hey ho,
wollt mal fragen welche schiessübungen man für wache unbedingt braucht und wie alt diese sein dürfen?
vielen dank im voraus ;D
Die Wachschießübung mit der zur Wache befohlenen Waffe und die darf nmW nicht älter sein als ein halbes Jahr.
Das 'Dachrinnenschießen' auf Wache war bei uns sehr beliebt. ;)
???
dachrinnenschießen?
das macht mich jetzt aber neugierig ;D
zum tragen der Langwaffe das Wachschießen für G3 / G36 ..... wäre dann wohl die G-W-1 / Gewehr-Wachschießen-1
selbes gilt natürlich auch für die P1 / P8
Ich kann nur von meiner Einheit berichten das die Stanwaffe jährlich mind. 1x geschossen werden muss nach bestandenem Wachschießen,
ferner haben unsere Soldaten hinten im Schießbuch den Vermerk : Wach- und Sicherungsausbildung durchgefürt am : .......
so läufts zumindest bei uns.
Richtig.. und, Kein Wachschießen, keine Wache- ;)
Aber Wachschießen mit G36, sprich G-W-1 ist keine Kunst... Anrufen, nochmals anrufen, Fertigladen, Schuss, bestenfalls beim ersten bestanden, ansonsten noch zwei weitere versuche.
Dabei muss ich noch hinzufügen, Streifenführer gibt vor dem Schuss noch die meldung an den Streifensoldat, welches ziel er bekämpft (links oder echts)
Komplettes anruf verfahren möchte ich nicht schildern-
Mkg Odin
Ist glaub ich mehr oder weniger das Gleiche bei der Pistole. Bestehen ist kein Hexenwerk- man muss nur jemanden finden, der das anbietet-das ist bei uns Sanis schon mal eng.
Weiss zufällig jemand, ob sich da was mit dem nSAK ändert? Ist da ne gesonderte Wachschießübung vorgesehen?
also was das nSak angeht dürfte sich nichts geändert haben, mein letzter Stand ist :
Berlin, 09.11.2010, aktuell – Zeitung für die Bundeswehr.
Der Einsatz in Afghanistan stellt immer wieder neue Herausforderungen an die Soldaten. Ein neues Schießausbildungskonzept soll den speziellen Anforderungen des Einsatzes gerecht werden. Dazu wird künftig das Schießen mit Handwaffen auf kurze Distanz vermehrt geübt.
Bild
Wesentliche neue Bestandteile der Schießausbildung sind reaktionsschnelles Schießen auf kurze und kürzeste Entfernungen (zwischen 3 und 30 Metern) sowie die Integration der Gefechtsausbildung bereits in der Ausbildung des Einzelschützen.
Die neue Schießausbildung ist modular aufgebaut. Die Inhalte vieler Schießübungen können am Ausbildungsgerät Schießsimulator für Handwaffen und Panzerabwehrhandwaffen (AGSHP) vorgeübt werden. Das spart Kosten und ermöglicht ein intensiveres, individuelles Schießtraining. Doch den scharfen Schuss gibt der Soldat nach wie vor auf der Standortschießanlage ab. Er kann durch keinen Simulator ersetzt werden.
Jeder Soldat erlernt in der allgemeinen Grundausbildung zunächst das Modul ,,Grundlagenausbildung" für Gewehr und Pistole. Hier stehen die Sicherheitsbestimmungen, die Schießlehre, die Schießtechnik und die Schießordnung mit dem Ziel der Abgabe treffsicherer Schüsse mit der jeweiligen Waffe im Vordergrund.
In der Grundausbildung werden weiterhin die Module ,,Nahbereichsschießen Teil I" und Schießen im Wachdienst (,,Wachschießen") vermittelt. Der erfolgreiche Abschluss dieser Module bildet die Voraussetzung zum Schießen aller weiteren Module.
In der Vollausbildung erfolgt die individuelle Grundlagenausbildung an den weiteren Waffen. Danach sind die Module ,,Nahbereichsschießen Teil II", ,,Schießen des Einzelschützen" sowie ,,Fliegerabwehrschießen" durchzuführen. Der Baustein ,,Schießen des Einzelschützen" bereitet die Soldaten auf Gefechtsschießen der Teileinheit vor.
Ziel ist es, die Fertigkeit des einzelnen Schützen durch drillmäßige Ausbildung so zu steigern, dass die Abläufe zur Zielbekämpfung unter gefechtsnahen Bedingungen quasi ,,automatisiert" werden. Das bedeutet zum Beispiel, dass die Soldaten unter körperlicher Belastung schießen und treffen müssen.
Nach weiteren Trainings rundet das Modul ,,Besondere Lagen" das Schießausbildungsprogramm ab. Es dient der unmittelbaren Einsatzvorbereitung. Dieser Baustein umfasst auch das Schießen mit Handwaffen von Fahrzeugen im Rahmen von Patrouillen und bei Operationen im städtischen Umfeld. Auch nach der Ausbildung werden die Soldaten in Übung gehalten. Ihre Schießfertigkeit müssen sie zudem einmal im Jahr nachweisen.
Quelle : http://www.bundeswehr.de/portal/a/bwde/kcxml/04_Sj9SPykssy0xPLMnMz0vM0Y_QjzKLd443DgwFSUGYAfqR6GIBIQixoJRUfW99X4_83FT9AP2C3NCIckdHRQD1EjxD/delta/base64xml/L2dJQSEvUUt3QS80SVVFLzZfQ18zUkU!?yw_contentURL=%2FC1256EF4002AED30%2FW28AZFGC906INFODE%2Fcontent.jsp
Zitat von: Patte-one am 21. April 2011, 18:18:35
???
dachrinnenschießen?
das macht mich jetzt aber neugierig ;D
Es kam vor (selten) das bei der Sicherheitsüberprüfung mist gemacht wurde und durch das Abkrümmen sich der Schuss gelöst hat und der ging meist in die Dachrinne.
Später hat man die Sicherheitsüberprüfung abseits den Wachgebäudes durchgeführt. ;)
:-D
Bei uns gibts das Sandkastenschießen ;-)
Luftwaffe???
Zu meiner Zeit gab es keine Sandkästen an der Wache und keine Handy's wir hatten nur die großen gelben. ;)
das problem hatten wir zum glück nie muss dabei sagen hatte nur den ovwa und einen wachsoldaten im dienst ;D
Heer
und in meinen knappen 8 jahren Dienstzeit gabs Schüsse in die Sandkiste, den Tisch im Aufenthaltsraum der Wache, Der Wand im Aufenthaltsraum der Wache sowie einen Schuss in das Fenster der Wache.... Als Mun Mensch bekommt man alles direkt mit ;)
das ein schuss in das fenster des wachlokals gegangen ist war bei uns auch der fall
allerdings wurden sich die mäuler zerriessen wie es passiert ist
vom spielerrischen umgang mit der waffe bis hin zur p8 aufm tisch geknallt wobei sich der schuss gelöst haben soll
Jetzt komm ich ins schleudern weil nur der Wachhabende der Stelv.Wachhabende und der StOvWa geladene Waffen im Gebäude hatten, haben die bei euch Zielübungen gemacht
oder wie? Wenn ich mich jetzt mal ein bischen aus dem Fenster lehne würde ich meinen da war spielerischer Umgang mit der Waffe im Spiel.
alsooooo bei uns war das wie folgt
wach beginn 5.40
dann wurden wir vom ovwa vergattert waffen ausgabe waffen mit mun und teilgeladen
ovwa hat seinen tagesdienst verrichtet
und der wachsoldat saß mit einer person vom zivilen unternehmen im wachlokal
Naja, sowas kann eigentlich nur beim spielerischen Umgang passiern, ich hatte in Afghanistan die tolle P8 ohne Sicherung und du willst nicht wissen wie oft die fertig geladen aus dem Holster gefallen ist und nichts passiert ist.... (Bei uns war das absitzen ect ein wenig extremer)
Wie hieß es so schön : Jeder Soldat beherrscht den Umgang mit seinen Stanwaffen ;-)
ja also das ne waffe einfach mal so losgeht weil man sie aufm tisch knallt hab ich auch noch nie gehört
und dabei gesagt unser ladezustand war immer ausnahmslos teilgeladen und soweit ich mich nicht irre beinhaltet dies die waffe gesichtert zuhaben
von daher würd ich auch ganz klar rumgespielt sagen
Na meine Stan Waffe war die MP2A1, wenn du die ungesichert beim OHK ins Gebäude geschmissen hast dann hat sie den Rest erledigt. ;D
haben wir nicht gehabt für wache gabs nur die p8 und die hat gereicht gab ja auch keinen wachsoldaten am wochenende bei uns
hat alles der zivile dienst gemacht mit dem ovwa
Also ich kenne es bei uns auch nur so, OvWa, WaHa, stellv WaHa und ToPo haben P8 , Ladezustand der Waffe : Teilgeladen
Streife läuft mit Langwaffe, Ladezustand : Teilgeladen....
als in Karlsruhe ect BwFp Fahrzeuge in Brand gesteckt wurden lief die Streife über nen Zeitraum von einem Monat bei dunkelheit mit fertig geladener Waffe....
Der WaHa / stellv WaHa war immer beim entladen der Waffe bei, von daher kann ich "zufällig" gelöste Schüsse eh nich glauben.....
Im Ausland funktionierts ja komischerweise auch ohne großen Knall im Lager..... Ferner merkt man ja wenn man ne Patrone in der Hand bzw im Rohr hat....
Hahahaha Oscar :-D
Das vergnügen mit der MP2 hatte ich 2003 gehabt.... 2005 wars dann die MP5 und heute die MP7 :)
streife sind wir auch mit p8 gelaufen und der zivile ist abends mit seinem hund gelaufen und p8
Bei uns wurde die Streife mit G3 fertiggeladen gelaufen oder wenn Stan Waffe MP2 dann nur Teilgeladen aus den mir genannten Grund halt.
Man bedenke ich wurde im Sept.1991 entlassen war SaZ, da wird sich einiges geändert haben.Torposten übrigens bei G3 auch fertiggeladen.
bei mir ist es 2008 gewesen da haben wir keinen torposten oder sonstiges ;D