Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Nasir92 am 20. April 2011, 20:29:05

Titel: OFZ oder FW
Beitrag von: Nasir92 am 20. April 2011, 20:29:05
Hallo,
war bei der OPz in Köln.
Eig. wollte ich ein Studium anstreben, doch kann wegen nicht ausreichender Mathekenntnisse dies nicht tun.
Was mir offen steht ist jetzt OFZ ohne Studium ODER Feldwebellaufbahn mit Richtung Feldjäger.
DIe an der OPZ haben mir gesagt, dass wenn ich OFZ ohne Studium mache, ich nach der BUndeswehr schlechte Chancen auf dem A.Markt haben werde,
da ich keien Ausbildung habe und als Berufssoldat genommen zu werden unter 10% schaffen.
Desweiiteren sagten die ich sollte lieber die Feldwebellaufbahn anstreben, da ich da bessere Chancen auf Übernahme zu BS hätte, sowie auch eine Ausbildung angeboten bekomme.

Was ist den jetzt besser, weil ich steh vor einem Loch mit offenen Fragen

LG
Titel: Re:OFZ oder FW
Beitrag von: KlausP am 20. April 2011, 20:33:50
Zitat... lieber die Feldwebellaufbahn anstreben, da ich da bessere Chancen auf Übernahme zu BS hätte ...

Eigentlich sollten die das besser wissen. Auch bei den Feldwebeln kommen auf eine Stelle 8 bis 10 Bewerber.
Titel: Re:OFZ oder FW
Beitrag von: Andi am 20. April 2011, 21:02:07
Zitat von: Nasir92 am 20. April 2011, 20:29:05
DIe an der OPZ haben mir gesagt, dass wenn ich OFZ ohne Studium mache, ich nach der BUndeswehr schlechte Chancen auf dem A.Markt haben werde, da ich keien Ausbildung habe und als Berufssoldat genommen zu werden unter 10% schaffen.
Desweiiteren sagten die ich sollte lieber die Feldwebellaufbahn anstreben, da ich da bessere Chancen auf Übernahme zu BS hätte, sowie auch eine Ausbildung angeboten bekomme.

Die BFD Ansprüche zur Weiterbildung, also für ein Studium oder eine Berufsausbildung sind bei Offizieren des Truppendienstes ohne Studium und Feldwebeln des Truppendienstes ab einer Verpflichtungszeit von 12 Jahren identisch, also ist das gar kein Argument.

Und was die Übernahme zum BS angeht dürfte sich das demnächst so wie wir es kennen sowieso erledigt haben.

Die Frage ist: Was willst du? Willst du Karriere machen? Willst du studieren? Das kannst nur du selbst entscheiden.

Gruß Andi
Titel: Re:OFZ oder FW
Beitrag von: Shokk am 20. April 2011, 21:16:40
Zitat von: Andi am 20. April 2011, 21:02:07
Und was die Übernahme zum BS angeht dürfte sich das demnächst so wie wir es kennen sowieso erledigt haben.

Tut mir leid, aber ich verstehe es nicht... Soll es jetzt positiv oder negativ sein?
Titel: Re:OFZ oder FW
Beitrag von: mailman am 20. April 2011, 21:22:52
Es wird vermutlich ein neues System geben. Ob das besser oder schlechter als das jetzige sein wird, läßt sich wohl jetzt noch nicht sagen und ist sicher Ansichtssache.
Titel: Re:OFZ oder FW
Beitrag von: Nasir92 am 20. April 2011, 22:59:34
was ist da denn jetzt der wirkliche Unterschied, zwischen OFZ ohne studium und FW
Titel: Re:OFZ oder FW
Beitrag von: KlausP am 21. April 2011, 08:20:44
Die Frage verstehe ich jetzt nicht wirklich, sollte sie denn ernsthaft gestellt sein.  ??? ::)
Titel: Re:OFZ oder FW
Beitrag von: schlammtreiber am 21. April 2011, 08:32:54
Zitat von: Nasir92 am 20. April 2011, 22:59:34
was ist da denn jetzt der wirkliche Unterschied, zwischen OFZ ohne studium und FW

Fangen wir damit an, dass Feldwebel keine Offiziere sind, sondern Unteroffiziere. Niedrigere Laufbahn, weniger Geld, weniger zu sagen, weniger Verantwortung...


Apropos Verantwortung: kennt einer von Euch die Folge "Bob der Baumeister: Baggi trägt die Verantwortung"? Ohhhhhhh, wie ich es satt habe.
Ich höre im Hinterkopf schon wieder diese Stimme "Papaaaaaaaaaaaaaaa... Bagga gucken?!?!?!?!"
Titel: Re:OFZ oder FW
Beitrag von: Nasir92 am 21. April 2011, 11:45:34
mir wurd gesagt, dass Die Feldwebellaufbahn besser sei, wie die OFZ weil man nach 13 Jahren schlechtere Chancen auf dem Arbeitsmarkt hätte, da man bei der OFZ keine Ausbildung macht.
WIe groß sind die Unterschiede der Gehälter und kann man auch FW bei der Luftwaffe werden?
Titel: Re:OFZ oder FW
Beitrag von: schlammtreiber am 21. April 2011, 11:51:46
Zitat von: Nasir92 am 21. April 2011, 11:45:34
kann man auch FW bei der Luftwaffe werden?

Ja natürlich.
Titel: Re:OFZ oder FW
Beitrag von: Andi am 21. April 2011, 11:55:06
Zitat von: Nasir92 am 21. April 2011, 11:45:34
mir wurd gesagt, dass Die Feldwebellaufbahn besser sei, wie die OFZ weil man nach 13 Jahren schlechtere Chancen auf dem Arbeitsmarkt hätte, da man bei der OFZ keine Ausbildung macht.

Wie bereits gesagt: Die Ansprüche im Bereich der Berufsförderung sind identisch!
Zudem verdienst man als Offizier erheblich mehr und kann entsprechend mehr Rücklagen bilden und sich auch entsprechend umfassender auf eigene Kosten weiterbilden.

Gruß Andi
Titel: Re:OFZ oder FW
Beitrag von: BulleMölders am 21. April 2011, 11:55:52
Als Feldwebel im Truppendienst macht man normalerweise auch keine Ausbildung.
Die gibt es in der Regel nur als Feldwebel im Fachdienst, mit ZAW.
Gehälter, Google mal nach der Bundesbesoldungstabelle.
Feldwebel geht bis max. A9+Z, Offiziere fangen bei A9 an.
Ja auch gegen immer wieder verbreiteten Gerüchten, ist die Luftwaffe eine "normale" Waffengattung und damit gibt es dort auch alle Dienstgrade, sogar Feldwebel.

Da soll es sogar noch mehr geben als wo anders, nämlich den Luftgoofy. ;)
Titel: Re:OFZ oder FW
Beitrag von: KlausP am 21. April 2011, 11:56:16
Dem TE empfehle ich mal dringend die Lektüre bei www.bundeswehr-karriere.de, dann sollte einige substantielle Fragen schon geklärt werden. Wenn man noch nicht mal den Unterschied zwischen Offizieren und Feldwebeln zu kennen scheint ...  ::)
Titel: Re:OFZ oder FW
Beitrag von: schlammtreiber am 21. April 2011, 12:06:59
Zitat von: BulleMölders am 21. April 2011, 11:55:52
Da soll es sogar noch mehr geben als wo anders, nämlich den Luftgoofy. ;)

Bist ja nur neidisch, weil die Marine eben KEINE Feldwebel hat.
Titel: Re:OFZ oder FW
Beitrag von: BulleMölders am 21. April 2011, 12:34:30
Wir haben halt was besseres, den Seewebel.  ;D
Titel: Re:OFZ oder FW
Beitrag von: wolverine am 21. April 2011, 12:48:27
Welche zivilverwertbare ZAW/Ausbildung soll eigentlich ein Feldjäger machen?
Titel: Re:OFZ oder FW
Beitrag von: Nasir92 am 21. April 2011, 13:02:56
Da ich ja beide Laufbahnen einschlagen kann, bin ich mir noch nicht sicher, welche ich nun einschlagen soll.
Was ist den besser?
Ich will halt im Truppendienst -> kämpferisch sein
Titel: Re:OFZ oder FW
Beitrag von: wolverine am 21. April 2011, 13:06:20
Als Feldjäger? Oder bei der Luftwaffe?
Titel: Re:OFZ oder FW
Beitrag von: schlammtreiber am 21. April 2011, 13:11:40
Uh oh, ich sehe ein Stück harte Arbeit auf uns zukommen...  :)
Titel: Re:OFZ oder FW
Beitrag von: BulleMölders am 21. April 2011, 14:23:46
Zitat von: schlammtreiber am 21. April 2011, 13:11:40
Uh oh, ich sehe ein Stück harte Arbeit auf uns zukommen...  :)
Nämlich die, wie man den Troll wieder los wird.
Titel: Re:OFZ oder FW
Beitrag von: Andi am 21. April 2011, 15:35:54
Zitat von: wolverine am 21. April 2011, 12:48:27
Welche zivilverwertbare ZAW/Ausbildung soll eigentlich ein Feldjäger machen?

Hat nichts mit der Feldjägerei zu tun. Im Rahmen freier Kapazitäten können Feldwebel des Truppendienstes eine von drei kaufmännischen ZAW als BFD-Maßnahme absolvieren.
Ist in meinen Augen aber nicht unbedingt immer sinnvoll. Zudem hat man ja die Möglichkeit die letzten zwei Dienstjahre vom Dienst freigestellt zu werden, um eine normale Berufsausbildung oder ein Studium zu beginnen und dann bekommt man ja noch drei Jahre die Übergangsgebührnisse. Und in Fünf Jahren sollte man wohl ein Studium oder eine Berufsausbildung plus Meisterbrief schaffen.
Und das geht als Offz ohne Studium genauso, wie als Fw des Truppendienstes.

Gruß Andi
Titel: Re:OFZ oder FW
Beitrag von: Nasir92 am 21. April 2011, 19:08:09
Danke Andi!!!!
Zitat von: BulleMölders am 21. April 2011, 14:23:46
Zitat von: schlammtreiber am 21. April 2011, 13:11:40
Uh oh, ich sehe ein Stück harte Arbeit auf uns zukommen...  :)
@ Schlammtreiber
Nämlich die, wie man den Troll wieder los wird.
Du kannst mal die Fresse halten.
DU musst hier ja nicht antworten es zwingt dich keiner dazu!!
Titel: Re:OFZ oder FW
Beitrag von: mailman am 21. April 2011, 19:13:12
Nicht in diesem Ton!

Hiermit verwarnt.
Titel: Re:OFZ oder FW
Beitrag von: Andi am 21. April 2011, 19:14:12
Zitat von: Nasir92 am 21. April 2011, 19:08:09
Du kannst mal die Fresse halten.

"Sie kommen aus Vulgarien, richtig?"

Zitat von: mailman am 21. April 2011, 19:13:12
Nicht in diesem Ton!

Wie war das bei Loriot? "Was für ein gemeiner Ton!"
Titel: Re:OFZ oder FW
Beitrag von: BulleMölders am 22. April 2011, 15:35:15
Zitat von: Nasir92 am 21. April 2011, 19:08:09
Danke Andi!!!!
Zitat von: BulleMölders am 21. April 2011, 14:23:46
Zitat von: schlammtreiber am 21. April 2011, 13:11:40
Uh oh, ich sehe ein Stück harte Arbeit auf uns zukommen...  :)
@ Schlammtreiber
Nämlich die, wie man den Troll wieder los wird.
Du kannst mal die Fresse halten.
DU musst hier ja nicht antworten es zwingt dich keiner dazu!!
Na wenn so der Offiziersnachwuchs bei der Bundeswehr aussieht, dann gute Nacht Marie!