Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: ninjamav am 01. März 2005, 15:48:48

Titel: Fragen über Fragen
Beitrag von: ninjamav am 01. März 2005, 15:48:48
hallo erstmal!

also ich wurde schon gemustert, T2.
war mir lange nicht sicher ob ich zum bund soll, hab viele bedenken aber werds wohl machen weil die die dort waren eigentlich meist viel gutes zu berichten haben...

naja mach grad abi. hab am 2. juli (samstag) abiball, am 1.juli (freitag) werd ich aber wohl einberufen!
ich will aber unbedingt auf den ball! wie funktioniert das?

und überhaupt generell: wenn man mal ordentlich krank ist mit grippe fieber o.ä., darf man da dann mal daheim bleiben oder muss man immer da sein?
was ist mit heilig abend/silvester und so feiertagen?

jetzt noch was grundsätzliches:
weil ich heuschnupfen kann ich mir anscheinend raussuchen ob ich nicht lieber zuim 1.oktober anfangen will.
naja hört sich gut an weil ich dann n freien sommer hätte...ABER grundi im winter ist wohl auch nicht so prickelnd!
wie würdet ihr da entscheiden?

danke im voraus, posted fleißig!
mfg ninjamav
Titel: Re:Fragen über Fragen
Beitrag von: DaSchorn am 01. März 2005, 15:56:26
Hallo Ninjamav

Ich stehe quasi vor der gleichen Entscheidung wie du. Meine Frundin hat am 1.7. ihren AbiBall, wo ich natürlich auch gerne hinwollte. Kann dich aber beruhigen, da zwar zum 1.7. eingezogen wird, du aber erst am 4.7. also dem Montag da sein musst. Wenn ich das richtig verstanden habe werden am WE keine neuen Rekruten eingezogen, da das meist von Zivilisten gemacht wird und die da nicht arbeiten. Somit Entwarnung  ;)

was die Überlegung bezüglich 1.7. oder 1.1.0 angeht wolte ich auch gerne erstmal schön Urlaub machen und ausspannen. Dann hab ich aber die Vor- und Nachteile gegeneinander abgewägt und bin nun zu dem Entschluss gekommen, mich doch schon zum 1.7. einziehen zu lassen. da ich noch nicht genau weiß ob ich vielleicht mich verpflichte, wollte ich mir den "Verein" erstmal angucken und nicht so viel Zeit im Hinblick auf späteren zivilen Job oder Studium verlieren.

Neben den sicherlich unangenehmeren winterlichen Verhältnissen(Eingraben, Waten durch Wasser usw.) steht für mich auch der Aspekt der frewiliigen Verlängerung im Raum (FWD). Mit ein bisschen Glück könnte ich so 3 Monate oder 4 an meinen Wehrdienst dranhängen, ganz ordentlich Geld verdienen und wäre somit Anfang Sommer '06 ausgeschieden aus der BW. Damit wäre ein "richtiger" Urlaub für mich drin, den ich mir dann auch verdient hätte *g*

Wie das allerdings mit deinem Heuschnupfen aussieht kann ich nicht beurteilen, ist halt nen Punkt über den du selbst nachdenken musst.

Ein paar Anregungen und Überlegungen meinerseits  ;D

MfG

DaSchorn
Titel: Re:Fragen über Fragen
Beitrag von: Heeresflieger am 01. März 2005, 16:27:24
Also,

ich weiß nicht wie groß das Problem mit dem Heuschnupfen ist, das kannst Du nur alleine entscheiden. Ansonsten würde ich auf jeden Fall am 01.07. als Einberufungstermin festhalten (alleine Wettermäßig schon).

Da der 1.7. ein Freitag ist, wird es wohl so seinin, dass Du erst am 04.07. los mußt, da die ganen Formalitäten, die Einkleidung etc. doch eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen.

Entspannen kannst Du beim Bund evt. anschließend noch genug. Liegt aber ganz daran, wo Du anschließend eingesetzt wirst.

Was die Feiertage angeht, kann es schon sein, dass Du da Wachdienste oder GvD's schieben mußt. Sofern eine Kaserne nicht von privaten Sicherheitsdiensten bewacht wird (wobei GvD da wieder eine Ausnahme ist). Eine Kaserne ist NIE völlig unbewacht.
Titel: Re:Fragen über Fragen
Beitrag von: Telejano am 01. März 2005, 17:34:05
Zitatnaja mach grad abi. hab am 2. juli (samstag) abiball, am 1.juli (freitag) werd ich aber wohl einberufen!
ich will aber unbedingt auf den ball! wie funktioniert das?
Nachschauen, wann du in der Kaserne anzutanzen hast. Wenn du noch keinen Wisch hast, auf dem Datum und Uhrzeit steht: KWEA anrufen, nachfragen. ::)

Zitatwenn man mal ordentlich krank ist mit grippe fieber o.ä., darf man da dann mal daheim bleiben oder muss man immer da sein?
Daheim BLEIBEN darfst du nicht! Bist du krank, gehst du zu den Sanis und lässt dich von einem Arzt begutachten. Und dann machst du, was DER sagt. Wenn der sagt du darfts heim, dann gehst du heim. Ansonsten nicht.

Zitatnaja hört sich gut an weil ich dann n freien sommer hätte...ABER grundi im winter ist wohl auch nicht so prickelnd!
wie würdet ihr da entscheiden?
Ich hab AGA im Winter gehabt und würde es auch nur wieder so machen. Im Winter is kalt und nass, aber:
Im Sommer hast du Insekten in deinem Zelt rumkriechen, du hast Hitze und musst in der Hitze rumrennen wie ein blöder und Gepäck schleifen. Ein  nasser, schlammiger Boden wird auf einmal viel attraktiver, als ein harter, trockener, wenn es heisst: "schmeiss dich da hin".

Wenn dir im Winter kalt ist, dann ziehst du eine extra Schicht Klamotten drüber (oder drunter), nimmst ein paar extra Handschuhe und einen Taschenofen mit. Wenn dir im Sommer heiss ist, dann kannst du nix gross dagegen machen. Die Anstrengung macht dich warm, wesshalb du bestimmt auch im Winter schwitzen wirst, und im Sommer....?

Also ich hab mir gesagt: AGA im Winter...naja, wenn schon Schei**, dann wenigstens so richtig und mit Schwung. Und ich fands schön, den normalen Dienst hinterher bei schönem Wetter abzuleisten...ansonsten "verschwendest" du den schönen Sommer mit der AGA und kaum bist du fertig und fängst an normal zu arbeiten, hast du Regen, Hagel, Schnee....
Ne, also ich bin ein Befürworter der Winter-AGA ;)
Titel: Re:Fragen über Fragen
Beitrag von: ninjamav am 02. März 2005, 13:25:23
thx für eurer antworten!
hm da gehn die meinungen schon ziemlich  auseinander zu welchem termin man lieber anfangen sollte...
bin immer noch net sicher.
das mit m heuschnupfen dürfte nicht mehr so schlimm sein, mach bereits im 5.jahr hypersensibilisierung...

wie sicher ist das dass ich dann erst zum montag 4.7. anfangen muss?

dann würd mich noch eins interessieren, ich hoff das weiß einer:
wo find ich ne liste bzw kann mir einer sagen welche empfehlenswerten standorte in der näheren umgebung von ravensburg / BW sind ?
wäre wichtig....

mfg
Titel: Re:Fragen über Fragen
Beitrag von: schlammtreiber am 02. März 2005, 13:28:20
ZitatEin  nasser, schlammiger Boden wird auf einmal viel attraktiver, als ein harter, trockener, wenn es heisst: "schmeiss dich da hin".

Hmmm, schlammiger Boden - schööööööööööööön  ;D

Titel: Re:Fragen über Fragen
Beitrag von: Piet am 02. März 2005, 14:32:47
Zitat von: ninjamav am 02. März 2005, 13:25:23
wie sicher ist das dass ich dann erst zum montag 4.7. anfangen muss?

99,99%. Die Einschleusung ist recht personal-intensiv nund lässt sich an einem halben Dienst-Tag, wie es der Freitag ist, nicht realisieren. Die 1 oder 2 "verlorenen" Tage werden am 1. WE oder auf die Tage verteilt nachgeholt. Meines Wissens nach gab es noch nie eine Einschleusung an einem Freitag, da wird immer der Montag genommen.

Was aber evtl für Dich wichtig sein könnte: Auch wenn du erst Montag in der Kaserne antanzen musst, bist Du ab Freitag, 0:01 Uhr, Soldat. D.h. falls Dir z.B. am Samstag der Magen ausgepumpt werden muss, bist Du verpflichtet, einen SanBereich der Bundeswehr aufzurufen oder (weitaus realistischer) den Notarzt o.ä. darauf hinzuweisen, dass Du Soldat bist.
Titel: Re:Fragen über Fragen
Beitrag von: Heeresflieger am 02. März 2005, 14:48:52
Bezügölich der Standorte in der Nähe von Ravensburg, würde ich beim zuständigen Kreiswehrersatzamt nachfragen. Oftmals ist jetzt schon klar, wohin Du nach der AGA versetzt wirst (so war es zumindest bei mir).
Titel: Re:Fragen über Fragen
Beitrag von: ninjamav am 02. März 2005, 16:44:44
gibts da keine liste irgendwo im internet?
wenn ich da jetzt anruf und nachfrag....weiß net ob die da so begeistert sind weil ich eigentlich lang genug zeit hatte.

hab heeresflieger laupheim im sinn, dann gibts ja noch sigmaringen und sonst weiß i grad net viel....kann niemand was empfehlen/abraten?
Titel: Re:Fragen über Fragen
Beitrag von: Heeresflieger am 02. März 2005, 17:05:28
Das ist nicht so einfach. Ich zu welcher EInheit Du eingezogen wirst. Wenn Du Deine AGA z.B. bei der Luftwaffe machst, wird es schwer den Rest des Dienstes bei den Heeresfliegern zu machen. Frag beim KWEA nach, die beißen nicht!!
Titel: Re:Fragen über Fragen
Beitrag von: Heatseeker am 05. März 2005, 22:05:00
Des mit dem 4.7. ist ziemlich sicher, werde da auch eingezogen.
Und bei allen zweifeln: KWEA anrufen, meistens sind die ganz gut gelaunt ;)
Ich musste noch vor ner Woche anrufen weil ich nicht wusste ob das Musterungsschreiben der Marine jetzt das endgültige ist oder ich noch eins vom KWEA benötige.
Ich hab mir übrigens das gleiche gedacht wie DaSchorn, schön noch 3 oder 4 Monate verlängern, Urlaub machen und dann schön ins Wintersemester einsteigen. Im übrigen hat das bei mir auch den Grund das bei FWD die chancen auf Bordeinsatz steigen.