkräfteamt/Wachbataillon Siegburg
Beitrag von: Frank1905 am 02. Februar 2011, 20:58:12
OK, und das heisst?
Titel: Re:Beorderung-Streitkräfteamt/Wachbataillon Siegburg
Beitrag von: KlausP am 02. Februar 2011, 21:01:26
Dass es sich um eine Kompanie handelt, die nur aus Reservisten besteht. Okay, das hilft dir nun nicht wirklich weiter  ;) und was du dort machen sollst/kannst weisst du immer noch nicht.
Titel: Re:Beorderung-Streitkräfteamt/Wachbataillon Siegburg
Beitrag von: bayern bazi am 02. Februar 2011, 21:26:01
schutzkompanie fürs kanzleramt - oder  ministerium ;)


wachbtl hat ja neben den formellen aufträgen auch den schutz der  regierung als auftrag
Titel: Re:Beorderung-Streitkräfteamt/Wachbataillon Siegburg
Beitrag von: Frank1905 am 02. Februar 2011, 21:32:49
Klasse!

Angie wollt ich schon immer mal kennenlernen  ::)
Titel: Re:Beorderung-Streitkräfteamt/Wachbataillon Siegburg
Beitrag von: DK am 02. Februar 2011, 22:34:44
Ich habe folgende Vermutung: die 11 auf Ihrer Beorderung ist eigentlich eine 1. (Druck- oder Schreibfehler) Die 1./ des WachBtlBMVg ist die Stabs- und Versorgungskompanie. Das würde passen für Beorderung als Reservist. Meine Vermutung wird dadurch gestützt das es definitiv nur 9 Kompanien gibt im WachBtl.
-DK
Titel: Re:Beorderung-Streitkräfteamt/Wachbataillon Siegburg
Beitrag von: DK am 02. Februar 2011, 22:41:49
Korrigiere: ausser den ErgTrTl'n. Da gibt es auch die 10./ und 11./ wie Klaus korrekt sagte. Ich bin mir nicht sicher wann und ob die 10./ und 11./ aufwachsen.
Wie gesagt 1./ könnte auch passen. Lassen Sie uns bitte wissen was nun am Ende richtig war.
-DK
Titel: Re:Beorderung-Streitkräfteamt/Wachbataillon Siegburg
Beitrag von: miguhamburg1 am 03. Februar 2011, 08:28:06
Die 10./- und 11./- werden nicht aufwachsen, da ErgTrTle nicht eigenständig operieren, sondern die aktiven ColeurTrTle personell verstärken.

Noch hat das WachBtl eine SichKp, hierfür wird der Fragesteller als PersErs vorgesehen sein. Für die ProtKp wird kein PersErs benötigt, weil die Aufgabenstellung zu spezifisch ist und dauernde Übung verlangt. Außerdem sind sie zahlenmäßig stark genug.
Titel: Re:Beorderung-Streitkräfteamt/Wachbataillon Siegburg
Beitrag von: Frank1905 am 03. Februar 2011, 11:09:18
Kurzer Nachtrag: Die 11. ist nicht in Siegburg, sondern in Berlin.
Da ist der Stammdienststelle wohl ein kleiner Fehler unterlaufen. kann ja mal passieren ;)

Nur erreicht hab ich natürlich dort noch niemand. >:(
Titel: Re:Beorderung-Streitkräfteamt/Wachbataillon Siegburg
Beitrag von: KlausP am 03. Februar 2011, 11:25:11
Hast du mal versucht, den PersOffz oder den PersFw vom Wachbataillon zu erreichen?
Titel: Re:Beorderung-Streitkräfteamt/Wachbataillon Siegburg
Beitrag von: Frank1905 am 03. Februar 2011, 11:40:10
Nein noch nicht. Wie komm ich denn an die Nummern von denen ran?
Titel: Re:Beorderung-Streitkräfteamt/Wachbataillon Siegburg
Beitrag von: KlausP am 03. Februar 2011, 11:51:13
Ich finde die im Moment nicht auf irgendeiner Bw-Internetseite. Das Bataillon ist in Berlin in der Julius-Leber-Kaserne, Telefonnummer 030/4981 - 0 (Vermittlung). Einfach mal da anrufen, die können dich durchstellen.
Titel: Re:Beorderung-Streitkräfteamt/Wachbataillon Siegburg
Beitrag von: Frank1905 am 03. Februar 2011, 19:32:38
Also der zustängige Fw beim Wachbataillon ist diese Woche im Urlaub. >:(
Naja, sei ihm gegönnt.
Und Streitkräfteamt hat wohl Jägerstellen laut denen ihrer Aussage von heute. Nur sind gerade alle besetzt.
Frag mich nur warum die Stammdienststelle mir dann diese Stelle angibt? ???
Naja, was solls.
Titel: Re:Beorderung-Streitkräfteamt/Wachbataillon Siegburg
Beitrag von: KlausP am 03. Februar 2011, 19:36:46
Das SKA ist auch gar nicht zuständig, sondern einzig und allein das WachBtl - die verwalten und bewirtschaften ihre Stellen eigenverantwortlich, ohne dass das SKA davon überhaupt was wissen muss.
Wie und mit wem ich meine Stellen besetzt habe, hat meine Brigade auch nie zu interessieren gehabt und auch nie interessiert. Bei den Offz-Dienstposten kann das was anderes sein, weil das PersABw da auch noch ein Wort mitzureden hat.
Titel: Re:Beorderung-Streitkräfteamt/Wachbataillon Siegburg
Beitrag von: Gastronom am 04. Februar 2011, 08:28:45
Unabhängig von Adressen, Frank- Verstehe ich richtig, Du wurdest echt als OG des Jahrganges 1974 noch Mob beordert??? Ich dachte als Mannschafter wäre mit spätestens 30 Schluss!? Respekt!!!
Titel: Re:Beorderung-Streitkräfteamt/Wachbataillon Siegburg
Beitrag von: KlausP am 04. Februar 2011, 08:34:30
Bei freiwilliger Meldung geht das auch länger.
Titel: Re:Beorderung-Streitkräfteamt/Wachbataillon Siegburg
Beitrag von: Frank1905 am 04. Februar 2011, 08:46:49
Gastronom- Noch bin ich ja nicht beordert.
Ich hab mir halt einfach die Finger wundtelefoniert und bei zig Standorten nachgefragt.
Eigeninitiative ist gefragt!! :)
Und so wie es aussieht, ist es nicht unmöglich als Jahrgang 74 noch beordert zu werden. Man muß nur wollen!
Ich gebe allerdings zu, das es nicht ganz einfach ist und man sich schon so einige Absagen bzw auch manchmal ganz schön blöde Kommentare anhören muß.
Verständlicherweise ist man in dem alter und als Mannschafter nichtmehr so gefragt als Jäger, aber es gibt ja auch noch andere Dienstposten (ausser draussen im Gelände zu sein), z.b. StabsDst SDT oder ähnliches.
Man brauch natürlich die entsprechende ATN/ATB oder einen netten, hilfsbereiten PersFw der auch etwas für übungswillige Reservisten übrig hat. Zugegeben, die zu finden ist nicht ganz so einfach. ;)
Aber es gibt sie!!
Aber wie gesagt, noch bin ich ja nicht beordert.
Titel: Re:Beorderung-Streitkräfteamt/Wachbataillon Siegburg
Beitrag von: Gastronom am 04. Februar 2011, 11:11:48
Danke für die schnelle Antwort Frank! Das mit den "blöden Kommentaren" kann ich mir denken. Ich bin Jahrgang ´79 (PzAufkl) und wollte mich vor 4 Jahren (also mit 27) als HG beordern lassen und durfte mir anhören "wir brauchen Häuptlinge, keine Indianer", oder "so alt und Mannschafter" etc... Ich habe eben aus Interesse aufgrund eigner Erfahrungen gefragt. Allerdings wurde ich dann von unserem KreisOrGLeiter ermuntert mich als ROA zu bewerben, was dann auch geklappt hat und nach endlosen Telefonaten und besuchten Lehrgängen bin ich nun Mob-beordert und darf in  Kürze auf meine Beförderung zum Fhj hoffen. Mir wurde gesagt dass es in "dem Alter" wohl nur möglich wäre Resereve- Uffz/Offz zu machen. Ich hätte mich wie gesagt auch gerne als HG beordern lassen weil es mir vorrangig ums Üben und nicht mal unbedingt um Karriere geht. Aber so hatte ich ja auch noch Glück. Ich wünsche Dir auf jeden Fall das Allerbeste auf Deinem Weg und es würde mich echt interessieren ob das hinhaut mit Ü 30 noch als Mannschafter beordert zu werden, auch aus Interesse von Kameraden die in einer ähnlichen Situation sind!
Wie gesagt, ich wünsche Dir viel Erfolg!
Kameradschaftliche Grüße & Ein schönes Wochenende- HORRIDOO!!! 
Titel: Re:Beorderung-Streitkräfteamt/Wachbataillon Siegburg
Beitrag von: LoggiSU am 04. Februar 2011, 16:15:13
Mit ein bisschen Glück und Engagement geht vieles.
Ich habe mit 44 nach 24 Jahren BW-Abstinenz als OG auch eine Beorderung erhalten, das ganze hat vom Antrag bis zur Mitteilung einer Beorderung gerade mal 3 Wochen gedauert.
Ich hatte allerdings das Pfund eines für die BW verwertbaren Berufes, mit dem ich wuchern konnte.
Titel: Re:Beorderung-Streitkräfteamt/Wachbataillon Siegburg
Beitrag von: Frank1905 am 17. Februar 2011, 10:14:55
Kurzer Nachtrag:
Habe soeben einen Anruf aus Höxter bekommen.
Dort wären sie nicht abgeneigt einen "alten" Resi zu beordern, sprich ich habe ein konkretes Angebot bekommen, entweder ABC Dekon oder StDstSdt. Jetzt folgt das übliche. Antrag wird zugeschickt, ausfüllen, zurückschicken und warten was draus wird.
Aber ich bin recht zuversichtlich das es klappt. Sonst hätten die wohl kaum bei mir angerufen und Interessee bekundet.
Also man merke: Auch als "alter" Resi im Mannschaftsdienstgrad kann noch was gehen. Immer dran bleiben Kameraden!
Titel: Re:Beorderung-Streitkräfteamt/Wachbataillon Siegburg
Beitrag von: Frank1905 am 21. Februar 2011, 11:47:19
Kurz nochmal was aktuallisiert:
Werde eingeplant als Stabsdienstsoldat in der ABCAbwKp 954 in Höxter.
Kann jemand was darüber sagen bzw kann mir jemand Infos geben über die genannte Einheit?
Wäre euch dankbar.

MkG
Titel: Re:Beorderung-Streitkräfteamt/Wachbataillon Siegburg
Beitrag von: mailman am 21. Februar 2011, 20:38:09
Naja Stabsdienst arbeit ist eben Stabsdienst. Entweder im Gezi oder vllt auch im Stab. Wird sich nciht großartig von Einheit zu Einheit unterscheiden.
Titel: Re:Beorderung-Streitkräfteamt/Wachbataillon Siegburg
Beitrag von: KlausP am 21. Februar 2011, 20:39:57
z.B. dem Spieß morgens die Zeitung, 'n Kaffee und 'ne Zigarre bringen ... und mittags 'n Cognac  ;) ;D
Titel: Re:Beorderung-Streitkräfteamt/Wachbataillon Siegburg
Beitrag von: Frank1905 am 23. Februar 2011, 07:00:45
 ???
Dachte eher ob jemand evtl etwas über das ABC-Abwehrbataillon 7 in Höxter sagen kann bzw über die
ABCAbwKp 954 in Höxter?

Titel: Re:Beorderung-Streitkräfteamt/Wachbataillon Siegburg
Beitrag von: KlausP am 23. Februar 2011, 07:10:53
Wenn du auf www.deuteschesheer.de gehst, gib mal in die Suche ABC-AbwehrBtl 7 ein. Ist zwar nicht viel, aber immerhin ...
Titel: Re:Beorderung-Streitkräfteamt/Wachbataillon Siegburg
Beitrag von: Pletschi am 23. Februar 2011, 09:13:00
hier findest du ein paar interessante info`s zum Standort Höxter als PDF
http://www.broschuere.de/produkte/bundeswehr/131-bw-hoexter

Dann mal willkommen in der Truppe bin dort auch beordert

Nebel Ahoi
Titel: Re:Beorderung-Streitkräfteamt/Wachbataillon Siegburg
Beitrag von: Frank1905 am 23. Februar 2011, 10:34:07
@ Pletschi

Danke für die Infos.
Wo genau bist du denn beordert?
Kannst du mir etwas zu der ABCAbwKp 954 sagen?
Titel: Re:Beorderung-Streitkräfteamt/Wachbataillon Siegburg
Beitrag von: Pletschi am 23. Februar 2011, 12:56:17
Das ABC-Abwehrbataillon 906 und die ABC-Abwehrkompanie 954 ZMZ sind 2 Ergänzungstruppenteile bzw. Reserveeinheiten die vor kurzem frisch aufgestellt wurden und ihren Sitz in der General-Weber-Kaserne in Höxter haben. Der aktive Couleurtruppenteil ist das ABC-Abwehrbataillon 7 ebenfalls mit Sitz in Höxter.

Ich selbst bin als DekonSdt bei der 954 beordert.
Wenn du in der 954 beordert bist,machst du deine Einzel-Wü sehr wahrscheinlich in der 4.Kompanie des 7 Bataillon.
Der Spieß dort ist super in ordnung auch wenn er bissel ruppisch rüber kommt ;-)
Die Kameraden aus der 954 die ich im letzten Jahr auf dem TrÜbPl in der Oberlausitz kennenlernen durfte,sind bis auf 1-2 ausnahmen super drauf.
Für Oktober dieses Jahr ist auch wieder eine Truppen-Wü angesagt diesmal aber in Bergen.


Titel: Re:Beorderung-Streitkräfteamt/Wachbataillon Siegburg
Beitrag von: Pletschi am 23. Februar 2011, 13:03:32
P.S  ich selbst hab mich auch mit 31 beordern lassen und in unserer Kompanie ist einer der es mit 36 mit dem Dientsgrad Jäger geschafft hat.
Titel: Re:Beorderung-Streitkräfteamt/Wachbataillon Siegburg
Beitrag von: Frank1905 am 23. Februar 2011, 13:32:15
Klasse!
Dann bin ich wenigstens nicht der älteste mit dem niedrigsten Dienstgrad  ;)

Muß wohl erstmal meine Einzel-Wü machen damit ich auch noch meine Stabsdienst ATN bekomme. Dauert wohl 15 Tage. So wurde es mir jedenfalls gesagt. Was danach mit mir passiert, weiß ich noch nicht.

Hast du eigentlich eine Untersuchung gehabt vor deiner ersten Wü in Höxter?
Bin ja mal gespannt wie  das so wird. Freu mich jedenfalls drauf :)
Und wenn du sagst das die Kameraden dort echt in Ordnung sind, dann wird das bestimmt eine lustige Sache.
Jetzt erstmal abwarten bis sich der PersFw wieder bei mir meldet.
Dann sieht man weiter. Bis jetzt hab ich ja nur die Zusage vom PersFw das er mich einplanen möchte und beim KWEA die Beorderung beantragen will.  ;D
Mal schauen ob das dann auch wirklich alles so klappt. Würde mich jedenfalls echt freuen!
Titel: Re:Beorderung-Streitkräfteamt/Wachbataillon Siegburg
Beitrag von: Pletschi am 23. Februar 2011, 13:49:35
Wenn du deine WÜ antritts wirst du untersucht.
Hör- und Sehtest.
Blutdruck und Puls wird bei ruhe zustand und nach 10 Liegestütze oder 20 Kniebeugen getestet.
Urintest.
Dazu kommt noch ein Fragebogen den du ausfüllen musst und zum abschluß horcht der Arzt dich noch ab und stellt ein paar fragen.
Also nichts wildes. ;-)
Und wenn du deine 15 Tage AAP zum StDstSdt absolviert hast,dann wirst eh zum Stabsgefreiter befördert.Entweder noch vor Ort oder per Post

Titel: Re:Beorderung-Streitkräfteamt/Wachbataillon Siegburg
Beitrag von: Frank1905 am 23. Februar 2011, 15:11:08
Also echt nichts wildes ;D

Na dann kann es ja losgehen!
Titel: Re:Beorderung-Streitkräfteamt/Wachbataillon Siegburg
Beitrag von: DK am 23. Februar 2011, 18:00:46
Na Glückwunsch. Ich hatte gerade auch 15 Tage WÜ und bin total begeistert. Trotz aller Probleme die die BW hat tolle Jungs und Mädels, super Kameradschaft und ich habe mich absolut voll integriert (und nicht als Resi) gefühlt. -Eine starke Truppe-  :D
-DK
Titel: Re:Beorderung-Streitkräfteamt/Wachbataillon Siegburg
Beitrag von: Frank1905 am 17. März 2011, 11:21:25
@Pletschi

Mal ne kurze Frage. Bist ja auch bei dem selben Haufen beordert wie ich.
Meine erste Einzel-WÜ steht an. Denke mal AaAp als StDstSdt. 15 Tage.
Habe gerade bei einem anderen "link" die Vermutung geäußert, das 15 Tage für AaAp zum erlangen der StDstSdt ATN nicht gerade viel sind und das man sich evtl deshalb auf das Wesentliche konzentriert, nämlich fit machen für den DP. Also relativ wenig Sport, marschieren, schießen etc
Wie ist denn deine Erfahrung bei deiner ersten WÜ in Höxter?

MkG
Titel: Re:Beorderung-Streitkräfteamt/Wachbataillon Siegburg
Beitrag von: SaniChris am 17. März 2011, 20:20:49
@Frank1905
ich bin zwar nicht in eurer Einheit beordert, aber ich kann dir zumindest sagen, wie es bei mir war. Ich hatte die ATN StDSdt auch nicht, als ich 2009 meine erste WÜ bei meinem neuen Truppenteil angetreten habe.

Ich habe ganz normal an den Aktivitäten der Truppe teilgenommen, sei es nun Schiessen, Sport, oder sonstiges. Den größten Teil habe ich sicherlich im Büro gesessen, aber am Ende hat man mir die ATN dann zuerkannt.
Titel: Re:Beorderung-Streitkräfteamt/Wachbataillon Siegburg
Beitrag von: Pletschi am 17. März 2011, 23:04:46
Hallo Frank,
ich/wir hatten unsere AAP als Dekonter in der Oberlausitz und die ging 12 Tage.
Davon waren 4 Tage für die ein/ausschleußung,2 Tage für Schul/Gefechtschießen und 1 Tag für`s Abschlußtraining mit Lage.
Also am ende hatten wir nur 5 Tage AAP als DekonSdt am Tep 90 absolviert,obwohl die Ausbildung laut Ausbilder normalerweise 4 -6 Wochen dauert. Natürlich hatten wir nicht um halb 5 Dienstunterbrechung sondern erst später am Abend und trotzdieser kurzen Zeit, haben alle ihre ATN erhalten.
Aber am ende konnten wir die Ausbilder und dem Kommandeur überzeugen,das wir trotz der kurzen Zeit die wir hatten,den aktiven Soldaten in nichts nachstehen.

P.S
Während der WÜ in Höxter,wurde fast jeden morgen Sport praktiziert auser von den Stabsdiener. ;-)

P.P.S du brauchst,um befördert zu werden,die ATN für dein vorgesehnen DP.Die AAP Zeit zählt dazu also kannst du damit rechnen,das du nach deiner WÜ auch direkt zum SG befördert wirst.
Aber traurigerweise per Post ;-)
Titel: Re:Beorderung-Streitkräfteamt/Wachbataillon Siegburg
Beitrag von: HCRenegade am 18. März 2011, 07:19:00
Wieso denn per Post?
Titel: Re:Beorderung-Streitkräfteamt/Wachbataillon Siegburg
Beitrag von: SaniChris am 18. März 2011, 08:39:15
Das gibts tatsächlich, das ist kein Witz. Ein Kamerad wurde zum Uffz befördert, und bekam Urkunde nebst Dienstgradklappen per Post.

Ich wollte es erst auch nicht glauben, aber es ist wirklich so. Sicher nicht bei allen Truppenteilen, aber bei manchen anscheinend schon.
Titel: Re:Beorderung-Streitkräfteamt/Wachbataillon Siegburg
Beitrag von: KlausP am 18. März 2011, 09:04:17
Damit hat der Beorderungstruppenteil aber einen dicken Bock geschossen - in mehrfacher Hinsicht. Eine Beförderung kann nur dann erfolgen, wenn sich der Reservist in einem Dienstverhältnis befindet, als gerade eine Wehrübung ableistet oder aber zu einer DVag herangezogen worden ist. Und eine Beförderung soll in einem würdigen Rahmen erfolgen.
Titel: Re:Beorderung-Streitkräfteamt/Wachbataillon Siegburg
Beitrag von: SaniChris am 18. März 2011, 09:10:51
Das stimmt sicherlich, Klaus, aber ich vermute, hier war wieder irgendeiner nicht in der Lage, dem Kameraden wenigstens ne DVAg zu geben, um zur Truppe zu fahren, und befördert zu werden.

Ist ja auch weniger Arbeit für den S1 (Achtung Ironie).
Titel: Re:Beorderung-Streitkräfteamt/Wachbataillon Siegburg
Beitrag von: miguhamburg1 am 18. März 2011, 10:14:27
Na Klaus, dann gibt es eben einen besonders würdevollen Briefumschlag und ein Schleifchen um die Ernennungsurkunde.... :)

Aber Spaß beiseite: Dass Ernennungsurkunden für Angehörige der Reserve per Post versendet werden, kommt immer wieder und aus den unterschiedlichsten Gründen vor, zum Beispiel bei den SanOA offenbar recht häufig, da die zuihren Beförderungszeitpunkten regelmäßig an der Uni Dienst tun und ihr Coleurtruppenteil weit entfernt ist. Aber auch in anderen Fällen wäre eine DVag für manche Reservisten ein hoher Zeitaufwand oder für manchen TrTl ein zu hoher Reisekostenfaktor...
Titel: Re:Beorderung-Streitkräfteamt/Wachbataillon Siegburg
Beitrag von: HCRenegade am 18. März 2011, 10:52:13
Ich kenne auch jmd, der per Post zum Uffz befördert wurde - dachte aber damals, das wäre nur eine absolute Ausnahme.

Aber die Beförderung zum SG nach ca. 2 Wochen kann doch auch in der Truppe vollzogen werden, deshalb verstehe ich das nicht - wenn die Stehzeit noch nicht ausreichen würde und deshalb die Beförderung nach Ende der WÜ mit der Erfüllung der Stehzeit ausgesprochen würde, dann wäre das ja noch für mich einleuchtend ...
Titel: Re:Beorderung-Streitkräfteamt/Wachbataillon Siegburg
Beitrag von: KlausP am 18. März 2011, 11:02:10
Zitat von: miguhamburg1 am 18. März 2011, 10:14:27
Na Klaus, dann gibt es eben einen besonders würdevollen Briefumschlag und ein Schleifchen um die Ernennungsurkunde.... :)

Aber Spaß beiseite: Dass Ernennungsurkunden für Angehörige der Reserve per Post versendet werden, kommt immer wieder und aus den unterschiedlichsten Gründen vor, zum Beispiel bei den SanOA offenbar recht häufig, da die zuihren Beförderungszeitpunkten regelmäßig an der Uni Dienst tun und ihr Coleurtruppenteil weit entfernt ist. Aber auch in anderen Fällen wäre eine DVag für manche Reservisten ein hoher Zeitaufwand oder für manchen TrTl ein zu hoher Reisekostenfaktor...

Dann muss der Betreuungstruppenteil eben Verbindung mit dem Landeskommando aufnehmen, des dann eine Hinzuziehung zu einer DVag erstellt und die Beförderung dann vornimmt. Stzeht ja auch so in der 20/3. Man muss es nur machen. Und genau da hakt es eben immer wieder, weil dafür Verantwortliche nicht in der Materie stecken und von ihren PersOffzen/ResBearbeitern falsch beraten werden.
Titel: Re:Beorderung-Streitkräfteamt/Wachbataillon Siegburg
Beitrag von: miguhamburg1 am 18. März 2011, 11:59:08
@ Klaus: Es steht vollkommen außer Frage, dass das postalische Versenden einer Beförderungs-/Ernennungsurkunde nicht nur vorschriftswidrig, sondern auch vollkommen würdelos ist. Da sind wir beisammen.

Dennoch geschieht es häufiger, als einem lieb sein sollte, sei es nun, weil die zuständigen Bearbeiter keine Ahnung haben, desinteressiert sind oder weil ein Dienststellenleiter die Kosten nicht freigeben will: Auch manche Angehörige der Reserve oder San-OA sollen aus Zeitgründen schon darum gebeten haben oder schlicht dankbar sein, wenn sie nicht "nur" für ihre Beförderung einen Tag freinehmen müssen...

Und mir ist noch kein Fall bekannt, dass sich ein so "Beförderter" darüber beschwert hätte. Müsste evtl mal getan werden...
Titel: Re:Beorderung-Streitkräfteamt/Wachbataillon Siegburg
Beitrag von: Pletschi am 18. März 2011, 12:06:01
Es gab nur einen einzigen Kamerad der noch wärend der Truppen-WÜ vom Jäger zum Gefreiten befördert wurde.Alle anderen ob nun Gefreite,Obergefreite oder Hauptgefreite wurden zusammen per Post zum SG befördert.(Besonders die Tatsache das auch G´s und OG´s direkt zu SG befördert wurde,hat einige von uns ziemlich gestunken.)
Natürlich hätte man auch eine DVag veranstallten können, aber wie miguhamburg1 schon schrieb, wäre es von meine Seite auch ziemlich umständlich geworden,da mein TrT ca 300 Km entfernt ist.
Letzendlich hat der Postbote sich aber auch mühe gegeben und mir den Umschlag pers. in die Hand gedrückt,da auf diesem stand "bitte nicht knicken" obwohl die Urkunde doch schon ganz mitgenommen aussah*lach.

@SaniChris...da kann sich dein Kamerad Uffz ja glücklich schätzen.Bei uns gabs noch nicht einmal die DG-Schlaufen dazu,diese hab ich mir selbst besorgen müssen.

Titel: Re:Beorderung-Streitkräfteamt/Wachbataillon Siegburg
Beitrag von: HCRenegade am 18. März 2011, 12:42:19
Zitat von: Pletschi am 18. März 2011, 12:06:01
Besonders die Tatsache das auch G´s und OG´s direkt zu SG befördert wurde,hat einige von uns ziemlich gestunken


Was aber voll und ganz vorschriftenkonform ist ;)
Titel: Re:Beorderung-Streitkräfteamt/Wachbataillon Siegburg
Beitrag von: LoggiSU am 18. März 2011, 22:02:50
als ich im letzen Jahr befördert worden bin, hat mich mein MobTrt unter einem Vorwand (... bitte kommen Sie doch mal zwecks Beorderungsgespräch zu uns ins Btl ... wir reden dann mal über Ihren weitern Werdegang bei uns ...) per DVag "angelockt".
Ich bin nichtsahnend dahin gefahren und bin dann überraschend vor angetretener Kompanie mit allem was dazu gehört befördert worden.

Ich hab mich darüber gefreut wie ein Schneekönig und denke heute noch gerne an diesen Tag und die Art und Weise wie meine Kompanie das für mich arrangiert hat.
Seitdem weiß ich dass ich in der richtigen Einheit beordert bin.

So muss das sein und nicht liebloserweise per Post.
Titel: Re:Beorderung-Streitkräfteamt/Wachbataillon Siegburg
Beitrag von: SaniChris am 18. März 2011, 22:46:06
@PzGrenBtl
ich weiss, was du meinst, als ich zum HG befördert wurde, war das auch als DVAg, und im Offizierscasino der Kaserne, das war schon nicht schlecht, und danach gabs ein Essen, wo die ganze Kompanie zugegen war. Das hatte was. ;)
Titel: Re:Beorderung-Streitkräfteamt/Wachbataillon Siegburg
Beitrag von: HCRenegade am 18. März 2011, 22:53:26
Beförderung per DVAG ist aber IMHO nur dann sinnvoll, wenn man direkt neben seinem BeorderungsTrT wohnt - ich hätte keine Lust, dafür fast 200 km Weg in Kauf zu nehmen.
Titel: Re:Beorderung-Streitkräfteamt/Wachbataillon Siegburg
Beitrag von: bayern bazi am 19. März 2011, 07:48:37
kommt immer auf die umständ an ;)

mal als DVag -  wenn keine große anfahrt ist

zum ende der WÜ wenn alles richtig geplant ist


und wenn es keine andere möglickeit gibt per post - gerade bei der beförderung zum Fw oder zum Lt ost ja auch de zeitpunkt zur beförderung ausschlaggebend auf die weitere karriere ;)