Hallo Zusammen,
ich mache zur Zeit noch meine Ausbildung zur Bürokauffrau, bin diesen Sommer fertig.
Ich habe schon sehr oft etwas über Büroberufe bei der Bundeswehr gelesen und es würde mich sehr reizen.
Welche konkreten Möglichkeiten gibt es denn?
Wäre super,wenn mir jemand etwas darüber sagen könnte.
Vielen Dank im Voraus
www.bundeswehr-karriere.de
Das Stichwort ist "Stabsdienst", so heisst "Büroarbeit" bei der Bundeswehr.
Die gute Nachricht ist, dass es praktisch ÜBERALL Stabsdienst gibt, selbst in den allerhärtesten Kampfeinheiten der Elitestechercommandolegion braucht es jemanden, der am Schreibtisch den Papierkram erledigt :D
Die "schlechte" Nachricht (wenn man so will) ist, dass man trotzdem Soldat ist, erst die Grundausbildung durchstehen muss und hin und wieder "raus ins grüne" muss. Aber das kann man entweder als nette Abwechslung sehen, oder zumindest (wenn man´s nicht wirklich mag) weiß man danach den ruhigen Büroalltag wieder zu schätzen ;)
Hey,
also 1ne Möglichkeit wäre für dich das du dich auf die Logistiker bewirbst
da machste zum einen Büro arbeiten
zum Beispiel Pakete und Co vorbereiten aber auch Bestellungen fertig
und nebenbei bekommst du dann noch Führerscheine bezahlt
zum beispiel Lkw bis C und D
ansonsten würde ich dir empfehlen für deinen Ort zuständigen Wehrdienstberater mal um ein Gespräch zu bitten der kann dir da dann auch weiterhelfen
Liebe Grüße und Viel Erfolg
Danke schon mal für die Antworten.
Auf der Internetseite treibe ich mich schon seit Tagen herum,werde nur nicht richtig schlau daraus und meist geht es nur um Ausbildungsstellen.
Mit einer bereits abgeschlossenen Ausbildung kann man sich fachnah bewerben, z.B. Bürokauffrau ist fachnah zu Stabsdienst.
Stichworte "Unteroffizierlaufbahn Fachdienst" und "Einstellung mit höherem Dienstgrad"
Wie und wo bewerbe ich mich denn dann?
Ich glaube,ich habe noch nie so viel gegoogelt,aber irgendwie finde ich nichts ^^
Dafür gibts die Wehrdienstberater.
Termin beim zuständigen Wehrdienstberater machen, sich beraten lassen, Bewerbungsunterlagen gegen lassen. Ausfüllen und mit allen geforderten Dokumenten abgeben. Der WDB schickt die Bewerbung an das zuständige ZNwG. Dort wird die Bewerbung bearbeitet und entschieden ob du zum Eignungstest eingeladen wirst oder nicht.
Merke: Du bist in erster Linie Soldatin, wie es auch schon erwähnt wurde. Es besteht also auch die Möglichkeit, dass du nach deinen Lehrgängen in Afghanistan für eine Zeit bist.
Ok,
danke für die Antworten...dann werde ich mich jetzt mal schnellstmöglich mit jemandem in Verbindung setzen und dann wird man sehen,wie es weitergeht
ich mache auch den stabsdienst und es hört sich gar nicht so schlecht an. und den grundwehrdienst packste auch, sind ja nur noch n paar monate. ansonsten gilt wirklich erstmal den wehrdienstberater aufzusuchen und sich dann zu bewerben, dann den ersten computertet bestehen und auf eine einladung nach berlin hoffen.
viel glück
Zitat von: Tiffi am 22. Februar 2011, 21:09:05
...und den grundwehrdienst packste auch, sind ja nur noch n paar monate...
Den Grundwehrdienst gibt es nicht mehr. Du meinst vermutlich die Grundausbildung. An deren Dauer wurde in letzter Zeit nichts geändert. "Nur noch n paar Monate" trifft es also nicht so ganz.
Es stimmt aber, dass man das packen kann und dass Stabsdienst gar nicht so schlecht ist ;)!
Na gut,wenn ihr alle sagt,dass es net so schlecht ist und zu packen ist ;-)
Ich werde berichten,falls es was neues gibt