Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: slacxx am 27. April 2011, 16:09:31

Titel: Freiwilliger Wehrdienst, was spricht dafür?
Beitrag von: slacxx am 27. April 2011, 16:09:31
Guten tag zusammen :)

Ich habe vor ein paar Tagen ein Schreiben vom Kreiswehrersatzamt bekommen, in dem steht, dass ich nun den freiwilligen Wehrdienst leisten kann, wenn ich will. Da ich noch ziemlich jung bin und studieren noch ein Jahr wartet, wäre das eine gute Chance an Geld zu kommen. Ob ich das jetzt aber durchziehen will, weiß ich noch nicht, weil viele Sachen noch unklar sind. Kann ich mir aussuchen, wo ich den Dienst leisten will? Wie sieht der Alltag aus, muss ich in der Kaserne wohnen, was sind meine Aufgaben? Gibt es immernoch die selbe Musterung wie früher, als es noch Pflicht war? etc. etc.
Ich will jetzt garnicht auf jede Frage eine detaillierte Antwort oder so, sondern eher ein paar Erfahrungsberichte von Leuten die beim Bund waren.
Ich würde mich für 6 Monate verpflichten lassen und zwar vor allem wegen des geldes und weil ich glaube dass mir die Disziplin und die bewegung gut tut.
Nun weiß ich aber eben nicht ob es so ist, dass man da "fürs chillen bezahlt wird ab dem 3. Monat" wie ein paar Kumpels meinen oder das mega anstrengend und hart und nichts für jeen ist, wie andere sagen.
Wäre echt nett wenn ihr mir weiterhelfen könnt.

Danke im Voraus :)
Titel: Re:Freiwilliger Wehrdienst, was spricht dafür?
Beitrag von: KlausP am 27. April 2011, 16:15:39
ZitatKann ich mir aussuchen, wo ich den Dienst leisten will?

Wünsche können Sie äußern - ob sie berücksichtigt werden, steht auf einem anderen Blatt. Es kann sein, muss aber nicht.

ZitatWie sieht der Alltag aus, muss ich in der Kaserne wohnen

In der Regel ja.

Zitatwas sind meine Aufgaben

Kommt drauf an, wo Sie in welcher Verwendung eingesetzt werden.

ZitatIch würde mich für 6 Monate verpflichten lassen

Das geht nicht, oder soll Mutti das für Sie tun? Verpflichten müssen Sie sich schon selber.