Hallo,
habe 2007 in Gerolstein meinen Grundwehrdienst abgeleistet und bin danach wieder in mein "normales" ziviles Arbeitsleben zurückgegangen. Hab da auch einige Jahre im Ausland gearbeitet. Nun ist der Entschluss in mir gereift wieder zurück zur Bundeswehr zu gehen. Hab auch schon einen Termin bei meinem zuständigem Kreiswehrersatzamt in Mannheim.
Der OG dort im GeZi schrieb mir per Mail das ich für den Truppendienst mit fast 26 zu alt sei. Nun gut. Hat aber auch gesagt das für mich dann eine Fachlaufbahn aufgrund meines Berufes in Frage käme. Das wäre dann doch der Versorgungsfeldwebel, oder?
Wie würde es dann weiter gehen nach dem Gespräch? Was kann da noch alles auf mich zukommen bzw. wie schnell kann das im Endeffekt gehen bis ich "angestellt" bin. Müsste mich ja dann 12 Jahre verpflichten oder?
Wenn ich da irgendwas falsch verstanden habe wäre ich für Antworten sehr dankbar.
Mfg
Wie gehts weiter:
- Bewerbung
- Eventuell Einladung zum ZNGw für Einstellungstest
- Bei Eignung und vorhandener Stelle warten auf Dienstantritt.
Da es wohl im Moment kaum freie Feldwebelstellen gibt, kann es mit der Einstellung schon ein wenig länger dauern.
Okay....und käme da für mich selber noch was anderes in Frage? oder eher weniger? Und meine 9 Monate von 2007 würden dann ja mit angerechnet werden oder?
Kannst natuerlich auch Uffz oder Mannschafterlaugbahn machen. Und fachlich bist du nicht auf Versorgungsfeldwebel festgelegt. Der WDB kann dir genau sagen was fuer dich in Frage kommt.
Alles klar, hab ja im Mai den Termin dort, dann werd ich sehen was ich machen kann/darf....und dann werd ich mich da mal überraschen lassen was denn bei rum kommt
Was ich mir noch vorstellen könnte mit Deiner Vorbildung wäre evtl. eine Tätigkeit in den OHG / UHG- Einrichtungen.
MKG Firehawk
Dafür gibt's aber keine Stellen in der Truppe. ;)
Na zum Thema Hotelfachmann gibt es sicherlich verwendung. z.B. müssten dann auch Fw oder Offze ihr Bett nicht mehr selbst machen.
Wenn die Herren dann mal aufhören würden völligen Unsinn zu erzählen...
Update 2016-
Mittlerweile findet auch dieser Lehrberuf Verwendung in den Streitkräften bzw. wird er anerkannt.
Die Einstellung in diversen Verwendungsreihen ist genauso möglich.
Es kann eine Einberufung als Eignungsübender mit höherem Dienstgrad erfolgen.
Lg an meine HOFA Kollegen ;-)
Und auf was für eine Art von Dienstposten?
Für einige der typischen kfm. Verwendungen: Eloka, Nachschub, Pers, Stabsdienst etc.