Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Marine_55er am 24. Februar 2011, 08:42:55

Titel: AGA - Antritt
Beitrag von: Marine_55er am 24. Februar 2011, 08:42:55
Hallo jungs ... und mädels

ich muss bald zur aga antreten und wollte mal fragen, was nötig ist und hilfreich wäre, zum Dienstantritt alles mit zu nehmen ?!

vllt habt ihr ja ein paar tricks auf lager :D

hoffe ihr könnt mir weiter helfen

schonmal danke
mfg
Titel: Re:AGA - Antritt
Beitrag von: Shokk am 24. Februar 2011, 09:01:25
aus einem anderen Forum


Dokumente:
- Einberufungsbescheid
- Musterungsunterlagen
- Bahn-Fahrkarte + 2.Hälfte des Gutschein (für Leute die nicht mit dem Auto angereist sind)
- den unbenutzten Bahngutschein (für die Leute die mit dem Auto angereist sind)
- Personalausweis
- Führerschein
- Versicherungsausweis (Nachweis der Sozialversicherung und Pflegepflichtversicherung)
- Impfpass
- Augenärtzliche Bescheinigung, Blutspendeausweis, ... (wenn vorhanden)
- eure Daten für einen Lebenslauf den ihr evtl. schreiben müsst
- Kontodaten
- Lohnsteuerkarte (für SaZ; GWDL brauchen die nicht)
- einen Block und nen Stift (Notizen kann man immer machen; was ihr dienstlich braucht, bekommt ihr)


Kleidung:
- Laufschuhe (Halle und Gelände; ihr bekommt beides bei der Bundeswehr, wenn ihr aber gute habt die ihr zu Hause tragt, dann dürft ihr die auf Nachfrage sicher auch tragen)
- private Klamotten (die hat man am Anreisetag eh an und die reichen auch, so oft werdet ihr nicht drin rumlaufen )
- Unterwäsche (ausreichend für 1-2 Wochen)
- weiße Socken (ohne grüne gelbe oder pinke Streifen)


Hygiene:
- Waschzeugs (Duschgel,Shampoo, Zahnbürste, Zahncreme etc)
- Badehandtuch (es sei denn ihr wollt euch mit einem XS Handtuch, oliv,imprägniert, dienstlich geliefert abtrocknen)
- Rasierer + Rasierschaum/gel (Nassrasierer auf jedenfall dabei haben)
- Kernseife (prima Rasierschaumersatz draußen im Feld.... in der Theorie^^)
- Wattestäbchen (gut für die Ohren und gut fürs Waffenreinigen )

Sonstiges:
- Handyladegerät (überlebenswichtig sonst gibts stress mit der Regierung^^)
- 3 Vorhängeschlösser (1 Spind; 1 Privatfach; 1 Ersatz falls man seinen Schlüssel eingeschlossen hat)
- kleiner TrinkVorrat für die ersten 1-2 Tage (was nicht bedeutet ihr sollt mit nem Colakasten ankommen. 2-3 Wasserflaschen reichen)
- Geld

Unterhaltungselektronik:
- lasst
- sie
- zu
- Hause
-
(Laptop, euren Gameboy, euren Nintendo DS, eure PSP und und und... schönes Zeug zum Zeit vertreiben, aber Zeit werdet ihr euch am Anfang mit rumstehen und warten vertreiben, in der Zeit müsste das Zeug im SPind oder unterm Bett aufbewahrt werden und dafür haftet keiner. Im privatfach ist Zeug und Bargeld nur bis 250 Euro zugelassen und ein Laptop passt da nur selten rein)

Das ist das Grundlegende in meinen Augen. Alles andere bekommt ihr von der Bundeswehr innerhalb kürzester Zeit, das heißt vom Sportanzug bis zur Uniform etc.
Schlösser sollte euch auch eins von der Bw gestellt werden, aber haben ist besser als brauchen (ein Motto was ihr noch zu schätzen lernen werdet^^)

Es gibt natürlich noch Dinge die euch das Leben vereinfachen im Laufe der Bw Zeit, bzw im Laufe der Grundausbildung. Ich erwähne die Sachen weil sie immer wieder auf Listen auftauchen und ich ich sie deswegen nicht ohne einen Kommentar so stehenlassen will :

- Badelatschen (die dienstlich gelieferten sind die reinste Schlittschuhbahn wenn sie nass sind)
- Gefrierbeutel mit Zipper (Kann man wunderbar Unterlagen wasserdicht drin verpacken die man draußen braucht, also Meldeblockzettel oder Taschenkarten; dafür gibts noch eine andere Möglichkeit mit einem aufgeschnittenen Verbandspäckchen, aber daran werdet ihr ja erst nach eurer Sanausbildung kommen)
- Schmerztabletten, Dürchfall, Erkältung (Leute die anfällig sind für sowas und nicht zum Arzt rennen wollen; generell hilft aber das von der Bundeswehr ausgeteilte Voltaren gegen alles, Kopfschmerzen, Muskelkater, Zerrungen, Beinbrüche, Amputationen, gerüchteweise sogar gegen Krebs....)
- Kleiderbügel (sind Mangelware bei der Bundeswehr, sollen euch aber gestellt werden)
- kleine Taschenlampe (Stirnlampe natürlich mit rot/grün Filter; klärt aber vorher ab ob ihr sowas nutzen dürft, ich würde es nicht erlauben, denn jeder muss kennenlernen wie es im Dunkeln ist und das man genau deswegen Ordnung halten muss; also meine Tendenz für die AGA -> unnötig und nicht erlaubt)
Titel: Re:AGA - Antritt
Beitrag von: Crash Kid am 24. Februar 2011, 18:55:57
http://www.bundeswehrwiki.de/wiki/Hauptseite

Auch hier finden Sie weitere Infos!
Titel: Re:AGA - Antritt
Beitrag von: Dennis1990 am 24. Februar 2011, 22:23:03
Tut euch einfach selbst den Gefallen und packt den Koffer/ die Sporttasche selber. Mamas haben anscheinend den drang dazu, zu übertreiben. Und nachher kriegt Ihr den Kram nicht verstaut xD

Müllbeutel in schwarz sind für's Biwak praktisch. Hält den Rucksackinhalt trocken ;)
Spülmittel& 2 Schwämme: Für Pickpott/Besteck sauber machen. der 2. Schwamm für die Stiefel.
Vieles davon wirst du selbst noch heraus finden ;)
Titel: Re:AGA - Antritt
Beitrag von: Bundeswehr am 01. März 2011, 12:39:29
Gehst du zur Marine am 4.4 in Stralsund?? :DD


Zitat von: Marine_55er am 24. Februar 2011, 08:42:55
Hallo jungs ... und mädels

ich muss bald zur aga antreten und wollte mal fragen, was nötig ist und hilfreich wäre, zum Dienstantritt alles mit zu nehmen ?!

vllt habt ihr ja ein paar tricks auf lager :D

hoffe ihr könnt mir weiter helfen

schonmal danke
mfg
Titel: Re:AGA - Antritt
Beitrag von: Marine_55er am 01. März 2011, 13:03:05
ne leider erst am 04.10 aber auch in parow ... ;)
Titel: Re:AGA - Antritt
Beitrag von: DK am 01. März 2011, 22:57:00
....und keinesfalls im Handgepäck vergessen: Offenheit und Interesse für eine neue 'Welt', Engagment und den Willen das zu 'packen'. Der Rest ist dann easy :D
Titel: Re:AGA - Antritt
Beitrag von: Bastor am 05. März 2011, 11:34:19
Zitat von: Dennis1990 am 24. Februar 2011, 22:23:03
Tut euch einfach selbst den Gefallen und packt den Koffer/ die Sporttasche selber. Mamas haben anscheinend den drang dazu, zu übertreiben. Und nachher kriegt Ihr den Kram nicht verstaut xD

Müllbeutel in schwarz sind für's Biwak praktisch. Hält den Rucksackinhalt trocken ;)
Spülmittel& 2 Schwämme: Für Pickpott/Besteck sauber machen. der 2. Schwamm für die Stiefel.
Vieles davon wirst du selbst noch heraus finden ;)

Für die Stiefel reicht locker das dienstl. gelieferte Putzzeug ... 3 Bürsten und schuhcreme .. was willst da noch mit nem Schwamm ;)
So ein gelber schwamm mit bürstenseite ist aber wirklich praktisch für das Essgeschirr ... braucht man aber nicht bei anreise mitnehmen, weil das benutzt man höchstens das erste mal nach 3 wochen.

Laufschuhe sind meist nur die dienstl. gelieferten geduldet in der AGA .... die schwarzen außenschuhe (meist Adidas) taugen auch was und sind gut zum laufen, die Hallenschuhe sind mist.
Aber man wird eh zu 90% draußen laufen, also lass deine privaten schuhe zuhause erstmal ....

Badelatschen sind sehr praktisch die ersten tage bis zur einkleidung - je nach Zustand eurer Waschräume dort.

Kulturbeutel mit typisch waschzeug + rasierschaum und rasierer ...
Handy + ladegerät ... die erste woche wirst eh keine Zeit mehr haben für elektronikkram.

Ins Privatfach passt gut nen 17" widescreen oder 15" normal laptop...

Trinken und co kann man sich im Mannschaftsheim kaufen , braucht da garnicht mit 4 Pullen cola auftauchen, total unnötig. Nehmt ne Pulle wasser mit für die reise und den ersten Tag ... zur Not (so hab ichs auch gemacht) einfach an nem wasserhahn wieder auffüllen, fertig.

Zu den Unterlagen steht ja schon alles.


Tut euch selbst nen gefallen und nehmt das nötigste mit - spätestens bei Einkleidung kommt euer privater kram komplett aus dem Spind und muss weichen, dann habt ihr den rotz unterm Bett liegen, mit schlimmstenfalls nen zu großen Koffer der nicht drunter passt ;)
Titel: Re:AGA - Antritt
Beitrag von: Lautrer09 am 16. März 2011, 20:22:06
Wie ist das eig. bei den Kleidungsstücken und allem möglichen Kram, den man vom Bund bekommt, wird dieser nach der Dienstzeit mitgenommen, oder bleibt alles beim Bund?! Frage deshalb, weil ein Freund sagt das er seine komplette Uniform und mehrere Taschen noch zu Hause hat. ???
Titel: Re:AGA - Antritt
Beitrag von: KlausP am 16. März 2011, 20:26:40
ZitatFrage deshalb, weil ein Freund sagt das er seine komplette Uniform und mehrere Taschen noch zu Hause hat.

Wenn er als Reservist irgendwo eingeplant ist und regelmäßig Wehrübungen leistet, ist das normal, Wenn nicht, hat jemand bei seiner Entlassung einen Fehler gemacht. Bei der Auskleidung werden Leibwäsche, Sportzeug, Schuhwerk ubnd Socken nicht abgegeben und gehen nach 3 Jahren in den Besitz des ehemaligen Soldaten über, wenn dieser in der Zeit nicht als Reservist beordert wird.
Titel: Re:AGA - Antritt
Beitrag von: Dennis1990 am 17. März 2011, 19:08:56
ZitatBei der Auskleidung werden Leibwäsche, Sportzeug, Schuhwerk ubnd Socken nicht abgegeben und gehen nach 3 Jahren in den Besitz des ehemaligen Soldaten über, wenn dieser in der Zeit nicht als Reservist beordert wird.

Wäre mir neu.
Inzwischen bin Ich bei der 2. Auskleidung unserer GWDL'er dabei, und hab noch keinen gesehen, der den Sportanzug behalten hat Öö
Titel: Re:AGA - Antritt
Beitrag von: KlausP am 17. März 2011, 19:40:15
Ich hab meinen immer noch - seit 4 1/2 Jahren.
Titel: Re:AGA - Antritt
Beitrag von: Dennis1990 am 17. März 2011, 20:03:03
Hm, gibts den evtl. nur für länger gediente SaZ oder BS?
Titel: Re:AGA - Antritt
Beitrag von: LeSasa am 29. März 2011, 14:25:19
Hallo,
was passiert eigentlich die ersten drei tage so..?
Titel: Re:AGA - Antritt
Beitrag von: Patte-one am 29. März 2011, 15:42:16
-Mehrere Untersuchungen beim truppenarzt
-Einkleidung
-Ein Paar grundlagen über das zusammenleben mit den Kamerraden in der Stube
-Leistungsstand abrufen sprich PFT (Physical Fitness Test)
-Vorstellung des KpFw/KpChef
Titel: Re:AGA - Antritt
Beitrag von: LeSasa am 29. März 2011, 15:45:53
was gibt es denn wieder für untersuchungen beim doktor wieder..?
das ist sicherlich mit viel warten wieder verbunden ne..?
Titel: Re:AGA - Antritt
Beitrag von: Bärt am 29. März 2011, 16:13:53
Das ist sehr spaßig gewesen!

Stell dir vor ein ganzer Zug wartet in einem völlig überforderten Sanberreich. Ja du wirst lange warten müssen.

-Sehtest
-Hörtest
-Urin Schnelltest. ( was genau alles überprüft wird keien Ahnung)
-Blutdruck messen.( nach 5 Liegestützen unter "Belastung")

Jede Station hat ca 3-5min gedauert. Und dafür stehst du jeweils 20min an.

Im großen ganzen ist das nichst wildes.

... und einen "Doktor" habe ich da nicht gesehen. Das waren alles Manschafter. Um einen Indikatorstreifen in deinem Urin umzurühren braucht man keinen Staabsartzt.
Titel: Re:AGA - Antritt
Beitrag von: Patte-one am 29. März 2011, 16:15:37
ja ziemlich sogar als bei mir standen wir den ganzen tag rum

das ist eine erneute eignungsuntersuchung
da musste kurz ein paar kniestüzten machen und die messen den puls
dann musste angeben wie viel du rauchst wenn du rauchst
dann allergien angeben wenn ja welche und in welchem ausmaße
zahnarzt besuch

joa das wars eigentlich so an untersuchungen was mir im gedächtnis geblieben ist ;D
Titel: Re:AGA - Antritt
Beitrag von: LeSasa am 29. März 2011, 16:18:08
Naja das habe ich ja schon alles hinter mir..
bei der bewerbung in Hannover musst ich das ja schon alles machen..
na dann nochmal den spaß..das kann ja was werden.. ;D
Titel: Re:AGA - Antritt
Beitrag von: Patte-one am 29. März 2011, 16:21:20
ja wenn du das alles schon hattest wirds vieleicht soagr kürzer für dich ich nehme mal an du bist SaZ oder?

wenn ja würde ich erwarten das die truppenärzte schon ein paar unterlagen von dir haben könnte ja sein :D :D
Titel: Re:AGA - Antritt
Beitrag von: LeSasa am 29. März 2011, 16:25:22
ja richtig.. ;)
du hast es erfasst..

ich hoffe es mal..keine lust wieder da so lange zu warten..
Titel: Re:AGA - Antritt
Beitrag von: StOPfr am 29. März 2011, 16:41:11
Zitat von: Patte-one am 29. März 2011, 15:42:16
-Mehrere Untersuchungen beim truppenarzt
-Einkleidung
-Ein Paar grundlagen über das zusammenleben mit den Kamerraden in der Stube
-Leistungsstand abrufen sprich PFT (Physical Fitness Test)
-Vorstellung des KpFw/KpChef

Streiche PFT, schreibe (und mache) BFT  ;)!
Titel: Re:AGA - Antritt
Beitrag von: LeSasa am 29. März 2011, 16:52:54
achja stimmt gibt ja nen neues test stimmts..?
11x 10m
1000m
und 5sek klimmhang

der oder..?
Titel: Re:AGA - Antritt
Beitrag von: Steve87 am 29. März 2011, 17:19:49
genau.für den pendellauf max 60sec,für 1000m max 6:30 min und für klimmhang mindestens 5sec....meistens wieder noch n cooper test gemacht...aber alles halb so wild
Titel: Re:AGA - Antritt
Beitrag von: LeSasa am 29. März 2011, 17:22:59
gut gut..
wird auch machbar sein denke ich mal.. ;)
Titel: Re:AGA - Antritt
Beitrag von: Bärt am 29. März 2011, 21:46:55
Zitat von: Patte-one am 29. März 2011, 16:21:20
ja wenn du das alles schon hattest wirds vieleicht soagr kürzer für dich ich nehme mal an du bist SaZ oder?

wenn ja würde ich erwarten das die truppenärzte schon ein paar unterlagen von dir haben könnte ja sein :D :D

Nein ist für alle die gleiche Prozedur. Du stellst am Diestantritt fest ob du Schäden hast und nach Dienstende nach X-Jahren auch.
Titel: Re:AGA - Antritt
Beitrag von: LeSasa am 29. März 2011, 21:54:45
aso okay..
schade schade.. ;D
Titel: Re:AGA - Antritt
Beitrag von: Monguse am 31. März 2011, 15:10:40
Zitat von: StOPfr am 29. März 2011, 16:41:11
Streiche PFT, schreibe (und mache) BFT  ;)!


Wird er denn (also der BFT) jetzt in der AGA gemacht? (Einführung an OPZ und ZNwG hat sich ja erheblich verzögert, bzw noch garnicht stattgefunden). Hab nämlich für meinen Dienstantritt jetzt PFT trainiert + DSA abgelegt...ich will nicht behaupten, dass die Anstrengung umsonst war, aber ein wenig veräppelt fühl ich mich schon wenn der BFT als Leistungsvergleich dienen soll!
Titel: Re:AGA - Antritt
Beitrag von: StOPfr am 31. März 2011, 16:50:23
Der BFT ist in den Einheiten verbindlich und mW in den ZNwG und der OPZ noch immer nicht eingeführt.
Titel: Re:AGA - Antritt
Beitrag von: Monguse am 31. März 2011, 18:18:02
Danke für die Info, dann "freue" ich mich umso drauf :D