Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: ogad83 am 18. März 2011, 00:07:07

Titel: SAZ und Berufssoldat
Beitrag von: ogad83 am 18. März 2011, 00:07:07
Möchte einfach mal nen Denkanstoß zum thema SAZ geben! Ich hoffe, das ich eine positive Diskusion anrege, die für viele Nichtsoldaten, vielleicht hilfreich sein könnte ! Ich habe mir nur Gedanken gemacht, wie man eine Verbindung vom zivilen Arbeitsleben zum Dienst beim Bund als SAZ schaffen kann. Sehts einfach so: Man bekommt einen befristeten Arbeitsvertrag, und NIEMAND kann VORHER sagen, wie es danach weitergeht!!! Diese Aussage sollte keinesfalls abwertend, sondern lediglich als objektiv und ehrlich betrachtet werden!
Titel: Re:SAZ und Berufssoldat
Beitrag von: Shokk am 18. März 2011, 01:07:53
Zitat von: ogad83 am 18. März 2011, 00:07:07
Möchte einfach mal nen Denkanstoß zum thema SAZ geben! Ich hoffe, das ich eine positive Diskussion anrege, die für viele Nichtsoldaten, vielleicht hilfreich sein könnte ! Ich habe mir nur Gedanken gemacht, wie man eine Verbindung vom zivilen Arbeitsleben zum Dienst beim Bund als SAZ schaffen kann. Sehts einfach so: Man bekommt einen befristeten Arbeitsvertrag, und NIEMAND kann VORHER sagen, wie es danach weitergeht!!! Diese Aussage sollte keinesfalls abwertend, sondern lediglich als objektiv und ehrlich betrachtet werden!


Und???
Verstehe nicht ganz genau was diskutiert werden soll?
Titel: Re:SAZ und Berufssoldat
Beitrag von: BulleMölders am 18. März 2011, 07:39:19
Leider erschließt sich mir der Sinn des ganzen Geschreibsels auch nicht wirklich.
Titel: Re:SAZ und Berufssoldat
Beitrag von: erdpichel am 18. März 2011, 07:46:17
es wäre jetzt genauso unsinnig und daher schon fast lustig einfach mal mit "JA" zu antworten...

aber ich denke, was der TE meint, ist dass die bundeswehr durch einfache "anstellung" von soldaten statt dem langfristigen binden durch SaZ-Verträge einen Vorteil hätte.
Dem ist meiner Meinung nach nicht so! Angenommen, man könnte jederzeit raus, mit der entsprechenden kündigungsfrist zwar, aber diese ist ja nach den gesetzlichen Regelungen auch nicht die Welt.
Dann könnte ja jeder zur Bw kommen, und wenn man sich seine Ausbildung eingesackt hat, oder seinen Führerschein bekommen hat, oder eben wenn ein Einsatz ansteht, dann löst man seinen Vertrag einfach mal auf und arbeitet irgendwo anders....

Ne, sowas würde meiner Meinung nach nicht Funktionieren!
Titel: Re:SAZ und Berufssoldat
Beitrag von: wolverine am 18. März 2011, 09:58:30
Hier hat wieder jemand den Unterschied zwischen einem zivilrechtlichen Vertrag und einer öffentlich-rechtlichen Dienstbindung nicht verstanden.
Titel: Re:SAZ und Berufssoldat
Beitrag von: medic1990 am 24. März 2011, 02:19:47
hört sich ja gut an...ich hab da aber ma ne andere frage an unsere bundis...

und zwar bin ich 2008 zwecks hufeisenniere T5 gemustert worden..

somit wahr meine wunschkarriere als RetSanFwL vorbei...

JETZT is es aber mit dem freiwilligen dienst und so...
hätte ich jetz vielleicht ne chance diese Ausbildung doch noch zu machen...
laut facharzt befund bestehe keinerlei einschränkungen im Wehrdienst...


BITTE BITTE BITTE um ANTWORT!!!!!
Titel: Re:SAZ und Berufssoldat
Beitrag von: KlausP am 24. März 2011, 06:18:05
Zitatund zwar bin ich 2008 zwecks hufeisenniere T5 gemustert worden..

ZitatJETZT is es aber mit dem freiwilligen dienst und so...

Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun? Die Tauglichkeitskrierien haben sich nämlich nicht geändert, Ihr Gesundheitszustand, der zur Einstufung als T 5 (nicht verwendungsfähig) führte, ebenfalls nicht. Wer für den GWD nicht verwendungsfähig war, war es für den freiwilligen Dienst als FWDL oder SaZ ebenfalls nicht. Und was Ihr ziviler Facharzt in seinen Befund schreibt, interessiert den Musterungsarzt nur sekundär, der geht nur nach seiner Dienstvorschrift.

Außerdem haben Sie die Frage am 14.03. schon mal gestellt, wurde die da nicht beantwortet?