also es geht darum wollte erstmal saz 4 machen und dann meine ausbildung beim bund.
da ich aber dann schon 25 wär wenn ich saz 4 beendet habe wollte ich mal fragen ob es vllt gehn würde in der zeit wo ich saz 4 mache schon eine ausbildung anzufangen???
Wenn Sie SaZ 4 machen bekommen Sie keine Ausbildung ansonsten mal auf www.bundeswehr.de/karriere schauen
das weiß ich ja.ich wollte ja auch eig nach SaZ 4 meine ausbildung machen aba dann bin ich 25.mit 25 bin ich ja dann zu alt dafür.
deswegen is ja meine frage wenn ich SaZ 4 anfange ob ich mich dann vllt nach einem jahr für eine ausbildung bewerben kann und ob ich dann SaZ 4 abbrechen könnte um die ausbildung da weiter zu machn?
Sie wollen SaZ 4 anfangen und dann abbrechen für eine Ausbildung ( Zivil? ) was denken Sie wo sie sich Bewerben???
das problem ist ich habe ja nicht so viele möglichkeiten.deswegen frage ich ja was ich genau machen könnte.
will unbedingt eine ausbildung machen aber nicht noch ein jahr warten bis ich anfangen könnte.
Dann machen sie 12 Monate FWDL und nächstes Jahr eine zivile Ausbildung.
Haben sie nur die Eignung für die Mannschaftslaufbahn bekommen?
dann sollten Sie das Thema Bw als SaZ 4 vergessen machen Sie doch ein Jahr Freiwilligen Wehrdienst.
nee das wollte ich ja eig nicht machen.
wie würde es aussehn wenn ich SaZ 8 machen würde??könnte man da dann die ausbildung machen??
bevor Sie hier weiter wie ein Blinder von der Farbe reden, machen Sie das, was HG MOK Ihnen schon empfohlen hat:
Zitatmal auf www.bundeswehr.de/karriere schauen
auf der Seite findet man nichts
hier ist die Richtige www.bundeswehr-karriere.de
Und auch als SaZ 8 bewerben Sie sich als aller erstes als Soldat mit allen Pflichten und die Ausbildung ist nur ein zusatz Bonbon!
Oh sorry kleiner fehler von mir mit der Seite.
Zitat von: Shokk am 27. Februar 2011, 13:59:24
auf der Seite findet man nichts
hier ist die Richtige www.bundeswehr-karriere.de
Natürlich findet man da was, man muss nur auf den Tab "Jugend und Karriere" klicken.
Wo ist denn das Problem SaZ 8 oder 12 zu machen? Bevor man auf seinem Dienstposten landet muss man eh erst mal um die 3 Jahre Ausbildung und Lehrgänge absolvieren (wenn man hne Ausbildung zum Bunf geht). Deshalb gibt es beim Bund keine Ausbildungen für SaZ 4 :)
Überleg dir deine Beweggründe für den Bund und ob du bereit bist die Einschnitte in dein Privatleben zu akzeptieren. FWDL wäre da erst mal was für dich zum rein schnuppern.
Auf der Seite bundeswehr-karriere findet man mehr Infos, die genau der Herr Knuddel braucht.
Der andere Link führt genau da hin, wenn auch etwas umständlicher. Aber, na ja ....
Zitat von: Marcel108 am 27. Februar 2011, 14:04:09
Wo ist denn das Problem SaZ 8 oder 12 zu machen? Bevor man auf seinem Dienstposten landet muss man eh erst mal um die 3 Jahre Ausbildung und Lehrgänge absolvieren (wenn man hne Ausbildung zum Bunf geht). Deshalb gibt es beim Bund keine Ausbildungen für SaZ 4 :)
Nicht unbedingt. Man kann sich im Truppendienst für 12 Jahre bewerben und da braucht man keine zivile Ausbildung. Man wird in den 3 Jahren zum Feldwebel ausgebildet
Zitat von: KlausP am 27. Februar 2011, 14:06:44
Der andere Link führt genau da hin, wenn auch etwas umständlicher. Aber, na ja ....
Sie haben vollkommen recht, Herr Stabsfeldwebel :)
Zitat von: Shokk am 27. Februar 2011, 14:05:19
Auf der Seite bundeswehr-karriere findet man mehr Infos, die genau der Herr Knuddel braucht.
nee Frau!!!
Zitat von: knuddel am 27. Februar 2011, 14:37:43
Zitat von: Shokk am 27. Februar 2011, 14:05:19
Auf der Seite bundeswehr-karriere findet man mehr Infos, die genau der Herr Knuddel braucht.
nee Frau!!!
:-[ tut mir leid
wie wäre es denn mit einem termin beim wehrdienstberater/in. Hab ich auch gemacht, is das einfachste vom einfachsten. die erklären dir alles ganz genau.
ich als frau hab da auch erst nicht durchgeblickt. aber nach dem ich viel gelesen und mich hab beraten lassen is das alles ganz einfach.
leider gibt es hier viele leute im forum die garnicht wissen das man als saz4 sehr wohl eine ausbildung machen kann, über den BfD
an einigen standorten in deutschland habe sich schulen angesiedelt die speziell für saz4 und 8 einen vom bfd geförderten kurs auf die vorbereitung zur IHK prüfungSport und Fitness- Büro- gross u aussenhandel- industriekaufmann anbieten.
dieser lehrgang kostet exakt den BfD anspruch eines SaZ 4 und beginnt jeweils im Jannuar oder Juli. er dauert 6 Monate die dann durch die übergangsgebürnisse abgedeckt sind. nach erfolgreicher ihk prüfung hat man eine vollwertige berufsausbildung.
Habe dies als SaZ4 genau so in Unna durchgeführt und hat alles wunderbar geklappt.
Es gibt so eine schule noch inin berlin und anderen standorten. für leute die von weiter weg kommen stehen auch unterkünfte in wg`s bereit für dieses halbe jahr.
guckt ihr alle hier :http://www.gww-unna.org/
leider wissen viele bfd berater an vielen standorten solche sachen garnicht und angehende soldaten werden über diese möglichkeit garnicht informiert was meiner meinung nach sehr dumm ist da sich hierdurch viel mehr leute als saz4 verpflichten würden. man hat 4,5 jahre gutes geld und danach eine ausbildung im sack....was will man mehr????
also macht den leuten hier nicht immer so eine panick was die ausbildung angeht. es gibt viele möglichkeiten man muss sich nur genau informieren oder besser nachforschen.
ich kenne übrigens auch viele die nach dem besuch einer solchen schule als wiedereinsteller zurück sind!
So so und Sie sind dann der Meinung das man mit so einer Ausbildung in der Freien Wirtschaft bevorzugt genommen wird? Und andere Bewerber auf so eine Stelle die den Beruf regulär gelernt haben das Nachsehen haben.
Naja sag ich jetzt mal nix zu.
warum nicht? ich habe ein ganz normales ihk zeugniss und meine erfahrungen im praktischen sinne bei der bundeswehr gemacht.
wo ist der unterschied beim einstellungsgespräch der beiden bewerber.
Für eine stele zum beispiel bei IKEA (nur als neutrales beispiel)
1.Bürokfm zivil 3 jahre ausbildung bei der firma gas wasser Huber
Ausbildung verlief 3 wochen pro monat im betrieb und eine woche pro monat in der berufsschule.
2.Bürokfm bundeswehr.
4 jahre praktisch gearbeitet und dann in 6 monaten den schulischen teil.
sagen wir beide haben eine 2,5 auf ihrem ihk zeugniss.
ausserdem hat man eine ausbildung in der tasche mit der man zb. den betriebswirt erlangen kann.
mich hat niemand gefragt wie ich disbildung gemacht habe.
warscheinlich war es glück bei mir aber mein zweites bewerbungsgespräch mit dem IHK zeugniss und 4 jahren bundeswehr hat mir schon einen guten job eingebracht.
natürlich liegt es immer an einem selbst wieviel man davon im kopf behält und wie gut man die prüfung abschliesst.
es gibt auch genug leute die es in 3 jahren nicht auf die reihe kriegen eine normale ausbildung abzuschliessen
ich sehe hier für niemanden einen vor oder nachteil!
Auf diese Möglichkeit - ich meine damals nur in NRW - haben wir hier im Forum schon hingewiesen. Wenn das Angebot inzwischen ausgeweitet wurde, um so besser.