Hallo,
ist es wichtig das man die meisten Abbkürzungen der Bundeswehr schon vor der Bewerbung/Einstellung kann oder reicht es aus sie während des Dienstes zu lernen?
Gruß Gara
lernste alles da
Es ist aber zum Vorteil, einige Abkürzungen vorher zu wissen.
ok danke
die meisten erschließen sich einem ja schnell, wenn man sich ein wenig mit der Materie beschäftigt :)
gibt es welche die man unbedingt kennen sollte?
Ja^^
Kdr ist nicht der "Kartendruckraum", sondern der Kommandeur.
GeZi = Geschäftszimmer
BIWAK = Bundeswehr im Wald ausser Kontrolle ;D
AFAP = As fast, as possible = So schnell wie möglich
HiBa = Tolles Gerät für ein bisschen "Sport" ;D
Wirst aber noch Millionen weitere kennen lernen ^^
Zitat von: Dennis1990 am 04. März 2011, 02:32:14
GeZi = Geschäftszimmer
Ne, des heißt GeschZi... ;)
Beliebt war auch immer KzH bis DZE, aber bei einer Freiwilligenarmee wird das wohl verblassen, hoff ich. ;)
@ OGM:
Wenn die ersten freiwilligen merken, dass sie gar keine Lust haben, Sport zu machen, wird auch wieder versucht, KzH zu bekommen ;)
@Andi: Wir nennen's immer GeZi...Ö.ö
Da gibt es noch BwAkFi ;D
Zitat von: Das Lorupaeum am 04. März 2011, 19:41:01
Da gibt es noch BwAkFi ;D
Wird da etwa "Bundeswehr Abkürzungsfimmel" gemeint? ;D ;D ;D
Zitat von: Dennis1990 am 04. März 2011, 20:09:30
Zitat von: Das Lorupaeum am 04. März 2011, 19:41:01
Da gibt es noch BwAkFi ;D
Wird da etwa "Bundeswehr Abkürzungsfimmel" gemeint? ;D ;D ;D
yep :-)
Und da fällt mir noch eine schöne Bw-Geschichte ein, die tatsächlich passiert ist (mit vielen Abkürzungen):
Wir bekamen einen neuen GeZi-Soldaten: Schütze Müller. Damals wurden Schützen erst nach mindestens 6 Monaten zum Gefreiten befördert.
Nun denn, es kam, wie es immer kam, der Spieß schickte den Schützen Müller los, um den Schlüssel für den Verfügungsraum aus dem FJgDstKdo zu holen, das sich vorne im Gebäude befand. Schütze Müller ging ins DstKdo, machte Meldung und verlangte den Schlüssel für den Verfügungsraum. Leider, so antwortete der FJgEinsOffz. liege der jetzt beim VU. Und so lernte der Schütze Müller neben der Kompanie auch gleich den ganzen Block kennen: Vom VU zum GerUffz, vom GerUffz zum InstFw, von dort zu mir, dem SanTrpFhr und ich schickte ihn ein Stock höher, zum VKK. Vom VKK ging es zum BerFmFhr und schließlich war unser Schütze wieder im GeZi wo wir ihn natürlich mit schallendem Gelächter empfingen. Das war auch nicht böse gemeint.
Im GeZi befand sich seinerzeit ein Ordner im Aktenbock mit der Beschriftung Bw-Schlüssel. Der Bundeswehr reicht es einfach nicht, alles irgendwie abzukürzen, es gibt auch noch alle möglichen Ziffern um Dinge, hauptsächlich in Formularen darzustellen. Drei Tage, nach unserer "Schlüssel-für-den-Verfügungsraum-Aktion" rief der KpChef aus seinem Büro: "Schütze Müller, bringen Sie mir mal den Bw-Schlüssel!" Der wiederum ging auf die Tür des Chefs zu, schaute kurz um die Ecke zum Chef und sagte grinsend: "Kenne ich schon..."
Ich glaub die Story mit dem Schlüssel für den Verfügungsraum kennt jeder xD
Hatten wir in AGA auch mit einem, der KDV gestellt hat und sich dswgn. für den coolsten gehalten hat. Natürlich auch bei den Ausbildern. Wurde dann halt mal 3 Stunden durch die Kaserne gejabt, um den Schlüssel zu suchen ::)
Zitat von: Dennis1990 am 05. März 2011, 09:36:26
Ich glaub die Story mit dem Schlüssel für den Verfügungsraum kennt jeder xD
Hatten wir in AGA auch mit einem, der KDV gestellt hat und sich dswgn. für den coolsten gehalten hat. Natürlich auch bei den Ausbildern. Wurde dann halt mal 3 Stunden durch die Kaserne gejabt, um den Schlüssel zu suchen ::)
Ach, es gibt noch so schöne Geschichten zu erzählen. Gab es hier im Forum nicht irgendeine Rubrik für amüsante Geschichten? :-)
Ja, so was gabs bei uns an Bord auch zu hauf für die neuen.
Billgenschwein füttern.
DECCA-Ketten hohlen.
und und und.
Aber selbst beim Finanzamt lässt man die Neuen dann schon mal den Niederschlagungshammer hohlen.
ja- dafür haben wir den "Geschichten-Fred"
Und da versteckt sich so manche Krachergeschichte ;)
klasse, dass die frage mit den ganzen abkürzungen schon gestellt wurde ;D
ich hab zwar noch ein bisschen zeit aber trotzdem schon versucht mir ein paar zu merken (auch wenn nur die einfachsten hängengeblieben sind ....)
beruhigend zu wissen, dass man das beigebracht bekommt :)
Genauso wirst du auch Dienstgrade, Waffengrössen (Kaliber, Länge, Geschwindigkeit usw) "eingeprügelt" bekommen xD
Und so nebenbei: Es gibt garantiert nirgendwo einen KpFw mit dem Dienstgrad "Superfeldwebel" ;)
Wenn Ihr scharf drauf seid:
http://www.pumakompanie.de/HTML_dat/seiten/Runterladen/Dateien/64_10.pdfDie ZDv 64/10
321 Seiten zu
Abkürzungen für den Gebrauch in der Bundeswehr ..viel Spaß :D
Wie ich schon einmal an anderer Stelle bemerkt habe, hat die 64/10 schon einige Jahre auf dem Buckel ohne Änderungen. Mit anderen Worten: Wer sich in den Berg von Abkürzungen einarbeiten will, hat schon einmal ein gutes Startpaket, aber bei weitem nicht den aktuellen Stand.
Also ich darf doch wohl sehr bitten...
19. Januar 1979 - ist doch top-aktuell! :D