Hallo :-)
Kann mir jemand sagen, welcher Einheit man angehört, wenn man Munition transportiert?
Welche Dienstgrade sind da so möglich?
Ich habe leider so gar keine Ahnung von all dem und brauche ganz dringend eure Hilfe!!!
Hoffe, dass mir jemand helfen kann! Danke an euch. :-)
Die Frage lässt sich recht einfach beantworten. :D
Jede Einheit kann grundsätzlich ihre Munition transportieren und somit sind auch alle DstGrd möglich. ;-)
Wenn man auf Bataillonsebene bleibt dann übernimmt das der Transportzug der 1. Kompanie. Der versorgt dann das ganze Bataillon; übernimmt den Transport vom Munitionsdepot und ist zuständig für die Verteilung.
Die schweren Kompanie haben meist eigene Transportzüge (MunTrupps) die dafür genutzt werden. Kleinere Mengen Munition transportieren die Einheiten meist selbst dann aber nur innerhalb des Standortes. Beispielsweise wenn es auf die Schießbahn geht. In der damaligen Mörserkompanien der Panzergrenadiere wo ich gedient habe wurde das immer vom Muntrupp mitgemacht.
Bzgl der Dienstgrade hat ja Reservist schon was gesagt.
Ansonsten ist im Heer die Heereslogistiktruppe zuständig.
das kommt auch auf die aurt und menge der mun an ;)
von der kaserne zum schießplatz mit 1000 schuß 9mm ist was anderes
als ´nen GGVS transport mit 3 tonnen munition ;)
Viel mehr würde mich interessieren,wozu du das soooo dringend wissen musst. Ich schreib nicht gerne solche Sachen ohne wenigstens zu wissen warum.
Zitat von: Marauder am 08. März 2011, 17:03:20
Wenn man auf Bataillonsebene bleibt dann übernimmt das der Transportzug der 1. Kompanie.
Blöd nur, dass die Masse der Bataillone so einen Transportzug gar nicht hat. ;)
Sonst wären ja die Logistik, Nachschub und Transportverbände arbeitslos ;D Zumindest weitgehend
Das Ganze stellt sich wohl schwieriger da, als gedacht...
Kann man wohl Rückschlüsse ziehen, wenn man z. B. weiß, wo man zur Vorbereitung auf den Afghanistaneinsatz war. Das wäre dann in Koblenz gewesen.
@KlausP: Es geht um zwischenmenschliches. ;-) Und ich komme mir dabei gerade vor wie in einem Film... Ich möchte ihm gerne schreiben, wozu ich eben Angaben wie Dienstgrad, Einheit usw. brauche. Blöderweise bin ich nicht früher auf die Idee gekommen, weil ich eben absolut keine Ahnung davon habe. Deshalb wäre ich dann jetzt sehr froh, wenn du mir geholfen wird - wenn das irgendwie geht!
eeehhhmm frag da lieber mal bei kai pflaume nach.... das ist ja wie die nadel suchen im heuhaufen bei tausenden soldaten die im einsatz sind...
ausserdem durchläuft man mehrere vorausbildungen für afg in ganz deutschland verteilt.
Danke, das weiß ich selbst...
Ist es auch die Nadel im Heuhaufen, wenn ich weiß, dass er erst seit 2 Wochen da ist?
wenn du keinen namen - dstgrd und einheit ahst - hasat du 0 chancen ihn zu finden
und dann gibt es auch noch so eine kleinigkeit wie DATENSCHUTZ
- selbst wenn wir ihn identifizieren könnten dürften wir nix rausrücken
Liebe Fragestellerin,
hier im Forum wird Ihnen niemand sagen, dass Ihr Bekannter/Freund in der X. Kompanie des Y-Bataillons im PRT Z in Afghanistan eingesetzt ist. Erstens weil es mit diesen rudimentären Angaben niemand kann und zweitens, weil soclhe Angaben allein aus Sicherheitsgründen in so einem Forum nichts verloren haben.
Entweder Sie wissen, in welcher Einheit in welchem Standort er normalerweise Dienst tut und Sie sind von ihm als berechtigte Person benannt, dann bekommen Sie dort auch die gewünschten Informationen, z.B. von der zuständigen Familienbetreuungsstelle. Oder Sie sind keine berechtigte Person, dann sollten Sie sich an den/die nächsten Angehörigen wenden, die Ihnen dann ggf. die gewünschte Information geben.
es wechseln jeden tag dutzende soldaten von afg nach deutschland...von daher auch unwarscheinlich.
du könntest mal nach radio andernach gogeln und denen eine mail schreiben ob sie dir bei der suche helfen können mit der ausstrahlung einer audiobotschaft...da könnte sich der ersehne dann bei denen meldendir möchte und die schose kommt vllt ganz gut an bei radio andernach( das ist das soldaten radio im einsatz) ;)
Den Namen habe ich ja. Und mit dem Datenschutz der BW hab ich heute schon Erfahrung gemacht...
Und es kann tatsächlich nicht sein, wenn ich weiß, dass er hauptsächlich Munition transportiert, dass er zum Logistikbataillon in Augustdorf gehört? Auch wenn es da leider 2 Kompanien von gibt. Das wäre ja zumindest schon mal ein Anhaltspunkt.
Außerdem kann man bei einer so wichtigen Sache auch mal EINE Ausnahme machen.
ZitatAußerdem kann man bei einer so wichtigen Sache auch mal EINE Ausnahme machen.
Aber nicht hier in einem
öffentlich zugänglichen Forum.
http://radio-andernach.operative-information.de/form1.php da hast du email und telefon adresse...ruf an fragen kost nix...hier wird dir keiner helfen können....
Ich will die Infos ja auch nicht hier in aller Öffentlichkeit haben, sondern nur entsprechende Tipps, dass man es nochmal im Familienbetreuungszentrum versuchen kann. ;-)
Trotzdem danke...
Das Familienbetreuungszentrum darf die Daten gar nicht ohne Zustimmung das betroffenen Soldaten herausgeben. Wen das betrifft, das hat der Soldat bereits vor seinem Einsatz in den entsprechenden Unterlagen verfügt. Und nur die Personen, die darin genannt werden, erhalten Nachricht und Auskunft.
es kennt hier aber nieand sein fbz !!!!! deine frage war was du machen kannst... hier die antwort:
radio andernach kontaktieren ob sie eine grußbotschaft von dir ausstrahlen in afg!
da sagst du dann : hallo ich bin die xyz wir haben uns am.... in.... getroffen du sahst so und so aus ich hatte das kleine schwarze an...
du gehst mir nicht mehr aus dem kopf wenn du mit mir kontakt haben möchtest wende dich an radio andernach die haben meine adresse
das fbz gibt dir auch keine auskunft falls du es rausbekommst solange du nicht als angehöriger angegeben wurdest...
dieser weg den ich dir hier versuche näher zu bringen ist der einzige der eine minimale chance bestitz und du nicht mit dem datenschuz in konflikt kommst!
over and out
Ich liebe es wenn Klartext gesprochen wird.
Man sind Soldaten gefragte Typen.. Ich weis schon waum ich Wiedereinsteller bin... ;)