wer ist noch dabei?
Hey, bin auch dabei!
Allerdings keine Ahnung was uns erwartet!
Ich hab mich eigentlich für die Luftlandesanis im Saarland gemeldet,
mit Klettern und so Zeugs hab ich eigentlich weniger am Hut :P
Könnt uns mal jemand ein wenig von den Gebirgssanis erzählen bzw. der Ausbildung!
Hey, kann ich machen, ich war 2009 da.
Davon, dass ihr in einer GebSan-Einheit seit, bekommt ihr während der AGA nicht allzustark mit, in die Berge gehts normalerweise nicht. Der Truppenübungsplatz liegt zwar am Alpenrand, aber etxreme Höhenunterschiede gibts da nicht. Der Bergmarsch fand bei uns in der AGA aus Zeitgründen nicht statt, wenn ihr länger da bleibt werdet ihr sowas wohl aber machen.
Die AGA läuft normla wie bei allen Einheiten nur das der Schwerpunkt im dritten Monat eben die San-Ausbildung ist.
Zu meiner Zeit war das einzige, was an die Gebirgstruppe erinnert hat der Name und die Uniform.
Ist zwar ein wenig off-topic aber trotzdem die Frage:
Hast du nach der AGA noch eine Sanitäter-asubildung (zivil anerkannt) erhalten oder nur den Rettungshelferlehrgang?
Danach ist mein vorraussichtlicher Verwendungsrt Raum Koblenz (BWK?)
Möchte anschließend nämlich Humanmedizin studieren und hab noch ein FSJ-Angebot, bei dem ich sicher die RS Prüfung ablegen darf!
Diese brauche ich unbedingt wegen der Anrechnung der Wartesemester!
sorry für off-topic aber bei den anderen BW foren habe ich nichts gefunden!
Gruß Tim
PS: Woher kommt ihr? Vll kann man sich ja im Zug treffen :)
Ich war nach der AGA im Stabsdienst eingesetzt. Derzeit bin ich aber ehrenamtlich bei den Johannitern tätig, die prüfen derzeit noch, inwiefern mir der SanMonat anerkannt wird. Zumindest als SanHelfer im Zivilen wirds wohl gelten denk ich mal
hhhmmm, also da ich eine med. Ausbildung schon hab und 4 Jahre Berufserfahrung hab, hieß es zu mir das meine AGA nur 2 Monate dauern wird und danach darf ich dann meinen Dienst im BWK antreten. Ich denke 8 Wochen bei den Gebirgsjägern werden wohl zu schaffen sein :)
freue mich aber schon auf die Zeit, den jeder den ich kenne beim Bund, sagen dass die AGA die beste Zeit war, dann bin ich mal gespannt :)
Tja... ich bin noch ein wenig am Schwanken hab nämlich auch die Zusage für ein Fsj im Rettungsdienst.
Bin jetzt hin und hergerissen da beides seinen Reiz hat, allerdings hat mir bis jetzt jeder gesagt, dass man als Sani in späterer Verwendung nur Schreibkram macht und Salben austeilt... die Interessanteren Dinge sind den RAs vorenthalten -.-
Naja 2 wochen hat man ja Widerspruchsrecht 8)
aCi wieviel Zeit wollen oder müssen sie Überbrücken? Da es einige interessante Alternativen auch bei der Bundeswehr gibt, nur ist es extrem schwierig die aus der AGA anzusteuern, weil man da voll beschäftigt ist. Was ich ihnen aber sagen kann, ist dass alle Mannschafter bis ResOffz die Humanmedizin studieren wollten und die ich kenne und das sind schon rund 15 am Ende ihrer Dienstzeit die drei Monate Pflegepraktikum hatten und meist auch eine Beschäftigung für ihre Semesterferien.
Der Einsatzsanitäter (RettSan + Traumatologie vermehrt) war da meist leider nicht dabei, da hier dass Problem ist, dass der Kurs recht teuer und lang ist und zum zweiten im SanDst fast eine Voraussetzung ist um auf den SaZ 8 Mannschaften zu kommen.
Naja ich rechne mit 2-4 Wartesemestern, da ich nur einen 1,8-2,0 Schnitt im Abi habe.
Das entspricht 12-24 Monate also die maximale Länge des FWDL bzw. FSJ.
Der Punkt ist allerdings, dass ich bei der FSJ-Stelle die Garantie habe die RS Prüfung abzulegen, zudem wir das bei Unis extra angerechnet, was beim FWDL noch nicht so ganz klar ist.
Das mit der Prüfung ist bei der BW nicht so (da sehr teuer), laut einiger Aktiven.
Zudem erhoffe ich mir mit der RS Ausbildung, während des Studiums etwas hinzuverdienen zu können bzw. die Praxis vor Augen zu haben, da die ersten 4 Semester ja sehr trocken sind.
Aktuell denke ich, dass ich von einem FSJ aus medizinischer Sicht einen höheren Mehrwert habe, wenn auch die Bezahlung beschissen ist.
Jedoch würde mich die AGA bzw. das Soldatentum durchaus interessieren.
Einen Rettungsdienst beim Bund gibt es aber nicht oder?!?! :D
Gruß aCi
Also gehen wir mal von 2 Jahren aus, dann wäre die Laufbahn der ROA im SanDst sinnvoller. Auch wenn sie zum Truppenoffizier im SanDst ausgebildet werden können sie das 3 Monatige Pflegepraktikum meist bezahlt in der Zeit machen und danach die Semesterferien mit Wehrübungen verbringen und da zum Teil auch bezahlt ihre Famulaturen machen.
Was sie nebenher machen können, ist sich mal mit einer HiOrg ihres Vertrauens auseinander zusetzen, da der Rettungssanitäter nach deutschem Recht kein Beruf ist und hier die Anrechenbarkeit zu prüfen. Ansonsten gibt es die berufsbegleitende RS-Ausbildung, wo ihre Wochenenden dran glauben müssen. Ich selber habe mir was nach einigen Landesrechten noch geht den SanUffz Res (bei einigen mit 4 Jahren Verwendung bei anderen ohne) als Gesundheits und Krankenpflegehelfer anerkennen lassen und verdiene mir mein Geld im Pflegeheim / Krankenhaus neben dem Studium, was aber ziemlich schlaucht im Vergleich zu WÜ's, wobei ich für eine Nacht 110 € Netto bekomme und da ist man als RS ein ganzes Stück entfernt.
Hey leute ich bin auch dabei,
komme aus Münster sonst einer aus der ecke dabei?
ach du sch... wieso schicken die dich von Münster so weit weg???? :-\
ich komm aus der Ulmer-Ecke und die wollten mich zuerst nach Münster schicken für die AGA aber dann hat mein Einplaner gemeint so weit weg will der mich nicht schicken, somit werd ich meine AGA in Kempten (80km von zu Hause) haben :)
Naja es war sozusagen die einzige San stelle die noch zuhaben war.... mein Einplaner war auch irgendwie leicht überfordert fand ich. Mit mir waren hm so knapp 10 andere noch da und er war alleine da. Aber naja ich nehme was ich kriegen kann. Die Heimfahrten werden warscheinlich nicht wirklich oft sein ^^knappe 6 std laut Navi ;D
6 Std. ist schon heftig :-\ aber gut kann man nichts machen.
Bin mal schon gespannt wie es in Kempten wird, von den meisten die dort waren,
hört man nur positives, ich denke ich lass mich da einfach überraschen.
Von Kempten hab ich auch nur gutes gehört. Bin echt gespannt drauf :) naja lieber 6 std fahren um bei ner Guten Einheit zu sein ;)
hast auch recht. Na dann sehen wir uns am 04.07. in Kempten ;)
moin leute! ich bin auch dabei! Bin Wiedereinsteller und habe somit schonmal eine AGA durchlaufen, nun darf ich nochmal eine machen.. Gibt schlimmeres. Bin SAZ14.
Ich komme aus Wolfsburg, Niedersachsen und werde fliegen, da mir eine so lange zugreise inkl. gepäck nicht zusagt :D. Ich freu mich drauf ;-)
lg
Hab mal ne Facebook-Gruppe aufgemacht. Einfach beitreten, dann ist das 'Inkotanktbleiben' nicht so schwierig ;)
lg
vielleicht sollte ich auch den link anhängen, das könnte die ganze sache ein wenig vereinfachen ;-)
http://www.facebook.com/home.php?sk=group_133673270042476
Ha super endlich mal was aktuelles hier ^^ bis wohin fliegst du den?
Ich fliege schon am 30. Juni nach Stuttgart, bleibe dann ein paar Tage bei meinem daddy. Der wohnt in Kressbronn/bodensee. So sieht das aus. Immer schön der Gruppe beitreten, Jungens und Mädels ;-)
lg
coole sache, bin schon dabei :)
Hey bin auch ab em 4.7.2011 Dabei komm aus Illerbeuren (in der nähe von Memmingen) Wer noch dabei is an dem tag /we me in facebook (thorsten müller als bild ne weiße Cap ) Freu mich drauf!
oh mein gott, weißt du wie viele es thorsten müller dort gibt :-\ :-\ :-\
bei facebook gibt es die gruppe: 5./GebSanRgt 42 04.07.2011
meld dich dort mal an ;)