Nun denn, ich bin neu hier, habe mich einwenig durch das Forum geklickt und bin überrascht über die große Beitragszahlen. Dabei war es mir schwer die wichtigsten Information raus zu filtern die mir dabei helfen meine Fragen zu beantworten.
Es geht bei meinen Fragen dabei, und ich weiß leider auch, dass der Arzt bei der Musterung zum Schluss hin entscheidet ob man zur Bundeswehr darf oder nicht, dennoch um Antworten, um a) keine weiteren falschen Hoffnungen zu haben und b) vielleicht das Gewissen zu bekommen doch hin gehen zu können.
Nun denn meine Frage(n)/ausführung:
Bei mir ist es etwas alles kompliziert gefallen. Ich habe mein Praktikum bereits in der Bundeswehr absolviert, ohne Probleme, habe meine Werdienstberatung auch schon hinter mir gehabt. Es trennt mich Wochen davon meine Bewerbung für die Musterung zu schreiben und alles sah relativ gut aus. Dann kamen die ersten Probleme in weniger Zeit wurde bei mir Skoliose im Rücken, da war ich 18, und eine Schilddrüsen Unterfunktion festgestellt. Bei einer Schilddrüsen Unterfunktion ist man ja normalerweise etwas dicker. Bei mir ist es der Gegenteil: Ich bin schlank (177cm und 57 kg) und nehme eine Tablette pro Tag für die Schilddrüse. Bei der Skoliose seh ich es immernoch relativ komisch an, kein Arzt hat sie jemals festgestellt und die entsteht ja nicht von einem Tag auf den anderen. Denn trotz Skoliose habe ich die Zulassung für den Atemschutzträger in der F. Feuerwehr bekommen. Inzwischen bin ich 20 Jahre und will meinen Traum zur Bundeswehr zu gehen immernoch nicht los lassen. Deswegen eben die alles um woge Frage: Gäbe es die Möglichkeit in einem anderen Bereich zur Bundeswehr zu kommen? Oder ist es allgemein hoffnungslos überhaupt dort hin zu kommen? Gibt es ähnliche Fälle? Was kann ich tun?
Ich grüße aus NRW!
Magnus
ZitatGäbe es die Möglichkeit in einem anderen Bereich zur Bundeswehr zu kommen?
Welchen "anderen Bereich" meinen Sie?
Wenn Sie noch nicht bei der Musterung waren, kann man dazu herzlich wenig sagen, das kann nur der Musterungsarzt entscheiden.
ZitatDenn trotz Skoliose habe ich die Zulassung für den Atemschutzträger in der F. Feuerwehr bekommen.
Das interessiert den Musterungsarzt aber herzlich wenig, weil der seine (Bundeswehr)Vorschrift zu beachten hat.
Du wirst dich ja mit irgendwelchen Beschwerden beim Arzt vorgestellt haben, sonst hätte der sich wohl kaum deinen Rücken angeschaut- aber gerade bei Skoliose kommt es auf das Ausmaß an.
Komisch wo bleibt denn der druck auf das Schlossknöpflein?
@ Magnus
Mach schnell ne neue Threadüberschrift bevor der böse Mann mit dem schnellen Finger kommt.
Ich hoffe zunächst der böse Mann mit den schnellen Fingern wird zufrieden mit der neuen Threadüberschrift sein, ansonst kommt der Beitrag wohl nicht um eine Löschung.
Mit anderen Bereichen mein ich vorallem Berufe am Schreibtisch/Verwaltung o. Ä. @ KlausP
Beschwerden hatte ich keine, die hat der Phisotherapeut "entdeckt"... und dann der Arzt später bestätigt @ulli76
Das es um eine Musterung kaum drum rum geht ohne vorher bescheid zu wissen wie es aussieht, weiß ich dann nun wohl auch.
Danke für die Beiträge.
ZitatMit anderen Bereichen mein ich vorallem Berufe am Schreibtisch/Verwaltung o. Ä.
Aha, aber welche sollen das sein? Es gibt auch zivile Dienstposten bei der Bundeswehr, aber dafür ist das hier nicht ganz das richtige Forum.
Und "Schreibtischposten" als Soldat gibt es auch - aber dafür muss man nun mal verwendungsfähig sein.
Warum geht man zum Physiotherapeuten wenn man keine Beschwerden hat? Und warum bist du dann nochmal zum Arzt gegangen wenn du keine Beschwerden hast.
Der Phisotherapeut sollte sich bezüglich meines Beines etwas ansehen durch eine Sportverletzung. Ich hatte keine Beschwerden mit dem Rücken, aber zu seiner Überprüfung gehörte auch zu sehen ob ich ordentlich mit dem Fuß auftrete oder ähnliches. Dabei ist ihm das durch die Skoliose entstande leichte Hüftschiefstellung aufgefallen und so bin ich zu einem Chirugen um auch dies noch zu überprüfen, der dann wie gesagt die Skoliose feststellte... @ulli76
@KlausP - Nun denn dann werde ich eh nicht drum rum komm und zur Musterung gehen müssen... - Danke für die Antwort.
Wieso denn Chirurgen? Schnibbeln die nicht nur? Wäre ein Orthopäde da nicht angebrachter gewesen?
Man wird im übrigen auch gefragt, ob man irgendwelche Beschwerden hat. Ich beispielsweise habe eine Nabe an der Unterlippe, die ja nun sehr offensichtlich ist. Die Ärztin hat mich gefragt ob ich dadurch irgendwelche Beeinträchtigungen habe. Oder mit einer bereits ausgeheilten Unteramfraktur, die genagelt werden musste. Ok wie das mit der Skoliose aussieht weiß ich nicht. Aber ich würde mir nicht so einen großen Kopf machen. Vielleicht sieht der Musterungsarzt ja auch nicht das was bereits zwei andere Ärzte gesehen haben. Nicht das ich dem Musterungsarzt unterstellen möchte nicht genau hinzuschauen. Aber die Meinungen bei Diagnosen können von Arzt zu Arzt schon einmal auseinander gehen.