Hallo,
auf meinen letzten 3 Lohnabrechnungen wird mein Bausparvertrag der LBS (über die Sparkasse) von meinem eigenen Gehalt abgezogen.
Ich bin SaZ 4 und derzeit Flieger, wurde bereits mit Wirkung zum 1. April zum Gefreiten befördert.
Auf den Abrechnungen sehe ich immer dass kurz vor Schluss aufgelistet wurde wie 40€ von meinem Netto gehalt abgezogen worden sind, mir wurde gesagt die Bundeswehr trägt diesen Bausparvertrag also die Beiträge.
Sogar auf dem normalen Arbeitsmarkt wird mindestens die Hälfte vom Arbeitgeber getragen.
Ist das ein Grund zur ReFü zu gehen?
Hatte die Papiere dafür schon ein paar Wochen vor Dienstantritt dafür weggeschickt, sofort nach Vertragsabschluss hab ich der Sparkasse die Adresse gegeben, damit die das verrechnen.
MfG und Danke im Vorraus.
Ich denke mal du meinst die VWL !
Also in der Freien Marktwirtschaft trägt das auch nicht jeder Arbeitgeber komplett.
Bei SaZ´s und BS´s zahlt die BW einen Anteil von 6,65€.
Das es zum Schluss beim Netto Gehalt 40€ abgezogen wird, ist ja auch richtig. Das ist ja der volle VWL Betrag, dieser wird der LBS überwiesen. Den Anteil, den die BW zahlt ist im Brutto bereich zu sehen. Da wo deine Bezüge aufgelistet werden. Da müsste dann eine Zeile sein mit VWL Zuschuss oder so ähnlich.
ah okay, ich dachte die bundeswehr übernimmt mehr als 6€..naja schade :(
danke danke
mfg