Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: nobody1984m am 11. März 2011, 12:27:15

Titel: Feldwebel stellen
Beitrag von: nobody1984m am 11. März 2011, 12:27:15
Hallo ich habe jetzt Feldwebel gestellt mit  4 andern zusammen aus unseren kompanie (der esel nennt sich immer zuerst) alle sind abgelehnt worden begründung war alle stellen sind bis 2014 voll (von der SDBW) hat jemand ähnlicher erfahrungen jetzt gemacht ??? Stimmt das??? Oder gibst ne chance daran was zu rütteln???



Grüsse und glück ab ???
Titel: Re:Feldwebel stellen
Beitrag von: KlausP am 11. März 2011, 12:31:17
Eine ähnliche Aussage haben auch ungediente Bewerber bei ihrer Eignungsfeststellung am ZNwG erhalten. Und da die SDBw die Personal bearbeitende Stelle für alle Feldwebel und -anwärter ist, hat sie natürlich den Überblick über die aktuelle Personallage und die geplanten und bereits in der Ausbildung befindlichen Nachbesetzungen.
Titel: Re:Feldwebel stellen
Beitrag von: DK am 11. März 2011, 12:32:27
Sind Sie so nett und formulieren die Frage in verständlichem Deutsch bitte? Und was genau ist der Inhalt Ihrer Frage?

Danke
-DK
Titel: Re:Feldwebel stellen
Beitrag von: Hei-Ko am 11. März 2011, 12:35:31
Ich war ja erst gestern beim Einplaner. Es stimmt wirklich Fw Stellen sind so schwer zu bekommen, wie ein Eis in der Sahara. Ich hatte Glück, dass am Morgen gerade eine Stelle als PersFw frei geworden ist, weil der Bewerber abgesprungen war.
Titel: Re:Feldwebel stellen
Beitrag von: Schamane am 11. März 2011, 12:41:58
Wenn sie derzeit sich die Seite: www.bundeswehr-karriere.de ansehen, so steht da sehr viel in Rot und aus diesem ergibt sich eigentlich schon die Antwort auf ihre Frage.
Titel: Re:Feldwebel stellen
Beitrag von: KlausP am 11. März 2011, 12:57:06
Das, was da in rot geschrieben ist, betrifft den "Freiwilligen Wehrdienst", so wie ich den TE verstehe, hat er sich für eine Übernahme in die Feldwebel-Laufbahn beworben. Auch wenn es etwas schwer verständlich ist, hat die SDBw, die er erwähnt hat, nun gar nichts mit FWDLern zu tun.
Titel: Re:Feldwebel stellen
Beitrag von: nobody1984m am 11. März 2011, 14:22:11
Da kann ich nur hoffen das möglichst bald was frei wird echt ärgerlich ich hab zu lange gewartet.....
Titel: Re:Feldwebel stellen
Beitrag von: Schamane am 11. März 2011, 14:46:15
@ KlausP auf der ersten Seite stimmt dies, wenn sie aber weiter zu den pdf Foldern klicken, dann bezieht sich dies auch auf alle anderen Laufbahnen, weil es nochmals explizit genannt wird.
Titel: Re:Feldwebel stellen
Beitrag von: Flip25 am 12. März 2011, 15:52:01
Hm=( kennt  jemand Zahlen was die FW Stellen des Truppendienstes betriff?
Titel: Re:Feldwebel stellen
Beitrag von: mailman am 12. März 2011, 16:18:52
>1  ::)
Titel: Re:Feldwebel stellen
Beitrag von: Flip25 am 12. März 2011, 16:32:16
 :o
Titel: Re:Feldwebel stellen
Beitrag von: mailman am 12. März 2011, 16:50:09
Die genauen Zahlen, sofern es sie gibt, wird im Forum sowieso niemand kennnen.
Titel: Re:Feldwebel stellen
Beitrag von: JuleGebJgFA am 06. April 2011, 16:04:45
hallo,
ich kann nur folgendes sagen.
ich war im Februar beim znwg ost. Von 30 bewerbern haben sie 2 als feldwebel genommen.
so wie es aussieht haben sie also sehr wenig fw stellen zur verfügung, aber dass sie gar keine mehr haben kann ich mir auch nicht vorstellen.
ich durfte damals bei meinem wehrdienstberater mit ins intranet schauen, also dort stehen alles stellen drin die frei sind.
vllt hast du ja auch irgendwie die möglichkeit zugang zum intranet der bw zu bekommen.

lg

jule