Derzeit wird hauptsächlich über die Auseinandersetzungen und Aufstände im Norden Afrikas und im Mittleren Osten berichtet. Gleichzeitig ist jedoch der Bürgerkrieg an der Elfenbeinküste wieder aufgeflammt.
Ende 2010 gab es in dem Land Präsidentschaftswahlen, deren Ergebnis umstritten ist. Der amtierende Präsident Laurent Gbagbo sieht sich als Wahlsieger, während die Wahlkommission den Herausforderer Alassane Ouattara als Sieger sieht. Sein Wahlsieg wurde u.a. von den USA und der EU anerkannt, der UN-Generalsekretär Ban Ki-moon forderte Gbagbo auf, seine Niederlage anzuerkennen.
Seither gibt es teils schwere Kämpfe zwischen den Truppen Gbagbos und Ouattaras, bei denen zahlreiche Menschen getötet wurden. Die Anhänger Gbagbos griffen dabei auch UN-Mitarbeiter und Zivilisten mit schweren Waffen an.
Mittlerweile haben die Soldaten der UN-Mission ONUCI sowie französische Soldaten, die die Mission unterstützen, in die Kämpfe eingegriffen und Stellungen von Gbagbos Truppen beschossen.
Elfenbeinküste
Uno-Truppe beschießt Hauptquartier von Ex-PräsidentDie gesamte Meldung gibt es
hier bei Spiegel Online.
Irgendwie brennt es momentan echt überall auf der Welt... was ist hier nur los... Wird zeit das der Mars bewohnbar wird ::)
Spiegel online meldet heute (09.04.2011):
Elfenbeinküste
Gbagbo kämpft sich zurück nach AbidjanZitat:
"Seine Niederlage soll unmittelbar bevorstehen, doch Laurent Gbagbo ist noch immer für militärische Überraschungen gut. Dem abgewählten Präsidenten der Elfenbeinküste gelang es mit seinen letzten Getreuen, Teile der Metropole Abidjan zurückzuerobern."Quelle
tagesschau.de meldet heute (11.04.2011):
Machtkampf in der Elfenbeinküste
Ex-Staatschef Gbagbo festgenommenZitat:
"Nach monatelangem Widerstand ist der abgewählte Präsident Laurent Gbagbo in seiner Residenz festgenommen worden." Quelle