Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: AlexM61 am 10. März 2011, 23:18:11

Titel: Abkürzungen
Beitrag von: AlexM61 am 10. März 2011, 23:18:11
Hallo Leute,

hab da mal ne Frage, mir wurde heute meine Einplanung zugeschickt. Doch es stehen so viele Abkürzungen drin die ich nicht verstehe. Wäre jemand so nett und könnte mich aufklären was die Abkürzungen bedeuten?

-StDstUffz Sk
-SVS wr Bw Kok

ich bin als OM in der VR Stabsdienst bei der Marine eingeplannt.

Danke für Ihre Mühe.

Gruß

Alex
Titel: Re:Abkürzungen
Beitrag von: Hei-Ko am 11. März 2011, 08:09:35
Also das erste sollte Stabsdienstunteroffizer Streitkräfte heißen. Das zweite weiß ich leider auch nicht.
Titel: Re:Abkürzungen
Beitrag von: AlexM61 am 11. März 2011, 09:11:05
Danke :)
Das zweite müsste ich berichtogen,

SVS wr Bw Dok

Titel: Re:Abkürzungen
Beitrag von: DK am 11. März 2011, 15:50:33
Habe gerade mal in der 64/10 nachgesehen:
SVS -> Schiessvorschrift der Schiffartillerie
dok -> Dokumentation
Bw ist klar

Bei freier Interpretation würde ich sagen das ist im Bereich der Dokumentation der Schiessvorschriften der Schiffsartillerie anzusiedeln. Wenns sowas gibt... ???

Titel: Re:Abkürzungen
Beitrag von: AlexM61 am 11. März 2011, 19:51:23
Hey super, vielen dank für die mühe :-)

wie lange wird es eig. dauern bis ich auf mein schiff komme??
vom ersten tag der aga bis zum einsatz auf meinem schiff.

Viele grüße

alex
Titel: Re:Abkürzungen
Beitrag von: mailman am 11. März 2011, 20:00:15
Weißt du den sicher, das du ein Schiff kommst?

Der Dienstposten klingt doch sehr nach einem Landdienstposten würde ich mal vermuten.
Titel: Re:Abkürzungen
Beitrag von: AlexM61 am 11. März 2011, 22:31:07
o mann tut mir leid hab jetzt nochmal nachgeschaut, so steht es in meinen papieren drin.

VSV wr Bw Dok

tut mir echt leid das.

Nochmals Vielen Dank

Gruß

Alex

Titel: Re:Abkürzungen
Beitrag von: KlausP am 12. März 2011, 00:20:26
VSV dürfte dann Vorschriftenverwalter sein. Dann wäre der Dienstposten "Stabsdienstunteroffizier (Streitkräfte) und Vorschriftenverwalter", keine Ahnung, was der Rest bedeuten soll.
Titel: Re:Abkürzungen
Beitrag von: BulleMölders am 12. März 2011, 08:05:19
Den Dienstposten eines "Vorschriftenverwalters" gibt es auch auf Schiffen, den auch dort müssen ettliche Vorschriften verwaltet werden.
Allerdings ist das eine Zeitverwendung, heißt man macht das so nebenbei. Deshalb sind diese Posten meistens von Versorgern besetzt.
Deshalb sehe ich wenig Chancen für dich auf ein Schiff zu kommen.
Titel: Re:Abkürzungen
Beitrag von: KlausP am 12. März 2011, 08:48:10
Der "Vorschriftenverwalter" ist ja hier schon die Zweitverwendung, die Erstverwendundung ist "Stabsdienstunteroffizier", in welchem Bereich auch immer der angesiedelt ist. Kann in der Wachtmeisterei sein, bei den Versorgern oder wo auch immer es diese Verwendung bei dem Marinierten gibt.
Titel: Re:Abkürzungen
Beitrag von: mailman am 12. März 2011, 11:28:39
Da es ja "Stabsunteroffizier Streitkräfte" heißt, könnnte es ja auch sein das der MUT in der SKB ist ???
Titel: Re:Abkürzungen
Beitrag von: KlausP am 12. März 2011, 11:37:12
Das "SK" hängt mit der Vereinheitlichung der Personalbegriffe zusammen. Im Heer nennt sich der S1Fw jetzt auch "Personalfeldwebel SK" und der Spieß bei Grenadiers ist in der STAN auch als "Kompaniefeldwebel SK" bezeichnet.
Titel: Re:Abkürzungen
Beitrag von: AlexM61 am 12. März 2011, 19:01:59
Hi, danke für eure antworten,
Ia ich weis es schon sicher das ich auf ein schiff komme und zwar auf die fregatte hamburg. Mich würde es halt interessieren wie lang es dauern wird bis ich auf die fregatte komme.
Ich fang am 04.10.11 in Kramerhof an.

Viele grüße

Alex
Titel: Re:Abkürzungen
Beitrag von: BulleMölders am 13. März 2011, 08:08:58
Dazu müsste man erst mal wissen, in welcher Laufbahn und welcher Verwendungsreihe du überhaupt eingestellt wirst.
Titel: Re:Abkürzungen
Beitrag von: AlexM61 am 13. März 2011, 11:14:31
Fachunteroffizier VR stabsdienst (8 Jahre) fang gleich als obermaat an.
Titel: Re:Abkürzungen
Beitrag von: BulleMölders am 13. März 2011, 14:19:25
Dann wirst du das erste Jahr wohl nicht auf die Hamburg kommen. Denn du musst ja erst mal die entsprechenden Lehrgänge, sowohl in Fachlicher als auch in Militärischer Sicht hinter dich bringen.