Guten Tag,
Ich hoffe das man mir hier weiter helfen kann.
Ich wollte mich bei der Bundeswehr bewerben als Fw im fachdienst, dazu muss ich sagen das ich nur sparkassenkaufmann bin.
Ist der sparkassenkaufmann ein verwendbarer Beruf oder sollte ich noch den bankkaufmann machen?
Entschuldige meine Frage, aber was ist ein Sparkassenkaufmann? Bankkaufmann?
Habe eben mal gewikipediat da steht, dass der Sparkassenkaufmann von 1951-1995 erlernt werden konnte. 1995 ist der Beruf Sparkassenkaufmann in den Beruf Bankkaufmann aufgegangen.
Demnach denke ich einfach mal, dass du für die Bundeswehr einen verwertbaren Beruf als Bankkaufmann mitbringst. Aber wenn du von Sparkassenkaufmann redest und ich jetzt annehmen, dass du deine Ausbildung 1995 beendet hast, dan wärst du doch für die Bundeswehr schon zu alt oder?
Das sind jetzt reine Spekulationen von mir. Am besten mal einen Termin beim zuständigen Wehrdienstberater machen.
Der Sparkassenkaufmann sollte genauso verwertbar sein, wie der Bankkaufmann, letztlich sind beide Ausbildungen fast identisch. Sollte also nicht das Problem sein.
Wo ich eher das Problem sehe ist, dass eine Einstellung als Fw des allgmeinen Fachdienstes derzeit nur bis maximal 32 möglich ist, der Beruf des Sparkassenkaufmanns aber gemäß wikipedia seit April 1995 nicht mehr ausgebildet wird. Also wenn du nicht gerade deinen Beruf mit 14 oder 15 ausgelernt hast wird es doch zeitlich reichlich knapp.
Gruß Andi
Ich gehe auch davon aus das er den Beruf Bankkaufmann meint.
Mmn ist er verwertbar, bspw für den Stabsdienst, im Geschäftszimmer, als Rechnungsführer (da er ja dann wohl mit Zahlen jonglieren kann sicher hilfreich) etc.pp
Ansonsten siehe Tip meines Vorredners.
Habe mal weitergegoogelt und herausgefunden, dass es ein Qualifizierungslehrgang ist. Dieser wird für MitarbeiterInnen aus kaufmännischen oder verwaltenden Berufen angeboten.
Demnach könnte es sein, dass der TE diesen Lehrgang besucht hat und vorher eine kaufmännische oder verwaltende Ausbildung gemacht hat.
Wäre es dann wieder möglich aufzuhören an den Aussagen des TE herumzudeuteln? Danke. ;)
Na sicher, mir ist nur langweilig. Habe auf Arbeit nichts zu tun. :D
SO Leute
Ich selber verstehe etwas was der Typ meint.
Ich selber habe mich bei der Bundeswehr beworben, dienstantritt jetzt im Juli, aber erst mal muss ich meine Prüfung zum bankkaufmann bestehen ;-)
Da ich in einer Sparkasse lerne war ich letzten in der sparkassenakademie und habe dort meinen sparkassenkaufmann gemacht.
Seit 1998 wird der sparkassenkaufmann in Niedersachsen als so eine Art Vorbereitung für die ihk Prüfung!
Also wenn mein sparkassenkaufmann reicht sagt bescheit denn dann mache ich nicht die ihk Prüfung, aber wer kann uns da eine 100% richtige Antwort geben ob der erworbene Titel reicht?
Dieser spk junge kann also 18 Jahre alt sein und spk Kaufmann sein
Das ZNwG oder Ihr Sachbearbeiter bei der SDBw?!
Zitat von: wolverine am 26. April 2011, 16:45:30
Das ZNwG oder Ihr Sachbearbeiter bei der SDBw?!
Genau, würde mich aber wundern wenn das reicht!p
Ok, also wenn wir hier nicht von der ehemaligen Berufsausbildung "Sparkassenkaufmann" sprechen, sondern von irgendeiner internen Zertifizierung, dann ist dieses "Etwas" für die Bundeswehr völlig irrelevant.
Gruß Andi
@der Pan: Um Gottes Willen, mach blos die IHK-Prüfung. So leicht wirst du so eine Qualifikation nicht mehr bekommen.
Denk dran- falls die Bundeswehr dich nimmt, ist das Ganze nur für 12 Jahre. Nur wenige werden BS. Und hinterher musst du wieder im normalen Arbeitsleben klar kommen.