Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Toni1 am 02. April 2011, 12:10:50

Titel: Offizier mit Realschulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung
Beitrag von: Toni1 am 02. April 2011, 12:10:50
Hallo,

ich hab viel im Internet durchsucht, aber mir ist immernoch nicht klar, was ich denn mit meinem Realschulabschluss und meiner Berufsausbildung ( bin im 3. Lehrjahr, also hab im Mai Prüfungen) zum Verwaltungsfachangestellten (in Bayern) machen kann? (ich geh davon aus das ich sie erfolgreich abschließen werde

Ich würde gerne Offizier im Heer werden, reicht meine Vorbildung, um beim Bund zu studieren oder müsste ich das Fachabi oder sogar das allgemeine Abi an der BOS nachholen? Oder wäre das nachholen des Abis auch beim Bund möglich?

Ich danke euch jetzt schonmal für die Antworten
Titel: Re:Offizier mit Realschulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung
Beitrag von: sliderbp am 02. April 2011, 12:14:20
Offizier kannst du auch ohne Hochschulreife werden. Studieren geht aber nur mit. Also entweder Offizier ohne Studium oder der sehr unwahrscheinliche (aber dennoch existierende) Fall, dass die Bundeswehr dich im ersten Dienstjahr zur FH-Reife weiterbildet.
Titel: Re:Offizier mit Realschulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung
Beitrag von: BulleMölders am 02. April 2011, 15:38:58
Wobei man auch sagen muß, dass die Stellen für Offiziere ohne Studium so rar sind und somit die Chance eine zu bekommen ohne Abi nicht sehr groß sind.
Es sei den man stellt sich im Auswahlverfahre an der OPZ, sofern man den überhaupt Eingeladen wird, als Überflieger heraus.
Titel: Re:Offizier mit Realschulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung
Beitrag von: ARMY STRONG am 02. April 2011, 16:52:22
Die Regellaufbahn des Realschülers mit Berufsabschluß ist die Feldwebellaufbahn FD oder TrD.
Titel: Re:Offizier mit Realschulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung
Beitrag von: wolverine am 02. April 2011, 18:41:12
Wenn Sie Offizier werden möchten, machen Sie Ihr Abitur.
Titel: Re:Offizier mit Realschulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung
Beitrag von: bassti am 16. April 2011, 13:19:34
Also mir wurde es so gesagt ;)

Die Chancen auf einen Einstieg in den FwTrp sei nur mit mittlerer Reife so gering dass es eh nicht klappen sollte.
Ich habe mich trotzdem gegen alle durchgesetzt und habe mit meinen noch jungen 17 Jahren die Stelle bekommen ;)
Da mein Pctest so überragend war,wurde mir angeboten während der ausbildung zum Fw mein Fachabi nachzumachen beim bund und dann in die Offizierslaufbahn einzusteigen.

Also versuchs ;) Dein Abitur kannst beim Bund aufjedenfall machen. Heißt ja nicht umsonst auch Berufsförderungsprogramm ;)

Titel: Re:Offizier mit Realschulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung
Beitrag von: Shokk am 16. April 2011, 14:20:31
Da bin ich mal gespannt, wie du dich in der Truppe durchsetzen wirst mit deinen 17 Jahren...
Titel: Re:Offizier mit Realschulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung
Beitrag von: Andi am 16. April 2011, 16:00:17
Zitat von: bassti am 16. April 2011, 13:19:34
Dein Abitur kannst beim Bund aufjedenfall machen.

Unsinn!

Und wenn doch, dann in den letzten beiden Jahren der Verpflichtungszeit an einer Bundeswehrfachschule. Aber definitiv nicht in den ersten Dienstjahren, um dann doch noch studieren zu können.

Gruß Andi
Titel: Re:Offizier mit Realschulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung
Beitrag von: bassti am 16. April 2011, 17:35:12
Also Unsinn ist das sicher nicht... So wurde es mir vom Hauptmann(Einplaner) und vom Berufsförderrungszuständigen Herren gesagt.!

Titel: Re:Offizier mit Realschulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung
Beitrag von: KlausP am 16. April 2011, 17:44:57
Zitat... während der ausbildung zum Fw mein Fachabi nachzumachen beim bund und dann in die Offizierslaufbahn einzusteigen.  ...

Das wage ich erstmal anzuzweifeln. Wie soll das funktionieren - während der Ausbildung zum Fw das Fach-Abi zu machen? Und warum sollte die Bundeswehr das finanzieren, wo sie ihren Offiziernachwuchs zum allergrößte Teil aus den Abiturienten rekrutiert? Wie @Andi schon schrieb, im Rahmen des BFD zum Dienstzeitende ja, so kenne ich das von einigen meiner ehemaligen Feldwebel auch. Aber als dienstzeitbegleitende Weiterbildung - das wäre mir völlig neu.
Titel: Re:Offizier mit Realschulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung
Beitrag von: ulli76 am 16. April 2011, 17:56:03
Kann mir höchstens vorstellen, dass da z.B. eine Abendschule über den BFD gemeint sein könnte. Ansonsten-wie schon geschrieben wurde- Vollzeit an einer der BW-Fachschulen über den BFD zum Ende der Dienstzeit.
Titel: Re:Offizier mit Realschulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung
Beitrag von: Steve87 am 16. April 2011, 17:59:15
Aber da ja während der Ausbildung auch oft der Dienstort wechselt ist das mit Abendkursen eigentlich auch nicht möglich. Und bei den Einplanern kann ich nur immer wieder sagen: Die versprechen viel zu viel!
Titel: Re:Offizier mit Realschulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung
Beitrag von: Shokk am 16. April 2011, 17:59:21
Wenn hier schon über Berufsförderung die Rede ist, möchte ich eine Frage stellen.

Auf meinem Infozettel steht, dass man nach 12 Jahren (Feldwebellaufbahn) 9.146,25 € (Dienstzeitbegleitende Ermessenförderung) bekommt und daneben stehen 12.195,00 € (Maßnahmen der schulischen und beruflichen Bildung). Das heißt jetzt, dass die Bundeswehr bereit ist nach meinem Dienst, 12.195 € in meine Ausbildung zu investieren? Muss man auch was von den 9.146 € abgeben oder stehen die dem Mann frei zur Verfügung?
Titel: Re:Offizier mit Realschulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung
Beitrag von: KlausP am 16. April 2011, 18:01:10
Ich hab extra noch mal einen Blick in das SVG geworfen, dazu aber nichts gefunden. Hauptaufgabe des BFD ist ja nun mal die Vorbereitung und Begleitung der beruflichen Wiedereinglieferung ausscheidender Soldaten (auf Zeit). Von Erwerb höherer Bildungsabschlüsse als dienstzeitbegleitende Maßnahme habe ich nichts gefunden. Aber, wie schon geschrieben, kann ja auch total neu sein.  ::)
Titel: Re:Offizier mit Realschulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung
Beitrag von: KlausP am 16. April 2011, 18:04:36
ZitatMuss man auch was von den 9.146 € abgeben oder stehen die dem Mann frei zur Verfügung?

Das ist gedacht für BFD-Maßnahmen während der Dienstzeit (Arbeitsgemeinschaften, PC-, Schweißer-, Baumaschinenführer- und andere Lehrgänge), die in der Regel so 2 bis 3 Wochen gehen. Das wird auf die 12.xxx € zum Dienstzeitende nicht angerechnet und von den meisten SaZ gar nicht vollständig "verbraucht".

EDIT: siehe auch im Soldatenversorgungsgesetz http://www.gesetze.juris.de/svg
Titel: Re:Offizier mit Realschulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung
Beitrag von: bassti am 17. April 2011, 08:39:36
Mhm..Ja kann ja auch sein dass er mir da bissle zu viel versprochen hat..
Naja mal schauen was dann am Ende bei rauskommt^^

Titel: Re:Offizier mit Realschulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung
Beitrag von: Shokk am 17. April 2011, 08:54:44
Zitat von: KlausP am 16. April 2011, 18:04:36
ZitatMuss man auch was von den 9.146 € abgeben oder stehen die dem Mann frei zur Verfügung?

Das ist gedacht für BFD-Maßnahmen während der Dienstzeit (Arbeitsgemeinschaften, PC-, Schweißer-, Baumaschinenführer- und andere Lehrgänge), die in der Regel so 2 bis 3 Wochen gehen. Das wird auf die 12.xxx € zum Dienstzeitende nicht angerechnet und von den meisten SaZ gar nicht vollständig "verbraucht".

EDIT: siehe auch im Soldatenversorgungsgesetz http://www.gesetze.juris.de/svg

Danke