Hallo
Ich wuerde gerne mal wissen, wie der Alltag von einem Offizier im Objektschutz aussieht. Und wie nach ein paar Jahren die Chancen auf Weiterbildung aussehen oder ob man sozusagen immer beim Objektschutz bleibt und (sozusagen) fuer 12 Jahre fast dasselbe macht. Ich hoffe jemand kann mir eine gute Antwort darauf geben.
Danke im Vorraus
Faceball
Er ist Führer, Ausbilder und Erzieher aller Soldaten seines Zuges und ist als solcher für für die befohlene Ausbildung und Einsatzbereitschaft seines Zuges verantwortlich. Hierzu plant er zusammen mit seinem KpTrpFhr die Ausbildung in Grundzügen, weist seine Ausbilder in die jeweilig bevorstehende Ausbildung ein, organisiert das Erforderliche und überwacht als Leitender die Umsetzung.
Mit anderen Worten: Überall dort, wo seine Teileinheit Ausbildungsdienst absolviert, wird auch der ZgFhrOffz zu finden sein.
In den letzten Jahren seiner Verpflichtungszeit kann es dann sein, dass ein OLt KpEinsatzOffz oder Offizier im Stab seines Btl/Rgt wird.
Kann es auch sein, dass der Objektschutz den Strukturreformen unter die Raeder kommt und bald gar nicht mehr existiert und man dann dasteht?
Mit sowas kann man (fast) überall rechnen, nix ist beim Bund so beständig wie die Veränderung. Es ist allerdings müßig, im Moment darüber zu sprkulieren, weil noch keinerlei Entscheidungen getroffen worden sind.