Hallo, ich habe bereits die SUFU genutzt und keine konkreten Infos bekommen. Wenn ich mich als FWDLer für bspw. 16 Monate einstellen lasse, gibt es da die Möglichkeit freiwillig ins Ausland, bspw. Afghanistan, zu gehen? Wenn ja wie lange dauert so ein Einsatz dann und inwiefern wirkt sich das auf die Bezahlung aus?
Vielen Dank
Mit 16 Monaten kannste das knicken. Die Zeit reicht einfach nicht aus, um dich ausreichend auszubilden.
Ein Einsatz dauert in der Regel 4-6 Monate. Splits sind je nach Dienstposten ggf. möglich.
Im Einsatz gibt es AVZ- derzeit ca. 110€/Tag für A-Stan.
Aber theoretisch ist das im Rahmen des FWD möglich, wenn ich den bspw. 23 Monate ausübe?
Ja, ist grundsätzlich möglich- allerdings solltest du nicht zu spät drauf packen- üblicherweise macht man ernsthafte Einsatzvorbereitung erst dann, wenn man für einen Einsatz in Frage kommt.
Der Rest ist Glückssache:
Es kann z.B. sein, dass dein Verband gerade erst im Einsatz war, wenn du dazu kommst- dann gehen die üblicherweise erst wieder in 2 Jahren oder später. Wenn es ein Verband ist, der geschlossen geht (oft Kampftruppe), dann hast du schleche Karten.
In Verbänden, die traditionell nicht geschlossen gehen (z.B. Sanitäter), gibt man ne Freiwilligenbewerbung ab und geht halt mit jemand anderem.
Aber obacht: Als Sani ist es sehr schwer, als FWDL in den Einsatz zu kommen. MEDEVAC kannste in der Regel knicken, da Einsatzsanitäter und Führerschein gefordert werden und man üblicherweise den EinsSan erst als SaZ bekommt. Führschein als FWDL ist da auch Glückssache.
Ggf. kann man mal als Gezi-Soldat oder OP-Springer gehen.
Denn kann ich dir nur empfehlen als FWDL 23 in den objektschutz der luftwaffe zu gehen. da hast du zu 99% einen einsatz mit drin