Es stehen mir doch insgesamt 20 Tage Urlaub zu, oder? Wieso kann ich mir die nicht selbsteinteilen und wann findet der Uralub denn meistens statt?(Munster)
Erstmal bekommst du in den ersten 3 Monaten garkein Urlaub. Warum dürfte ja klar sein (AGA ;I ) ... das da nicht jeder Urlaub nehmen kann wie er will ist doch irgendwie verständlich.
Nach der AGA kann man dann einen Urlaubsantrag stellen soweit ich weiß. Ob diesem Statt gegeben wird, ist die frage.
Achtung vielleicht halbwissen :D
in der AGA gibts noch Sonderurlaub
in der Stammeinhat kann man einen Urlaubsantrag abgeben meistnes 3 Tage vorher wenn man in der Zeit keinen Dienst hat oder sonstwas wird der meistens stattgebee
Bei uns war es so ausfüllen, dme Zugdienst rechtzeitg geben gin dann zussammen mit Stärkemeldung ans Gezi.
Grundsatz" wenn man nichts mehr davon hört ist er genehmigt" dann ab in den Urlaub.
Wichtig ist noch das man beim Auscheiden keinen Resturlaub übrighaben darf.
Daß Du den Urlaub nicht frei schnauze nehmen kannst ist doch klar.
Der Dienstbetrieb darf nicht gestört werden. Ist aber in der freien Wirtschaft auch nicht anderst (Urlaubsvertretung)
Während der AGA kann man Sonderurlaub beantragen, dies wird jedoch nur bei wichtigen Gründen anerkannt.
(Vorstellungsgespräch, etc.)
Grundsatz" wenn man nichts mehr davon hört ist er genehmigt" dann ab in den Urlaub
Vorsicht, diese Vorgehensweise kann böse enden, lieber vorher im GeZi nochmal nachfragen ....
Horrido
Allerdings. Unbedingt immer im GeZi oder beim Chef nachfragen, ob der Urlaub durch ist. Sollte der Chef nämlich den Antrag mal nicht unterschrieben haben, und man ist weg, dann ist man UA. Da hilft es auch nichts, wenn der Chef im Nachhinein den Urlaub genehmigt, man hat sich trotzdem schuldig gemacht! Ist bei nem Kameraden in der Einheit passiert und ist auch durch ständige Rechtsprechung bestätigt.
Kann man den Urlaub eigentlich Problemlos direkt vors DZE setzen?
das wollte bie uns das Gezi so das man nicht nachfragen soll hat sogar der Chef befohlen
du kannst ihn schons bis zum DZE legen aber du mußt ca 1 Woche abziehen du mußt ja zu den Ausscheideruntersuchungen zum Arzt, die Vollzähligkeit der Ausrüstung muß festgestellte werden Verlustmeldungen müssen geschrieben der Laufzettel muß gemacht werden und nicht zuletzt noch die Auskleidung.
Und dann kommt noch das letzt antreten vor der Kompanie
sollte man sich nicht entgehen lassen
beispiel von mir bim am 30.6 ausgeschieden bim am 21.6 wieder au dem Urlaub gekommen genau richtig für die ganzen Ausscheidergeschäfte
Generell gilt:
vorher bei TE-Führer / GeZi nochmal abklären bevor man im Urlaub verschwindet.
Ausscheidertermine dauern i.d.R. eineinhalb Wochen. Ist aber auch Standortabhängig. (Nachfragen)
Viele legen den Urlaub auf kurz vor DZE, kann aber in die Hose gehen wenn TrpÜbungsplatzaufenthalt angesagt ist, deshalb wie bereits geschrieben:
BEIM SPIESS NACHFRAGEN LOHNT !!!!
Horrido und viel Spaß im Urlaub ;D
Also im Gegensatz zum Zivilen habe ich es in meiner alten Einheit nie erlebt, dass ein korrekt eingereichter Urlaubsantrag abgelehnt wurde. Bei Mannschaften und Uffz o.P. ging das meist auch noch sehr kurzfristig.
Ab Fw sollte man sich schon mal früher Gedanken um seinen Urlaub gemacht haben.
Zitat von: obligatorisch am 17. März 2005, 14:44:32Kann man den Urlaub eigentlich Problemlos direkt vors DZE setzen?
Wie Fitsch schon schrieb: Spieß fragen. Mit entsprechender Absprache kann man auch durchaus schon quasi vorher die Wehrdienstzeit beenden (z.B. war es bei uns, als die AGA noch 2 Monate ging, möglich, den Urlaub so zu nehmen, dass man quasi schon im April anfangen konnte zu studieren, aber erst im Mai DZE war).
Und, aus eigener Erfahrung: Im Notfall kann man die gesamten Untersuchungen und den ganzen Papierkrieg auch an zwei Tagen absolvieren ;)
ZitatGrundsatz" wenn man nichts mehr davon hört ist er genehmigt" dann ab in den Urlaub.
Naa! Uffbasse!
Bei uns bekam man einen Zettel zurück, mit Unterschrift vom Chef und Stempel drauf. Und NUR und AUSSCHLIESSLICH mit dem hatte man den Urlaub genehmigt. Im Normalfall bekam man den Wisch von seinem TE-Führer ausgehändigt (ich hatte den Idealfall - KpFü. Ich hab ihn einfach selber abgegeben und geholt und musste nicht warten, bis irgendwelche (O)FWs mal in ihr Postfach schauen ;D ).
Es war sogar befohlen, das Ding während dem Urlaub mit sich rumzutragen. Denn falls es einer sehen will (wozu auch immer...irgend ein gelangweilter Feldjäger vielleicht), dann musste man das vorzeigen können...
ZitatMit entsprechender Absprache kann man auch durchaus schon quasi vorher die Wehrdienstzeit beenden
Hm. Das ging bei uns ausdrücklich nicht :(
ZitatUnd, aus eigener Erfahrung: Im Notfall kann man die gesamten Untersuchungen und den ganzen Papierkrieg auch an zwei Tagen absolvieren
Stimmt. Vor allem, wenn man der Verantwortliche ist, der die Termine ausmachen muss ;)