Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Outlaw am 01. April 2011, 20:51:22

Titel: Operational Reserve Force...was macht man da alles so?
Beitrag von: Outlaw am 01. April 2011, 20:51:22
Guten Abend,
ich bin glaub ich ab heute in der ORF-Einheit...naja bisher wurde uns noch nix gesagt wann das los geht und so.
Ich möchte aber gerne mal wissen, ob hier jemand ein paar Infos für mich hat, was man da so macht, wie lange das geht, wie das Budgetmäßig und urlaubsmäßig aussieht.

Also unser Chef hat uns gesagt, dass das egtl. extrem chillig ist, und das man danach soviel Anrechnungsfälle hat, dass man danach durchweg 3 Monate urlaub machen kann :D
Besonders interessiert mich, ob man da dann auch auf nen Truppenübungsplatz fährt und die ganzen Ausbildungen und so mitmacht etc.
Bei wikipedia steht sogar:
ZitatDie ORF-Bataillone bereiten sich ebenso auf den Einsatz vor wie die Einsatzkontingente. Sie halten sich während der Dauer ihrer Abrufbereitschaft im Heimatland auf, üben kontinuierlich weiter und absolvieren in dieser Zeit mindestens ein so genanntes ,,Operation Rehearsal", eine Übung im Einsatzland.[/u]

Stimmt das etwa?
Naja ich freu mich schon mal auf jede Antwort