Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: m1i1ke am 10. April 2011, 10:15:46

Titel: Dienstausgleich auszahlen lassen?! Wieviel ?
Beitrag von: m1i1ke am 10. April 2011, 10:15:46
Den vollen Satz des DA bekommt man ja erst ab dem 10.Dienstmonat oder?
Ist es ab 2011 auch so gehandhabt? Den vollen Satz sollte man ja erst nach der Grundwehrdienstzeit bekommen.
Letztes Jahr waren es ja noch 9.monate = deswegen ab 10.Monat den vollen satz!
...und seit januar sinds ja nur noch 6 Monate...also würde man ja als Saz ja dann auch schon den vollen Satz von ca 35€ bekommen wenn man z.b. im 8 od. 9 dienstmonat ist oder?

bitte um antwort
Titel: Re:Dienstausgleich auszahlen lassen?! Wieviel ?
Beitrag von: Steve87 am 10. April 2011, 10:27:00
korrekt
Titel: Re:Dienstausgleich auszahlen lassen?! Wieviel ?
Beitrag von: ulli76 am 10. April 2011, 10:59:19
Quelle? SaZ waren bisher nämlich der gleichen Regelung unterworfen. Also glaub ich nicht so ganz, dass das mit GWDL überhaupt was zu tun hat.
Titel: Re:Dienstausgleich auszahlen lassen?! Wieviel ?
Beitrag von: m1i1ke am 10. April 2011, 11:18:28
Neee ich meine allg. als Saz!
Vorher bekam man ja ab dem 10.Dienstmonat den Satz über 35€/DA.
...und nun habe ich gehört ab dem 7.Dienstmonat?

Vorher waren es ja ab 6.-9. dienstmonat = 25 euro oder so?!
---> was ja nun wegfallen würde oder?!

Titel: Re:Dienstausgleich auszahlen lassen?! Wieviel ?
Beitrag von: Steve87 am 10. April 2011, 11:57:18
Diesen halben DZA Satz gibt es jetzt vom 3-6Monat. Ab dem 7. dann den vollen
Titel: Re:Dienstausgleich auszahlen lassen?! Wieviel ?
Beitrag von: m1i1ke am 10. April 2011, 12:43:30
...und das gilt ab 1.01.2011 oder wie?
Titel: Antw:Dienstausgleich auszahlen lassen?! Wieviel ?
Beitrag von: Hubert am 09. Februar 2014, 09:18:41
Hallo, kann man sich auch angesammelte DA's auszahlen lassen? Wenn ja, wie?
Was passiert mit den noch angesammelten Überstunden wenn man aus der Bundeswehr ausscheidet?


Gruß
Titel: Antw:Dienstausgleich auszahlen lassen?! Wieviel ?
Beitrag von: KlausP am 09. Februar 2014, 10:05:04
Zitat von: Hubert am 09. Februar 2014, 09:18:41
Hallo, kann man sich auch angesammelte DA's auszahlen lassen? Wenn ja, wie?
...

Indem man den Forderungsnachweis ausfüllt. Achtung! Fristen beachten! (stehe im Erlass)

ZitatWas passiert mit den noch angesammelten Überstunden wenn man aus der Bundeswehr ausscheidet?

Sie verfallen, wenn sie nicht rechtzeitig eingereicht wurden. Zu den Fristen: siehe oben!
Titel: Antw:Dienstausgleich auszahlen lassen?! Wieviel ?
Beitrag von: DeltaEcho am 09. Februar 2014, 10:07:39
ZitatHallo, kann man sich auch angesammelte DA's auszahlen lassen? Wenn ja, wie?
Darüber entscheidet der Disziplinarvorgesetzte, von Abbau aller großen DA's in Freizeit bis hin von nur einem und der Rest wird finanziell ausgezahlt.
Dabei ist dem Abbau in Freizeit nach dem Erlass Vorrang vor dem finanziellen Ausgleich einzuräumen.

ZitatWas passiert mit den noch angesammelten Überstunden wenn man aus der Bundeswehr ausscheidet?
Diese sind vor dem Ausscheiden abzuabauen, hier ist ebenfalls der DV in der Pflicht, der diese ermöglich muss.

Zitat...und das gilt ab 1.01.2011 oder wie?
Seit 1.7.2012 gilt der neue DZA Erlass.
Titel: Antw:Dienstausgleich auszahlen lassen?! Wieviel ?
Beitrag von: StuffzSAZ8 am 09. Februar 2014, 15:32:59
DA kann man auch noch nach 5 Jahren auszahlen lassen dies verfällt nicht ebenso wie DuZ, hatten wir in der alten Einheit gerade, allerdings gilt dies nicht wenn man versetzt wird, da sollte man dann schon alles auf Null haben, sonst hat man pech. Ob dies bezüglich auch für den DuZ zählt kann ich nicht genau sagen.
Titel: Antw:Dienstausgleich auszahlen lassen?! Wieviel ?
Beitrag von: Hubert am 09. Februar 2014, 16:17:36
Vielen dank für die Antworten.

Ich finde nur keine Spalte wo man die bereits angesammelten DA's eintragen kann. Werden die auch bei 2.2 des Forderungsnachweises eingetragen?

Titel: Antw:Dienstausgleich auszahlen lassen?! Wieviel ?
Beitrag von: ulli76 am 09. Februar 2014, 16:20:03
Nach Wechsel der Einheit kann man noch auszahlen lassen, aber nicht einfach mehr frei nehmen.

@Hubert: Du musst wissen, wann die DAs, die noch offen sind, angefallen sind und dann schreibst du für den jeweiligen Monat den Forderungsnachweis.

Stunden kannst du nicht zu Anrechnungsfällen addieren.
Titel: Antw:Dienstausgleich auszahlen lassen?! Wieviel ?
Beitrag von: Hubert am 09. Februar 2014, 17:46:07
Super, also für jeden Monat ein Forderungsnachweis schreiben, in dem noch DA's über sind und tausend Forderungsnachweise einreichen, da freut sich der Chef ;-) wieso sollte es auch nur mal einfach sein :-)

Vielen dank für die Hilfe
Titel: Antw:Dienstausgleich auszahlen lassen?! Wieviel ?
Beitrag von: ulli76 am 09. Februar 2014, 18:14:38
Wie hast du dir das sonst vorgestellt????
Die Forderungsnachweise kennst du, oder?

Das steht sinngemäß: Im Monat xy habe ich folgende Anrechnungsfälle erworben- Dienste 12-16 Stunden, Dienste 16-24 Stunden und dann die Kreuze am jeweiligen Tag, wann die angefallen sind.
Titel: Antw:Dienstausgleich auszahlen lassen?! Wieviel ?
Beitrag von: StuffzSAZ8 am 09. Februar 2014, 18:35:09
Zitat von: ulli76 am 09. Februar 2014, 16:20:03
Nach Wechsel der Einheit kann man noch auszahlen lassen, aber nicht einfach mehr frei nehmen.

@Hubert: Du musst wissen, wann die DAs, die noch offen sind, angefallen sind und dann schreibst du für den jeweiligen Monat den Forderungsnachweis.

Stunden kannst du nicht zu Anrechnungsfällen addieren.

Bist du dir da ganz sicher ich habe noch 5 von der alten Einheit, wäre schön wenn du mir eine Quelle nennen könntest
Titel: Antw:Dienstausgleich auszahlen lassen?! Wieviel ?
Beitrag von: ulli76 am 09. Februar 2014, 18:41:14
Warum soll man das nicht können? Das zahlt ja nicht die Einheit.
Musst nur zusehen, dass du einen Nachweis darüber hast.
Titel: Antw:Dienstausgleich auszahlen lassen?! Wieviel ?
Beitrag von: KlausP am 09. Februar 2014, 18:42:20
Zitat von: StuffzSAZ8 am 09. Februar 2014, 18:35:09
Zitat von: ulli76 am 09. Februar 2014, 16:20:03
Nach Wechsel der Einheit kann man noch auszahlen lassen, aber nicht einfach mehr frei nehmen.

@Hubert: Du musst wissen, wann die DAs, die noch offen sind, angefallen sind und dann schreibst du für den jeweiligen Monat den Forderungsnachweis.

Stunden kannst du nicht zu Anrechnungsfällen addieren.

Bist du dir da ganz sicher ich habe noch 5 von der alten Einheit, wäre schön wenn du mir eine Quelle nennen könntest

Die Quelle ist der Dienstzeiterlass in der jeweils gültigen Fassung. Die Forderungsnachweise müssen Sie dann aber an die alte Einheit schicken.
Titel: Antw:Dienstausgleich auszahlen lassen?! Wieviel ?
Beitrag von: StuffzSAZ8 am 09. Februar 2014, 18:49:34
Da geht das Problem los die alte Einheit gibt es nicht mehr
Titel: Antw:Dienstausgleich auszahlen lassen?! Wieviel ?
Beitrag von: wolverine am 10. Februar 2014, 08:52:29
Darf ich dann einmal fragen wie lange das her ist?
Titel: Antw:Dienstausgleich auszahlen lassen?! Wieviel ?
Beitrag von: StuffzSAZ8 am 13. Februar 2014, 08:08:56
knapp 3/4 Jahr, aber ist doch egal, Auszahlung ght ja auch noch nach 10 Jahren
Titel: Antw:Dienstausgleich auszahlen lassen?! Wieviel ?
Beitrag von: F_K am 13. Februar 2014, 08:36:44
Zitatknapp 3/4 Jahr, aber ist doch egal,

Egal ist 88 -

... wenn es niemanden mehr gibt, der die vom Soldaten beizubringenden Bescheinigungen unterschreibt (weil der Soldat diese nicht zeitgerecht abgegeben hat), dann hat genau einer gelitten, nämlich dieser nachlässige Soldat.

.. und dies ist dann auch verursachergerecht.
Titel: Antw:Dienstausgleich auszahlen lassen?! Wieviel ?
Beitrag von: StuffzSAZ8 am 14. Februar 2014, 10:50:27
Ja dann ist das so, die Auflösung kam prompt und ich konnte die Dienste nicht mehr auszahlen lassen mußte sie als Freitage nutzen. Hatte allerdings keine Chance mehr da Lehrgänge und andere DA diese Zeit nicht mehr hergegeben haben
Titel: Antw:Dienstausgleich auszahlen lassen?! Wieviel ?
Beitrag von: InstUffzSEAKlima am 15. Februar 2014, 15:29:12
Ja, dann ist das ein bedauerliches, aber nicht zu änderndes Einzelschicksal - was anderes werden Vorgesetzte o.ä. auch nicht sagen.
Titel: Antw:Dienstausgleich auszahlen lassen?! Wieviel ?
Beitrag von: PaddyH am 15. Februar 2014, 16:55:35
Hallo!
Habe auch ein paar Fragen zum Dienstausgleich. Sind dies auch gleichzeitig die sogenannten FvD?
Da ich in meiner zukünftigen Einheit sehr viele FvD aufbauen werde wollte ich mir hierzu ein paar Tipps holen.
Mir wurde schonmal gesagt, dass man sich diese am besten aufschreibt (Datum, wieviel Überstunden etc).

Wie kann man sich diese auszahlen lassen bzw dafür Urlaub nehmen?
Wieviel € ergibt 1 "Anrechnungsfall"?
Wann kommt ein Anrechnungsfall zustande?

Sind diese FvD vergleichbar mit Überstunden in zivielen Berufen? zB 8 Überstunden = 1 Urlaubstag, ich habe schon soviel FvD, Dienstausgleich, Anrechnungsfall gehört und blicke da nicht wirklich durch.
Gruß
Titel: Antw:Dienstausgleich auszahlen lassen?! Wieviel ?
Beitrag von: ulli76 am 15. Februar 2014, 16:59:39
So kurzfristig wird doch keine Einheit aufgelöst,dass man nicht noch seine offenen Anrechnungfälle einreichen kann.

Aber sei es drum. Ohne dass die alte Einheit irgendwo dokumentiert hat,dass diese Anrechnungsfälle bei Versetzung noch offen waren und wann sie angefallen sind,kannst du sie nicht einreichen.
Falls du so eine Besheinigung hast,einfach über die aktuelle Einheit einreichen.
Titel: Antw:Dienstausgleich auszahlen lassen?! Wieviel ?
Beitrag von: KlausP am 15. Februar 2014, 17:01:38
Zitat von: PaddyH am 15. Februar 2014, 16:55:35
Hallo!
Habe auch ein paar Fragen zum Dienstausgleich. Sind dies auch gleichzeitig die sogenannten FvD?
Da ich in meiner zukünftigen Einheit sehr viele FvD aufbauen werde wollte ich mir hierzu ein paar Tipps holen.
Mir wurde schonmal gesagt, dass man sich diese am besten aufschreibt (Datum, wieviel Überstunden etc).

Wie kann man sich diese auszahlen lassen bzw dafür Urlaub nehmen?
Wieviel € ergibt 1 "Anrechnungsfall"?
Wann kommt ein Anrechnungsfall zustande?

Sind diese FvD vergleichbar mit Überstunden in zivielen Berufen? zB 8 Überstunden = 1 Urlaubstag, ich habe schon soviel FvD, Dienstausgleich, Anrechnungsfall gehört und blicke da nicht wirklich durch.
Gruß

Fragen Sie Ihren Spieß ...  ::)
Titel: Antw:Dienstausgleich auszahlen lassen?! Wieviel ?
Beitrag von: PaddyH am 15. Februar 2014, 18:52:37
Sie haben sicherlich von dem Unfall vor ein paar Wochen und dem Tornadoabsturz gehört.
Unser Spieß hat momentan andere Sorgen und dem möchte ich mit sowas nicht auf die Nerven gehen :) Und wozu gibts so ein Forum? Was sollte ich bevorzugen? Dem Spieß während der Dienstzeit mit sowas nerven oder in einem Forum nachfragen wo mehrere Leute mir während ihrer Freizeit Antworten liefern können?!
Titel: Antw:Dienstausgleich auszahlen lassen?! Wieviel ?
Beitrag von: KlausP am 15. Februar 2014, 18:57:59
Okay, dann bemühen Sie die Forensuche.  Im Übrigen sollte der aktuelle Dienstzeiterlass auch in Ihrem GeZi verfügbar sein.
Titel: Antw:Dienstausgleich auszahlen lassen?! Wieviel ?
Beitrag von: ulli76 am 15. Februar 2014, 19:01:11
Man kann auch die Kameraden fragen, die schon länger dabei sind. Die können einem wenigstens die Basics erklären. Für den Rest hilft der Dienstzeiterlass.
Titel: Antw:Dienstausgleich auszahlen lassen?! Wieviel ?
Beitrag von: wolverine am 15. Februar 2014, 20:19:14
Eigentlich ist das Gezi für genau so etwas da. Ist schon ärgerlich wenn man seine Arbeit erledigen soll... ::)