Bundeswehrforum.de

Politik und Zeitgeschehen => Heute im Bundestag => Thema gestartet von: StOPfr am 02. Mai 2011, 17:38:55

Titel: hib-Meldungen 179/2011 vom 2. Mai 2011
Beitrag von: StOPfr am 02. Mai 2011, 17:38:55
Themen heute:

   - Radar- und Funkmessgeräte

   - Vereinbarkeit von Familie und Dienst in der Bundeswehr

   - Situation des Fliegerhorstes "Lechfeld"


Im Bundestag notiert: Radar- und Funkmessgeräte
Verteidigung/Kleine Anfrage - 02.05.2011

Berlin: (hib/AW) Die Fraktion Die Linke möchte von der Bundesregierung wissen, ob sie anerkennt, dass es in der Bundeswehr und in der Nationalen Volksarmee (NVA) der ehemaligen DDR technische Geräte gibt und gab, die nach den gleichen technisch-physikalischen Prinzipien funktionieren wie Radar- und Funkmessgeräte. Hintergrund der Kleinen Anfrage (17/5615) sind Erkrankungen von Soldaten der Bundeswehr und der NVA, die an Radargeräten arbeiteten.

Quelle


Im Bundestag notiert: Vereinbarkeit von Familie und Dienst in der Bundeswehr
Verteidigung/Kleine Anfrage - 02.05.2011

Berlin: (hib/AW) Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat eine Kleine Anfrage (17/5602) zur Vereinbarkeit von Familie und Dienst in der Bundeswehr gestartet. Unter anderem will sie informiert werden über die Kinderbetreuungsmöglichkeiten für Angehörige der Streitkräfte, über flexibilisierte Arbeitszeiten und Telearbeitsmöglichkeiten sowie die Belastungen für Soldatenfamilien während Auslandseinsätzen.

Quelle


Im Bundestag notiert: Situation des Fliegerhorstes "Lechfeld"
Verteidigung/Kleine Anfrage - 02.05.2011

Berlin: (hib/AW) Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen verlangt Auskunft über die Situation des Fliegerhorstes "Lechfeld" in Bayern. In einer Kleinen Anfrage (17/5601) will sie unter anderem wissen, welche Einheiten derzeit auf dem Fliegerhorst stationiert sind und welche Aufgaben sie wahrnehmen. Zudem will die Fraktion darüber informiert werden, welche zukünftigen Planungen für den Standort existieren.

Quelle