Hallo Kameraden,
habe bezüglich einer anstehende Versetzung an einen neuen Dienstort als angehender Offizier einige Fragen:
1.) Gehört es zum guten Ton sich vorher bei seinem neuen Kdr schriftlich kurz vorzustellen?
2.) Sollte vor dem eigentlichen Termin ein Dienstantrittsbesuch in der neuen Einheit erfolgen?
3.) Wie sieht es mit evtl. auszugebenden Einständen aus? Wie groß sollten die sein und wer ist dazu einzuladen?
Vielen Dank für eure Antworten
MKG Firehawk
kommt alles auf den DP an ;)
wenn du als Kpchef oder höher kommst - solltest mit dem kdr wenigstens kontakt aufgenommen haben
wenn du als KpOffz kommst - mit dem kpchef
als OA - wenigstens mir dem spieß - leiter des Uffzcorps
anrufen - vorstellungstermin wegen wbklärung verschiedenster fragen ecc
einstand - einfach da nachfragen wie es in der einheit üblich ist (was auch wieder vom DG abhängt)
Zitat von: Firehawk am 25. Februar 2011, 13:20:04
1.) Gehört es zum guten Ton sich vorher bei seinem neuen Kdr schriftlich kurz vorzustellen?
Privatdienstliches Schreiben an Chef und Kommandeur, ja.
Zitat von: Firehawk am 25. Februar 2011, 13:20:04
2.) Sollte vor dem eigentlichen Termin ein Dienstantrittsbesuch in der neuen Einheit erfolgen?
Nein, wozu. Etwaige Fragen lassen sich mit chef und Pieß telefonisch klären.
Zitat von: Firehawk am 25. Februar 2011, 13:20:04
3.) Wie sieht es mit evtl. auszugebenden Einständen aus? Wie groß sollten die sein und wer ist dazu einzuladen?
Ein Einstand ins Offizierkorps kann üblich sein, da bietet sich eine Einstandsrunde bei Offizierweiterbildungen o.ä. an. In der Kompanie kann man z.B. ein Frühstück für das Unteroffizierkorps schmeißen, wenn das da üblich ist. Ansonsten gibt es hier keinen Anhalt, sondern nur Freiwilligkeit.
Gruß Andi