Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Odin3112 am 03. Februar 2011, 11:11:47

Titel: Einstellung als Techniker bei der Bw- welche Möglichkeiten bestehen?
Beitrag von: Odin3112 am 03. Februar 2011, 11:11:47
Hallo Kameraden/innen-

Ich habe da mal eine Frage. Und zwar dreht sich die Frage um einen guten Freund von mir, kurz zu seinen Daten, er ist 25 hat kraftwerker gelernt- und ist jetzt in ein paar Monaten fertig mit seinem Techniker-Titel im Bereich Kraftwerk-

Da er jetzt durch mich ein wenig "Blut" geleckt hat, überlegt er sich, nach der Schule die Option Bundeswehr offen zu halten-

Er hat keinen gwd geleistet, sondern Zivildienst-
Welche Option könnte ihm die Bw bieten einzutreten? Sprich, Dienstgrad/Laufbahn, tsk etc.

Bedanke mich im voraus über sachliche antworten!


Mkg Odin

Titel: Re:Mal gefragt...
Beitrag von: WOLKE am 03. Februar 2011, 11:23:36
Er hat durch dich Blut geleckt dann müßteste doch Ahnung haben welche chancen er hat.Aber wir sagen es gerne wieder wie4 schon hunderte male zuvor einfach auf Karriere Seite der Bundeswehr gehen und nach sehen da steht alles aufgelistet.

bitte
Titel: Re:Mal gefragt...
Beitrag von: KlausP am 03. Februar 2011, 11:23:53
Er hat jede Option, die alle anderen auch haben, mit dem Unterschied, dass er seinen KDV-Antrag zurückziehen muss. Darauf sollte er spätestens  beim Wehrdienstberater hinweisen. Er wird sich natürlich Fragen diesbezüglich gefallen lassen müssen, wie es denn zu seinem Sinneswandel gtekommen ist, dass seine Gewissensgründe, die er damals vorgebracht hat, jetzt doch nicht mehr so gravierend sind. Ansonsten sollte er sich vorher informieren, was er alles machen kann, dazu sollte er www.bundeswehr-karriere.de gründlich lesen.
Ach ja, und ihm muss klar sein, dass er sich ganz schnell im Kosovo oder in Afghanistan wiederfinden kann.
Titel: Re:Mal gefragt...
Beitrag von: Odin3112 am 03. Februar 2011, 11:39:07
Vielen dank an Klaus P. ;) mal wieder eine gute und sachliche Antwort- spieß halt ;)

Wolke... Fragte nach einer sachlichen Antwort und stell dir vor, bw kariere page hab ich mir angeschaut... Durchaus möglich, dass ich den Text zu einer Einstellung als im zivil gelernter Techniker übersehen habe, oder gibt's gar keinen?....

KDV Antrag zurückziehen, klar, dass dachte ich mir schon, gut Grund dafür hat er...
Dachte, es konnte jemand was zur Laufbahn sagen, sprich Neckermann, Fw, oder sogar mehr-

So Long, mkg Odin
Titel: Re:Mal gefragt...
Beitrag von: Fitsch am 03. Februar 2011, 11:50:14
mal verwiesen ....

... auf die Nutzungsregeln dieses Forums.

Insbesondere das 11. Gebot liegt uns sehr am Herzen.

Deshalb, lieber TE, überleg Dir nen sinnvollen Betreff und teile dies einem Admin / Mod (evtl. durch den "melden"-Button) mit, dann wird der Thread wieder eröffnet.

So lange bleibt er aufgrund des sinnlosen Betreffs geschlossen.

Horrido
Fitsch
Titel: Re:Einstellung als Techniker bei der Bw- welche Möglichkeiten bestehen?
Beitrag von: schlammtreiber am 03. Februar 2011, 13:00:22
Mit neuem Betreff wieder eröffnet  :)
Titel: Re:Einstellung als Techniker bei der Bw- welche Möglichkeiten bestehen?
Beitrag von: Odin3112 am 03. Februar 2011, 13:05:10
Vielen dank Schlammtreiber und Verzeihung für den nicht treffenden Betreff! ;)

Also, zurück zum Thema,

Danke für antworten-
Titel: Re:Einstellung als Techniker bei der Bw- welche Möglichkeiten bestehen?
Beitrag von: ARMY STRONG am 03. Februar 2011, 13:17:44
Wenn er staatl. gepr. Techniker ist (zwei Jahre Fachschule) dann sollten seine Chancen als Feldwebel im Fachdienst eingestellt zu werden ganz gut stehen. Voraussetzung ist natuerlich der Bedarf seitens der Bundeswehr. Ganz genau kann das aber nur ein Wehrdienstberater sagen.
Titel: Re:Einstellung als Techniker bei der Bw- welche Möglichkeiten bestehen?
Beitrag von: Odin3112 am 03. Februar 2011, 13:22:00
Hey Army.

Ja genau, staatlich... Wäre im Juni fertig- Fw-Laufbahn ist doch was, zum Wdb schicke ich ihn so oder so- ich bzw er wollte halt nur wissen auf was für eine Laufbahn er sich bewerben kann/soll.
Wisst ihr auch, evt. was für eine Einheit in Frage kommt? Im Bezug auf die erlernte Techniker Ausbildung?

Mkg odin
Titel: Re:Einstellung als Techniker bei der Bw- welche Möglichkeiten bestehen?
Beitrag von: ARMY STRONG am 03. Februar 2011, 13:34:05
Welche Einheit???? Mensch Leute die BW ist gross, keine Ahnung ob und wo Stellen fuer einen Kraftwerktechniker sein koennten....  ???
das wird euch in einem Forum keiner sagen koennen, dafuer ist ja der WDB da.
Titel: Re:Einstellung als Techniker bei der Bw- welche Möglichkeiten bestehen?
Beitrag von: Timid am 03. Februar 2011, 13:36:22
Zitat von: ARMY STRONG am 03. Februar 2011, 13:17:44Voraussetzung ist natuerlich der Bedarf seitens der Bundeswehr.

Und zusätzlich, dass der Beruf für die Laufbahn/Verwendung verwertbar ist.

Zitat von: Odin3112 am 03. Februar 2011, 13:22:00Wisst ihr auch, evt. was für eine Einheit in Frage kommt? Im Bezug auf die erlernte Techniker Ausbildung?

Das sollte er wirklich beim Wehrdienstberater nachfragen! Denn Stellen für Kraftwerker dürfte es vermutlich eher wenige geben - grob geschätzt in der Pioniertruppe bzw. den Spezialpionieren, also irgendwo im Bereich Feldlagerbau/-betrieb o.ä.. Jedenfalls wird es auf eine berufsnahe Verwendung hinauslaufen.
Titel: Re:Einstellung als Techniker bei der Bw- welche Möglichkeiten bestehen?
Beitrag von: ARMY STRONG am 03. Februar 2011, 13:44:21
Ja Timid, es ging ja drum ob er als Neckermann-Fw einsteigen KOENNTE, und da der staatl. gebr. Techniker als Qualifikation zwischen der Meisterebene und dem Dipl. Ing (FH) eingeordnet wird, sehe ich da eine Chance, wenn die BW da ueberhaupt Bedarf hat.
Aber wie gesagt, das ist alles graue Theorie, ohne Konsultation des WDB kann man da ewig spekulieren.
Titel: Re:Einstellung als Techniker bei der Bw- welche Möglichkeiten bestehen?
Beitrag von: Odin3112 am 03. Februar 2011, 13:58:03
Super, ich danke euch erstmal für die fixen antworten!
Angenehmen Tag noch- bis dahin


Odin
Titel: Re:Einstellung als Techniker bei der Bw- welche Möglichkeiten bestehen?
Beitrag von: sliderbp am 03. Februar 2011, 14:04:03
Sehr passend könnte ich mir einen Einsatz bei der Marine in der Schiffsbetriebstechnik vorstellen. Kraftwerke betreibt die Bundeswehr nunmal keine.
Titel: Re:Einstellung als Techniker bei der Bw- welche Möglichkeiten bestehen?
Beitrag von: Odin3112 am 04. Februar 2011, 08:56:25
Guten morgen Gemeinde ;)


Also der Abschluss seines Techniker, macht er im Maschienenbau-
Wenn einem das weiterhilft-


Mkg Odin
Titel: Re:Einstellung als Techniker bei der Bw- welche Möglichkeiten bestehen?
Beitrag von: uragan am 12. Februar 2011, 23:43:56
Hi, er kann sich in die Feldwebellaufbahn SaZ 12 bewerben. Die Situation ist die geiche wie bei mir. Nach Abschluss meines Technikers, habe ich mich als Bordwartfeldwebel bei den Heeresfliegern beworben. Habe die Einstellungstests hinter mir, und werde am 04.04 mein Dienst als Feldwebel ( Neckermann ;D) anfangen. Wenn du noch fragen hast, einfach per PN melden.