Hey Leute ...
ich gehe am 04.04 zur AGA nach Heide und mir is spontan mal so eingefallen was ich denn noch so für sachen zu erledigen habe.
Da ich die Antworten nicht genau weiss frage ich mal erfahrene Soldaten.
1.Krankenversicherung ? Manche schließen sowas noch zusätzlich ab.
2.Pflegeversicherung ? Iwo hab ich gelesen das man das sogar machen muss.
3.Anwartschaftsversicherung ? Mein WdB meinte, dass sollte man eigentlich tun.
Ja was sollte man noch machen ? Ich bin zur Zeit noch 400€ jobber also nicht Arbeitslos.
Leider hat mein WdB (falls das die richtige Ansprechperson ist) nicht soviel Zeit.
Im Netz find ich auch iwie nichts richtiges.
Gruß
Martin
Zitat1.Krankenversicherung ? Manche schließen sowas noch zusätzlich ab.
Haben Sie jetzt keine?
Zitat2.Pflegeversicherung ? Iwo hab ich gelesen das man das sogar machen muss.
Ja, muss man, weil es eine Pflege
pflichtversicherung ist. Gleiche Frage: Haben Sie jetzt keine?
1.Krankenversicherung habe ich selbstverständlich, doch gelesen habe ich auch das man diese kündigen KANN, weil der Bund diese bezahlt
2.Diese habe ich auch, bin zumindest bei meinen Eltern mit drin, erwähnte soeben meine Mutter.
Also Krankenversicherung beibehalten, denen am besten bescheid sagen das ich zur Bundeswehr gehe und schauen was passiert.
Was sollte ich denoch machen ? Ein schlauer Insider-Tipp wäre nicht verkehrt ;)
Gruß
Martin
Krankenversicherung brauchst du nicht, solange du Soldat bist- da genießt du nämlcih unentgeldliche truppenärztliche Versorgung
Pflegeversicherung bei Mutti reicht dann nicht mehr, Sie müssen den Nachweis, dass Sie selbst eine solche abgeschlossen haben, bei Ihrer Einstellung mitbringen. Sie können die bei Ihrer Krankenkasse , aberauch bei jeder anderen Kranlenversicherung abschließen. Zum Thema "Anwartschaftsversicherung" wird der "Rahmenbeauftragte des Deutschen Bundeswehrverbandes" in Ihrer AGA eine Unterrichtung durchführen. Nur dieser darf das, weil er wertneutral informiert und auch im Anschluß keine Verträge anbietet. Es kann sein, dass Vertreter von Versicherungen dort aufkreuzen, die dann aber in der Regel nur über ihre eigenen Produkte informieren. Bevor nicht der Rahmenvertragsbeauftragte da war, würde ich in der Richtung Versicherungen gar nichts unternehmen.
Was ist jetzt wenn man beim eintreffen keine Pflegeversicherung nachweisen kann, war bei der Barmer, habe den das so erklärt und die meinten is alles ok so musste nur was aussfüllen und das wars dann, haben mir also nichts mitgegeben ?
Irgendwas werden die dir schon zuschicken. Brauchst ja ne Vertragsbestätigung.
Aber das braucht man nicht zwingend bei Dienstantritt- kann man alles nachreichen. Ist kein Problem.
Zitat von: ulli76 am 01. Juli 2011, 20:47:31
Irgendwas werden die dir schon zuschicken. Brauchst ja ne Vertragsbestätigung.
Aber das braucht man nicht zwingend bei Dienstantritt- kann man alles nachreichen. Ist kein Problem.
Viele dank für die schnelle Antwort, eben nochmal über die gepackte Tasche geschaut ob alles dabei is und kahm dann zu diesen punkt, direkt wieder in Panik ;).
Hatte schon die Befürchtung das ich dadurch nicht an die AGA teilnehmen dürfte.
Rekruten vergessen alles mögliche am ersten Tag- wenn wir da jeden wieder heim schicken würden, dann hätten wir ein noch größeres Personalproblem ;)
Hängt die Anwartschaftsversicherung (=Ruhenversicherung?) zusammen mit der Krankenversicherung?
Nicht unbedingt. Sie können die Pflegeversicherung bei jedem Anbieter abschließen, empfehlen würde ich allerdings, das bei Ihrer Krankenversicherung zu machen.